freiwillige-feuerwehr-bedburg-hau

Beiträge zum Thema freiwillige-feuerwehr-bedburg-hau

LK-Gemeinschaft
Das Übungsszenario eines Feuers in der Tiefgarage war - auf Wunsch der Klinikleitung - gewählt worden. In einem der Untergeschosse der Tiefgarage war ein Elektrofahrzeug selbstständig in Brand geraten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Grenzüberschreitendes Einsatztraining in den Niederlanden

Gemeinsam mit der Brandweer Gelderland-Zuid Oosterhout trainierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau einen Brand in der Sint Maartenskliniek in Ubbergen (Niederlande). Das Übungsszenario eines Feuers in der Tiefgarage war - auf Wunsch der Klinikleitung - gewählt worden. In einem der Untergeschosse der Tiefgarage war ein Elektrofahrzeug selbstständig in Brand geraten. Dennoch wurde die Lage genauso ernst abgearbeitet wie in einem Realfall. Und diese war durchaus anspruchsvoll:...

  • Bedburg-Hau
  • 21.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Achtung, Baum fällt! - Ausbildung an der Motorsäge bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Acht Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau absolvierten gemeinsam und in Zusammenarbeit mit vier Helfern des Technischen Hilfswerks (THW) aus Kleve jetzt eine spezialisierte Ausbildung an der Motorsäge (Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben von Drehleitern DGUV Modul C). Das zweitägige Seminar mit 16 Unterrichtsstunden bestanden alle Teilnehmer mit Erfolg. Inhalte waren der sichere Umgang mit der Motorkettensäge aus einer Drehleiter heraus sowie Unfallverhütung und...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Bedburg-Hau: Streichholz, Kerze, Lichterglanz - Brandschutzerziehung mit Kindern des Sankt-Markus-Kindergarten

In knapp vier Wochen beginnt die Adventszeit: Die Wohnungen werden dekoriert und die erste Kerze auf dem Adventskranz entzündet. An den Abenden erleuchten Teelichter und schöne Kerzen die Zimmer, überall verbreitet sich dann langsam weihnachtliche Stimmung. Doch, so sehr sich alle auf die Zeit freuen und sie auch genießen, bringt sie große Gefahren - besonders für Kinder - mit sich. Das zeigen erschreckende Zahlen. Schon die kleinsten Kinder sind fasziniert, sobald sie Feuer sehen. Sofort...

  • Bedburg-Hau
  • 08.11.23
  • 1
Blaulicht
Traktorgespann kollidiert mit PKW | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Traktorgespann kollidiert mit PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde heute (30.09.2023) um 14:58 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve auf die Berk'sche Straße nach Till-Moyland alarmiert. Auf dem Teilstück zwischen der Kreuzung Kalkarer Straße und dem Kreisverkehr Tiller Feld/ Sommerlandstraße hatte zuvor ein mit Zuckerrüben beladenes Traktorgespann mit seinem Anhänger in etwa vier Metern Höhe einen Baum touchiert. Dadurch öffnete sich der Verschluss der...

  • Bedburg-Hau
  • 30.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zu Beginn des Lehrgangs begrüßten die Leiter beider Feuerwehren Erwin Grootens und Klaus Elsmann die 31 Nachwuchskräfte und wünschten viel Erfolg für die kommenden Wochen des gemeinsamen Lernens und die abschließende Prüfung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Großes Interesse: Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Retten - Löschen - Bergen - Schützen. Das sind kurz gesagt die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. Zum Glück finden sich in der Gemeinde Bedburg-Hau und der Stadt Kalkar immer wieder junge Menschen, die sich genau dieser Herausforderung stellen und sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Zu Beginn ihrer aktiven Tätigkeiten absolvieren die angehenden Feuerwehrleute rund 160 Stunden Grundausbildung, die sich aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung zusammensetzt. Seit...

  • Bedburg-Hau
  • 06.09.23
LK-Gemeinschaft
Fest bei der Feuerwehr: Bürgermeister Stephan Reinders verleiht Ehrenzeichen | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau

Fest bei der Feuerwehr: Bürgermeister Stephan Reinders verleiht Ehrenzeichen

Am Samstagabend (02.09.2023) haben der Bedburg-Hauer Bürgermeister Stephan Reinders und der Leiter der Feuerwehr Klaus Elsmann im Huisberdener Festzeit ein Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold (35 Jahre) verliehen. "Die Arbeit der Feuerwehr ist Teamarbeit. Gerade bei der Freiwilligen Feuerwehr spielt die Gemeinschaft eine große Rolle. Innerhalb der Feuerwehr gibt es viele Möglichkeiten sich einzubringen. Es gibt Gerätewarte, die sich um die Pflege der Geräte und Fahrzeuge kümmern....

  • Bedburg-Hau
  • 03.09.23
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau immer bereit und nicht nur wenn es brennt.

Die meisten Einsätze unserer Freiwilligen Feuerwehr werden der Öffentlichkeit nicht durch Pressemitteilungen bekannt. Meist sind es nur die spektakulären Einsätze wie Wohnungsbrand-Menschenleben in Gefahr, Verkehrsunfälle oder wie zuletzt der Baumbrand am Voltaireweg. Dabei gibt es auch Einsätze wobei es einen hohen Geräte- und Wehrleuteeinsatz gibt, wie zum Beispiel bei der Fehlauslösung von Brandmeldeanlagen. Nur ein Beispiel: 16. August, Auslösung einer Brandmeldeanlage, 6 Fahrzeuge rückten...

  • Bedburg-Hau
  • 01.09.23
  • 1
Blaulicht
Am Samstagabend (26.08.2023) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 19:40 Uhr mit dem Alarmstichwort "Brennt Baum" auf den Voltaire-Weg am Waldmannspfad alarmiert. Vor Ort brannte ein Baumstumpf in voller Ausdehnung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
3 Bilder

Blaulicht Bedburg-Hau
Feuer am Voltaire-Weg

Am Samstagabend (26.08.2023) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 19:40 Uhr mit dem Alarmstichwort "Brennt Baum" auf den Voltaire-Weg am Waldmannspfad alarmiert. Vor Ort brannte ein Baumstumpf in voller Ausdehnung. Umgehend wurde ein Löschangriff mit einem C-Rohr unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgenommen. Eine Ausbreitung des Feuers auf die angrenzende Vegetation konnte verhindert werden. Letztendlich musste der Stumpf sehr aufwendig zerkleinert werden, um letzte Glutnester...

  • Bedburg-Hau
  • 27.08.23
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Stephan Reinders (rechts) und Leiter der Feuerwehr Tobias Lamers (links) dankten den Alterskameraden. | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau

Bürgermeister und Leiter der Feuerwehr danken den Alterskameraden: Feuerwehr-Senioren trafen sich in alter Dorfschmiede

Jeden Sommer treffen sich die ehemaligen Feuerwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Heute (25.08.2023) fand dies mit einem gemeinsamen Grillen an der alten Dorfschmiede in Till-Moyland statt. 22 Alterskameraden waren der Einladung gefolgt. Gemeindebrandinspektor Tobias Lamers freute sich, Bürgermeister Stephan Reinders in der Runde begrüßen zu dürfen. "Diese Veranstaltung ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern dient als Dankeschön an Sie. Ein Danke dafür, dass Sie sich...

  • Bedburg-Hau
  • 25.08.23
  • 1
Blaulicht
Brand auf psychiatrischer Station | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Brand auf psychiatrischer Station

Heute (15.08.2023) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 05:03 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Brand auf einer psychiatrischen Station der LVR Klinik Bedburg-Hau auf dem Grünen Winkel alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in einem Wandschrank auf dem Stationsflur eingelagerte Bettwäsche in Brand geraten. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte das Personal die Patienten der betroffenen Station in einen sicheren Bereich...

  • Bedburg-Hau
  • 15.08.23
LK-Gemeinschaft
Tobias Lamers (3.v.l.) erhielt seine Ernennungsurkunde heute im Rathaus der Gemeinde aus den Händen von Bürgermeister Stephan Reinders (links) im Beisein seiner beiden Wehrführerkollegen Klaus Elsmann (2.v.l.) und Tobias Aschemann (rechts). | Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau

Tobias Lamers wird Gemeindebrandinspektor: "Von der Beförderung im Rathaus direkt zum Einsatz"

Nach Bestehen der notwendigen Lehrgänge für den Ehrenamtlichen Bereich am Institut der Feuerwehr (IdF NRW) in Münster wurde Tobias Lamers heute (14.08.2023) zum Gemeindebrandinspektor befördert. Seine Ernennungsurkunde erhielt er heute im Rathaus der Gemeinde aus den Händen von Bürgermeister Stephan Reinders im Beisein seiner beiden Wehrführerkollegen Klaus Elsmann und Tobias Aschemann. Die Freude über die Beförderung währte jedoch nur kurz: Er musste direkt als Einsatzleiter zu einem Einsatz...

  • Bedburg-Hau
  • 15.08.23
  • 1
Blaulicht
Feuerwehr befreit Pflegekraft und Bewohnerin aus Aufzug (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Feuerwehr befreit Pflegekraft und Bewohnerin aus Aufzug

In der Nacht (03.08.2023) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 02:28 Uhr zu einem Einsatz an der Fährstraße alarmiert. In einer Wohneinrichtung für behinderte Menschen musste eine Pflegekraft und eine Bewohnerin aus einem steckengebliebenen Fahrstuhl befreit werden. Vermutlich durch einen Stromausfall im Bereich Huisberden waren die beiden im Aufzug eingeschlossen worden. Die Notrufzentrale des Aufzugherstellers hatte die Retter vor Ort alarmiert. Insgesamt 10 Einsatzkräfte der...

  • Bedburg-Hau
  • 03.08.23
Blaulicht
Fahrzeugbrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Brand eines gasbetriebenen PKW

Zu einem Brand eines gasbetriebenen PKW wurde am Freitagabend (21.07.2023) die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 20:53 Uhr auf die Gocher Landstraße (B9) alarmiert. Ein weitere eingehende Meldung bei der Polizei bestätigte den Brand dann auf der Klever Straße in Goch/ Pfalzdorf. Beim Eintreffen der Einsatzleitung brannte der Dacia Sandero bereits vollständig im Motorraum. Das Feuer griff auf das Fahrzeuginnere über. Mit einer C-Angriffsleitung aus einem Tanklöschfahrzeug konnte das Feuer...

  • Bedburg-Hau
  • 22.07.23
Blaulicht
Flächenbrand durch Ballenpresse | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Flächenbrand durch Ballenpresse

Heute (07.07.2023) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit dem Einsatzstichwort "Flächenbrand klein" zu einem Flächenbrand auf einem Feld im Bereich zwischen der Norbertstraße und der Gärtnerei der LVR Klinik alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung erfolgte eine Alarmstufenerhöhung auf "Flächenbrand groß" mit der Nachalarmierung weiterer Löscheinheiten zur Unterstützung. Vor Ort war vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Großpackenpresse das Feld und Strohballen in Brand...

  • Bedburg-Hau
  • 08.07.23
Blaulicht
Brand in forensischer Klinik | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Brand in forensischer Klinik

Heute (06.07.2023) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 19:38 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Zimmerbrand auf einer forensischen Station der LVR Klinik Bedburg-Hau auf dem Brückenweg alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in einem Patientenzimmer eine Matratze in Brand geraten. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatte das Personal die Patienten der betroffenen Station in einen sicheren Aussenbereich evakuiert. Auf Anweisung...

  • Bedburg-Hau
  • 07.07.23
Blaulicht
Flächenbrand durch Erntearbeiten | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Flächenbrand durch Erntearbeiten

Zu einem gemeldeten Flächenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute (03.07.2023) um 17:31 Uhr auf ein Feld am Alten Kirchweg in Till-Moyland alarmiert. Während Erntearbeiten mit einem Mähdrescher war das Feld in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten etwa 100 Quadratmeter Stoppelfeld. Mit einem Schnellangriff konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Einsatzdauer betrug 30 Minuten. Die Leitung hatte...

  • Bedburg-Hau
  • 04.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Feuerwehr klärt Kinder über die Gefahren von Feuer auf: Kindergartenkinder besuchen die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Feuerwehr klärt Kinder über die Gefahren von Feuer auf: Kindergartenkinder besuchen die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Wie kann ein Brand vermieden werden, oder wie setzt man einen Notruf ab? Auf diese Fragen bekamen Kinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Antworten. Im Feuerwehrgerätehaus in Schneppenbaum wurden 16 Kinder der integrativen Kindertagesstätte Lebensbaum von den Feuerwehrleuten in Empfang genommen. Seit Jahren hat es sich die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zur Aufgabe gemacht, Kinder altersgerecht im Hinblick auf die Gefahren durch Feuer und deren Vermeidung und richtiges Verhalten im...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau musste in den letzten zwei Tagen bereits zu Flächenbränden in Grünstreifen ausrücken. Als Entstehungsursache werden aus dem Auto geworfene Zigaretten vermutet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Wer Zigaretten in die Natur wirft, riskiert einen Brand

Immer noch entsorgen Raucher ihre Kippen in der freien Natur und nehmen damit eine Brandgefahr in Kauf. Aktuell ist es sehr trocken: Der Graslandfeuerindex gibt in Bedburg-Hau die zweithöchste Gefahrenstufe an. Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau musste in den letzten zwei Tagen bereits zu Flächenbränden in Grünstreifen ausrücken. Als Entstehungsursache werden aus dem Auto geworfene Zigaretten vermutet. Die trockene Vegetation ist zurzeit ein gefährlicher potenzieller Brandherd, sagt...

  • Bedburg-Hau
  • 05.06.23
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Stephan Reinders verabschiedete in einer Feierstunde den langjährigen Leiter der Bedburg-Hauer Feuerwehr Stefan Veldmeijer. | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau
2 Bilder

Feuerwehrchef verabschiedet sich in den Ruhestand Stefan Veldmeijer hat die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau in zwei Jahrzehnten geprägt

Gemeindebrandinspektor Stefan Veldmeijer, langjähriger Chef der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau, wurde jetzt in seinen Ruhestand als Ehrenbeamter "versetzt". Seine Dienstzeit endete Ende April. Seit 2004, also fast zwei Jahrzehnte, war er in der Wehrführung aktiv. Ab 2011 leitete der Qualburger dann die Bedburg-Hauer Wehr, zu der rund 180 freiwillige Feuerwehrfrauen und -männer, 23 Jugendfeuerwehrleute, 24 Kinder und 46 Alterskameraden gehören. Ende April übernahmen sein bisheriger...

  • Bedburg-Hau
  • 25.05.23
LK-Gemeinschaft
Sabine Halfar und Jürgen Dahlmann von der Kinderfeuerwehr Kalkar, sowie Henrik Eerden, Ines Lagarden und Stefanie Planting aus Bedburg-Hau nahmen die Spende, die mit zahlreichen Süßigkeiten noch aufgerundet wurde, mit Freude entgegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Bedburg-Hau/Kalkar: Versprechen eingelöst - Kinderfeuerwehren aus Kalkar und Bedburg-Hau erhalten Spende

Im Oktober 2022 wurde das gemeinsame Gerätehaus der interkommunalen Löscheinheit Huisberden/ Emmericher-Eyland/ Bylerward der Freiwilligen Feuerwehren Bedburg-Hau und Kalkar offiziell mit einem Fest übergeben. Schon im Vorfeld hatten die beiden Einheitsführer Ulrich Baumann und Henrik Grob versprochen, den Erlös des Tages in die Nachwuchsförderung zu "investieren". In vergangenen Woche wurde das Versprechen in die Tat umgesetzt: Die Kinderfeuerwehren beider Kommunen erhielten jeweils 250 EUR....

  • Bedburg-Hau
  • 06.05.23
LK-Gemeinschaft
Symbolbild | Foto: GvM

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trauert um Herbert Janssen

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trauert um ihren Alterskameraden Oberfeuerwehrmann Herbert Janssen, der am 16.04.2023 im Alter von 84 Jahren verstarb. Herbert Janssen war 65 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Er trat 1958 freiwillig im Alter von 19 Jahren in die Einheit Huisberden der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ein. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Für seine Verdienste um die Freiwillige...

  • Bedburg-Hau
  • 26.04.23
LK-Gemeinschaft
Über den gesamten Tag können sich die Besucher in direkten Gesprächen und einer Ausstellung über die Aufgaben der Feuerwehr von früher und heute informieren oder auf der Aktionsfläche hautnah miterleben, wie Menschen gerettet und Brände zu löschen sind. | Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Maifest und Feuerwehr-Aktionstag in Till-Moyland: "Helden gesucht!"

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau lädt am Maifeiertag zu einem "Feuerwehr-Aktionstag" ein. Damit möchte sie neue Einsatzkräfte für die Löscheinheiten in der Gemeinde gewinnen. Die Feuerwehr präsentiert sich auf dem Dorfplatz in Till-Moyland. Gleichzeitig findet das Maifest des Tambour-Corps Till-Moyland statt. Der 1. Mai 2023 wird ein Tag mit abwechslungsreichen Aktivitäten auf dem Dorfplatz. In einem außergewöhnlichen Programm aus Präsentationen von Feuerwehrtechnik, Vorführungen und einem...

  • Bedburg-Hau
  • 16.04.23
Blaulicht
Verkehrsunfall mit Verletzten | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bundesstraße 57: Verkehrsunfall mit Verletzten

Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe" wurde heute (05.04.2023) um 12:56 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auf die Kalkarer Straße (B57) in Qualburg alarmiert. In Höhe eines Garten- und Futtermarktes war es auf der Bundesstraße zu einem Auffahrunfall zweier PKW gekommen. Zwei verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten bei der patientenorientierten Rettung aus einem...

  • Bedburg-Hau
  • 05.04.23
LK-Gemeinschaft
"Was tun, wenn der Rauchmelder piept?" - Brandschutzerziehung in der Grundschule und dem Kindergarten in Hasselt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
"Was tun, wenn der Rauchmelder piept?" - Brandschutzerziehung in Grundschule und Kindergarten

"Was tut ihr, wenn der Rauchmelder piept?", dass lernten die Schüler der Klasse 3c der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus mit ihrem Teilstandort in Hasselt und die Kinder des St.-Stephanus-Kindergartens bei einem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau in der letzten Woche. Auf den "Stundenplänen" stand: Brandschutzerziehung. Hauptbrandmeister Marc Ingenhaag mit den Unterbrandmeistern Sascha Basten und Marcel Köhne zeigte den Jungen und Mädchen, wie sie sich richtig verhalten, wenn es...

  • Bedburg-Hau
  • 27.03.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.