Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Vereine + Ehrenamt
In der kunterbunten ASB-Kindertagesstätte "Phantasia" ist jede Menge Platz zum Spielen und Toben.

Von Kindesbeinen an beim ASB

Förderung, Betreuung, Beratung – dem ASB Regionalverband Ruhr liegen "seine" Kinder und Familien schon immer sehr am Herzen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr weiß wie wichtig es ist, Kinder liebevoll zu betreuen und individuell zu fördern. In der integrativen Kindertagesstätte "Bärenhöhle" haben mehr als 100 kleine Bären im Alter von vier Monaten bis hin zu sechs Jahren Platz. Je nach Alter werden die kleinen Entdecker in Gruppen wie "Kuschelbären", "Teddybären", "Tanzbären" und...

Ratgeber
Alle fühlen sich hier wohl: Groß und Klein zeigen, wie laut sie Spaghetti schreien können.
11 Bilder

Kinder im Mittelpunkt

Sie liegt mitten in Altendorf und ist von mehreren Seiten gut zu erreichen. Die Rede ist von der „Blauen Kita“ in der Ohmstraße 7, in der Kinder auf verschiedene Arten gefördert werden und welche gut in den Stadtteil eingebunden ist. „Da wir ein evangelische Einrichtung sind, ist die Kindertagesstätte ein Teil der Evangelischen Lutherkirchengemeinde Essen-Altendorf“, erklärt Sabine Howaldt, Leiterin der Kita. „Wir unterstützen die Gemeinde durch die Mitgestaltung von Gottesdiensten und zusammen...

LK-Gemeinschaft
Fürs Leben lernen!

Wissenslücken - Lückenfüller - Füllhorngedanken - Gedankenkiller

Ich schwelge gerne in merkwürdigen Gedanken und lasse mich schwärmend berauschen von den Kopfgeistern aus vergangenen Tagen. Jüngst dachte ich über meinen ersten Füller nach. Stelle ich Freunden die Frage nach ihrem ersten Füller, trete ich oft eine Diskussion los, in der es um Marken geht. Geha oder Pelikan? Orange-grün oder blau-rot? Meine Gedanken sehen anders aus. Ich erinnere mich an das Gefühl, wie ich die Feder des Füllers erst mit leichter, dann mit mehr Kraft aufs Papier drücke. Die...

Ratgeber
5 Bilder

Melodisch betreut: In der Natorpstraße öffnet nächsten Monat eine neue Kindertagesstätte

Zum 1. September eröffnet der Verein Erziehung und Bildung ohne Grenzen im Ostviertel die Kindertagesstätte „Bunte Noten“. 40 Kinder in zwei Gruppen werden hier betreut, eine davon ist zudem bilingual. Kern des Kita-Konzepts ist eine frühkindliche musikalische Erziehung, ein Instrument spielen können ist aber keine Pflicht. „Unser Verein verfolgt die Idee, etwas für die Bildung zu machen“, betont Kenan Gedik, ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender von „Erziehung und Bildung ohne Grenzen Ruhr...

Ratgeber
3 Bilder

Erster Vortrag mit Christoph Bornhauser über die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung zum Thema Lernen - ein voller Erfolg

Rund 30 Teilnehmer kamen zum ersten Vortrag des Schweizer Neurobiologen und Pädagogen in die International School Ruhr am Moltkeplatz. Anschaulich erläuterte Bornhauser die Auswirkungen dreier Botenstoffe aus das Gehirn von Kindern und deren Lernverhalten. Teilnehmende Pädagogen, Eltern und Großeltern führten eine engagierte Diskussion im Anschluss an den Vortrag. Teilnehmer-Feedback: "Dankeschön an die International School Ruhr für die Organisation dieses tollen Vortrags. Ich habe jede Minute...

Überregionales

AWO startet neuen Eltern- Baby- Kurs

Elternstart – NRW für Eltern mit einem Baby bis zu einem Jahr Mit dem kostenlosen Elternstart NRW bekommen Mütter und Väter Anregungen und Tipps für den Familienalltag mit einem Baby, mehr Sicherheit in der Elternrolle, einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung und Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien. Die qualifizierte Kursleitung unterstützt, die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsstufen ihres Kindes bewusst wahrzunehmen und die Sprache...

Überregionales
Die drei Musketiere der Hundeerziehung (v.li.): Falk, Holger Schüler und Siska. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

3 Fragen an Holger Schüler

1. Wie sind Sie zum „Hundeflüsterer“ geworden? Indem ich ganz leise mit den Hunden gesprochen habe. (lacht) Nein, natürlich nicht, also nicht nur. In meinen Augen kann jeder Hundeflüsterer werden. Man muss nur lernen, sich dem Hund in ruhigem, bestimmten Ton und deutlicher Körpersprache mitzuteilen. Ich selbst bin durch die Ausbildung meiner eigenen Hunde in diese Rolle hineingerutscht. Das habe ich vor allem meinem früheren Hundelehrer zu verdanken, der mich immer aktiv zu Fortbildungen und...

Kultur

Englischer Humor

Ein jeder hat in seinem Leben sicherlich über den Berufstand des Lehrers nachgedacht. Anlass waren positive oder negative Erlebnisse als Schüler oder später als erziehende Eltern. Nun frage ich mich, nachdem ich in einem Zeitungsbericht lass, ist es feinsinniger, englischer Humor, Mobbing oder gar leistungssteigender Anreiz was sich der Schulleiter des "Crown Woods College" in Greenwich, London ausgedacht hat. Seine Schüler, die bekanntlich in England Schuluniformen tragen, verpasste er...

Kultur
2 Bilder

Mit einem entspannten Augenzwinkern

Erziehungsratgeber - gibt es davon nicht bereits genug auf dem Markt?, Hält man das Buch von Nicole Wirtz - geborene Kröger - in den Händen wird schnell klar: Nein, das hat es definitiv noch nicht gegeben. Angefangen beim Format („Praktisches Windeltaschen-Format - ideal zum Verschenken“) über den pragmatischen Ansatz bis zum Stil, der einen auf erfrischende Art und Weise immer wieder zum Schmunzeln bringt. Der interessierten Mutter von heute ist schnell klar: Von wegen verschenken - das Buch...

Überregionales
Entdecke die Möglichkeiten: Das neue Spielpodest erfreut Mitarbeiter und Kinder.
Foto: Jugendhilfe Essen

Tolle Hilfe für die Flohkiste - Jugendberufshilfe baute Spielpodest

Die Idee für das rund vier Quadratmeter große Bauecken-Podest hatte Erzieherin Brigitte Große-Rhode schon lange. Nun bereichert das von den Tischlern und Raumausstattern der Jugendhilfe gestaltete Podium die Krabbelgruppe „Flohkiste“ und wird von den Kindern mit großer Begeisterung angenommen. Im Kindergruppenraum der Flohkiste des Friedrich-Graeber-Gemeindehauses an der Überruhrstraße werden 20 Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren liebevoll an den Gruppenalltag eines Kindergartens...

Überregionales
Das Team der Kindertagesstätte „Ruhrknirpse“ an der Anstockstraße freut sich über die Eröffnung. Fotos: Lukas
2 Bilder

Kita „Ruhrknirpse“ eröffnet - Betreuung für Kinder von Null bis Sechs

Die „Ruhrknirpse“ kommen! Die neue Kita in Kupferdreh setzt auf Naturpädagogik und Stadtteilvernetzung. „Wir freuen uns auf die Synergieeffekte, die Kommune arbeitet in diesem Bereich toll zusammen“, erklärt Bärbel Klünter, Geschäftsführerin Rhein Ruhr. Für 64 Kinder hat die neu eingeweihte Kita „Ruhrknirpse“ Platz, der Umbau des ehemaligen Bürogebäudes an der Anstockstraße hat nur ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Besonders gefällt den Machern der direkte Kontakt zur Grundschule und das...

Natur + Garten
Weg zu einem großen BAUM

Schön gewachsen

so wie dieser Baum, so groß, kräftig und schön... so gut "beschirmt", in der Krone vollendet, geschützt, BE-schützt ... so gut und wohl gewachsen, so stabil, so mächtig, ohne zu missbrauchen, so anmutig und vielleicht auch sooo intelligent, so "grün", so bewußt, ökologisch... ja, so wie dieser... SCHÖNE BAUM, so sollen Kinder aufwachsen...! Liebe, Kinder brauchen Liebe. Pflege, Zuspruch und auch einen starken (Eltern-) Wille... sie brauchen einfach Zuwendung... damit sie sooo schön groß und...

Überregionales
Spielende Kinder

NICHT-bitte NICHT...

BITTE nicht! Nicht weglaufen, nicht kapitulieren... Nicht wegschieben, ignorieren, oder gar benutzen... Es kann doch nichts dafür! Es ist ein Kind! Liebe geben! Nicht nur dann, wenn es BRAV ist! Schützen; BE-schützen! Fördern. Fordern, nicht zu viel! Großziehen. Er-Ziehen (!?) Einfach in den Arm nehmen... lieb´haben. Ein Kind liebhaben; nicht so, wie Große untereinander sich lieb´haben...! BITTE NICHT...! Es kann nichts dafür, wenn Große nicht wirklich zuhören. Wenn Große überfordert sind. Es...

Ratgeber
Eltern u. Kinder beim gemeinsamen Spiel

Leben mit Kindern - Buch von Gisela Preuschoff

KINDER.... Jeder, der Kinder hat, weiß wie schön und bereichernd das Leben mit Kindern ist. Zu zusehen, wie Kinder heranwachsen, was sie erleben, wie sie es erleben und wie sie damit "umgehen" lernen, wenn sie denn Vorbilder haben. Wie schön es ist, ein lächelndes Kind zu sehen, überhaupt in Kinderaugen blicken und versuchen, zu verstehen! Natürlich ist Leben mit Kindern auch GANZ anders, als man es sich vorher so gedacht hat; meistens jedenfalls. Es ist auf alle Fälle anstrengend, geistreich,...

Überregionales

Höfligkeit ist eine Zier

Nichts lässt die Herzen pädagogisch bemühter Eltern höher schlagen, als das (positive) Ergebnis der Erziehungsbemühungen im realen Leben wieder zu finden. Noch nicht lange ist es her, dass ich mit meinem Sohn begonnen habe, die Grundlagen der Tischmanieren und insbesondere das Verhalten geladenen Gästen gegenüber zu behandeln. „Man nimmt sich nicht zu erst und nicht mehr als der Gast, man fängt nicht einfach an und, und, und.“ Nicht leicht und ohne zahlreiche Wiederholungen beinahe nicht...

Überregionales

Da soll noch einer sagen, die Kids von heute kennen die Regeln für ein friedliches Miteinander nicht.

Die Kindergartengruppe in Begleitung von zwei Erzieherinnen, auf die ich heute morgen in Essen-Kettwig beim öffentlichen Benimmunterricht traf, waren in dieser Hinsicht echte Profis. Auf laute Fragen der Erzieherinnen antworteten sie im Chor. Und das hörte sich so an: . Wir dürfen nicht - klauen . Wir dürfen nicht - schreien . Wir dürfen nicht - wegrennen . Wir dürfen nicht - ... Was da noch kam, weiss ich nicht. Ich habe nicht mehr weiter zugehört. Jedenfalls war ich schwer beeindruckt.

Ratgeber

Der nächste Fernstudienkurs "Kinder verstehen" beginnt ab Februar 2011

Am 11. Januar 19-21 Uhr und 25. Januar 17-19 Uhr finden kostenlose und unverbindliche Schnuppertermine zu diesem Neufeld-Intensivkurs I statt. Gedacht ist der Kurs für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und Interesse an einem guten Miteinander in unserer Gesellschaft haben. In dem 10-teiligen Kurs geht es darum Kinder von innen heraus zu verstehen und entwicklungsfördernd zu begleiten. Es wird die menschliche Reifeentwicklung betrachtet, die durch unseren Umgang mit Kindern und...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

St. Augustinus: Auf die Seile, fertig, los!

Na da staunten sie nicht schlecht. Die Kinder und Betreuer vom Kinder- und Familienzentrum St. Augustinus. Denn vor ein paar Tagen war es soweit: Die erste Strecke des Niedrigkletterseilgartens wurde installiert. „Wir sind so stolz auf dieses Projekt“, gab auch Sabine Thies zu. Sie hat den neuen Kletterspaß von Anfang bis jetzt begleitet, kennt die Konzeption, das Budget und das Herzblut, was die ganzen Helfer an den Tag gelegt haben. „Teilweise haben wir schon ganz schön geschwitzt“, so Thies....

Natur + Garten
Hunde brauchen klare Grenzen | Foto: Foto: Kosmos Verlag

Hunde brauchen klare Grenzen!

Erziehung hat mit Beziehung zu tun. Das gilt nicht nur unter Menschen sondern auch zwischen Menschen und Hunden. Wer also glaubt, den Hund mit Gewalt und Strenge erziehen zu müssen, wird an seine Grenzen stossen. Es gibt eine Menge Erziehungsmethoden, wie uns die Hundetrainer bundesweit weissmachen wollen. Der eine schwört auf Ignoranz, der nächste aufs Klickertraining und wieder andere auf die "Hundesprache". --> Hier weiterlesen

Ratgeber

"Das Geheimnis erfolgreicher Bildung" - eine internationale Tagung in Düsseldorf

In der Zeit vom 11. bis 13. Juni 2010 fand eine internationale Tagung - veranstaltet vom Familiennetzwerk des FAMILIEN e. V. - an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf statt. In zahlreichen Vorträgen und Diskussionen, in Gesprächen und Filmen wurden verschiedene Facetten der kindlichen Entwicklung mit ihren Folgen betrachtet. Durch die unterschiedlichen Blickwinkel entstand eine intensive Zusammenschau, die berührend war mit ihrer Dichte an Erfahrungen und Eindrücken und die einen...

  • 1
  • 2