Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Sport
Symbolbild: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Unter Motto #ENGAGEMENTvereintEN
Bewerbungen für Sportlerehrungen möglich

Im neuen Sportehrungsformat von Kreisverwaltung und Kreissportbund steht erstmals die Arbeit der Vereine im Mittelpunkt. Unter dem Motto #ENGAGEMENTvereintEN werden bis zu fünf Vereine mit Geld- und Sachpreisen sowie einem digitalen Preisträger-Logo gewürdigt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Ausgezeichnet werden können die Vereine grundsätzlich für alles, was sie besonders macht – vorgegebene Kategorien gibt es nicht. Das könnten beispielsweise Angebote für den gemeinsamen Sport von...

LK-Gemeinschaft
Marion Bitzer im Park des Feierabendhauses. | Foto: Privat

„Man bekommt viel mehr zurück, als man gibt“
40 Jahre Lila Damen: Marion Bitzer engagiert sich mit Leib und Seele im Feierabendhaus

Marion Bitzer engagiert sich mit Leib und Seele als Lila Dame im Ev. Feierabendhaus Schwelm. „Man bekommt viel mehr zurück, als man gibt“, sagt sie über ihr Ehrenamt. Sie besucht regelmäßig Senioren im Haus der Stiftung Volmarstein, um ihnen mit Vorlesen, einem Plausch oder einem Spaziergang den Alltag zu verschönern. Und natürlich teilt sie die Freuden der alten Menschen, hört aber auch deren Sorgen. Schwelm. Marion Bitzer ist es ein Anliegen, neue Mitstreiter zu finden. Vor 40 Jahren gab es...

Vereine + Ehrenamt
Der Heimatpreis 2021 wird übergeben (von links): Birgit Schulz vom Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V., Lars Friedrich, Annette Schulze Lohhof, Peter Nyman und Bürgermeister Dirk Glaser. | Foto: Stadt Hattingen

Engagement
Hattingen: Heimatpreis 2021 Trophäen finden ein neues Zuhause

Die Gewinner des Hattinger Heimatpreises 2021 wurden im Rathaus nun auch offiziell mit einem Pokal geehrt. Bürgermeister Dirk Glaser überreichte den drei Gewinnern den Preis für ehrenamtliches Engagement. Das Siegertreppchen setzte sich wie folgt zusammen: Platz eins ging an den Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V., der sich mit seiner breiten Projektplatte zur Leseförderung in Hattingen auszeichnet. Platz zwei ging an Lars Friedrich als Einzelperson für das Projekt „rememberance24/7“. Die...

Natur + Garten
Kurz, aber effektiv: In nur wenigen Stunden haben die Müllsammler zahlreiche Säcke voll Müll gesammelt. Sie hoffen, dass sich noch mehr Menschen engagieren, indem sie selbst weniger Müll produzieren und dabei helfen, den Müll anderer auf der Straße und in der Natur zu sammeln und anständig zu entsorgen. Fotos: Holger Groß
Video 4 Bilder

Aktion im Naturschutzgebiet Alte Ruhr-Katzenstein
Mit VIDEO: Die Müll-Sammler

 "Kann mir mal jemand den schwarzen Sack geben?" Im Naturschutzgebiet Alte Ruhr-Katzenstein entlang des Pleßbaches wird aufgeräumt - Vier fleißige Helfer haben in nur zwei Stunden einen Lkw voll mit Müll gesammelt. Dort, wo der Grasfrosch sein Zuhause hat, kommt normalerweise niemand so einfach vorbei, um den leider trotzdem überall herumliegenden Müll einzusammeln. "Aber es muss ja auch gemacht werden", weiß eine kleine, aber engagierte Gruppe und startet eine Aufräumaktion. Mit dabei: Martin...

Kultur

Im Mittelpunkt steht das bürgerschaftliche Engagement
Heimatpreis im EN-Kreis

Ennepe-Ruhr. Wirkung und Nachhaltigkeit, Relevanz und Innovation - diese Kriterien werden darüber entscheiden, wer bei der Premiere des Heimatpreises des Ennepe-Ruhr-Kreises erfolgreich sein wird. In diesen Tagen hat die Kreisverwaltung die Ausschreibung veröffentlicht. "Alle Bürger, Vereine, Initiativen, Verbände aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis sowie die neun Städte sind aufgefordert, mögliche Preisträger ins Rennen zu schicken. Am Ende wird eine Jury drei Preisträger auswählen. Diese erhalten...

Vereine + Ehrenamt
Das waren letztes Jahr die engagierten Gewinner der ENKrone - Gruppenfoto von der Siegerehrung im Mai 2018.Foto: AVU/Bernd Henkel

Jury berät bereits über Projekte für die ENKrone
Qualitätssiegel fürs Ehrenamt

Erstmals kam die Jury für den AVU-Engagement-Preis zu zwei Sitzungen zusammen, um über die eingereichten Projekte und die Bewertungen zu diskutieren. Der unabhängigen Jury gehören an: Klaus Bröking (Redakteur i.R.), Harald Heuer (Redakteur FUNKE Mediengruppe Essen), Omar Rahim (Geschäftsführer EN Baskets), Armin Suceska (Kommunales Integrationszentrum Ennepe-Ruhr), Jan Schulte (Moderator Radio Ennepe-Ruhr), Philipp Topp (Kreisportbund) und Andreas Wiese (Chefredakteur Radio Ennepe-Ruhr). So...

Kultur

Demokratiekonferenz 2018 der „Partnerschaft für Demokratie“ – Hattingen

Am 27. April 2018 findet ab 17 Uhr die zweite Demokratiekonferenz der „Partnerschaft für Demokratie“ im Hattinger Rathaus statt. Ziel ist es, sich über die soziale Gestaltung der Stadt auszutauschen und gemeinsame Projektideen zu entwickeln. Hattingen/Ruhr. Seit Sommer letzten Jahres ist in Hattingen, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister, Dirk Glaser die „Partnerschaft für Demokratie“ aktiv, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zivilgesellschaftliche Projekte vor Ort...