gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Kultur

Wieder Meditativer Taizé-Gottesdienst in St. Barbara
Gesänge im Schein von Kerzen

Eine besondere Art von Gottesdienst wird die Katholische Projektgemeinde St. Barbara im Röttgersbach auch in diesem Monat feiern. Am Samstag, dem 18. Mai, findet um 17.15 Uhr im Kirchengebäude  Fahrner-Straße 60, Ecke Ziegelhorststraße, ein meditativer Taizé -Gottesdienst  statt. Das Gebet im Geiste von Taizé umfasst meditative, mehrstimmige Gesänge, die Stille und den Schein von Kerzen. Diese Form des Gottesdienstes ist  mittlerweile ein festes liturgisches Angebot in St. Barbara und findet...

Vereine + Ehrenamt
Jörg Stratenhoff, Martin Linne und Rolf Keuchel (v.l.) sind mit vielen helfenden Händen in der Projektgemeinde sicher, dass St. Barbara im Röttgersbach eine dauerhafte Zukunft hat. „Barbara“ ist halt immer „in Aktion“.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Projektgemeinde St. Barbara geht weiter erfolgreich neue Wege
Jetzt startet das „Kino im Röttgersbach“

Manche Zeitgenossen nennen es das „Wunder vom Röttgersbach“. Doch was die dortige Projektgemeinde St. Barbara seit einigen Jahren als erste selbstverwaltete katholische Kirchengemeinde im Bistum Essen auf den „neuen“ Weg bringt, ist harte Arbeit mit persönlichem Einsatz. Am morgigen Sonntag, 10. März, wird ein neues Projekt aus der Taufe gehoben, das „Kino im Röttgersbach“. Die Kirche und das Gemeindezentrum an der Fahrner Straße 60, Ecke Ziegelhorststraße, sollen auf diese Weise weiter zu...

Kultur
Die Neumühler Gemeinde und interessierte Teilnehmer erleben morgen wieder einen „etwas anderen“ Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort. Im letzten Jahr fand er viel Beachtung un Aufmerksamkeit.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert Gottesdienst im Kaufhaus
Nicht nur im Advent nah bei den Menschen

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert ganz nach Martin Luthers Motto „Dem Volk aufs Maul schauen“ in unregelmäßigen Abständen Gottesdienste an außergewöhnlichen und vielfach ungewohnten Orten. Verstärkt wurden die Gottesdienste an Orten, die sonst eher nicht mit Kirche in Verbindung gebracht werden und gemeinsam mit Menschen, die sonst eher nicht im Verkündigungsdienst stehen, im vergangenen Jahr, als das 500. Reformationsjubiläum gefeiert wurde. Im letzten, aber auch im jetzt zu Ende...

Kultur

Einstimmung auf die Adventszeit in der Projektgemeinde St. Barbara
Swingfoniker geben sich „einfach nur menschlich“

Die Gelsenkirchener Swingfoniker sind mit ihren regelmäßigen Konzerten in Duisburg keine Unbekannten mehr. So freut sich die ehrenamtlich geleitete katholische Projektgemeinde St. Barbara, den Chor für ein Benefizkonzert gewonnen zu haben.  Am Samstag, 17. November, ist es um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, in Röttgersbach soweit. In St. Barbara, Fahrner Str. 60, geben sie ein „swingvolles“ Konzert zum Thema „Einfach nur menschlich“. So bereiten sie gefühlsmäßig schon den Boden für die bevorstehende...

LK-Gemeinschaft
Heinrich Kahlert, Pfarrer Rainer Streich und Rainer Dwornik (v.l.) freuen sich, wie auf unserem Foto aus dem letzten Jahr, auf eine „leckere Pause“ beim Sommerfest, nachdem sie mit zahlreichen Helferinnen und Helfern in den Gemeinde viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt haben.
Fotos: St. Hildegard
3 Bilder

St. Hildegard prägt das gute Miteinander: Am Wochenende steigt das beliebte Sommerfest – Chorausflug begeisterte

Die katholische Kirchengemeinde St. Hildegard in Röttgersbach hat längst den guten Ruf einer aktiven und engagierten „Event-Gemeinde“. Zahlreiche Aktivitäten und Einrichtungen wie etwa die offene Kindertageseinrichtung Arche unterstreichen die Verbundenheit mit dem Stadtteil und die Nähe zu den Menschen. Und viele Menschen werden an diesem Wochenende, Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juni, wieder auf den Beinen sein, um das traditionelle Sommerfest der Gemeinde auf dem Kirchengelände an der...

LK-Gemeinschaft

5 Jahre Lokalkompass: Eure Statements zu "Community bedeutet für mich..."

Der Lokalkompass - Nachrichten-Community Eures Heimatorts, Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hatten wir Euch gefragt, was Euch die Community bedeutet. Dies ist eine Auswahl Eurer Antworten. Die vielzähligen Statements, die Ihr uns per Kommentar eingereicht habt, sind schon erstaunlich vielseitig. Es freut uns und macht uns stolz, dass wir Euch mit dieser Plattform etwas derart Einzigartiges geschaffen haben! Zunächst die...

  • 12.09.15
  • 9
  • 21
Kultur
9 Bilder

Glaubensgeneration

Die folgenden Bilder stammen aus der Glaubensgeneration, einer eher pfingstlerisch orientierten Gemeinde, die vor allem russischstämmige Menschen anspricht. 1995 haben Alexander und seine Frau Irina Epp die Gemeinde gegründet. "Es war an einem Abend, wir gingen spazieren und begegneten einer Gruppe Russlandsdeutscher, die Alkohol zu sich nahmen. Es waren Jugendliche und Teenagers im Alter von 13-15 Jahre. Es berührte unsere Herzen. Wir konnten nicht schlafen und essen, es war ein Schmerz, dass...

Kultur
Pastorin Regine Stoltze ist ganz schön geübt in der Gartenarbeit
4 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche - Pfingstgottesdienst

Bevor unsere Bischöfin Rosemarie Wenner in ihrem Wort zu Pfingsten die Gemeinden aufgefordert hat, aus den Kirchengebäuden hinaus zu den Menschen zu gehen, hatte das die Duisburg-Hamborner Gemeinde schon geplant und heute, während des Pfingstgottesdienstes, auch in die Tat umgesetzt. In feierlichem Pfingstrot war die ganze Kirche geschmückt. Selbst Pastorin Regine Stoltze trug zur Feier des Pfingstfestes eine rote Stola. Nach der Eingangsliturgie ging die Gemeinde vor die Tür und pflanzte im...

Politik

Kirchenland in Narrenhand? Hamborner Katholiken demonstrierten in Essen

Für Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck hat der Protest der Duisburger Gemeinden St. Barbara und St. Norbert seit einigen Tagen ein Gesicht: Rund 100 Menschen hatten sich in der vergangenen Woche vor dem Kardinal-Hengstbach-Haus in Essen-Werden versammelt, um dem Bischof ihren Unmut wegen der von ihm geplanten Kirchenschließungen von Angesicht zu Angesicht kund zu tun. Die Gelegenheit dafür war günstig, denn im Kardinal-Hengstbach-Haus fand an diesem Morgen eine Versammlung von Pfarrern aus...

Kultur

Evangelisch-methodistische Kirche - Gemeindeleitung

Als letztes Mitglied der Gemeindeleitung muss ich mich mal selbst vorstellen. Ich bin 67 Jahre, Rentnerin und nunmehr zum 3. Mal in die Gemeindeleitung gewählt. Ich versuche eine Brücke zu schlagen zwischen der jüngeren und älteren Generation. Da sind die Bedürfnisse doch sehr verschieden. Meinen Schwerpunkt sehe ich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In den meisten Fällen erfahren die Kinder zu Hause nichts mehr von der Liebe Gottes und so hoffen wir, dass wir in den Kinderstunden...

Kultur

Evangelisch-methodistische Kirche - Gemeindeleitung

Heute wollen wir ein weiteres Mitglied unserer Gemeindeleitung vorstellen, und zwar Eckhard Däuber. Er ist 46 Jahre jung und arbeitet als Chemieingenieur im Institut für Energie- und Umwelttechnik in DU-Rheinhausen mit dem Schwerpunkt Prüfung von Luftfiltern. Seine Hobbies sind Wandern, Radfahren (auch bei miesem Wetter) und Singen in der Niederrheinischen Kantorei. Den Schwerpunkt seiner Mitarbeit in der Gemeindeleitung sieht er darin, geistliche Impulse zu setzen und Perspektiven zu...

Kultur

Evangelisch-methodistische Kirche - Wahlen zur Gemeindeleitung

Heute wollen wir Jens-Olaf Boese als neu gewähltes Mitglied der Gemeindeleitung der Evangelisch-methodistischen Gemeinde in Duisburg-Hamborn vorstellen. Jens-Olaf Boese ist seit 2007 Mitglied der Gemeinde. Diese Entscheidung wurde von ihm nach längerer Überlegung getroffen. Er ist gelernter Rechtsanwalt und als Reeder tätig. Mit seinen 40 Jahren gehört er zu einer Altersgruppe, die fast in jeder Gemeinde fehlt. Nach eigenen Aussagen, hat er so viel Gutes mit Gott erlebt, dass er es weitertragen...

Politik

Kampf um den "Schmidthorster Dom"

Tief bestürzt zeigt sich die Neumühler SPD von der plötzlichen Schließung des „Schmidthorster Doms“, die nicht nur in der Gemeinde Herz-Jesu, sondern im gesamten Stadtteil seit Tagen Thema Nummer eins ist. Aufgrund plötzlich entdeckter Fehler in der Abhängung des Deckengewölbes wurde das Gotteshaus vorübergehend gesperrt. Parallel warten die Gemeinden in der Pfarrei St. Norbert auf die Entscheidung des Bistums, welchen Kirchen endgültig das Aus droht. „Die Menschen in Neumühl sind weit über den...

Überregionales

Die Thomasgemeinde in Neudorf

Die Thomas - Gemeinde hat ihre Räumlichkeiten auf der Bismarckstraße in Neudorf. In der Nähe des Tectrums ist sie in einem Wohnhaus untergebracht. Sind die Jugendräume im Keller gelegen, befinden sich die übrigen Räume im Erdgeschoß. Neben Gruppenräumen, einer Küche und Toiletten gibt es hier den Gottesdienstsaal. Er bietet rund 90 Personen Platz. Auf der linken Seite gibt es drei Fenster mit Blumenschmuck und eine Tür, die hinaus in den Garten führt. Auf der rechten, weiß gestrichenen...

Kultur

Die Methodisten in Duisburg

Die Duisburger Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche befindet sich in Hamborn. Ihr Kirchgebäude liegt auf der Gehrstraße 38 Ecke Kurtstraße. Die Kellerräume werden für die Jugendgruppen genutzt, während sich die Gemeinde den Luxus erlaubt, die Räumlichkeiten im 1. Obergeschoß nicht zu nutzen. Neben einem Gruppenraum inklusive Küche liegt der Gottesdienstsaal im Erdgeschoß. Betritt man diesen Raum, fällt linker Hand der Schriftentisch (incl. Gesangbüchern und Pinwand) auf. Er ist mit...