falsche Polizeibeamte rufen an

Beiträge zum Thema falsche Polizeibeamte rufen an

Überregionales
Beispielbild: Dienstausweis der Polizei NRW

"Falsche Polizeibeamte" festgenommen

Die Staatsanwaltschaft  führt ein Ermittlungsverfahren gegen zwei in Dortmund lebende deutsche Staatsbürger wegen bandenmäßiger räuberischer Erpressung im Zusammenhang mit dem Kriminalitätsphänomen "Falsche Polizeibeamte". Insgesamt drei aus der Türkei heraus agierende Beschuldigte gaben sich in der Zeit vom 10. bis 12. April 2018 als Polizeibeamte oder Staatsanwalt aus und versuchten, teils unter Schaffung massiver Drohszenarien, eine ältere Frau zur Herausgabe ihres Vermögens zu zwingen. Zwei...

  • Marl
  • 15.10.18
  • 1
Ratgeber
Falls im Telefondisplay die Rufnummer der Polizei (110) - ggf.  mit Vorwahl - erscheint, dann handelt es sich NICHT um einen Anruf der Polizei.
2 Bilder

Über 80 Anrufe von falschen Polizeibeamten - fallen Sie nicht auf die Masche herein!

Kreis. In den vergangenen Tagen kam es im Kreis Recklinghausen schon zu über 80 Anrufen von falschen Polizeibeamten. Allein in Recklinghausen sind über 50 Bürgerinnen und Bürger angerufen worden. Als Anrufnummer in den meisten Fällen war die jeweilige Ortsvorwahl und dann die 110 eingeblendet (also zum Beispiel 02361-110). Der Anrufer und in manchen Fällen auch eine Anruferin teilten mit, dass sie von der Polizei seien und in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden wären. Weiter...

  • Haltern
  • 03.11.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.