Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Düsseldorf-Kalkum: Im Rahmen eines Einsatzes kam es am Montagmittag auf der Danziger Straße Höhe Niederrheinstraße zu einer Schussabgabe aus einer Dienstwaffe eines Polizeibeamten. | Foto: Archiv

Düsseldorf-Kalkum: Keine Verletzten
Schussabgabe aus Dienstwaffe

Im Rahmen eines Einsatzes kam es am Montagmittag, 2. September, auf der Danziger Straße Höhe Niederrheinstraße zu einer Schussabgabe aus einer Dienstwaffe eines Polizeibeamten. Durch den Schuss wurde niemand verletzt. Die Hintergründe sind momentan Gegenstand laufender Ermittlungen, die aus Gründen der Neutralität das Polizeipräsidium Duisburg übernommen hat.

  • Düsseldorf
  • 03.09.24
Blaulicht
Symbolbild - Pixabay - gratis download
Video

Lokales - A3 gesperrt nach Unfall
Ein Trümmerfeld auf der Fahrbahn bei Langenfeld - A3 gesperrt - Bericht mit Video

A3 gesperrt Trümmerfeld auf Fahrbahn bei Langenfeld Eben lese ich...dass die A3 nach einem Unfall gesperrt ist! Morgen muss ich diese Strecke entlangfahren! Was ist passiert? Nach einem schweren Unfall ist die Autobahn A3 bei Langenfeld am Freitagmorgen seit Stunden gesperrt. Zwei Autos krachten zusammen. Ein schwerer Unfall hat am frühen Freitagmorgen zu einer stundenlangen Sperrung der A3 bei Langenfeld geführt. Die Fahrbahnen Richtung Köln wurden zwischen dem Dreieck Langenfeld und der...

  • Düsseldorf
  • 05.07.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf-Stockum: Der wenig einsichtigen Frau wurde eine Blutprobe entnommen, Führerschein und Pkw wurden sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. | Foto: Archiv

Düsseldorf-Stockum: Strafanzeige
Alkoholisierte Falschfahrerin kommt Polizeistreife entgegen

Reaktionsschnell und besonnen reagierten die überraschten Beamten eines Streifenwagens, als ihnen am frühen Samstagmorgen ein Pkw auf der Danziger Straße entgegenkam. Wie sich herausstellte, war die Fahrerin des entgegenkommenden Kleinwagens alkoholisiert. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Neben der Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens wurden Führerschein und Pkw sichergestellt. Die Streifenwagenbesatzung war im Rahmen eines anderen Einsatzes auf der Danziger Straße in Richtung...

  • Düsseldorf
  • 11.03.24
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf: Die Beamten der Düsseldorfer Polizei waren wieder an den Feiertagen für die Bürger uneingeschränkt im Einsatz und sorgten für Sicherheit auf den innerstädtischen Straßen und auf den umliegenden Autobahnen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Weihnachten 2022
Polizeiliche Bilanz

Die Beamten der Düsseldorfer Polizei waren wieder an den Feiertagen für die Bürger uneingeschränkt im Einsatz und sorgten für Sicherheit auf den innerstädtischen Straßen und auf den umliegenden Autobahnen. Sie nahmen Einbrüche und Verkehrsunfälle auf, schlichteten Streitigkeiten und fertigten Anzeigen. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere vorläufige polizeiliche Einsatzbilanz zur Verfügung: Die Polizeibeamten bewältigten 517 Einsätze (2021: 515) an den Feiertagen im Stadtgebiet Düsseldorf....

  • Düsseldorf
  • 27.12.22
Sport
Düsseldorf: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßt Duke Harry und Duchess Meghan in Düsseldorf. (v.l. Brigadegeneral Alfred Marstaller, OB Dr. Keller, Harry und Meghan, Staatssekretärin Siemtje Möller und Generalleutnant Markus Laubenthal). | Foto: INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023

Düsseldorf: INVICTUS GAMES DÜSSELDORF 2023
Startschuss mit Prince Harry und Meghan

Am Dienstag, 6. September, fiel der Startschuss für die INVICTUS GAMES DUSSELDORF 2023 mit Prince Harry, The Duke of Sussex und Meghan, The Duchess of Sussex, Brigadegeneral Alfred Marstaller, Leiter des Projektteams der Invictus Games Düsseldorf 2023, Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, und Generalleutnant Markus Laubenthal, stellvertretender Chef des Verteidigungsministeriums. Am Nachmittag...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Blaulicht
Düsseldorf-Stockum: Bewohner eines Mehrfamilienhauses stellten am frühen Freitagabend einen unangenehmen Geruch im Keller in der Nähe der Solarthermieanlage fest. Ein Anwohner verletzte sich bei der Kontrolle der Anlage leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Feuerwehr im Einsatz
Auslaufende Flüssigkeit aus Solarthermieanlage

Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stockum stellten am frühen Freitagabend einen unangenehmen Geruch im Keller in der Nähe der Solarthermieanlage fest. Ein Anwohner verletzte sich bei der Kontrolle der Anlage leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde durch die Feuerwehr aufgenommen und sicher verpackt. Die Entsorgung wird durch den Eigentümer übernommen. Die Einsatzdauer der rund 60 Einsatzkräfte belief sich auf etwa drei Stunden. Am...

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Ernst Schmidt dankte in einem feierlichen Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche Klaus Andrees für seinen unermüdlichen Einsatz. Und der ist für den 72-Jährigen noch lange nicht beendet.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Klaus Andrees ist Seelsorger aus Leidenschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das große Jubiläum fiel für Klaus Andrees mitten in die Pandemie, so dass die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm ihm erst in diesem Sommer im festlichen Rahmen für seine wichtigen Dienste danken konnte. Sein Engagement geht zudem weit über die Gemeindearbeit hinaus. Klaus Andrees ist seit nunmehr 27 Jahren sogenannter „Pastor im Ehrenamt“ und hat seitdem in unzähligen Gottesdiensten gepredigt. Dazu hatte er 1993 eine Ausbildung als Gemeindeprediger und Prädikant begonnen, die er 1995...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Blaulicht
Düsseldorf-Stockum: Die Feuerwehr Düsseldorf befindet sich zurzeit in einem Einsatz im Stockum. Aus unklarer Ursache kam es zu einem Brand von Schrottfahrzeugen im Außenbereich, welcher auf ein Gewerbebetrieb übergreifen konnte.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Feuerwehreinsatz - Update
Feuer an einem Gewerbebetrieb

Die Feuerwehr Düsseldorf befand sich gestern, Mittwoch, 27. Juli, in einem Einsatz im Stockum. Aus unklarer Ursache kam es zu einem Brand von Schrottfahrzeugen im Außenbereich, welcher auf ein Gewerbebetrieb übergreifen konnte. Die Feuerwehr setzte bei Eintreffen sofort die Brandbekämpfung ein und forderte weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle nach. Im Bereich der Sandstraße war eine Rauchsäule aus weiter Entfernung bereits sichtbar. Durch das Übergreifen der Flammen stand der Anbau eines...

  • Düsseldorf
  • 27.07.22
  • 1
Politik

Bürgerbefragung zu Corona sinnvoll?

Die Stadtverwaltung Düsseldorf informierte darüber, dass rund 17.000 Düsseldorfer ab 18 Jahren ein Schreiben des Oberbürgermeisters erhalten. „Darin werden sie gebeten, sich an der alle zwei Jahre stattfindenden allgemeinen Bürgerbefragung zu beteiligen. Der umfangreiche Fragenkatalog erlaubt es, die Meinungen und Bewertungen der Bürger zu verschiedenen Themen zu ermitteln. In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf zwei sehr aktuellen Themen: Zum einen soll mithilfe der Befragung erhoben...

  • Düsseldorf
  • 08.04.21
Natur + Garten
Düsseldorf: Seit Donnerstagvormittag zieht Sturmtief "Klaus" in der Spitze mit bis zu 80 Stundenkilometer pro Stunde über die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bis 18 Uhr rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 42 wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet aus.  | Foto: Pixabay

Feuerwehr Düsseldorf: Erste Zwischenbilanz Sturmtief "Klaus"
42 wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Düsseldorf

Seit Donnerstagvormittag zieht Sturmtief "Klaus" in der Spitze mit bis zu 80 Stundenkilometer pro Stunde über die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bis 18 Uhr rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 42 wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet aus. Zumeist waren Bäume umgefallen, Äste herabgestürzt oder Dachverkleidungen und Dachziegel hatten sich gelöst. An einer Kirche in Carlstadt neigte sich das Kreuz auf dem Kirchturm in 42 Metern Höhe gefährlich, sodass die Höhenretter zum Einsatz kamen....

  • Düsseldorf
  • 12.03.21
Blaulicht
Düsseldorf-Stockum: Die Mutter eines kleinen Jungen gab an, daß auf der Fußgängerbrücke zum Nordpark über die Rotterdamer Straße ihr kleiner Sohn mit dem Kopf zwischen den Gitterstäben des Brückengeländers steckte und nicht mehr herauskam.  | Foto: Archiv

Feuerwehr Düsseldorf: Dienstag, 14. Juli, 13.08 Uhr, Düsseldorf-Stockum, Rotterdamer Straße
Kind steckte mit dem Kopf zwischen zwei Gitterstäben eines Geländers

Zur Mittagszeit um 13.08 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein Notruf. Die Mutter eines kleinen Jungen gab an, daß auf der Fußgängerbrücke zum Nordpark über die Rotterdamer Straße ihr kleiner Sohn mit dem Kopf zwischen den Gitterstäben des Brückengeländers steckte und nicht mehr herauskam. Der Leitstellendisponent alarmierte von der örtlich zuständigen Feuerwache Flughafenstaße den Löschzug, den Rettungsdienst mit Notarzt und den Führungsdienst. Als die Einsatzkräfte nach...

  • Düsseldorf
  • 15.07.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Schwer verletzt - Unfallaufnahmeteam im Einsatz
Bei Straßenüberquerung: Fußgängerin von Pkw erfasst

Unterrath. Eine 29-jährige Fußgängerin wurde heute Morgen, 10. Januar, an der Ecke An der Piwipp/ Warendorfer Straße von einem Pkw erfasst und dabei schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen wollte die Frau die Fahrbahn kreuzen, auf der aus Richtung Höxterweg kommend eine 28-jährige Fahrerin unterwegs war. Das Fahrzeug erfasste die 29-Jährige, die durch den Aufprall zu Boden geschleudert und dabei schwer verletzt wurde. Ein Rettungswagen transportierte sie in ein Krankenhaus. Die Fahrerin des...

  • Düsseldorf
  • 10.01.20
Blaulicht

Schneller Fahndungserfolg
Oberkassel: Polizeihubschrauber nach Wohnungseinbruch im Einsatz

Nach einem Wohnungseinbruch in Oberkassel gelang der Polizei in der Nacht zu Donnerstag, 29. November,  ein schneller Fahndungserfolg. Beamte konnten in Tatortnähe einen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 2 Uhr meldete sich die Mieterin einer Erdgeschosswohnung an der San-Remo-Straße in Oberkassel. Sie war zuvor von Geräuschen innerhalb ihrer Räumlichkeiten aufgeweckt worden. Im Flur konnte sie dann noch einen Mann wahrnehmen, der sogleich die Flucht durch...

  • Düsseldorf
  • 29.11.18
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr

Brand
Wohnhaus in Düsseldorf-Hamm komplett ausgebrannt

Am Freitagmorgen kam es im Düsseldorfer Stadtteil Hamm aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Wie die Feuerwehr Düsseldorf in einer Pressemitteilung bekannt gab, brannte die Wohneinheit im Erdgeschoss vollständig aus. Die Feuerwehr Düsseldorf rettete einen schlafenden Bewohner aus dem verrauchten Anbau, auchRettungsdienst versorgte drei Verletzte vor Ort und transportierte diese anschließend in umliegende Krankenhäuser.  Über die Notrufnummer 112 erreichte die...

  • Düsseldorf
  • 09.11.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild | Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Unfall auf der KÖ: Auto stürzt in Kö-Graben - 45 Retter vor Ort

Bei einem Verkehrsunfall auf der Königsallee verlor die 56-jährige Fahrerin des Unfallwagens aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und landete im angrenzenden Kö-Graben. Die Fahrerin des Mercedes verletzte sich nur leicht. Das schwarze Mercedes Coupé wurde durch einen Feuerwehrkran der Feuerwehr Düsseldorf aus dem Kö-Graben geborgen. Der Sachschaden wird auf circa60.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Fahrerin verlor die...

  • Düsseldorf
  • 19.10.18
Vereine + Ehrenamt
Polizeieinsatz auf der Frankfurter Straße wegen auswärtigen randalierenden Jugendlichen

Schlägerei in Garath hat nichts mit den Schützen zu tun

Tendenziöse Berichterstattungen schaden dem Verein Garath 17.05.2018 (pri). Mit der Krönung der neuen Majestäten fand das 50. Garather Schützen- und Volksfest 2018 am vergangenen Dienstag nun endgültig seinen Abschluss. Zurückblickend kann man behaupten, dass es – wie in den Jahren zuvor - ein schönes Schützenfest war. Und wenn einzelne Medien in ihren Berichterstattungen weniger reißerische Überschriften und weniger tendenziös (verzerrte Darstellung von Fakten) über die vermeintliche...

  • Düsseldorf
  • 19.05.18
Überregionales
Die Feuerwehr war von Mittwoch auf Donnerstag häufig im Einsatz. Foto: Symbolbild/Feuerwehr

Arbeitsreicher Mittwoch für die Feuerwehr Düsseldorf

Vom Dienstbeginn am Mittwochmorgen bis Donnerstag 7 Uhr rückten die 151 Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 27 Feuermeldungen und 23 Hilfeleistungseinsätzen aus. Der städtische Rettungsdienst wurde im gleichen Zeitraum zu 228 Notfalleinsätzen gerufen, in 58 Fällen unterstützte der Notarzt dabei. Dazu kamen noch136 Krankentransporte. Eine nicht alltägliche Dienstschicht hatten am gestrigen Tag die151 Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf auf den zehn Feuer- und Rettungswachen zu...

  • Düsseldorf
  • 19.04.18
  • 2
Überregionales
Die Damen des Inner Wheel Clubs Düsseldorf Clara Schumann, Susanne Schulz-Isenbeck, Präsidentin Inner Wheel Club Düsseldorf Clara Schumann, Dr. med. Ingrid Resch, Leiterin des Zebra – Zentrum für Brustgesundheit und Brustkrebsangelegenheiten, Dr. med. Oksana Möller, Chefärztin der Klinik für Senologie und Brustchirurgie, Marien Hospital Düsseldorf. Foto: privat

Herzkissen sollen nach OP Mut machen

Anlässlich des Weltfrauentages am 8.März überreichten fünf Damen des Inner Wheel Clubs Düsseldorf Clara Schumann zusammen mit dem „Zebra“, Zentrum für Brustgesundheit und Brustangelegenheiten, bereits zum dritten Mal den Patientinnen der Klinik für Senologie und Brustchirugie im Marienhospital, Düsseldorf, 70 selbstgenähte Herzkissen. Susanne Schulz-Isenbeck, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Düsseldorf Clara Schumann, erklärte das Engagement für die Patientinnen im Marien Hospital Düsseldorf:...

  • Düsseldorf
  • 09.03.18
Überregionales
Einsatzkräfte verschiedener Wachen waren bei dem Löschvorgang beteiligt. Foto: Feuerwehr/Symbolbild

Schwelbrand in Friedrichstädter Hotel

In einem Hotel am Graf-Adolf-Platz kam es am Mittwoch Vormittag, 24. Januar, zu einem Schwelbrand auf dem Dach. Durch die Nähe zur Lüftungsanlage wurde der Rauch in mehrere Etagen des Hotels weitergeleitet. Kurz vor 11 Uhr erreichte die Feuerwehr Düsseldorf eine Feuermeldung durch die Brandmeldeanlage des Hotels. Die Feuerwache Hüttenstraße entsendete vorerst nur Einheiten ihrer Wache. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte allerdings Rauch in mehreren Etagen fest, weshalb noch Einheiten weiterer...

  • Düsseldorf
  • 25.01.18
Überregionales

Höhenrettereinsatz auf Toulouser Allee - wegen loser Fassadenteile

Zu einem, durch Sturm bedingten Einsatz rückten die Höhenretter und die Drehleiter der Feuerwache 3 (Münsterstraße) am 3. Januar, 21.55 Uhr, aus. An einem Wohnhochhaus in der Toulouser Allee hatten sich Fassadenteile gelöst und waren herabgestürzt. Personen kamen hierbei nicht zu Schaden. Vor Ort wurde festgestellt, dass weitere lose Fassdenteile entfernt werden müssen. Deshalb seilten sich die Höhenretter aus den, über der Schadenstelle gelegenen Fenstern ab und beseitigten die Gefahr. Die...

  • Düsseldorf
  • 04.01.18
  • 1
Überregionales

Arbeitsreicher Donnerstag für die Feuerwehr Düsseldorf

48 Brand- und Hilfeleistungseinsätze in 24 Stunden In der Zeit von Donnerstagmorgen, 7 Uhr, bis Freitagmorgen, 7 Uhr, rückten die Retter der Stadt zu insgesamt 361 Einsätzen aus. Die Einheiten der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr wurden zu 21 Feuermeldungen sowie 27 technischen Hilfeleistungen gerufen. Der Rettungsdienst rückte im selben Zeitraum zu 177 Notfalleinsätzen aus bei denen 43-mal der Notarzt die medizinische Versorgung unterstützte sowie zu 136 Krankentransporten. Hier nun...

  • Düsseldorf
  • 30.06.17
Ratgeber

Düsseldorfer Ermittler nehmen Einbrechertrio in Wuppertaler Schwebebahn fest

Nach intensiver Zusammenarbeit der Spezialisten für Einbruchskriminalität beider Städte, gelang es am Donnertsag, 1. Juni, einem Düsseldorfer Einsatztrupp die Täter dingfest zu machen. Die drei Männer vom Balkan wurden unter teils heftigem Widerstand in der Wuppertaler Schwebebahn festgenommen. Sie stehen im Verdacht zahlreiche Wohnungseinbrüche in der Landeshauptstadt und in Wuppertal verübt zu haben. Gegen 13 Uhr klickten in Oberbarmen die Handschellen bei drei Männern vom Balkan. Wochenlange...

  • Düsseldorf
  • 06.06.17
  • 1
Ratgeber

Deckenteile in U-Bahn heruntergekommen

Kurz vor Mitternacht erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein Notruf vom Hauptbahnhof über heruntergekommene Deckenteile im Bereich der U-Bahn Tunnelröhre. Daraufhin entsandte der Leitstellendisponent einen Löschzug, den Bauunfallzug, den Rüstzug sowie mehrere Führungsdienste und den Rettungsdienst zum Vorplatz des Bahnhofes. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte an der Station ein. Im Bereich des Gleises drei der U-Bahn waren auf knapp drei...

  • Düsseldorf
  • 17.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Feuer in Bürogebäude an der Kö: Brandmelder verhinderte Schlimmeres

Ein Bioethanol-Kamin im vierten Obergeschoss eines Geschäfts- und Bürogebäudes an der Königsallee hat am Dienstagmitag ein Feuer ausgelöst. Durch die moderne Brandschutztechnik konnte dieses bis zu Eintreffen der Feuerwehr klein gehalten werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell. Am frühen Dienstagmittag wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage eines Geschäfts- und Bürogebäudes zur Königsallee alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der...

  • Düsseldorf
  • 03.01.17
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.