freiwillige-feuerwehr-bedburg-hau

Beiträge zum Thema freiwillige-feuerwehr-bedburg-hau

Blaulicht
Feuer in Speditionsunternehmen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Blaulicht Bedburg-Hau
Feuer in Speditionsunternehmen

Mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve am Freitagabend (07.06.2024) um 22:28 Uhr zu einem Speditionsunternehmen im Gewerbegebiet An der Molkerei alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erfolgte nach einer Ersterkundung die Alarmierung zusätzlicher Einsatzkräfte der Feuerwehr. In Vorbereitung eines Innenangriffs war der Aufbau einer Wasserversorgung von beiden Seiten der Fahrzeug- und Lagerhalle...

  • Bedburg-Hau
  • 08.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Baby aus PKW befreit

Mit dem Einsatzstichwort "Hilfeleistungseinsatz, Kind im PKW" wurde heute (07.06.2024) die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 10:10 Uhr auf einen Parkplatz am Rosendaler Weg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung: Der Mutter war bei Ausladen von Taschen die Türe des VW Passat zugefallen. Dabei wurde unbeabsichtigt die Zentralverriegelung aktiviert. Die Schlüssel befanden sich dann aber im Fahrzeuginnern. Aus Sorge um ihren Sohn wählte...

  • Bedburg-Hau
  • 07.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zahlreiche Ehrungen gab es beim Festakt zum 90jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau | Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau

Ein gelungener Abend mit vielen Gästen: 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

"Mit Idealismus, Verlässlichkeit und Verantwortungsbereitschaft anderen Menschen Hilfe leisten" Einen besseren Anlass konnte es für das diesjährige Gemeindefeuerwehrfest in Bedburg-Hau nicht geben. Das Jubiläumsjahr, dass im Mai mit einem großen Tag der offenen Türe an die 90jährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau erinnerte, fand heute in einem Festakt seinen Höhepunkt. Zahlreiche Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und öffentlichem Leben hatten den Weg ins Festzelt nach...

  • Bedburg-Hau
  • 02.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fortbildung zum Explosionsschutz: Bei den Vorführungen knallte es laut. Bildmitte v.l.n.r Sicherheitsbeauftragter Marc Ingenaag, Daniel Lindemann vom TÜV Rheinland und Gemeindebrandinspektor Tobias Lamers. | Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Fortbildung zum Explosionsschutz

In Zusammenarbeit mit dem Sachverständigen Ing. (FH) Daniel Lindemann vom TÜV Rheinland wurden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau fortgebildet. Um bei Einsatzlagen schnell mögliche Explosionsquellen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu deren Schutz durchzuführen, standen neben fachtheoretischen Themen auch praktische Vorführungen auf dem Programm. Der Fokus wurde jedoch darauf gelegt, Grundlagen des Explosionsschutzes zu vermitteln und Explosionsgefahren zuverlässig zu...

  • Bedburg-Hau
  • 02.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bürgerstiftung Till-Moyland unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Bürgerstiftung Till-Moyland unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Die Bürgerstiftung Till-Moyland hat es sich zur Aufgabe gemacht, vorbildliches ehrenamtliches Engagement zu würdigen und nach besten Kräften zu fördern. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind dabei immer zur Stelle, Menschen in Gefahrensituationen beizustehen und deren Leben, Haus und Hof zu retten. Hier in Till-Moyland sind wir sehr dankbar dafür, dass es so viele Frauen und Männer gibt, die sich rein ehrenamtlich dieser Aufgabe stellen", so der Vorstand der Stiftung. Um diesem Dank Ausdruck zu...

  • Bedburg-Hau
  • 23.05.24
  • 1
Blaulicht
Verletzter nach Verkehrsunfall | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Verletzter nach Verkehrsunfall

Zum einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen wurde heute (17.05.2024) um 05:01 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve in den Einmündungsbereich der Peter-van-Flierdt-Straße an der Alten Bahn alarmiert. Hier war ein PKW eines Sicherheitsdienstes auf einen am Fahrbahnrand abgestellten Tiefladeauflieger aufgefahren. Bei dem Aufprall wurde der 52jährige Fahrzeugführer verletzt, jedoch nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde bis zum...

  • Bedburg-Hau
  • 17.05.24
  • 1
Blaulicht
Heckenbrand / Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau warnt vor Einsatz von Gasbrennern | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Blaulicht Bedburg-Hau
Heckenbrand: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau warnt vor Einsatz von Gasbrennern

Zu einem gemeldeten Heckenbrand an der Saalstraße musste heute (11.05.2024) um 11:39 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte ein größerer Thujabaum. Mit einem C-Angriffsrohr konnte das Feuer schnell gelöscht und die Ausbreitung auf eine angrenzende Garage verhindert werden. Ursache für den Brand waren Flämmarbeiten. Unkraut sollte beseitigt werden. Im Einsatz waren 16 Einsatzkräfte unter der Leitung von Gemeindebrandinspektor Tobias Aschemann...

  • Bedburg-Hau
  • 12.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Toller Projekttag der Grundschule Hasselt mit der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Toller Projekttag der Grundschule Hasselt mit der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Feuer! Was tun? Mit der Klasse 3 der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus - Teilstandort Hasselt - wurde ein erfolgreicher Projekttag "Feuerwehr" mit Brandschutzerziehung umgesetzt. Jährlich wird mit den dritten Klassen der Grundschule in Hasselt der Projekttag "Feuerwehr" mit Brandschutzerziehung durchgeführt. Jetzt machten sich 30 Schüler:innen auf den Weg zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau an der Kalkarer Straße. Sie wurden in voller Erwartung von Brandinspektor Marc...

  • Bedburg-Hau
  • 05.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM
15 Bilder

Glückwunsch zum 90zig-jährigem Bestehen Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Glückwunsch und herzlichen Dank an die Gründungsväter – damals gab es noch keine Frauen bei der Feuerwehr. Und einen herzlichen Dank an alle die da nachkamen, bis heute ihre Freizeit und manchmal auch ihr Leben für alle Bedburg-Hauer und darüber hinaus einsetzen! Und die, die schon in den Fußstapfen der „Großen“ stehen, die Kinder- und Jugendfeuerwehr! Heute, am 1. Mai 2024, gab es in Till-Moyland ein breitgefächertes Programm zum Start ins Jubiläumsjahr. Über den gesamten Tag konnten sich die...

  • Bedburg-Hau
  • 01.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zum internationalen Tag des Kindergartens: Vorschulkinder besuchen die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Zum internationalen Tag des Kindergartens: Vorschulkinder besuchen die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Ehrenamtlich unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau seit Jahren alle Erzieher:innen in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde bei den Themen Feuer, Notruf oder dem Verhalten im Brandfall. In gemeinsamen Projekttagen für Vorschulkinder wird den Kindern beigebracht, wie ein Brand vermieden werden kann, oder wie man einen Notruf absetzt. Im Feuerwehrgerätehaus in Hasselt wurden jetzt wieder 24 Vorschulkinder des St. Stephanus Kindergartens in Empfang genommen. In einem Gespräch über...

  • Bedburg-Hau
  • 21.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der 1. Mai 2024 wird ein Tag mit abwechslungsreichen Aktivitäten auf dem Dorfplatz. In einem außergewöhnlichen Programm aus Präsentationen von Feuerwehrtechnik, Vorführungen und einem bunten Familienprogramm stellt sich die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit ihren umfangreichen Aufgaben vor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
3 Bilder

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Aktionstag am 1. Mai ist der Start ins Jubiläumsjahr

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen und lädt am Maifeiertag zu einem ganz besonderen "Tag der offenen Tür" ein. Die Feuerwehr präsentiert sich mit einer einmaligen Aktion auf dem Dorfplatz in Till-Moyland. Gleichzeitig findet das Maifest des Tambourcorps Till-Moyland statt. Der 1. Mai 2024 wird ein Tag mit abwechslungsreichen Aktivitäten auf dem Dorfplatz. In einem außergewöhnlichen Programm aus Präsentationen von Feuerwehrtechnik, Vorführungen...

  • Bedburg-Hau
  • 10.04.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Gefahrgut-Einsatz: Chemikalien-Kanister auf Parkplatz an Landstraße entsorgt

Zu einem Gefahrgut-Einsatz auf einem Parkplatz an der Triftstraße in Hau wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Ostersonntag (31.03.2024) um 13:41 Uhr alarmiert. Vorausgegangen war eine Meldung der Polizei, dass auf dem Parkplatz unbekannte Schadstoffe entsorgt wurden. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle zunächst abgesperrt. Ein Angriffstrupp unter umluftunabhängigem Atemschutz nahm dann eine erste Erkundung vor. Dabei stellte sich heraus, dass sich in den...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Brandschutzerziehung mit der KITA Glücksklee: "Da sein, damit es nicht brennt"

Vorschulkinder der KITA Lebensbaum besuchten jetzt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Die Feuerwehrmänner zeigten ihnen wie sie im Einsatz aussehen und demonstrierten vor den Kleinen wie die Atemschutzmasken funktionieren. Dabei ging es nicht nur ziemlich munter zu, auch sehr informativ: Andreas Howald, Andre van Kevelaer und Pascal Eberhardt erklärten den Kindern die Arbeit der Feuerwehr. Auch erfuhren die Kleinen, wie sie sich selbst im Falle eines Feuers zu verhalten haben. "Wir sind...

  • Bedburg-Hau
  • 22.03.24
  • 1
Blaulicht
Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe" wurde heute (13.03.2024) um 09:40 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auf die Triftstraße in Hau alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Verkehrsunfall mit Transporter

Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe" wurde heute (13.03.2024) um 09:40 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auf die Triftstraße in Hau alarmiert. Im Kreuzungsbereich Dr.-Engels-Straße war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinwagen und einem Transporter einer Spedition gekommen. Eine verletzte Personen wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. An der Einsatzstelle wurden durch die Feuerwehr beide Fahrzeuge gesichert und...

  • Bedburg-Hau
  • 14.03.24
  • 1
Blaulicht
Verkehrsunfall mit Linienbus | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Blaulicht Bedburg-Hau
Bedburg-Hau-Erfgen: Pkw kollidiert mit Bus -neun verletzte Personen, davon zwei Personen schwerverletzt

Feuerwehrbericht: Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall PKW gegen Bus, auslaufende Betriebsstoffe" wurde heute (13.03.2024) um 16:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auf die Sommerlandstraße in Till-Moyland alarmiert. Im Einmündungsbereich Schlenk war es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Linienbus gekommen. Insgesamt wurden 17 Personen verletzt, zwei davon schwer. Unter den Verletzten waren die beiden Insassen des PKW und der Busfahrer. Sechs Betroffene konnten mit...

  • Bedburg-Hau
  • 13.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau zu Besuch im Tiger Jump | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau zu Besuch im Tiger Jump

Die Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau ist eine eigenständige Einheit der Freiwilligen Feuerwehr. Mit ihren 26 Mitgliedern aus allen Ortschaften, im Alter von 10 bis 18 Jahren, stellt sie einen wichtigen Bestandteil der Nachwuchsförderung - neben der Kinderfeuerwehr - für die aktive Wehr dar. Gemeinsam mit vier Betreuern machten sich jetzt 10 von ihnen auf den Weg nach Oberhausen. Auf dem Programm stand diesmal kein Übungs- und Ausbildungsdienst, sondern eine nachgeholte "Weihnachtsfeier" aus dem...

  • Bedburg-Hau
  • 13.03.24
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Unangemeldetes Nutzfeuer - Osterfeuer in der Gemeinde Bedburg-Hau

Am 8. März um 22:50 musste die Freiwillige Feuerwehr wegen einem unangemeldeten, unbeaufsichtigtes Nutzfeuer auf einem Feld an der Waldstraße ausrücken. Osterfeuer in der Gemeinde Bedburg-Hau (Quelle Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau) Seit 2020 gelten für das Abbrennen von Osterfeuern wesentliche Änderungen. Wir stellen sie Euch kurz vor: Wer darf ein Osterfeuer ausrichten? Nur noch Glaubensgemeinschaften, Organisationen, Vereine und Nachbarschaften dürfen Osterfeuer durchführen. Die Regelung,...

  • Bedburg-Hau
  • 10.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
An der Haustüre fand die Feuerwehr "echte" Follower (Bildmitte) Horst Osterkamp, Melanie Schouten und Steffen Michels. Die Einheitsführer Daniel Arntz (links) und Markus Geurds (rechts) freuen sich über die Unterstützung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Initiative trägt Früchte: In Till-Moyland findet die Feuerwehr "echte" Follower

Sie sind 24 Stunden im Einsatz, riskieren Leben und Gesundheit und bekommen keinen Cent dafür. Aktuell zählt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau in ihren sieben Löscheinheiten rund 217 aktive Einsatzkräfte. Das nachlassende Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren, bereitet auch den Verantwortlichen in Bedburg-Hau Sorgen mit Blick auf die Zukunft. Auch wenn die Einsatzstärke der Feuerwehr seit Jahren konstant ist, werden immer neue Freiwillige gebraucht. Insbesondere, um die Verfügbarkeit...

  • Bedburg-Hau
  • 26.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau freut sich über fünf neue Betreuer:innen. Die Leitung der Feuerwehr konnte jetzt (Bildmitte, weisse Hemden, v.l.n.r.) Tobias Albers, Nora Schoofs, Eva Baumann, Janina Schoemakers und Sarah Liebeton in das Betreuerteam aufnehmen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Suche nach Vorbildern war erfolgreich: "Blaulichtbande" findet neue Betreuer:innen

Um ihre im Jahr 2021 gegründete Kinderfeuerwehr "Blaulichtbande" zu stärken, hatte die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau per Stellenanzeige neue Betreuer:innen gesucht. "Wir brauchten dringend Verstärkung um das 14tägige Gruppenangebot unserer Kinderfeuerwehr konstant aufrechtzuerhalten und auszubauen", erinnert sich Klaus Elsmann als Leiter der Feuerwehr an die Situation im letzten Sommer. Die hohe Resonanz auf das zusätzliche Angebot der Kinder- und Jugendarbeit hatte alle Verantwortlichen...

  • Bedburg-Hau
  • 18.02.24
Blaulicht
Symbolbild | Foto: GvM

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Kleinkind aus PKW befreit

Mit dem Einsatzstichwort "Kleinkind in PKW eingeschlossen" wurde heute (15.02.2024) die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 08:46 Uhr in die Straße Honigsberg alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung. Das Kleinkind war zusätzlich noch in Panik geraten. Die Mutter hatte keinen direkten Zugriff auf einen Ersatzschlüssel. Daher wählte sie den Notruf 112. Um das einjährige Kind zu befreien, wurde das Fahrzeug durch die Einsatzkräfte der...

  • Bedburg-Hau
  • 15.02.24
  • 1
Blaulicht
Verletzte nach Wohnungsbrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Brand eines Einfamilienhauses in Louisendorf: Bewohner wurde bei Löschversuchen verletzt

Am Freitagabend (02.02.2024) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 21:47 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf der Moyländer Straße in Louisendorf alarmiert. In einem Wohnhaus war es zu einem Brand in einem Wohn-/Schlafzimmerbereich gekommen. Das Feuer wurde durch einen Bewohner des Hauses bemerkt, der zuvor durch knisternde Geräusche aus seinem Schlaf geweckt wurde. Bei dem Versuch eigene Löschversuche vorzunehmen, erlitt er leichte Verbrennungen und...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.24
  • 1
Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Kalkarer Straße (B57) und Berk'sche Straße wurde heute (27.01.2024) um 14:28 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Bedburg-Hau: Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Kalkarer Straße (B57) und Berk'sche Straße wurde heute (27.01.2024) um 14:28 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Rettungsdienst des Kreises Kleve alarmiert. Durch den Zusammenstoß zweier PKW wurden drei Unfallbeteiligte verletzt. Ersthelfer betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Bei dem Aufprall waren sie glücklicherweise nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt worden. Zur Versorgung der Verletzten waren drei...

  • Bedburg-Hau
  • 27.01.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kurt Hövelmann (Bildmitte) erhielt aus den Händen von Bürgermeister Stephan Reinders seine Ehrung für die 70jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. (v.l.n.r. Kreisbrandmeister Reiner Gilles, Gemeindebrandinspektor Tobias Aschemann, Bürgermeister Stephan Reinders, Kurt Hövelmann, Gemeindebrandinspektor Tobias Lamers und Gemeindebrandinspektor Klaus Elsmann) | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Seit 70 Jahren bei der Feuerwehr

Eine ganz besondere Ehrung gab es dieses Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Seit 70 Jahren gehört Kurt Hövelmann der Löscheinheit Hau an. In den Vordergrund drängt er sich dabei nicht. Der 87jährige sieht sein Ehrenamt als Dienst für die Mitmenschen. In diesem Fall kann man ohne Übertreibung sagen: Ein Leben mit der und für die Feuerwehr. Seine Ehrung erhielt Kurt Hövelmann aus den Händen von Bürgermeister Stephan Reinders und dem Leiter der Feuerwehr Klaus Elsmann. Sie bedankten...

  • Bedburg-Hau
  • 28.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einsatz- und Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau trainierten an mehreren Wochenenden das neue Einsatzstellenkonzept. Ziel dieses Konzeptes ist es, zukünftig Einsatzlagen strukturierter und zielgerichteter abarbeiten zu können. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Kommunikation soll helfen: Feuerwehr soll im Notfall flexibler werden

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Das gilt auch im Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Daher führt sie zum 1. Januar 2024 ein neues Einsatzstellenkonzept ein. Damit die Einführung reibungslos funktioniert, fand zuletzt an vier Wochenenden ein intensives Training statt. Anhand fiktiver Einsatzgeschehen wurden Führungskräfte in das neue Konzept eingeführt und konnten sich auf die Abläufe vorbereiten. "Ziel dieses Konzeptes ist es, zukünftig Einsatzlagen strukturierter und...

  • Bedburg-Hau
  • 18.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.