Fanfaren

Beiträge zum Thema Fanfaren

Kultur
4 Bilder

Kultur
Bochumer Fanfaren-Klänge im Kreis-Warendorf Münsterland.

Seit 1999 nimmt der Moderne Fanfarenzug und die Tanzgarde der Ruhrlandbühne an der Pfingstmusikshow in Sassenberg teil. Ausrichter ist der Fanfarenzug Sassenberger Landsknechte. In diesem Jahr, zum 55. Jubiläum der Pfingstmusikshow, waren gleich 4 Bochumer Vereine in Sassenberg. Mit einem grandiosen Zusammenspiel der 4 Vereine wurden Bochumer Grüße an Sassenberg ausgerichtet. Mit dabei waren außer der Ruhrlandbühne, der 1.Landsknecht-Fanfarenzug Bochum 1987e.V., die Rebellenfanfaren Bochum e.V...

  • Bochum
  • 30.05.23
Kultur

Die Ruhrlandbühne sagt Danke für die Hochwasser Hilfe
Wir sagen Dankeschön

Wir sagen Dankeschön Wir können es eigentlich nicht in Worte fassen. Aber wir möchten uns ganz, ganz herzlich bei allen privaten Spendern*innen, bei allen Firmen, Organisationen und Vereinen, der Stadt Bochum, dem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, unserem Bezirksbürgermeister Marc Gräf, dem MDB Axel Schäfer und vielen vielen anderen bedanken. ☺️ Mit euren Spenden und eurer Hilfe habt ihr uns sehr geholfen, aus eigenen Mitteln und durch Corona vorbelastet, hätten wir die Schäden des Hochwassers...

  • Bochum
  • 05.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
114 Bilder

Westfalen-Helau und Möppel-Wau Wau
Blau-Weiß Neheim bringt die Halle zum Tanzen

Die Prunksitzung der Karnevalisten von Blau-Weiß Neheim ist jedes Jahr ein Garant für gute Laune, das war auch 2020 so. Das Programm abwechslungsreich, da wurde jeder Auftritt zum Höhepunkt. Wie immer stellte Präsidentin Gertrud Franke zu Beginn die zahlreichen Ehrengäste vor. Die befreundeten Gesellschaften aus Arnsberg, Hüsten oder Menden hatten ihre Abordnungen geschickt und natürlich waren auch die Königspaare vor Ort und wurden mit den Sessionsorden der Blau-Weißen ausgezeichnet. Nach der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.02.20
Vereine + Ehrenamt

JHV beim Fanfarencorps
Fanfarencorps lädt ins Jägerhof-Einhaus

Hervest. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt das Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e.V. am Sonntag, 20. Januar um 11 Uhr auf der Tenne Jägerhof-Einhaus in Dorsten Dorf-Hervest alle Mitglieder ganz herzlich ein. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten der einzelnen Bereiche in diesem Jahr wieder die Neuwahl des Vorstands an. Außerdem werden die Auftritte und Aktionen für das kommende Jahr besprochen. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.

  • Dorsten
  • 11.01.19
Kultur
2 Bilder

Fanfaren- Korps Neheim-Hüsten auf Konzertreise

Heimische Musiker besuchten das schottische Linlithgow Ein unvergessliches Erlebnis war die Reise vom 21.-26.Juni des 1956 gegründeten Fanfaren- Korps Neheim- Hüstenen e.V. zu den Freunden der ,,Newland Conzert Brass Band" Bathgate im schottischen Partnerkreis West Lothian. Mit der Band verbindet das Korps nicht nur eine fast 30-jährige Partnerschaft, sondern eine besondere Freundschaft. Neben einigen Konzerten nahmen die Musiker an der 3 km großen Whitburn Gala Day Parade teil. Hunderte von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.07.18
Überregionales
25 Bilder

Fotos: Husaren-Fanfarenchor feiert kräftig

Der Spielmannszug des Hertener Husaren-Fanfaren-Korps wird in diesen Tagen satte 55 Jahre alt. Klar, dass das groß gefeiert wurde. Am Wochenende ging es am Samstag und Sonntag unter dem Förderturm auf Schlägel und Eisen rund. Im Juli 1963 wurde das Husaren Fanfaren Korps Herten von Herbert Löhn und Richard Neugebauer gegründet.

  • Herten
  • 11.06.18
Kultur
Die Rhytmik-Fanfaren Düsseldorf-Eller e.V. gibt es bereits seit 1957. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Großes Jubiläumsfest der Rhythmik-Fanfaren Düsseldorf-Eller e.V.

Am Samstag, den 23. September, wird es bunt auf dem Schützenplatz in Eller. Die Rhythmik-Fanfaren Düsseldorf-Eller e.V. feiern ihr 60 jähriges Bestehen mit einem großen Fest und musikalischem Rahmenporgramm.  Von Marschmusik, moderner Musik, Kinderbetreuung bis zur Unabhängigkeit vom Wetter, am kommenden Samstag ist an der Heidelbergstraße 4 für alles gesorgt. Tagsüber dürfen sich Besucher auf ein reichhaltiges Programm an Marschmusik freuen. Mit dabei sein werden die Reg. Tambour &...

  • Düsseldorf
  • 22.09.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Crowdfunding -Ultraleichte Landknechttrommeln Fanfaren-Korps Neheim- Hüsten e.V.

Die Last teilen Sie können spenden... Das Fanfaren- Korps Nehein- Hüsten e.V. erfreut Zuhörer weltweit seit über 60 Jahren mit Musik. Hauptaufgabe ist damals wie heute Kinder-und Jugendliche an die Musik heranzuführen und zu fördern Rund 40 Auftritte im In-und Ausland absolviert das Korps jährlich Eine wichtige Rolle erfüllen dabei die Trommler, geben sie doch den Takt bei Schützen, Karnevalsumzügen und anderen Gelegenheiten an. Da kann ein Umzug schon mal über 10 Km lang sein, und mehrere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.06.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Mit Pauken und Pasteten???????? 60Jahre Fanfaren aus Neheim-Hüsten

Für einen Lacher sorgte heute die Überschrift in der Berichterstattung zum 60jährigen Vereinjubiläumdes Fanfaren- Korps Neheim-Hüsten e.V. ,, Mit Pauken und Pasteten" statt Trompeten Wenn es am Wochende auch keine Pasteten gibt, für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Cafeteria und einem Imbiss trotzdem gesorgt. Vieleicht kommt ja ein Redakteur vom Wochenanzeiger mit Pasteten vorbei, er sei uns herzlich willkommen Das Musikfest beginnt am 01.Oktober ab 15:00 Uhr, und am 02. Oktober...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.09.16
Kultur

Dahlsen Total 2016

auch im Jahr 2016 findet wieder Dahl´sen Total an der Ruhrmühle 22 statt. die Ruhrlandbühne bietet an 3 Tagen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Dieses Jahr sind auch die Köllerholzschule und die TKS mit Programmpunkten vertreten. Traditionell wird das Programm am Samstag auch wieder mit einem Platzkonzert mehrerer Musikzüge am Rosalie Adler Senioren Centum beginnen. Auch unser Bezirksbürgermeister Marc Gräf wird ab 17:00 zu Gast sein. Programm Freitag: 18:00-22:00 Uhr Dämmerschoppen...

  • Bochum
  • 27.08.16
  • 2
Kultur
2 Bilder

Das ist Freundschaft

Es ist schon eine runde Sache...... die Freundschaft zwischen der schottischen ,,Newland Conzert -Brass- Band und dem Fanfaren- Korps Neheim-Hüsten Seit 1989 gibt es eine Partnerschaft zwischen beiden Musikgruppen. Gegenseitige Besuche sorgten für einen regen Kulturaustausch in beiden Ländern Viele auch persönliche Freundschaften konnten geschlossen werden. Jetzt war es wieder einmal soweit . Vom vergangenen Sonntag bis heute weilte die Band im Sauerland. Der überwiegende Teil war in der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.07.16
  • 2
Kultur
2 Bilder

Fanfarenkorps bereichert das heimische Musikleben- Viele Ehrungen

Verein feierte 60 jähriges Bestehen Seit nunmehr 60 Jahren bereichert das Fanfaren- Korps Neheim- Hüsten e.V. das heimische Musik- und Kulturleben. Als Botschafter ihrer Heimatstadt reisten sie um die ganze Welt. Durch unzählige Preise und Erfolge kann sich das Korps weltweit zu den besten Musikzügen aus Deutschland zählen. An die 60 Vereinsjahrzehnte erinnerten jetzt die 1. Vorsitzende Vanessa Rüchard und der Ehrenvorsitzende Dieter Steinberg , der auch die Moderation übernommen hatte. Alle...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.04.16
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Fanfarenkorps ,, Botschafter der Musik in ganz Europa

La Agrupcion alemana Fanfaren- Korps , en Bilbao Wenn am Freitag den 22.April die Feierlichkeiten zum 60 jährigen Vereinsjubiläum des Fanfaren- Korps Neheim- Hüsten in der Hüstener Schützenhalle um 19:00 Uhr beginnen dann wird sich so mancher an diesen Schlachtruf in der Spanischen Presse erinnern. Vino de Honor für das Fanfaren-Korps ertönte es 1965 immer wieder bei den Deutschen Filmfestspielen in Spanien. Von den Gründern die das Korps 1956 gründeten leben heute noch Hans Schulte, Herbert...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.04.16
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Tolle Jugendarbeit bei den Fanfaren aus Neheim

55 Mitglieder konnte die Vorsitzende Vannessa Rüchardt jetzt auf dem Jahresrückblick des Fanfaren- Korps Neheim- Hüsten ziehen. Es war ein schwieriges erstes Jahr als 1. Vorsitzende des Vereins, genauso wie für ihre Vorstandskollegen. Bedingt durch die Flüchtlingssituation in der Pestalozischule in Hüsten, mussten neue Proberäume gefunden werden, was sich als recht schwierig darstellte. Mit Hilfe der Politik und anderer Unterstützer konnte parteiübergreifend eine Übergangslösung in der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.02.16
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Stammtischgruppe im neuen St. Marien Seniorenheim | Foto: Privat

Stammtischgruppe des Fanfarencorps Hervest-Dorsten besichtigt das neue Altenheim St. Marien

Die Mitglieder und Freunde der Stammtischgruppe des Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 trafen sich am vergangenen Freitag zur Besichtigung des Altenheims St. Marien. Herbert Fiege hatte als Leiter der Stammtischgruppe die Besichtigung des Altenheims St. Marien organisiert. Um 15 Uhr begann die Besichtigung mit Kaffee und Kuchen im hauseigenen Cafe des Altenheims. Im Anschließenden Rundgang mit Leiterin Ortmann wurden der Ablauf und die Organisation des Altenheims ausführlich erklärt. Sehr...

  • Dorsten
  • 10.02.16
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung und Neujahrsempfang 1. Fanfarencorps Neviges 1957

Am 15.1.2016 fand die Jahreshauptversammlung vom 1.Fanfarencorps Neviges 1957 statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Andreas Fischer wurden verschiedene Punkte aus dem Protokoll besprochen. Der Vorstand und die Kassenprüfer wurden einstimmig entlastet. Im Anschluss fanden die Vorstandswahlen statt. Der gesamte alte Vorstand wurde einstimmig für 2 Jahre wieder gewählt. Neue Kassenprüfer sind Stefan Mysliwitz und Alfredo Fischer. Der Ältestenrat setzt sich aus Uli Klein, Franz de...

  • Velbert
  • 05.02.16
Vereine + Ehrenamt

Burgaltendorf - Qualifikation der Spielleute aus NRW: Vorbereitungen laufen weiter auf vollen Touren!

Das Organisationsteam hat die Ärmel bereits aufgekrempelt und arbeitet hoch konzentriert; denn Spielleute aus ganz NRW blicken auf die Ruhrhalbinsel, wenn hier am 6. September die Qualifikation der Spielleute für die Deutsche Meisterschaft (DM) im Folgejahr stattfindet. Darauf kann der Spielmannszug "Glück Auf" der Feuerwehr Essen als Ausrichter schon jetzt zu Recht stolz sein, weil eine solche Veranstaltung nur alle drei Jahre durchgeführt wird. Die nächste DM wird dann 2016 im Rahmen einer...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.15
Vereine + Ehrenamt

Fanfarenzug Holsterhausen 53 erfolgreich beim Franken-Goldpokal in Neubrunn

NEUBRUNN / BY Der Fanfarenzug Holsterhausen´53 nahm vergangenen Sonntag am Wettstreit um den Franken – Goldpokal der Naturtonfanfarenzüge teil und kehrte mit einem sensationellen 4. Platz zurück. Am Ende zeigte sich, dass sich die Probenarbeit gelohnt hatte. Bereits nach Weihnachten begannen die Musiker mit den intensiven Vorbereitung auf das Ereignis. Schließlich findet der Wettstreit in Neubrunn im Kreis Würzburg nur alle fünf Jahre statt und eine Teilnahme ist nur durch Einladung des...

  • Dorsten
  • 11.05.15
Überregionales

Mehr als 10000 Stütchen verteilt

Mehr als 10000 Stütchen verteilt Das stand am Dienstag, 28.September 1965 in der Neheim- Hüstener Rundschau zu lesen. es wurde das Graf-Gottfried- Spiel aufgeführt, das die Neheimer Fanfaren einleiteten. Frisörmeister Hochsteins Hännes freute sich mit seinem Zwillingspärchen über die süßen Gaben

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.03.15
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Jägerfest 1956

Zehntausene Zuschauer standen am Festsonntag-Montag an den Haupstraßen der Stadt, um den Festzug des Jägervereins bei seinnem ersten Fest nach dem Kriege mitzuerleben. Voran zieht der Fanfarenzug der blau-weißen Jungen aus Neheim-Hüsten der sich in diesem Jahr gegründet hat. Mitgründer Theo Ulrich wurde Schützenkönig auf Bergheim. Bereits zwei Jahre später reisten die Fanfaren als Deutscher Meister zur Musikolympiade nach Kerkrade (Holland) errangen die Goldmedaille und wurden dort Weltmeister....

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.03.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ständchen im Seniorenzentrum

Für Überraschung bei herrlichem Spätsommerwetter sorgte das Fanfaren -Korps Neheim- Hüsten im Pflegezentrum im Bremers Park in Nehem. Die Fanfaren gratulierten mit einem Ständchen Ihrem Mitgründer und Ehrenmitglied Horst Wenning zum 85 .Geburtstag. Horst Wenning gehörte zu den Trommlern und Bläsern die für die vielen Siege bei Weltmeisterschaften, Musikolympiaden u.a. Erfolgen beigetragen haben. Auch für seine langjährige Vorstandsarbeit u.a. als Vorsitzender wurde ihm gedankt Auch die Senioren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.10.14
  • 2
  • 3
Kultur
Die beteiligten Musiker (v.l.) Cordula Dressel (Flöte), Immanuel Sulzer (Trompete und Euphonium), Julia Wilczek (Trompete), Benjamin Sulzer (Horn), Fabian Sulzer (Posaune) und Marek Schirmer (Technik) am Einspielungstag im Tonstudio im Ev. Krankenhaus Witten. | Foto: J.M. Gorny / Ev. Krankenhaus Witten

Evangelisches Krankenhaus in Witten bekommt eigene Fanfare

Das war eine Herausforderung für das Ruhrstadtstudioin Witten. Seit 1976 wird in dem Studio Radio gemacht. Seit 1992 geht das, was im Studio produziert wird, auch in die Breite - via Bürgerfunk sind Sendungen der Radiomacher im gesamten EN-Kreis zu hören. Aber eine Musikaufnahme - mit Bläsern, auf mehreren Spuren aufgenommen? Nun, einmal ist immer das erste Mal. Zum 150. Geburtstag hat Arkadij Feldman, Dirigent des Staatlichen Sinfonieorchesters Kaliningrad / Königsberg, dem Ev. Krankenhaus...

  • Witten
  • 28.06.14
Vereine + Ehrenamt

Klaus Kaiser konnte sich überzeugen

Über die Arbeit des Fanfaren- Korps Neheim- Hüsten e.V. konnte sich jetzt der heimische Politiker und Landtagsabgeordnete Klaus Kaiser bei einem Besuch in den neuen Proberäumen des Fanfaren- Korps in der ehemaligen Pestalozzischule in Hüsten überzeugen. Den hatten die Musiker mit viel persönlichen und finanziellen Einsatz für ihre Zwecke umgebaut. Bei einem normalen Probebetrieb, stellte er sich den Fragen, der vorwiegend jugendlichen Musiker. ,,Ich habe die Fanfaren immer in Perfektion erlebt"...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.06.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Musik machen stärkt das Selbstbewusstsein Fanfaren aus Neheim- Hüsten werben

Das Musik machen Kindern gut tut, die Konzentrationfähigkeit verbessert und das Selbstbewusstsein stärkt ist längst bewiesen. Das auch das Fanfaren- Korps Neheim- Hüsten e.V. sich wie andere Vereine über jeden Nachwuchsmusiker freut ist ist in der heutigen Zeit nachvollziehbar. Es wird für die Vereine immer schwieriger auf Grund der gestiegenen beruflichen, schulischen und privaten Anforderungen der Mitglieder die Auftritte durchzuführen. Die Fanfaren haben seit 1956 als Hauptaufgabe in ihrer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.