Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Kultur

Dortmunder Kulturbüro nimmt ab sofort wieder Anträge entgegen
Förderung für Künstler

Bis zum 20. April ist es wieder möglich, sich beim Kulturbüro um Förderung künstlerischer Projekte oder um Honorare für Ausstellungen in Produzentengalerien zu bewerben. Voraussetzung ist, dass Künstler drei Jahre kontinuierliche professionelle Ausstellungspraxis nachweisen können, die Galerie regelmäßig öffentlich zugänglich ist und der Schwerpunkt auf lokaler oder regionaler Kunst liegt. An Projekten müssen mindestens drei Künstler beteiligt sein. Infos unter...

  • Dortmund-City
  • 19.02.21
Kultur
Künstler der Nordstadt öffnen am 28./29. September ihre Ateliers für die Öffentlichkeit und ermöglichen Einblicke in ihre Arbeit. | Foto: Schaper

Viele Künstler, Ateliers und Galerien beheimatet die Nordstadt
Künstler öffnen Nordstadt Ateliers am 28./29. September

Am 28. und 29. September sind Besucher in "Offene Nordstadt Ateliers" eingeladen, um direkte Einblicke in die Arbeit der Künstler sowie die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch zu erhalten. Zudem wollen Künstler mit der Aktion Vorurteile und Berührungsängste mit der Nordstadt abbauen und so das Image des Stadtteils stärken. Vor zwei Jahre beteiligten sich 69 Künstler und sieben Galerien an 20 Standorten bei den "Offenen Nordstadt Ateliers".

  • Dortmund-City
  • 03.07.19
Kultur
21 Bilder

Kulturort Depot in Dortmund

Kulturort Depot Dortmund, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund Im Kulturort Depot, einem denkmalgeschützten Industriegebäude, arbeiten Architekten, Designer, Dozenten, Fotografen, Grafiker, bildende und darstellende Künstler, Kino- und Theatermacher. Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, mich im Depot um zu sehen. Ist schon beeindruckend. Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf...

  • Dortmund
  • 27.05.19
Kultur
"Es war einmal ein Jäger....", 1,00 x 1,00 m, Acryl und Öl auf Leinwand/Keilrahmen

Programm für das nächste Wochenende

Kunst trifft Literatur in Haus Wenge Do-Lanstrop, Alekestr. 4 Sa und So 14 - 18 Uhr (02. u 03.09.) Vernissage: Samstag 14 Uhr durch Herrn Bezirksbürgermeister Pasterny 10 Künstler von KunstStücke e.V. stellen ihre Bilder zum Thema "Altes und Modernes" aus. Eintritt frei Für das leibliche Wohl ist gesorgt

  • Dortmund-Nord
  • 28.08.17
Kultur
3 Bilder

Einladung zur Vernissage

Die Wickeder Künstlerin Renate Kowalewski stellt im Johanniter-Stift, Dortmund-Hörde, Am Marksbach 32, aus. Titel der Ausstellung: Mit Farben in den Tag DIe Vernissage ist am Mittwoch, den 08. Februar 2017, 11 Uhr. R. Kowalewski wird ihre Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßen und freut sich auf angeregte Gespräche. Die Ausstellung kann vom 08.02. bis 31.03.2017 besucht werden in der Zeit von 9 - 17 Uhr. Der EIntritt ist frei.

  • Dortmund-Süd
  • 06.02.17
Kultur
Ihre Ateliers in der Nordstadt öffnen rund 100 Künstler am Wochenende im September. | Foto: Andreas Klinke

OffeneNordstadtAteliers 2017 am 9. und 10. September

Der Name ist Programm: Am 2. September-Wochenende öffnen wieder Künstler*innen ihre Ateliers und Galerien ihre Räume. Eintritt frei! Das besondere Kunsterlebnis auch für Familien mit Kindern allen Alters. Nordstadtbewohner können ihre kreativen Nachbarn mal ganz unkompliziert besuchen, den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Es ist eine tolle Chance eher ungewöhnliche Orte und Menschen kennen zu lernen, Kunst zu kaufen oder sogar zu beauftragen. Für die Künstler*innen und...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.17
Natur + Garten
2 Bilder

Der letzte Goldene-Oktober-Tag

Beim Blick von meinem Balkon auf die Felder von Asseln überfällt mich die Traurigkeit. Hier wird demnächst eine neue Siedlung entstehen und der weite Blick verschwindet. Mein Gegenüber werden nicht mehr die Felder, das satte Grün, abends die Tiere, die gallopierenden Pferde, sein - sondern eine Quer-Häuser-Reihe und dahinter die kleineren Häuser in Längsrichtung. - Schade! Etwas Lebensqualität geht verloren.

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.16
  • 1
Kultur
4 Bilder

Halloween in Dortmund-Wickede

Eine Privatinitiative, die hervorgehoben gehört - Wickeder Hellweg 38. Eine "Zu-Fuß-Geisterbahn" mit vielen Schreckmomenten, in der die Geister auf die eigene Bewegung reagieren, ein Garten mit Friedhof und schaurigen Gestalten, Skelette am Kaffeetisch, Spinnennetze ......... Man sollte es gesehen haben.

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.16
Kultur
Von Museen über Gastronomie, Parks, historischen Gebäuden, Ateliers bis hin zu Szenekneipen, Clubs und Kulturzentren geben die städtischen Banner, Plakate und Broschüren Info und Orientierung. | Foto: Stadt Dortmund

Die Nordstadt repräsentiert! Broschüre, Banner und Plakate der Stadt leiten zu den heißen Kulturspots im Norden

Die abwechslungsreiche Kulturszene der Nordstadt liefert einen der Gründe, warum der Stadtteil so spannend ist. Jetzt hat die Stadt einen Wegweiser für Touristen und Dortmunder entwickelt. Für junge und alteingessene Entdecker und Touristen auf dem Kulturtrip soll der großformatige Nordstadt-Kulturplan sein, den die Stadt über eineinhalb recherchiert und nun als Broschüre, Plakat und Riesen-Banner in Umlauf bringt. Die 16-seitige Infobroschüre gibt es bereits seit 2013 in einer Auflage von 10...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
LK-Gemeinschaft

Dortmunder Depot öffnet ehemalige Straßenbahnkulisse zum Stöbern

Das Depot an der Immermannstraße ist eine ehemalige Straßenbahnwerkstatt und heute Heimat zahlreicher Künstler und Kultureinrichtungen, die jeden ersten Donnerstag im Monat Besucher auf Entdeckungstour durch ihre Galerien und Veranstaltungsräumlichkeiten einlädt. Am 8. Januar gibt es wieder von 17 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt eine neue Möglichkeit zum Stöbern in der tollen Nordstadtkulisse.

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Kultur
A. Diéga (u.) eröffnet das neue Ausstellungsformat in der Kunstdomäne. | Foto: Dietmar Wäsche

Kunst im Treppenhaus - Nordstadt-Künstlerdomäne startet neue Reihe

Die neue Ausstellungsreihe „ART:ich“ präsentiert Künstler und Gäste des Ateliershaus Kunstdomäne und startet am 11. Januar von 15 bis 18 Uhr sowie am 15. Januar von 17 bis 20 Uhr mit einer Schau der Holzarbeiten von Dieter Gawol aka A. Diéga im Treppenhaus der Schillerstraße 43a. Näheres unterwww.kunstdomaene.de und www.a-diega.eu.

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

(Vor-)Weihnachtstraining der TSC Jugend im Hallenbad

Training einmal anders: am letzten Trainingsabend vor den Weihnachtsferien wurde von der Jugend des TSC Dortmund e.V. 1959 im Hallenbad Brackel ein Weihnachtsbaum aufgestellt - natürlich unter Wasser :-) Das Schmücken des kleinen (Plastik-)Baum's mit "Kerzen" aus Plastikröhrchen und Luftballons wurde vom Jugendtrainer Hans-Günter als Apnoe Übung deklariert. Die TSC Jugendlichen waren mit voller Begeisterung bei der Sache und posierten im Anschluss noch für die Fotografen. Der TSC Dortmund e.V....

  • Dortmund-Ost
  • 24.12.14
Kultur

Graffiti von der South Bronx ins Dortmunder Unionviertel: 44309 Street Art Gallery mit Sen2-Ausstellung

Zu Zeiten, in denen Streetart-Sticker in Kunstmagazinen verkauft werden, ist es für Streetart-Protagonisten der ersten Stunde nicht leicht. Die Street Art Gallery in der Rheinischen Straße 16 hat nie Authentizität verloren und erinnert sich mit der aktuellen Ausstellung „New York City Classic“ an die Graffitikunst von Sen2 aus der legendären Tats Cru und damit an einen absoluten Ausnahmekünstler der Szene. Die abstrakten Bilder und Designs von Sen2 wurden weltweit ausgestellt. Seine neueste...

  • Dortmund-City
  • 26.11.14
Sport
2 Bilder

AWO-GymnastikerInnen (Ortsverein Do-Wickede) treffen sich zum Brunch

Bericht von Renate Kowalewski: Zu einem stärkenden Brunch und gemütlichen Beisammensein hatte die Gymnastik-Gruppe "Aktiv Älter Werden" in die AWO-Begegnungsstätte Dortmund-Wickede eingeladen und die Aktiven kamen gerne. Auch das Gedicht von Heinz Erhard zum Magengrummeln beim Wattwurm, vorgetragen von der Übungsleiterin Gisela Bauer, konnte die Turnerinnen nicht abhalten, kräftig zuzulangen - beim nächsten Turntreffen wird alles wieder abtrainiert. Anschließend saß man noch zu einem...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.14
Kultur
20 Bilder

Reisebericht: Sahl Hashesh/Ägypten

Bericht von Renate Kowalewski: Eine Woche Wärme, Wasser und verwöhnen lassen und ganz schnell war die Woche um. Unser Hotel (Tropical in Sahl Hashesh) hatte die aufmerksamste Bedienung, die ich je erlebt hatte. Vom Strand hatte ich mir nach den Katalogen mehr versprochen. Schwimmen (nichts für Nichtschwimmer) konnte man vom 500 m langen Steg aus – der Spaziergang war also inbegriffen. Bis zum Ende des Stegs war das Meer ziemlich flach, bei Flut ca. 50 cm, zum Füße kühlen war es gut. Für...

  • Dortmund-Ost
  • 06.10.14
  • 1
  • 2
Kultur
Kinderchor Scharnhorst "Kids an Stage"
14 Bilder

Kulturparty Scharnhorst 2014

Bericht von Renate Kowalewski: "Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern" In Scharnhorst wurde in der Jugendfreizeitstätte heute eine Kulturparty gefeiert und unabhängig vom Alter und Herkunft konnten die Besucher einen schönen erlebnisreichen Nachmittag verbringen. Das Motto der „Interkulturellen Woche“ machte deutlich, dass Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Kulturen neue Erfahrungen und Erlebnisse, den „Blick über den Tellerrand“, möglich machen und Unterschiede gefeiert werden...

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.14
Kultur
ehemalige Hüttenwerker
7 Bilder

Hörde in der Zange

Bericht von Renate Kowalewski Eine Ausstellung im Hoesch-Museum zur Entwicklung von Hörde im 19./20. Jahrhundert Herrn Götz Kalthoff begrüßte die vielen ehemaligen Belegschaftsmitglieder der Fa. Hoesch und die weiteren interessierten Besucher der Ausstellung. Der ehemalige Hoesch-Betriebsratsvorsitzende Hans-Otto Wolf hielt einen informativen und lebhaften Vortrag zur Entwicklung des heutigen Stadtteils Hörde als selbständige Stadt (bis 1928 war Hörde selbständig) im 19. Jahrhundert,...

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
Natur + Garten
5 Bilder

Herbst im Westfalenpark

Da ich nicht nur male, sondern auch gerne fotografiere, war der Weg vom Auto zur Torfhaus-Galerie immer eine Augenweide. Die Bilder sind nicht bearbeitet, sondern reine Natur.

  • Dortmund-Ost
  • 18.09.14
  • 5
  • 5
Kultur
6 Bilder

Ausstellung "BlickKontakt" im TOrfhaus/Westfalenpark

3 Tage ist meine Ausstellung alt und ich hatte schon viele Gäste. Meine ersten Besucher waren pünktlich am DIenstag um 11 Uhr da. Ich konnte viele nette Gespräche führen und wenn mal keine Besucher da waren, habe ich im Skulpturengarten gezeichnet. Motive gibt es da genug. Die Ausstellung läuft noch bis Montag 18 Uhr von 11 bis 18 Uhr

  • Dortmund-Ost
  • 11.09.14
Kultur
85 Bilder

Von Aqaba bis Dubai

Ein kurzer Reisebericht 13 Tage mit der AIDA DIVA von Aqaba bis Dubai Ich habe über 500 Fotos geschossen, ein kleiner Teil wird hier gezeigt. In Aqaba konnte die Felsenstadt Petra erlaufen und besichtigt werden. Das war mir aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich. Ich habe es mir an Deck der AIDA Diva gut gehen lassen. Es folgten 4 Seetage. Man konnte sich ausruhen oder durch die Animation anregen lassen. Der nächste Stopp war in Salalah/Oman. Wie bei jedem Stopp wurden viele...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.13
Kultur
Ulla Barreto, Vereinsvorsitzende von TABU e.V., eröffnet die Ausstellung | Foto: Kurt Winkler
6 Bilder

Künstler und Künstlerinnen gegen Genitalverstümmelung

Sonntag, 11.08.2013, war die Vernissage der Ausstellung von TABU e.V. "Künstler und Künstlerinnen gegen Genitalverstümmelung". Wolfgang E. Weick, Leiter der städt. Museen Dortmund, sprach das Grußwort. Ulla Barreto, Vereinsvorsitzende eröffnete die Veranstaltung und gab Einblicke in das Projekt Kenia. Weiter referierten zum Thema Heidi Besas, Geschäftsführerin FORWARD-Germany e.V, und Rechtsanwältin Regina Kalthegener aus Berlin. Die Künstlerin Rita-Maria Schwalgin erklärte zur Visualisierung...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Rombergpark, ein Sonntagsspaziergang

Ein Rundgang um den See - es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Eine Schafherde, die die Wiese "mäht" und von den Hunden gut bewacht wird; Freundschaftsschlösser und Bänder auf der Brücke; Karpfen, Schildkröten und sogar Kois im Teich - ein Ausflug für die ganze Familie, aber auch für ältere Menschen, die gut angelegte Wege brauchen.

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.