katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Gute Gespräche beim Frauenfrühstück in Wedau
Thema „Neubeginn “

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Dienstgag, 1. Februar, um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Neubeginn“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei Elke Jäger (Tel. 0203...

  • Duisburg
  • 23.01.25
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße finden einige Veranstaltungen im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Ökumenische Bibelwoche in Neudorf
"Wenn es Himmel wird...!"

Jedes Jahr im Januar sind Christinnen und Christen eingeladen, sich anlässlich des ökumenischen Bibelsonntags intensiv mit ausgesuchten Passagen auch dem Buch der Bücher zu beschäftigen. Dazu laden auch die evangelische und katholische Gemeinde in Hochfeld und Neudorf herzlich ein. Interessierte treffen sich vom 20. bis 25. Januar zum Bibellesen: Im Mittelpunkt stehen das Johannes-Evangelium und die Zeichen Jesu, die darauf verweisen, „wenn es Himmel wird“. Materialien zur gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 17.01.25
Kultur
Im Gemeindezentrum am Ostackerweg gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen zur diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche.
Foto: www.ruhrort-beeck.de

Ökumenische Bibelwoche am Ostackerweg
Von den Stürmen des Lebens

Von unerwarteten Heilungen über Bewahrung in den Stürmen des Lebens bis zur Auferweckung vom Tod. Von alledem berichtet der Evangelist Johannes mit kraftvollen Worten und in anschaulichen Bildern. Die Ökumenische Bibelwoche 2025 lädt dazu ein, in diese Geschichten im Buch der Bücher einzutauchen, die einen Vorgeschmack auf den Himmel geben. Möglich ist das Eintauchen in Gemeinschaft mit anderen auch im Gemeindehaus am Ostackerweg 75, vom 20. Januar bis zum 23. Januar 2025, immer um 18 Uhr. Dazu...

  • Duisburg
  • 17.01.25
Kultur
Das Bild wurde bei der Nacht der Lichter 2024 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche aufgenommen.
Foto: Daniel Drückes

Nacht der Lichter in Duisburg-Buchholz
„Turning the page“

Die Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße 10 in Duisburg-Buchholz wird am Sonntag, 19. Januar, um 17.30 Uhr wieder im Kerzenlicht erstrahlen, denn die Evangelische Gemeinde Trinitatis lädt wieder zusammen mit der katholischen Pfarrei St. Judas Thaddäus zu einer ökumenischen Nacht der Lichter ein. Mit Texten, Gebeten und den atmosphärischen Gesängen der Taizé-Bewegung kommen die Gläubigen zur Ruhe und folgen den Gedanken zum Thema „Turning the page!“, eine neue Seite, ein neues Jahr....

  • Duisburg
  • 15.01.25
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Duisburg - Huckingen
Lebendiger ADVENTSKALENDER beim Mirimodis Seniorentreff

Am 14.12.2024 wurde das Fenster (Tor) 14 des lebenden Adventskalender, beim MIRIMODIS Seniorentreff an der Düsseldorfer Landstraße, geöffnet.  Das Themenbild soll den Frieden widerspiegeln. Die evangelische und katholische Kirche luden aus diesem Anlass am 14. Dezember 2024 in Duisburg Huckingen, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zum gelebten Adventsfenster ein. Zuvor wurde zum gemütlich Beisammen sein, bei Gebäck und Punsch, eingeladen. Interessierte Bürger trafen sich vor kreativ gestalteten...

  • Duisburg
  • 28.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Friedenslicht-Tradition in Buchholz: Dieses Foto und die weiteren Bilder stammen von der Duisburger Friedenslichtaktion im Jahr 2018, auch damals in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Stefanie Bachler
3 Bilder

„Helle Hoffnung“ in Buchholz
Ein Friedenslicht zum Mitnehmen

Jedes Jahr macht sich eine  Flamme vom Geburtsort Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bald ist dieses Friedenslicht auch in Duisburg, und am 3. Advent, 15. Dezember, können Groß und Klein um 19 Uhr im ökumenischen Gottesdienst in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und es so ein wenig Hoffnung auf Frieden mit nach Hause nehmen....

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 5. Dezember. um 18 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
Ratgeber
Auch im Gemeindezentrum Huckingen gibt es Aushänge, wann und wo der lebendige Adventskalender im Stadtteil Station macht.
Foto: www.evgds.de

Adventskalender in Huckingen
Gemeinsam auf dem Weg

Evangelische und katholische Kirche in Huckingen laden herzlich zum Mitmachen beim lebendigen Adventskalender im Stadtteil ein. Die Runde trifft sich ab dem 1. Dezember jeweils um 18 Uhr vor einem gestalteten Fenster, hört dazu Geschichten und Gedichte und singt adventliche Lieder, um sich auf Weihnachten vorzubereiten. Die Adressen der vorbereiteten Fenster hängen rechtzeitig in den Schaukästen der katholischen und evangelischen Gemeinde aus. Infos gibt es im Netz unter www.evgds.de.

  • Duisburg
  • 28.11.24
Fotografie
Das Foto zeigt drei Porträts von Betroffenen sexualisierter Gewalt des Fotografen Simone Padovani, die in der Duisburger Ausstellung in der Salvatorkirche gezeigt werden.
Foto: Rolf Schotsch

Rundgang durch die SHAME-Ausstellung in Duisburg
Betroffen von sexualisierter Gewalt

In der Salvatorkirche Duisburg am Burgplatz - direkt neben dem Duisburger Rathaus -  ist derzeit die Fotoausstellung „SHAME – EUROPEAN STORIES“ zu sehen, die eindrückliche Porträts von Betroffenen sexualisierter Gewalt aus verschiedenen Ländern Europas und aus verschiedensten Tatkontexten zeigt. Am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr werden Caroline Harnack vom Verein „Umsteuern! Robin Sisterhood e.V.“ und Karl Haucke, Mitglied im Betroffenenrat der UBSKM der Bundesregierung, den Rundgang...

  • Duisburg
  • 14.11.24
  • 1
  • 1
Fotografie
Das Foto zeigt drei Porträts von Betroffenen sexualisierter Gewalt des Fotografen Simone Padovani in der Duisburger Ausstellung.
Foto: Rolf Schotsch

Ausstellung thematisiert sexualisierte Gewalt
Eindrückliche Foto-Porträts von Betroffenen

Der italienische Fotograf Simone Padovani hat knapp 100 von sexueller Gewalt Betroffene aus verschiedenen Ländern Europas und aus verschiedensten Tatkontexten in beeindruckenden Porträts für „SHAME – EUROPEAN STORIES“ fotografiert. Die Ausstellung ist im November in Duisburg aufgeteilt in der Karmelkirche, der Salvatorkirche und dem Katholischen Stadthaus zu sehen. Der Duisburger Veranstalterkreis aus dem Bereich der evangelischen und katholischen Kirche lädt herzlich ein zum Besuch der...

  • Duisburg
  • 31.10.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Angeregte Gespräche beim Frauenfrühstück in Wedau
Unterschiedliche Formen der Trauer

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Dienstgag, 4. November, um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Unterschiedliche Formen der Trauer“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es...

  • Duisburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Das Foto zeigt die fleißigen Helferinnen und Helfer nach ihrem ökumenischen Aufräumtag in Meiderich.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Ökumenisches CleanUp in Meiderich
Jede Menge Müll beim Aufräumen

Vier ausgesetzte Einkaufswagen, 18 volle Müllsäcke, jede Menge Zigarettenkippen und viel Unappetitliches kamen beim jüngsten ökumenischen CleanUp in Meiderich zusammen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich hatte mit der katholischen Nachbargemeinde zum Müllaufsammeln zwischen ihren Kirchen im Stadtteil aufgerufen: 20 Helferinnen und Helfer fanden sich, die mit Müllzangen ausgerüstet die Straßen durchforsteten. Zum guten Schluss kamen die Wirtschaftsbetriebe, die die aufgetürmten...

  • Duisburg
  • 19.10.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde bei der Sammelaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich im Februar 2022 aufgenommen.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinden sammeln Straßenmüll ein
Für einen sauberen Stadtteil

Sich aktiv für den Schutz der Schöpfung einsetzen wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich groß geschrieben und auch in die Tat umgesetzt, wie mit dem „Clean-Up-Meiderich - Für einen sauberen Stadtteil“, das es schon mehrfach gab. Jetzt lädt sie mit der katholischen Nachbargemeinde gemeinsam zum Mitsammeln von Straßenmüll ein. Unter dem Motto „Wir räumen auf zwischen evangelisch und katholisch“ gilt es, am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 13 Uhr zwischen den beiden...

  • Duisburg
  • 10.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Segensfeier für Babys im Duisburger Süden
„Willkommen im Leben“

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in diesem Jahr bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feiern ist am 20. Oktober, um 15 Uhr in St. Franziskus, Großenbaumer Allee 24, 47269 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion die...

  • Duisburg
  • 28.09.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und weitere Fotos wurden am Samstag, 2.9.2023, im Zuge der 10. ökumenischen Bergmesse vor „Tiger & Turtle“ aufgenommen. Jetzt ist die Vorfreude auf die nächste Bergmesse dort groß.
Foto: Heimat- und Bürgerverein Wanheim-Angerhausen
5 Bilder

Bergmesse am Duisburg-Wahrzeichen „Tiger & Turtle“
Feiern mit Panoramablick

Auch in diesem Spätsommer feiern evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit dem Heimat- und Bürgerverein Wanheim Angerhausen wieder eine ökumenische Bergmesse an der Landmarke „Tiger & Turtle“. Sie laden herzlich zum gemeinsamen 11. Open-Air-Gottesdienst am Duisburger Wahrzeichen - am Samstag, 7. September, um 15 Uhr - ein: Die Kirchen kümmern sich um die Gestaltung. Pfarrer Rolf Seeger von der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und sein katholischer Kollegen Pastor Hermann-Josef...

  • Duisburg
  • 02.09.24
  • 1
Ratgeber
Die Vorfreude auf das Gemeindefest ist groß. Auf dem Foto sind die Organisatoren Heinrich Kahlert (l.) und Rainer Dwornik (r.) zu sehen. In der Bildmitte Chefkoch Stefan Konrad.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Spaß und "leckere Unterhaltung"

Das Gemeindefest in St.Hildegard Röttgerbach hat Tradition. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, ist es wieder soweit. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr mit vielen Attraktionen rund um die Kirche an der Oberen Holtener Straße. Es geht dann am Sonntag ab 11 Uhr nach dem Familiengottesdienst weiter. Am Samstagabend freuen sich alle über fetzige Livemusik mit der Band "Living Room", am Sonntag wird der bekannte Männerchor " Sing ma wat" um 14 Uhr auf dem Kirchplatz auftreten. Darüber...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
Kultur
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“
Frauenfrühstück in Wedau

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 31. August 2024 um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Kultur
In der Meidericher Kirche auf dem Damm findet der Schultütengottesdienst zum Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt statt.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinden laden Familien ein
Schultütengottesdienst

Bald beginnt für viele Kinder eine neue und spannende Zeit, mit viel Vorfreude, aber auch mit spannungsvoll-gemischten Gefühlen, denn sie kommen nun zur Schule. Die evangelische und katholische Kirche in Meiderich möchten die neuen Schülerinnen und Schüler in dieser aufregenden Phase begleiten und laden daher alle Kinder mit ihren Familien herzlich am Sonntag, 25. August, um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, zum Schultütengottesdienst ein. Kleine Überraschungen Damit...

  • Duisburg
  • 10.08.24
  • 1
Kultur
Ideenreichtum und Kreativität der engagierten Frauen des Missionkreises Herz-Jesu ist sind in Neumühl schon fast legendär. Ihr soziales Engagement geht weit über die Gemeindegrenzen hinaus.
Foto: Missionskreis

Missionskreis Herz-Jesu feiert kleines Jubiläum
Kreativ für den guten Zweck

Der Missionskreis Herz-Jesu Neumühl trifft sich seit dem Sommer 1989, jetzt also seit 35 Jahren. Ein Anlass, dankbar zurückzublicken und voller Tatendrang in die Zukunft zu schauen. Seit dieser Zeit basteln, handarbeiten, werken regelmäßig etwa 17 engagierte Frauen, um jeweils im Herbst einen Basar im Agnesheim der Gemeinde durchzuführen. Mit dem Erlös wird unter anderem die Aids-Waisenhilfe in Kampala/Uganda unterstützt, bei der es vorrangig um Schulbildung und Gesundheitsvorsorge von Mädchen...

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1
Politik
Beim Fachtag Kirchenasyl in der Duisburger Kulturkirche Liebfrauen ging es darum,  kirchlichen Schutz zu gewähren, wem Unrecht droht,
Foto: Sören Asmus

Studientag zieht Fachleute nach Duisburg
Örtliche Netzwerke für Kirchenasyl

Mehr als 30 Gäste aus dem Rheinland zwischen Aachen und Düsseldorf waren der Einladung des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gefolgt und tauschten sich in der Kulturkirche Liebfrauen eingehend über organisatorische, rechtliche sowie finanzielle Fragen und Erfahrungen zum Asyl in der Kirche aus. Die - so hob einer der Gäste hervor - jahrtausendealte Tradition, kirchlichen Schutz zu gewähren, wem Unrecht droht, sei in Zeiten aggressiver werdender Migrationsdebatten häufiger nachgefragt als je...

  • Duisburg
  • 05.07.24
  • 2
Kultur
Das Bild zeigt die Evangelische Kirche Meiderich, Auf dem Damm, mit Kirchplatz in einer Aufnahme aus dem Frühsommer 2022.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Ökumenischer Kirchplatzgottesdienst in Meiderich
Aufbruchsstimmung

Zum ökumenischen Kirchplatzgottesdienst kommen in Meiderich jedes Jahr viele Menschen unter freiem Himmel zusammen, denn das Treffen wird immer auch zu einem Fest der Begegnung und der guten Nachbarschaft – mit geistigem Input und Klönen bei Snacks und Getränken. So soll es auch in diesem Jahr am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr vor der Kirche, Auf dem Damm, mit dem Open-Air-Gottesdienst werden, der Signale des mutigen Aufbruchs setzen will – auch mit vielen neuen Liedern. Die Evangelische...

  • Duisburg
  • 29.06.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Schon das Plakat macht Appetit auf mehr.
Foto: Evangelische Kirche

Anmeldungen zum ökumenischen Wandertag
Es geht ins Siebengebirge

Mit anderen jungen Leuten durch die Natur wandern und dabei Aussicht und gemeinsame Zeit genießen. Wie gut das tut, wissen Jugendleiterin Yvonne Queder und Pfarrerin Sara Randow von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis sowie Gemeindereferentin Franziska Hübinger von der Katholischen Gemeinde St. Judas Thaddäus von früheren Aktionen. Jetzt laden sie gemeinsam zum ökumenischen Wandertag im Siebengebirge ein. Wer Lust hat, mit ihnen auf Wanderschaft zu gehen, den geistigen Akku aufzuladen...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 2
  • 2
Kultur
Besucherin Marion war mit ihren Hündinnen Silva, Panda und Fedra zum ersten Mal beim traditionellen Ökumenischen Tiergottesdienst. "Im nächsten Jahr bin ich wieder hier", zeigte sie sich begeistert. "Die Tiersegnung war eine tolle Geste", meinte sie. Zu sehen sind Jessica Wachtel und Schwester Mariotte Hillebrand - beide katholische Kirche - beim Segnen; im Hintergrund ist Pfarrerin Anja Humbert zu sehen.  
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Rekordbesuch beim Ökumenischen Tiergottesdienst
Lautes Bellen und klangvolles Miteinander

Fast 200 fröhliche, gut gelaunte Menschen kamen zum Ökumenischen Tiergottesdienst am gestrigen Sonntag auf das Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg Marxloh. Viele von ihnen mit tierischen Begleitern, denn die standen (oder lagen) im Mittelpunkt. Das Mottolied des Chores Vielklang, "Geh aus mein Herz und suche Freud" traf nicht nur des Pudels Kern, sondern den zahlreicher weiterer Vierbeiner und ihrer Menschen. Die Hunde waren in der Überzahl und bellten bei den klangvollen Mitsing-Liedern...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.