Fackelzug

Beiträge zum Thema Fackelzug

Vereine + Ehrenamt
Beim Fackelzug zu St. Martin in der Gartenanlage vor einem Jahr. | Foto: GV Zur Sonnenseite

Gartenverein "Zur Sonnenseite" lädt für den 9. November ein
Martins- und Fackelzug in Eving

Der Evinger Gartenverein (GV) "Zur Sonnenseite" veranstaltet am Samstag, 9. November, um 17.15 Uhr einen Fackelzug mit St. Martin hoch zu Ross durch die Gartenanlage, Waldecker Str. 18. Die musikalische Begleitung liefert der Spielmannszug "Glück Auf" 1867 Dortmund. Mit der anschließenden Aufführung der Martinslegende, bei Kakao, Glühwein (für die Erwachsenen), Bratwurst und beim Stockbrotbacken (nur für die Kinder) klingt der Abend dann aus. Jedes angemeldete Kind bekommt zudem eine...

Kultur
7 Bilder

"Schullaternen" sind die "Hingucker" bei den hiesigen St. Martins-Zügen
Die Realschule An der Fleuth war mit einer besonders großen Laterne in Geldern vertreten

„Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“, mit diesem dem „Heiligen Martin“ gewidmeten Lied, machten sich am Sonntagabend viele Hunderte Kinder – größtenteils mit Eltern und / oder Lehrern - auf den Weg durch die Gelderner Innenstadt. Die Kinder, die die Grundschulen und die Klassen 5 und 6 der weiterführenden Schulen besuchen, gaben dem Zug mit ihren buntleuchtenden Laternen einen sehr romantischen Anblick, den die unzähligen Zuschauer, die entlang des Weges...

  • 14.11.18
  • 2
Kultur

Sankt Martin op Platt

Zink‘ Mähtes Uselijjen November-Ovend, flögg dr Krare huhjeklapp, Häng deep en de Mantelstäsche, durch et Dörp em Ferkestrab.--- Un op eemol spillt de Musik, un op eemol wöhd et hell, ech bliev stonn am Scheldchesjässje, röpp mech nit mieh van dr Stell. Tösche Kradepool un Kamp Put an Put un Lamp an Lamp, Kengerore strahle jet met de Kääzjer öm de Wett, Hohle Kürbess‘, Knolleköpp han die jrüttste van dä Ströpp, un die Kleene Jäus un Müsjer, Sonn un Mond un bongkte Hüsjer. Pänz us aller Häre...