Gemeinwohl

Beiträge zum Thema Gemeinwohl

Politik
Buchcover Buchgut Berlin
 | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-490-9

Buchbesprechung Christian Ferber Covid-Pandemie
Lob der Grundrechte

Handlungsempfehlungen für Pandemie und Katastrophen überfällig!Der Untertitel „Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen“ lässt erahnen, dass der Autor am Beispiel der Covid-19-Pandemie die Einschränkungen in Österreich und der Bundesrepublik aufarbeitet. Die aktuellen Debatten im Bundestag zeigen Kompromisslosigkeit. Die Forderung ist: Transparenz auf der Basis von Fakten, statt Politik mit der Angst.  Die Demokratie kann nicht im Nachhinein gestärkt werden.Auch der Bundespräsident...

Politik

Buchbesprechung
An Ihren Taten sollt ihr Sie erkennen - von Hans-Christian Lange

Die Jagd nach Geld kennt auch in der Pandemie keine Grenzen. Parteienvertreter nutzen zum persönlichen Vorteil die zum Torso gesparte Verwaltung für sich und die Lobbyisten. Die Demokratie ist durch die geschürte Angst und das Desinteresse der Bürger in größter Gefahr. Der Autor Hans-Christian Lange zeigt durch den Blick in die Geschichte die drohende Gefahr, die von Parteien ausgehen kann. Mit seinen Beispielen aus Europa wird die soziale Fieberkurve durch die wachsende Zahl der Privilegierten...

Politik

Buchbesprechung
Condorcets Irrtum von Per Molander oder ....

„Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann“ der Untertitel drängt sich für jeden in der Zeit der Bekämpfung der Pandemie spätestens bei den Auseinandersetzungen um die Impfdosenlieferung der Hersteller auf. Seit Trump zeigten sich der globale Handel und die immer engere Verflechtung von Markt und Staat als ernsthafte Gefahr für die Demokratie. Diese Bedrängnis war den Bürgern schon im Mittelalter bewusst und zeigte sich offen in der französischen Revolution. Mit seiner breit...