Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Politik
CDU-Landeschef und Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Grünen für Mittwoch um 14 Uhr zu ersten Gesprächen nach der Wahl eingeladen. Foto: CDU NRW
2 Bilder

Mittwoch um 14 Uhr erstes Treffen von Schwarz-Grün
Wahlsieger bewerten Lage in NRW

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Seit Montag prüfen die Parteien, wer mit wem in NRW regieren könnte. Erste konkrete Gespräche der Wahlsieger gibt es am Mittwoch ab 14 Uhr. Auf Einladung von CDU-Landeschef und Ministerpräsident Hendrik Wüst trifft sich eine schwarz-grüne Delegation in Düsseldorf. Dabei geht es nach Angaben der CDU noch nicht um konkrete Verhandlungen. Auf dem Programm steht die "Bewertung der aktuellen politischen Lage in NRW". Das ist ein erster Schritt, dem zügig weitere...

Kultur

3. Sommerfest in und an der PeRo Hemer Kunstkapelle am Samstag, den 8. August 2020
Sie waren noch nicht da? Dies ist eine gute Gelegenheit.

Seit Januar 2018 besteht die Kunstkapelle PeRo in Hemer. Anfangs hätten Petra und  Robert Bluhm nicht erwartet, dass es so gut angenommen wird. Jedes Jahr gibt es mehr Ausstellungen und die Bekanntheit wird größer.  Kunst verbindet, bringt Freude auf beiden Seiten - dem Herstellenden und dem Zuschauer. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr. Was daraus entsteht und auch verschwindet, wird sich erst noch zeigen.  Aus diesem Grund können im PeRo vorläufig keine Konzerte mehr statt finden. Es ist zu...

Politik
53 Bilder

"Iserlohn ist ein familienfreundlicher, attraktiver Ort"

Nach knapp 70 Minuten war der offizielle Teil des Neujahrsempfanges der Stadt Iserlohn bereits vorbei. Wobei die Entscheidung, Teile des Opernprojektes des Märkischen Gymnasiums mit dem Opernhaus Dortmund zu Beginn und am Ende des Empfanges aufführen zu lassen, genau den Geschmack der knapp fünfhundert Gäste getroffen hat. Der lange und starke Beifall ist dafür der beste Beleg. Zwischen den Aufführungen der jungen Kultur bilanzierte Iserlohns Bürgermeister das Jahr 2014, lobte die attraktive...

Ratgeber
Informationen gibt es für interessierte Schülerinnen und Schüler aus erster Hand von den Unternehmens-Vertretern bei der Ausbildungs- und Studienbörse.

Termin vormerken: Ausbildungs- und Studienbörse 2014

Die dritte Ausbildungs- und Studienbörse wird am Donnerstag, 11. September, auf dem Campus der BiTS durchgeführt. Wie im vergangenen Jahr werden wieder über 4.000 Schülerinnen und Schüler erwartet, die das Informationsangebot der 116 Aussteller rund um die schulische und gewerbliche Ausbildung sowie die Studiengänge der drei Hochschulen BiTS, Fachhochschule Südwestfalen und Fernuniversität Hagen erkunden wollen. Der Besuch der Ausbildungsbörse sollte gut vorbereitet sein. Daher bieten die...

Überregionales

"Wir müssen an einem Strang ziehen"

Kirsten Opris, Geschäftsführerin im Modehaus B&U, ist seit gut einem Monat neue Vorsitzende im City-Management. Ihre vordringliche Aufgabe in den ersten Tagen ihrer Vorsitzenden-Tätigkeit ist „das Kennenlernen der Mitglieder“. Kirsten Opris: „Letztlich sollen auch die Mitglieder des City-Managements wissen, mit wem sie es zu tun haben, und ich kann bei den Mitgliedern hinterfragen, wo eventuell der Schuh drückt oder welche Wünsche sie haben.“ Nach einigen Gesprächen steht für sie fest: „Es...

Politik
Foto: Kirsten Greitzke

Eine Lösung für die Parkhalle muss zeitnah her

„In Sachen Parkhalle muss eine Lösung möglichst zeitnah her“. Klare Worte von Hans-Dieter Petereit, Oberst des Iserlohner-Bürgerschützen-Vereins e.V. (IBSV). Petereits Hoffnung ist aber auch mit dem Ausdruck der Sorge versehen. Die Parkhalle befindet sich in einem beklagenswerten Zustand. Vornehmlich die Sanitäranlagen befinden sich in einem desaströsen Zustand. Sie lassen sich auch durch die beste Event-Agentur nicht aufhübschen. Heute übliche veranstaltungsrelevante Technik fehlt vollständig...

Sport
Die beiden Chef-Organisatoren des Integrationsturnieres (v. l.): EL-Bouziani Mustafa, 1. Vorsitzender MSV Iserlohn und Tan Fayik, 2. Vorsitzender VTS Iserlohn. | Foto: privat

Integrations-Fußball-Turnier am Wochenende

„Mit vereinten Kräften für ein friedliches Miteinander“ ist das Motto des 2. Integrationsturnier, das der VTS Iserlohn und der MSV Iserlohn am 28./29. Dezember in Zusammenarbeit mit der Stadt Iserlohn in der alten Hemberg-Halle ausrichten. Wie im letzten Jahr soll auch das 2. interkulturelle Integrationsturnier dazu beitragen, das friedliche, respektvolle Miteinander unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen zu stärken. Und so besitzt die Veranstaltung auch einen gesellschaftspolitischen,...

Sport

Mark Bell wird (vorerst) nicht lizensiert

Die Iserlohn Roosters vermelden: Die Iserlohn Roosters werden am Freitag, 13. September, ihren Kader für die kommende Saison bei der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in Köln lizenzieren. Mit nur einer Ausnahme werden dann alle ausländischen Spieler für die Sauerländer spielberechtigt sein. Der Kanadier Mark Bell allerdings wird nicht dazu gehören. „Wir haben in den zurückliegenden Tagen sehr intensive Untersuchungen vorgenommen und mussten zu dem Schluss kommen, dass die Rehabilitation deutlich...

Sport

Wolfgang Brück fordert Detailanalysen ein

Nach dem Saisonende der Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Clubchef Wolfgang Brück die sportliche Leitung des IEC aufgefordert, ihm in den kommenden drei Wochen eine detaillierte Analyse der abgelaufenen Spielzeit vorzulegen. „Es geht mir insbesondere nach den Ereignissen der letzten Spieltage darum, allen Beteiligten die Zeit zu geben, in Ruhe und bis ins Kleinste zu analysieren, warum bestimmte Dinge wie zum Beispiel Powerplay oder Penaltykilling nicht so funktioniert...

Überregionales
24 Bilder

Ein 90-Betten-Hotel auf der Edelburg-Anlage

Paul Emmanuel de Becker Remy, Edelburg-Schlossherr, hatte zu Edelburggesprächen im Rahmen des Reitturnieres gebeten. Von Rainer Tüttelmann Becke. Trotz der Ferienzeit war die Zahl der Gäste dennoch zufriedenstellend. Am Rande des Reit-Vierecks standen zunächst zwanglose Gespräche an. Als Gast weilte auch BiTS-Gründervater Dietrich Walther auf der Edelburg und strotzte nur so vor Vitalität. Mit etwas Verspätung traf Werner Sülberg, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Mark-Ruhr, ein. Sein...

Politik
11 Bilder

Der 10. BiTS-Unternehmertag

Vermutlich wären alle Plätze beim 10. BiTS-Unternehmertag belegt gewesen, wenn das Wetter mitgespielt hätte. So gab es auf den Zuhörerplätzen einige „Lücken“ zu vermelden. Nicht so bei den Referenten; die waren alle angereist. Nachhaltige Lösungen präsentierte Matthias Hohmann als Geschäftsführer der Night Star Express Logistik und Dr. Helmut Gassel, Leiter der Division Industrial Power Control bei der Infineon Technologies AG in Warstein, referierte über das Thema Innovation im Allgemeinen....

Politik
Standen am Dienstag Rede und Antwort (v. l.): Reinhold Jacobs (Pflegedirektor), Markus Berghoff (Ärztlicher Direktor), Thomas Wülle (Geschäftsführer), Sabine Marton (Kaufmännische Direktorin) und Thomas Mende (Pflegedirektor).

Gutachten aus Köln empfiehlt Krankenhaus-Schließung in Balve

Die Botschaft, die in dem Gutachten der Kölner Firma ADMED steht, ist eindeutig: Eine wirtschaftliche Fortführung des Krankenhauses Balve (ca. 3000 Patienten jährlich, rund 100 Mitarbeiter) ist in keinem der untersuchten Szenarien möglich. Diese wahrlich nicht angenehme Nachricht überbrachte Thomas Wülle, Geschäftsführer der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis. Zu den Kliniken gehören neben dem Balver Krankenhaus auch die katholischen Krankenhäuser in Menden und Iserlohn. In Menden, aber...