Familienzentrum

Beiträge zum Thema Familienzentrum

Ratgeber
Im Kurs lernen Frauen, wie sie sich im Alltag besser behaupten und eventuelle Angriffe abwehren können.  | Foto: Symbolbild/ pixabay

Frauen lernen Selbstverteidigung

Den Kurs "Selbstbewusst und sicher durch die dunkle Jahreszeit" bietet das städtische Familienzentrum "Kleine Strolche" am Samstag, 12. November, an. Hier lernen Frauen, wie sie sich im Alltag besser behaupten und eventuelle Angriffe abwehren können. Es wird ihnen gezeigt, wie sie sich erfolgreich verteidigen können. Spezielle Situationen und entsprechende Verhaltenstipps werden besprochen. Der Kurs findet von 9 bis 13 Uhr in der Sportschule Kimpfel (Baarstraße 121) statt. Die Teilnahme kostet...

  • Iserlohn
  • 02.11.22
LK-Gemeinschaft
Das Familienzentrum kleine Strolche Foto: Iserlohn.de

Kleine Strolche sind unterwegs
Erkundungstour für Kinder

Am Samstag, 27. August, um 10 Uhr lädt das Team des städtischen Familienzentrums "Kleine Strolche", Ulrich-Fust-Straße 4, alle Kids ab drei Jahren zusammen mit einem Elternteil herzlich zu einer "Bachuntersuchung" ein.   Treffpunkt ist der Spielplatz der Freizeitanlage In der Läger, Einsteinstraße 2. Unter der Leitung des Diplom-Biologen Tim Graumann startet dort die dreistündige Exkursion, bei der die Kids mit ihren Eltern Pflanzen und Lebewesen im und am Lägerbach untersuchen.   Die Teilnahme...

  • Iserlohn
  • 21.08.22
Vereine + Ehrenamt
Mittlerweile finden sogar in der Kindertagesstätte Impfaktionen statt. Foto: privat

Menden: Impfaktion in der KiTa
Wenn Papa sich piksen lässt…

Im städtischen Familienzentrum „TriCasa“ Am Papenbusch hat jetzt eine erfolgreiche Impfaktion stattgefunden. Geimpft wurde ab 12 Jahren. Durchgeführt wurde die Aktion in Kooperation mit einer Arztpraxis aus Iserlohn. Insgesamt konnten so 30 Eltern und Familienmitglieder der Kita-Kinder eine Impfung bekommen. Für einige war es der erste Piks, andere konnten sich so ihre Boosterimpfung in der Kita abholen. Lob gab es von zahlreichen Eltern für die Idee in der Kita zu impfen. Daher wird über ein...

  • Iserlohn
  • 25.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmerinnen lernen, bei sich zu bleiben, wenn sie unter Druck geraten.  | Foto: pixabay

Workshop im städtischen Familienzentrum
Die Wilde 13 fragt: Wer hat Lust auf eine kleine Auszeit?

"Lust auf eine kleine Auszeit?” lautet der Titel eines Workshops für Frauen, zu dem das städtische Familienzentrum "Wilde 13” in Hennen, Rauhkampweg 2, am Samstag, 13. November, einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und dauert bis 16 Uhr. Gesundheitsberaterin und Achtsamkeitstrainerin Martina Erlemann bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, einmal "raus aus dem Alltag” zu kommen und etwas für sich selbst zu tun, sich selbst wahrzunehmen und ein paar Stunden Achtsamkeit zu erleben. Die...

  • Iserlohn
  • 07.11.21
Natur + Garten
Die neue Attraktion im Katholischen Kindergarten St. Peter und Paul in Iserlohn ist der Kletterturm. Das Spielgerät ist bei den Mädchen und Jungen so begehrt, dass sich regelmäßig Schlangen davor bilden. | Foto: Kita
2 Bilder

Hoch und runter
Kindergarten St. Peter und Paul in Iserlohn freut sich über neuen Kletterturm

Nicht nur vor Geschäften und Wahlbüros bilden sich in diesen Tagen Schlangen, sondern auch vor dem neuen Kletterturm des Katholischen Kindergartens St. Peter und Paul. Nach zwei Jahren Wartezeit konnte die Kita das Spielgerät nun einweihen. Von Vera Demuth Der neue Kletterturm ist Ersatz für einen vorherigen, der aber alt war und bereits vor längerer Zeit abgebaut werden musste. "Weil wir jedoch auf Spenden angewiesen sind, hat es zwei Jahre gedauert, bis wir nun einen neuen Turm aufstellen...

  • Iserlohn
  • 17.09.20
Ratgeber

In zwei Tagen zum Babysitter

Iserlohn. Das städtische Familienzentrum "Wilde 13" in Hennen bietet einen zweitägigen Babysitter-Kurs an. Teilnehmen können Jugendliche ab vierzehn Jahren. Am Samstag, 10., und am Sonntag, 11. Dezember (jeweils von 9 bis 16 Uhr), lernen sie alles Wichtige über die Entwicklung von Kindern, deren Ernährung und Pflege, bekommen altersgerechte Spiel- und Bastelanregungen und üben die "Erste Hilfe am Kind". Die Teilnahme kostet vierzig Euro. Zum Abschluss des Kurses erhält jeder neue Babysitter...

  • Iserlohn
  • 28.11.16
LK-Gemeinschaft

Anmelden für "Dorfrallye":Hennens "Wilde 13" lädt ein

Zum Ende der Herbstferien lädt das städtische Familienzentrum "Die wilde 13“ in Hennen am Samstag, 22. Oktober, alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren ein zu einer „Dorfrallye“. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Familienzentrum am Rauhkampweg 2. Bei der Rallye können die Kids bei einem etwa eineinhalbstündigen Frage- und Antwortspiel unter Beweis stellen, dass sie sich in ihrem Stadtteil auskennen. Neben kniffligen Fragen gibt es bestimmte Orte, die gesucht werden müssen, und vieles Spannende mehr....

  • Iserlohn
  • 14.10.16
Überregionales

Anmelden für"Löwenzahn"-Trödel

Das Familienzentrum Buchenwäldchen in der Johanniter-Kindertageseinrichtung Löwenzahn, Bertha-von-Suttner-Straße, veranstaltet am Samstag, 10. September, einen Trödelmarkt auf dem Außengelände der Einrichtung. Bei schlechtem Wetter wird im Innenbereich getrödelt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können gebrauchte Gegenstände (Haushaltswaren, Kleidung, Spielzeug u. a. ) angeboten werden, die dem Charakter eines Trödelmarktes entsprechen. Anmeldung bis 7. September Interessenten (keine gewerblichen...

  • Iserlohn
  • 03.09.16
Überregionales

Im Familienzentrum wird getrödelt

Das Familienzentrum Buchenwäldchen in der Johanniter-Kindertageseinrichtung Löwenzahn in Iserlohn, Bertha-von-Suttner-Straße 9, veranstaltet am Samstag, 10. September, einen Trödelmarkt auf dem Außengelände der Einrichtung. In der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr können gebrauchte Gegenstände wie Haushaltswaren, Kleidung, Spielzeug und andere Dinge angeboten werden, die dem Charakter eines Trödelmarktes entsprechen. Der Verkauf von Neuware ist nicht erlaubt. Bei Kaffee, Waffeln und Kuchen kann man...

  • Iserlohn
  • 11.08.16
Überregionales
Familienausflug zum Sauerlandpark. | Foto: Foto: Stadt

„Die Kleinen vom Erbenberg“ im Sauerlandpark

Die Mitarbeiterinnen des städtischen Familienzentrums „Die Kleinen vom Erbenberg“ hatten gemeinsam mit dem Elternrat einen Familienausflug zum Sauerlandpark in Hemer organisiert: Insgesamt 23 Familien nahmen daran teil und verbrachten dort einen wunderbaren Tag bei besten Wetterbedingungen. Die Kids nahmen den Waldspielplatz in Beschlag und tobten sich auf dem Wasserspielplatz aus. Dank der Unterstützung von Café-Chefin Anita Heuer, die Kaffee und Kuchen zum Sonderpreis angeboten hat, und wegen...

  • Iserlohn
  • 09.06.16
Ratgeber

Macht Abnehmen Sinn? Vortrag in Hennen

Im städtischen Familienzentrum „Die wilde 13“ in Hennen, Rauhkampweg 2, geht es am Donnerstag, 21. Januar, ab 19 Uhr um die Frage „Macht Abnehmen Sinn?“. Alle Interessierten sind zu dem Vortrag von Gesundheitsberaterin Martina Erlemann eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Im Vortrag von Martina Erlemann geht es unter anderem um ein besseres Verständnis unseres Körpers und seiner Mechanismen. Es werden unterschiedliche Konzepte der Gewichtsreduktion und neuere...

  • Iserlohn
  • 14.01.16
Politik
Das Katholische Familienzentrum St. Hedwig am Nußberg in Iserlohn wurde nun offiziell eröffnet.
2 Bilder

Zertifizierung "Familienzentrum" St. Hedwig ist ein "Geschenk"

"Im August 2013 haben wir uns auf den Weg gemacht. Alle haben aktiv mitgewirkt. Nun ist es abgeschlossen und das erfolgreich. Wir sind wirklich stolz", freut sich Stefanie Bleicher, Leiterin des seit dem 31. Juli dieses Jahres offiziell zertifizierten Katholischen Familienzentrums St. Hedwig am Nußberg. Aufgeregt hatten sich die St.-Hedwig-Kinder - aktuell sind es dort 56 - an der großen roten Schleife vor den Toren der Einrichtung aufgestellt. Gemeinsam mit der Leiterin, Mitarbeitern und...

  • Hemer
  • 31.08.14
Politik

Michael Scheffler: Kita St. Peter und Paul wird Familienzentrum

Der katholische Kindergarten St. Peter und Paul im Schüttholzweg wird im kommenden Kindergartenjahr zum Familienzentrum Kalthof. Das hat jetzt das nordrhein-westfälische Familienministerium in Düsseldorf entschieden. Damit soll der Kindergarten durch ein ausführliches Beratungs-, Informations- und Hilfsangebot für Eltern ergänzt werden. Familienzentren verknüpfen vorhandene Angebote und Dienste in einem Netzwerk und machen diese für Eltern niedrigschwellig direkt über die Kindertageseinrichtung...

  • Iserlohn
  • 14.08.14
Natur + Garten
Sarah und Leon sind fasziniert von der Stabheuschrecker, die auf den ersten Blick wie ein Blatt aussieht. Dieses und andere Tiere haben zurzeit ein Zuhause gefunden in dem städtischen Familienzentrum Schloss Einstein.
11 Bilder

"Tierisches Theater" in Schloss Einstein

Wer an diesen Tagen das städtische Familienzentrum Schloss Einstein besucht, der wird schon auf dem Weg dorthin von großen silbernen Spinnen begrüßt, die auf dem Gelände enstpannt vom Baum hängen. Und auch in den Räumen wimmelt es nur so von tierischen Freunden. Monatelang hatten die Kinder unter anderem mit Künstlerin Martina Schulte alles rund um die Tierwelt gebastelt. Aber auch Lebendiges ist dort zu finden. Gestern wurde den Eltern das „Tiersiche Theater präsentiert. Heuschrecken, Frösche,...

  • Iserlohn
  • 23.06.13
Ratgeber
Kinder und Erzieherinnen der Ev. Kita Bredenbruch freuen sich über einen erweiterten U3-Bereich. | Foto: Steiner
2 Bilder

„Auf Draht, damit wir alle in eine erfolgreiche Zukunft ziehen.“

Von Julia Steiner: „Eigentlich haben wir die Aufgaben eines Familienzentrums bereits viele Jahre vor der Zertifizierung gemacht. Wir erledigen die Aufgaben jetzt einfach bewusster. Auch die Mitarbeiter haben durch die Qualifizierung ein anderes Bewusstein ihrer Arbeit bekommen“, sind sich Ulrike Kirsten, Sternenburg, und Susanne Gimpel, Bredenbruch, einig.Die städtische Kita Sternenburg und die evangelische Einrichtung Bredenbruch stellten gemeinsam den Antrag zur Zertifizierung. Der Impuls...

  • Hemer
  • 25.09.12
Überregionales
„Arche Noah“-Leiter Werner Kötteritz (2. v. r.) im Gespräch mit Kindern. | Foto: Julia Steiner

Facettenreiches Familienzentrum Arche Noah

In loser Folge stellen wir die Familienzentren in Iserlohn vor. Aktuell portraitiert Bürgerreporterin Julia Steiner das evangelsiche Familienzentrum Arche Noah. „Kindergarten und Familienzentrum bilden eine Einheit“, versteht Werner Kötteritz, Leiter der Arche Noah, seine Aufgabe, die beiden Institutionen miteinander zu vereinen. „Eltern und Erzieher können so gemeinsam an der guten Entwicklung des Kindes arbeiten.“ Der Letmather Kindergarten Arche Noah in Trägerschaft der evangelischen Kirche...

  • Iserlohn
  • 11.04.12
Überregionales
Karin Birkenfeld, Geschäftsführerin des KreisChorVerbandes Iserlohn überreicht Angelika Hülter, Leiterin des Caritas-Familienzenturms, erneut das Gütesiegel Felix.

Felix-Verlängerung für Caritas-Familienzentrum

„Der Mensch hat eine angeborene Freude an Musik. Ob in der Badewanne, beim Fußball oder im Kindergarten-Chor – Singen macht Spaß und ist gesund“, so Karin Birkenkfeld, Geschäftsführerin des KreisChorVerbandes Iserlohn. Die Iserlohner Sängerin war zu Gast im Caritas-Familienzentrum und hatte etwas ganz Besonderes mit im Gepäck. Zum zweiten Mal nahm das Familienzentrum den „Felix“ entgegen. Bereits vor drei Jahren war dem Kindergarten dieses Gütesiegel verliehen worden. In dieser Zeit haben die...

  • Hemer
  • 17.02.12
Überregionales
Das Logo des Familienzentrums bastelten die "Kleinen vom Erbenberg". | Foto: Foto: Kita

Die Kleinen vom Erbenberg

Die Vorschulkinder des Familienzentrums „Die Kleinen vom Erbenberg“ sammelten bei einem Herbstspaziergang viele unterschiedliche Naturmaterialien. Dabei kam ihnen die Idee an der Stadtspiegelaktion „Kastanienbasteln“ teilzunehmen und gestalteten mit viel Spaß und Freude das Logo des Familienzentrums.

  • Hemer
  • 07.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.