Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Vereine + Ehrenamt

Demenz, Angehörige, Entlastung
Demenz-Angehörigengruppe

Die Pflege eines demenzkranken Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Angehörige oft vor große Herausforderungen stellt. Doch in dieser Situation sind Sie nicht allein. Wenn bei einem Familienmitglied Demenz diagnostiziert wurde, tauchen viele Fragen auf – zum Umgang mit der Erkrankung, zu Veränderungen in der Beziehung und zu den Unterstützungsmöglichkeiten. Die Gesprächsgruppe bietet Ihnen einen sicheren Ort, um sich mit anderen Angehörigen auszutauschen, Verständnis für Ihre...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.01.25
  • 1
Ratgeber

Demenz
Treffen der Demenz-Angehörigengruppe

Die Pflege eines demenzkranken Menschen bedeutet für die Angehörigen eine große Herausforderung und Belastung. Nach der Diagnose, dass eine Demenz bei einem Angehörigen vorliegt, ergeben sich häufig viele Fragen zum Umgang mit dieser Erkrankung, mit Veränderungen in der Beziehung, zu möglichen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Gesprächsgruppe bietet den Angehörigen Verständnis für ihre persönliche Situation, für ihre Sorgen und Probleme. Dieses Angebot ermöglicht Angehörigen Austausch...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.03.24
Kultur
Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost gibt es eine Vielzahl an kulturellen, musikalischen und informatiben Angeboten.
Foto: Reinhard Schmidt

Vortragsnachmittag in Neudorf
Pessach-Fest und Abendmahl

Was hat das jüdische Pessach-Fest mit einer christlichen Abendmahls-Feier zu tun? Pfarrer Tillmann Poll weiß das genau und wird davon am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 anschaulich berichten. Dazu gibt es Musik von Salome Rossi, die das Ensemble „Iter Musicum“ spielt. Am Schluss wird dann gemeinsam ein Agape-Mahl gefeiert. Infos zu alldem hat gerne vorab Pfarrer Tillmann Poll (Mail: tillmann.poll@ekir.de). Der Nachmittag ist ein Teil der Veranstaltungs-Reihe...

  • Duisburg
  • 07.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein Gladbeck besucht Amtsgericht

Heimatverein besucht Amtsgericht In den Jahren 1915/1916 wurde das Gladbecker Amtsgericht erbaut. Nach einer längeren Restaurierung der Außenfassade zeigt sich das historische Gebäude am Jovyplatz inzwischen im neuen Glanz. Zusammen mit Dietrich Pollmann besuchten Mitglieder des Heimatvereins das Amtsgericht. Bei einem geführten Rundgang mit stellvertretendem Direktor Torsten Dosdal (auf dem Foto hinten Mitte) sahen die Teilnehmer den Altbau mit den fünf Verhandlungssälen sowie den 2007...

  • Gladbeck
  • 28.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

  • Duisburg
  • 13.06.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank steht am Freitag zu Gesprächen in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche zur Verfügung.
Foto: Ev. Kirchenkreis

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Auf der Suche nach Gemeinschaft

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg und auch stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Am kommenden Freitag, 17. Februar, heißt der Pfarrer Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Kircheneintrittsstelle in der Südkapelle der Salvatorkirche ab 14 Uhr herzlich willkommen. Viele Motive In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden...

  • Duisburg
  • 14.02.23
LK-Gemeinschaft
Der frühere Superintendent Armin Schneider engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle am Freitag geöffnet
Auf der Suche nach Gemeinschaft

Armin Schneider war viele Jahre Gemeindepfarrer in Obermarxloh, danach Krankenhausseelsorger und schließlich auch 16 Jahre Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Pfarrer engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle. So heißt er zum Beispiel am Freitag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr Menschen in der Südkapelle der Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, herzlich willkommen. Dort können...

  • Duisburg
  • 16.08.22
Vereine + Ehrenamt

Verein Kultur & Reisen
Reisestammtisch

Der Verein Kultur & Reisen hat am Donnerstag, den 07. Februar 2019 um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des VfB Speldorf (Sportplatz Saarner Straße 326) seinen nächsten Reisestammtisch. Themen werden u.a. Stand der Reisen 2019 Wünsche und Ziele der Reisen für 2020 und Informationen über die neuen Pauschalreiserichtlinien sein. Freunde und Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Nähere Informationen erhät man von Armin Neumann; Te. 0208-3779136

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.19
Vereine + Ehrenamt
Piran in Slowenien

Verein Kultur & Reisen
Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 29. November hatte der Verein Kultur & Reisen sein diesjährige Mitglieder-und Hauptversammlung im Bürgergarten. Neben den Geschäfts- und Kassenberichten stand auch die Datenschutzerklärung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des Vereins auf  der Tagesordnung. Nach dem offiziellen Teil wurde in einer Präsentation ein Rückblick über die Reisen des laufenden Jahres gehalten. Zum Abschluss des Abends, wurden die Reisen des Jahres 2019, in Wort und Bild, vorgestellt. Mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.