Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Vereine + Ehrenamt

Mitarbeiterehrung
Der DRK Kreisverband Niederrhein e. V. ehrt verdiente Mitarbeitende

In einer Feierstunde hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Niederrhein e. V. kürzlich langjährige Mitarbeitende für ihren wertvollen Einsatz geehrt. Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, den Mitarbeitern zu danken, sondern auch, ihre besonderen Leistungen zu würdigen und ihre Treue zum Verband zu feiern. Die Geehrten sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter im Pflegedienst, in Kindertagesstätten, in der Familienbildung sowie im Rettungsdienst. Viele von ihnen sind...

Politik
Glasfaserkabel für Digitalisierung.
Ort: Ländlich in Gahlen, Gahlen ein Ortsteil der Gemeinde Schermbeck im Kreis Wesel | Foto: Siegmund Walter, 29.03.2025, 12:44 Uhr
5 Bilder

Digitalisierung
Neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung

Kann ein neues Ministerium die schleppende Digitalisierung beschleunigen? "Wir brauchen ein Digitalministerium um die Digitalisierung vorantreiben zu können", hieß es im ARD Brennpunkt am 09.04.2025 im Anschluss der Tagesschau. "Die Bagger müssen kommen, die Faxgeräte müssen weg", sagte beispielsweise Lars Klingbeil (SPD) in der Sondersendung Brennpunkt. "Wir wollen Deutschland zu neuer Stärke führen", so Friedrich Merz (CDU), im ARD Brennpunkt. Immerhin sprechen sie im neuen Koalitionsvertrag...

Wirtschaft

Gründungswoche Deutschland 2024
Konzerne interessieren sich für mittelständische Handwerksbetriebe

Handwerksbetriebe schlagen Alarm! Vermehrt wird davon berichtet, dass Konzerne sich für mittelständische Handwerksbetriebe interessieren. Besonders für Betriebe in Nordrhein-Westfalen, denn Nordrhein-Westfalen ist vom unternehmerischen Mittelstand geprägt. In einer Studie (Hidden Champions in Nordrhein-Westfalen), erstellt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, die im Sept. 2021 veröffentlicht wurde, heißt es im...

Politik

vhs Leitungstagung
vhs Leiterinnen und Leiter treffen sich in Wesel

Mit rund 100 Teilnehmenden hat am Vormittag die Jahrestagung der Volkshochschulen von NRW im „centrum“ der vhs Wesel begonnen. Auf Einladung ihres Landesverbands diskutieren die vhs-Leiterinnen und Leiter heute das Thema Fachkräftemangel. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Volkshochschulen dazu beitragen können, Menschen fortlaufend zu qualifizieren, damit sie den Veränderungen am Arbeitsmarkt gewachsen sind. Darüber diskutierten die vhs-Leitungen am Vormittag unter anderem mit Ina...

Wirtschaft

Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“ im neuen Ausbildungsjahr
Zahl der Ausbildungsplätze sinkt um 7,4 Prozent im Kreis Wesel

Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger im Kreis Wesel gewarnt. Bereits im ablaufenden Lehrjahr hätten viele Firmen die betriebliche Ausbildung deutlich zurückgefahren oder ganz eingestellt. Nach Angaben der Arbeitsagentur sank die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze im Kreis zwischen Oktober und Juni um 7,4 Prozent im Vergleich zum...

Wirtschaft

Berufe attraktiver machen
IG Bau warnt: Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche im Kreis Wesel

Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Kreis Wesel in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG BauenAgrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen zu finden. Im vergangenen Jahr blieben im Kreis Wesel 220 Stellen in der Branche länger als 90 Tage unbesetzt. 2018 waren es 192 Stellen, ein Jahr zuvor 155. „Ob...

Ratgeber

Schlechte interne Kommunikation - Frustration bei der Belegschaft und schlechtes Betriebsklima
EAW des Kreises Wesel informiert kostenlos über Interne Mitarbeiterkommunikation

„Wie sage ich es meinem Mitarbeiter – interne Mitarbeiterkommunikation“: Zu diesem Thema bietet am Mittwoch, 26. Juni, die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hünxe interessierten Unternehmern einen kostenlosen Informationsabend an. Referentin Katja Meenen betont: „Gute Kommunikation ist in einem Unternehmen unerlässlich, hilft Missverständnisse zu vermeiden, fördert das Betriebsklima und ist somit ein wichtiger Baustein, um...

Politik

Fachtagung zum Thema Pflege
"Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur generalistischen Pflegeausbildung"

"Der Fachkräftemangel in der Pflege ist so allgegenwärtig, dass die Dramatik dieser Herausforderung durch Zahlen nicht mehr gesteigert werden kann", so eröffnete Kreisdirektor Ralf Berensmeier kürzlich eine Fachtagung der "Kommunalen Konferenz Alter und Pflege". Die Anwesenden suchten gemeinsam nach Wegen für die erfolgreiche Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung, die viele Expertinnen und Experten als Lösung für den Fachkräftemangel betrachten. Auch die Teilnehmenden waren sich...