Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Feuerwehr rettet Katzenbaby vom Dach

Vier Tierretter der Feuerwehr rückten mit einem Leiterwagen und einem Kleineinsatzfahrzeug zur Linienstraße in Oberbilk aus, um Katzenbaby Diva nach seiner Erkundungstour über das Dach eines fünfgeschossigen Wohnhauses zu retten. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen hatte der Mieter eines Appartements nachts die Fenster offen stehen lassen. Am Morgen kletterte das vier Monate alte Katzenbaby dann aus dem Gaubenfenster. Als Rufen und das Anreichen von Leckerchen nicht halfen, rief der Mann in...

  • Düsseldorf
  • 30.08.17
  • 1
Überregionales
Ein mobiler Rauchvorhang wurde vor die Eingangstür der Brandwohnung gesetzt. | Foto: Feuerwehr

Wohnung in Golzheim nach Balkonbrand unbewohnbar

Bei einem Feuer in der Nacht zum Mittwoch auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Friedrich-Lau-Straße in Golzheim wurde auch die angrenzende Wohnung ein Raub der Flammen. Zwei Bewohner wurden verletzt, die Feuerwehr konnte durch einen schnellen, von zwei Seiten durchgeführten, Löschangriff einen größeren Schaden verhindern. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden dennoch auf 100.000 Euro. Gegen 0.50 Uhr alarmierte ein Bewohner die Feuerwehr. Beim Eintreffen der...

  • Düsseldorf
  • 30.08.17
Ratgeber

Falschparker gefährden Menschenleben

Sobald die Rettungskräfte der Landeshauptstadt Düsseldorf zu Einsätzen alarmiert werden, zählt jede Sekunde. Doch immer häufiger behindern Falschparker mit ihren Autos die Rettungskräfte. Deshalb startete die Feuerwehr Düsseldorf an der Hauptwache Hüttenstraße in Richtung Unterbilk und durchfuhr Straßen wie die Weiherstraße, Konkordiastraße und Bürgerstraße, um auf das Problem, das Falschparker den Einsatzkäften bereiten, aufmerksam zu machen. Die Feuerwehr war in Zusammenarbeit mit der...

  • Düsseldorf
  • 30.08.17
Überregionales

Besichtigung der Feuer-und Rettungswachen

Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt auch in diesem Jahr an der Familienkartenaktion der Stadt teil. Über das Jahr verteilt können die verschiedenen Feuer- und Rettungswachen besichtigt werden. Das Angebot wendet sich exklusiv an Inhaber der Familienkarte. Es soll junge Familien zu gemeinsamen Aktivitäten anregen und ist daher für Familienkarteninhaber kostenfrei. Der erste Termin für die letzte Runde in 2017 ist am Samstag, 2. September, 11 Uhr auf der Feuerwache an der...

  • Düsseldorf
  • 14.08.17
  • 1
Überregionales

59-jähriger Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

Nach einer Kollision am Mittwochnachmittag auf der Grafenberger Allee in Düsseltal landete das Auto eines 59-jährigen Mannes auf der Seite. Die Feuerwehr musste den Schwerverletzten aus seinem Fahrzeug befreien. Nach ersten  Ermittlungen der Polizei Düsseldorf befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Opel die Grafenberger Allee in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der Achenbachstraße bog ein 70-Jähriger mit seinem Mercedes Transporter in die gleiche Fahrtrichtung auf die Grafenberger Allee ein. Beim...

  • Düsseldorf
  • 03.08.17
Überregionales

Dachgeschosswohnung in Flingern brannte

Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte am Mittwochnachmittag Rauch in einem Wohnhaus an der Fortunastraße in Flingern aufstieg. Als die Feuerwehr eintraf, stieg dunkler Rauch aus den Fenstern einer Dachgeschosswohnung auf. Sofort wurden zwei Löschtrupps in das Gebäude geschickt, um Personen zu suchen und den Brand zu bekämpfen. An der Straßenfront wurden zwei Drehleitern eingesetzt, um von außen löschen zu können. Aufregung herrschte, als während der Löscharbeiten die Tochter der Wohnungsinhaber...

  • Düsseldorf
  • 03.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Feuerwehr rettet verletzten Halsbandsittich

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Mittwochmorgen auf der Höhenstraße in Oberbilk einen verletzten Halsbandsittich einfangen und zu einer Tierklinik gebracht. Dort musste der Vogel leider eingeschläfert werden. Auf dem Weg zur Arbeit hatte eine Anwohnerin den Jungvogel bemerkt, der sich zwischen parkenden Autos vor ihrer Haustür versteckte. Sie erkannte, dass es sich um einen Halsbandsittich handelt, da diese Vögel in Düsseldorf schon lange zum Stadtbild gehören und durch ihre grüne Farbe...

  • Düsseldorf
  • 26.07.17
  • 1
Überregionales

Brand im Technikraum des Landtages sorgt für Großeinsatz

Ein Brand in einem Technikraum des Landtages sorgte am Montagvormittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr, die Schlimmeres verhinderte. Gegen 11 Uhr meldeten Mitarbeiter der Sicherheitszentrale des Landtages eine Rauchentwicklung in einem Technikraum des Parlaments. Aufgrund der Größe des Gebäudes entsendete der Leitstellen-Disponent der Feuerwehr sofort drei Löschzüge, mehrere Sonderfahrzeuge sowie den städtischen Rettungsdienst in den Hafen. Zeitgleich zur Alarmierung der Feuerwehrkräfte...

  • Düsseldorf
  • 24.07.17
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Fahrzeugweihe bei der freiwilligen Feuerwehr Angermund

Am 8. Juli feierte die freiwillige Feuerwehr bei strahlendem Sonnenschein die Fahrzeugweihe ihres neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Wie es in Angermund guter Brauch ist, durfte Gottes Segen natürlich nicht fehlen. Kaplan Josef Lüttgens segnete das Fahrzeug ausgiebig mit Weihwasser, während Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme von der evangelischen Kirchengemeinde Lintorf-Angermund die Feuerwehrleute mit einem Segensspruch bedachte. Hauptbrandmeister Florian Stecher freute sich, dass die...

  • Düsseldorf
  • 18.07.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Mutter und Baby bei Brand einer Gartenhütte verletzt

Aus bisher ungeklärter Ursache brannte in der Nacht zum Montag eine Gartenhütte an der Niederrheinstraße in Kaiserswerth komplett aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen, doch war durch auf kipp stehende Fenster Rauch in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses eingedrungen. Der Rettungsdienst untersuchte sechs Personen auf Kohlenmonoxid, eine Mutter und ihr acht Monate altes Baby wurden ins Krankenhaus transportiert. Um 2.30 Uhr hatten Anwohner die Feuerwehr alarmiert. Als die...

  • Düsseldorf
  • 10.07.17
Überregionales

Unruhiger Sonntagvormittag für die Feuerwehr Düsseldorf

Arbeitsreich begann der Sonntag für Feuerwehr und Rettungsdienst der Feuerwehr Düsseldorf. Für die Kollegen der Feuerwachen Werstener Feld, Posenerstraße und Frankfurter Straße begann der Tag früh um 2.45 Uhr. Auf der Kreuzung Henkelsstraße/Reishozer Bahnstraße in Holthausen war ein Auto mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Stahlpfeiler gefahren. Die Meldung, wonach eine Person eingeklemmt sein sollte, bestätigte sich jedoch nicht. Als die Rettungskräfte eintrafen, lag der 28-jährige Mann schon...

  • Düsseldorf
  • 10.07.17
  • 2
Ratgeber
Der Flugbetrieb in Düsseldorf kann bis in die Nachtstunden noch beeinträchtigt sein.

Flughafenbetrieb gestört

Bei der Landung einer Maschine vom Typ A340 der Mahan Air aus Teheran ist es am heutigen Donnerstag, 6. Juli, in Düsseldorf gegen 9.46 Uhr zu einer Rauchentwicklung an den Reifen gekommen. Die Flughafenfeuerwehr war an der Maschine auf der Nordbahn im Einsatz. Alle 81 Passagiere konnten das Flugzeug unverletzt über Treppen verlassen. Der Flugbetrieb war vorübergehend zwischen 9.46 und 10.00 Uhr eingestellt. Zwei Flieger wurden nach Köln umgeleitet. Der Flugbetrieb läuft nun bis zur Bergung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.17
  • 1
Überregionales

Arbeitsreicher Donnerstag für die Feuerwehr Düsseldorf

48 Brand- und Hilfeleistungseinsätze in 24 Stunden In der Zeit von Donnerstagmorgen, 7 Uhr, bis Freitagmorgen, 7 Uhr, rückten die Retter der Stadt zu insgesamt 361 Einsätzen aus. Die Einheiten der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr wurden zu 21 Feuermeldungen sowie 27 technischen Hilfeleistungen gerufen. Der Rettungsdienst rückte im selben Zeitraum zu 177 Notfalleinsätzen aus bei denen 43-mal der Notarzt die medizinische Versorgung unterstützte sowie zu 136 Krankentransporten. Hier nun...

  • Düsseldorf
  • 30.06.17
Überregionales

Verheerender Wohnhausbrand in Oberbilk

Wohnhausbrand in Oberbilk - Mehrere Menschen verletzt - 59-Jähriger nach Sprung aus dem Fenster in Lebensgefahr - Polizei richtet Ermittlungskommission ein Heute Morgen wurde ein 60-jähriger Mieter bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus schwer verletzt. Er hatte sich durch einen Sprung aus dem Fenster seiner verqualmten Wohnung vom dritten Obergeschoss auf den Gehweg an der Kölner Straße retten wollen. Die Feuerwehr rettete weitere neun Menschen - darunter ein Säugling - über zwei...

  • Düsseldorf
  • 28.06.17
Ratgeber

Brand im Treppenraum - 60-jähriger Mieter springt aus dem Fenster - 200.000 Euro Sachschaden - Feuerwehr rettet neun Menschen, darunter ein Säugling

Am Mittwochmorgen, 28. Juni, wurde ein 60-jähriger Mieter bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus schwer verletzt. Er hatte sich durch einen Sprung aus dem Fenster seiner verqualmten Wohnung vom dritten Obergeschoss auf den Gehweg an der Kölner Straße retten wollen. Die Feuerwehr rettete weitere neun Menschen - darunter ein Säugling - über zwei Drehleitern aus den oberen Stockwerken. Insgesamt kamen neun Mieter in ein Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt der Einsatzleiter auf rund 200.000...

  • Düsseldorf
  • 28.06.17
Ratgeber

Kleinkind stürzt aus vierter Etage

Kleinkind stürzt aus vierter Etage und wird durch den Rettungsdienst der Feuerwehr Düsseldorf mit dem Verdacht auf schwere innere Verletzungen in das Universitätsklinikum der Stadt transportiert. Der Sturz des Jungen aus dem vierten Obergeschoss eines Wohnhauses wurde am Freitag, 23. Juni, gegen 13.47 Uhr gemeldet. Umgehend wurden der nächstgelegenen Notarzt und ein Team von Notfallsanitätern zum Einsatzort entsendet. Lebensbedrohliche Verletzungen Vor Ort eingetroffen bestätigte sich die...

  • Düsseldorf
  • 26.06.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Lose Fassadenteile "Am Wehrhahn"

Der Leitstelle der Feuerwehr wurde am Samstag, 24. Juni, gegen 07.49 Uhr, lose Fassadenteile auf dem Gehweg und der Fahrbahn "Am Wehrhahn" in Höhe Hausnummer 86 gemeldet. Als die Drehleiter der Feuer-und Rettungswache 3 an der Einsatzstelle eintraf, waren ca. 10 Keramikfliesen 20x40cm groß (Fassadenverkleidung) aus dem dritten Obergeschoss in die Tiefe gestürzt. Die Einsatzstelle wurde umgehend abgesperrt und weitere 10 lose Fliesen entfernt. Personen kamen nicht zu schaden Danach wurde die...

  • Düsseldorf
  • 26.06.17
  • 2
  • 2
Ratgeber

Dachstuhlbrand in Golzheim

Gegen 12.13 Uhr am Samstag, 24. Juni, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand auf der Tersteegenstraße alarmiert. Als die ersten Einheiten der Feuerwache Münsterstraße vor Ort eintrafen, stellten sie sehr schnell fest, dass auf dem Flachdach der Turnhalle des Georg-Büchner-Gymnasiums Dachdeckerarbeiter ausgeführt wurden. Löschversuche der Dachdecker zeigten keinen Erfolg und der Brand hatte sich bereits durch ein Entlüftungsrohr (Isolierung) in die darunterliegende Toilette...

  • Düsseldorf
  • 26.06.17
  • 1
Ratgeber

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Schlangeneinsatz auf der Helmholtzstraße gerufen

Eine Familie aus einem Mehrfamilienhaus hatte am Sonntagnachmittag, 25. Juni, in ihrem Keller eine Schlange entdeckt, die in einem Kellerverschlag auf dem Boden kroch. Sofort verständigte die Familie die Feuerwehr und holte einen Glasbehälter um die Schlange einzufangen. Die Leitstelle entsendete umgehend den Reptilienexperten der Feuerwache Garath, Mario Schneider, der kurze Zeit später im Keller des Hauses eintraf. Ungiftige Kornnatter Die Familie hatte die etwa 10 Zentimeter lange Schlange...

  • Düsseldorf
  • 26.06.17
  • 1
Überregionales

Brand in Bilker Tiefgarage

Brandmeldeanlage meldet Feuer in Tiefgarage und verhindert größeren Schaden. Ein PKW brannte aus. Um 17.20 Uhr ging am gestrigen Donnerstag der Alarm einer Brandmeldeanlage einer Tiefgarage in der Bilker Ulenbergstraße bei der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein. Als der Löschzug nach fünf Minuten an der Einsatzstelle eintraf, drang bereits dichter schwarzer Rauch aus mehreren Öffnungen der eingeschossigen Tiefgarage. Der zuständige Zugführer forderte sofort Verstärkung bei der Leitstelle...

  • Düsseldorf
  • 02.06.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Löschmaßnahmen über Drehleitereinsatz der Berufsfeuerwehr Düsseldorf auf der Siegburger Straße in Oberbilk Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Feuerwehr hatte am Mittwoch viel zu tun

Einen unruhigen Nachmittag hatte die Feuerwehr Düsseldorf am Mittwoch, 31. Mai. Zuerst musste die Feuerwache Hüttenstraße ausrücken. Ein verdächtiger Gegenstand war in einer S-Bahn am Hauptbahnhof gegen 16 Uhr gefunden worden. Zum Schutz der Polizeimannschaften und Menschen am Bahnhof sicherten 12 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie ein Notarzt den Hauptbahnhof. Sie brauchten zum Glück nicht eingreifen. Um 17.30 wurde der Leitstelle von der DB Notfall-Leitstelle Duisburg ein...

  • Düsseldorf
  • 01.06.17
  • 1
Überregionales

Reizgas in Sporthalle der Dieter-Forte-Gesamtschule Eller - 5 Kinder im Krankenhaus

Am heutigen Vormittag kam es in der Sporthalle zu einer Reizgasfreisetzung, fünf Kinder wurden in ein Krankenhaus transportiert. Um 11.15 Uhr ging der Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein. Vom Anrufer wurde vermutet, dass in der Sporthalle Reizgas versprüht wurde, mehrere Kinder wären betroffen, die über Reizungen der Augen und Atemwege klagten. Daraufhin wurden drei Rettungswagen, ein Notarzt, ein Zugführer, sowie ein Löschfahrzeug und ein Gerätewagen zur Schule geschickt....

  • Düsseldorf
  • 29.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Nach Bergung aus dem Rhein: 40-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Schwimmen im Rhein lebensgefährlich Am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr entdeckten Passanten einen Mann im Hafenbecken Höhe der Ausfahrt zum Rhein und alarmierten sofort die Rettungskräfte. Dazu waren rund 60 Einsatzkräfte mit einem Hubschrauber, fünf Rettungsbooten, dem Feuerlöschboot, der Taucherstaffel sowie mit 15 Landfahrzeugen auf dem Rhein und am Rheinufer im Einsatz. Um 3.32 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Notruf, dass Hilferufe aus dem Rhein Höhe...

  • Düsseldorf
  • 29.05.17
  • 2
  • 1
Überregionales

Eigentümer beim Brand von zwei Wohnwagen in Unterrath verletzt

Anwohner der Straße Am Walbert meldeten am frühen Donnerstagmorgen der Feuerwehr einen Brand in Unterrath. Der Leitstellendisponent alarmierte drauf hin die Feuerwache Flughafenstraße sowie ein Löschfahrzeug der Wache Münsterstraße mit dem Rettungsdienst zur gemeldeten Adresse. Beim Eintreffen der Einheiten brannten zwei mit einem Holzdach verbundene Wohnwagen bereits lichterloh. Der 70-jährige Eigentümer konnte sich vor Eintreffen der Retter selbstständig in Sicherheit bringen. Während der...

  • Düsseldorf
  • 18.05.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.