Frost

Beiträge zum Thema Frost

Ratgeber
Frostige Zeiten - auch für die Biotonnen
2 Bilder

Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Vorsorge
Minustemperaturen: Ärger mit festgefrorenem Müll

Frostige Zeiten, auch für die Mülltonnen Bei den aktuellen Temperaturen besteht die Gefahr, dass die Mülltonnen nicht richtig geleert werden können, weil der Inhalt festgefroren ist, manchmal lässt sich nicht einmal mehr der Deckel öffnen. "Betroffen ist vor allem die Biotonne, weil der organische Abfall vergleichsweise viel Feuchtigkeit enthält," so Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Kamener Verbraucherzentrale. Was tun, damit man jetzt nicht auf seinem Abfall sitzen bleibt? Eickelpasch...

Ratgeber
Dick eingepackt kommen Mensch und Wasserzähler durch die kalten Tage... | Foto: Grafik: Stadtwerke Essen

Stadtwerke Essen geben Frostschutz-Tipps
Kältewelle im Anmarsch: Auch der Wasserzähler friert

"Väterchen Frost" hat sich bereits für das kommende Wochenende und auch für nächste Woche angekündigt. Eisige Luft und Minusgrade soll es wohl auch tagsüber geben. Dann helfen nur noch Handschuhe, Schal und Mütze. Doch nicht nur Menschen sollten sich warm einpacken, sondern auch der Wasserzähler, die Heizungsanlagen und die Wasserleitungen können frieren. Mit einfachen Mitteln lassen sich auch jetzt noch Frostschäden am Haus oder an der Wohnung vermeiden und Heizkosten senken. Einfache...

Ratgeber
Die Heizung sollte auf einer mittleren Temperatur eingestellt werden. | Foto: Pixabay

Haus und Heizung winterfest machen
Fit für den Winter

Für Hausbesitzer ist es an der Zeit, das Haus und die Heizung fit für den Winter zu machen. Die Stadtwerke Duisburg geben Tipps, was bei niedrigen Temperaturen und Frost zu beachten ist. Heizung einstellen Wird die Heizung trotz aufgedrehter Thermostate nicht richtig warm oder „gluckert“ sie, hat sich möglicherweise ein Luftpolster gebildet. Dann muss die Heizung entlüftet werden. Dazu gibt es an jeder Heizung ein Entlüftungsventil. Zum Entlüften von standardisierten Heizkörpern, auch...

Ratgeber
Bei Schnee und eisigen Temperaturen droht der Müll in der Tonne festzufrieren. | Foto: Foto: EUV

Wie schützt man Mülltonnen vor Frost?

Feuchte Abfälle in Bio- und Restabfallbehältern können bei winterlichen Temperaturen schon einmal anfrieren und so die Leerung durch die Müllabfuhr erschweren. Um erst gar keinen Frust durch nicht vollständig geleerte Tonnen bei der Abfallentsorgung aufkommen zu lassen, sollte man die Behälter an einen frostgeschützten Platz, zum Beispiel an einer Hauswand, Garage oder in einer Müllbox abstellen, rät der EUV Stadtbetrieb. Der Abfall sollte nicht mit zu viel Druck in die Tonne gepresst und nicht...

Überregionales
"Väterchen Frost" zaubert bisweilen bizarre Skulpturen.

Was tun bei Eiseskälte?

Deutschland ächzt unter der klirrenden Kälte. Deshalb fragten Stadtspiegel-Redaktion und lokalkompass.de nicht nur bei offiziellen Stellen nach, sondern riefen auch die User unserer Online-Plattform lokalkompass.de auf, Tipps, Tricks und Hinweise zu geben. Dies meinten die "Offiziellen": Das Team von gesundheit.de rät: „Tragen Sie Kleidung, die den Temperaturen angemessen ist. Achten Sie besonders auf eine warme Mütze, warme Handschuhe und dicke Wollsocken, wenn Sie sich länger im Freien...