Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Ratgeber
Dreimal wurden insgesamt 50.000 Kebags an teilnehmende Schnellimbisse verteilt – die neue Verpackung verringert Verpackungsabfälle und erinnert im ansprechenden Design an die richtige Entsorgung.
Foto: WBD

Kampagne für bessere Mülltrennung
Duisburg ist „Voll im Trennt“

Zwei Jahre voller Engagement und kreativer Aktionen – die Mülltrennkampagne „Voll im Trennt“ der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) hat nach eigener Überzeugung und Bewertung von Ergebnissen viel erreicht. Mit dem Ziel, die Fehlwurfquoten in den Wertstoff- und Papiertonnen deutlich zu senken, konnten nach Auffassung der WBD wichtige Meilensteine erzielt werden. Rund 150.000 Sortierhinweise wurden verteilt, und zahlreiche Aktionen machten das Thema Abfalltrennung im Duisburger Alltag sichtbarer...

Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Alles mit Liebe gekocht

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

Vereine + Ehrenamt
Heidi Weyler, Marion Preuß, Hannelore Retthofer, Birgit Schulze (v.l.) freuen sich, wenn an der Trauerbank-Aktion auf dem Meidericher Friedhof an der Pfarrstraße ab dem 20. März interessierte Besucherinnen und Besucher immer donnerstags das Gespräch  mit ihnen suchen.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn setzt Zeichen
„Komm, setz Dich zu mir“

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. „Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

Politik
Das Foto zeigt SGU-Bezirksvertreter Michael Boland, den zupackenden Bürger Holger Swakowski und Karsten Ludwig (v.l.) Ende letzten Jahres bei der Reparatur des Bücherschranks. Inzwischen ist er wieder gut gefüllt mit Lesestoff und erfreut sich wieder großer „Büchertausch-Beliebtheit“.
Foto: SGU

Wiederaufbau des Bücherschranks in Neumühl
„Hoffnung auf ein langes Leben“

Eine ohnehin schier unendliche, zumindest einen lange Zeitraum in Anspruch nehmende „Entstehungsgeschichte“ schien Ende des vergangenen Jahres ein abruptes und endgültiges Ende zu nehmen. Der Bücherschrank am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, stand aufgrund unfassbaren Vandalismus vor dem Aus. Zur Vorgeschichte: Im Oktober 2021 beschloss die Bezirksvertretung Hamborn einstimmig, einen Bücherschrank auf dem Marktplatz in Neumühl zu errichten. Ein Teil der Finanzierung erfolgte aus den...

Politik
Der Laserscreen ist ein echter Hingucker, der aufrüttelt, zum Denken und Nachdenken anregt und gleichzeitig ein Wahlaufruf ist.
Foto: Anika Orlic
3 Bilder

Kirchengemeinden rufen zur Wahl auf
„Uns war so danach“

Seit einigen Tagen ist in Duisburg sowohl an der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße als auch an der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, von weitem ein großes Banner mit deutlichen Worten zu sehen: „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Verbunden sind sie dem Aufruf „#wählen“. Noch besser ist die Aktion der beiden Gemeinden auf dem Laserscreen an der Emmericher Straßedui an der B8 in Meiderich zu sehen. Dort tauchen die Worte auf der 37 Quadratmeter großen Digitalwand...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenloses Mittagessen in der Ecke Untermeiderich
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 28. Januar, wenn sie um 12 Uhr Reis mit Putengeschnetzeltem und Salat auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des...

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild stellvertretend für alle Gewinner: vl. Bettina Alzner (Leitung Schule für Logopädie, engagiert sich über den Kirchenkreis Moers für ein Waisenhaus in Ägypten) und Thomas Neuhaus (Pflegekraft im Herzkatheterlabor, engagiert sich im Verein für Sport und Gesundheit Duisburg und trainiert dort eine inklusive Fußballmannschaft).
Foto: Helios

Duisburger Kliniken unterstützen Engagement
„Herzenssache“ zum Tag des Ehrenamtes

Jetzt gab es zum Tag des Ehrenamtes jeweils  400 Euro für insgesamt zehn Vereine, denn die Duisburger Helios Kliniken fördern die lokalen „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten und machen auch auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit aufmerksam. Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das haben die fünf Duisburger Helios Häuser in diesem Jahr in besonderem Maße getan. Insgesamt vergab die Geschäftsführung 4.000 Euro an zehn „Herzenssachen“ ihrer Mitarbeitenden, ausgelost aus allen, die dem...

Kultur
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

LK-Gemeinschaft
Nadine Danes und Julia Koopmann sind hier in der Adventszeit 2023 mit dem Wunschbaum in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu sehen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de
2 Bilder

Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
Für den Start ins Erwachsenenleben

Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, denn sie möchten auch in diesem Jahr wieder mithelfen, dass junge Erwachsene im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben bekommen. 80 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom Mixer bis zum Pürierstab – kamen im letzten Jahr zusammen und konnten pünktlich zu Weihnachten an die Jugendlichen im Kinderdorf...

Vereine + Ehrenamt
Zur Spendenübergabe versammelten sich alle Schüler der Habichtschule und sangen gemeinsam noch zwei Lieder. | Foto: Faßbender
3 Bilder

Schüler spenden Pfand für Bedürftige
Finanzielle Unterstützung für den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“

In den vergangenen Wochen trugen die Grundschulkinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Habichtstraße in Duisburg-Wanheimerort nicht nur ihre Tornister auf das Schulgelände, sondern auch die ein oder andere Tüte mit leeren Pfandflaschen. Das Schülerparlament, bestehend aus allen Klassensprechern der Klassen eins bis vier, hatte zur Sammelaktion aufgerufen, um den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V. Duisburg“ zu unterstützen. Der Verein setzt sich mit einem Kälte- und Ärzte Bus für obdachlose...

Kultur
Pfarrer Rolf Seeger wird am Sonntag in der Wanheimer Kirche in den Ruhestand verabschiedet. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Empfang.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Pfarrer Rolf Seeger geht in den Ruhestand
"Es war eine gesegnete Zeit"

Über 34 Jahre hat Rolf Seeger als evangelischer Pfarrer in Duisburg gewirkt, zuerst 28 Jahre lang in Wanheimerort, ab 20218 in Wanheim und seit Anfang 2024 in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg, die aus beiden Gemeinden hervorgegangen ist. Sie verabschiedet Pfarrer Seeger am Sonntag, 10. November, mit einem Gottesdienst um 14 Uhr in der Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, und mit einem anschließenden Empfang im benachbarten Gemeindehaus Knevelshof. Zu beidem lädt das Presbyterium der...

Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

Ratgeber
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn finden Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Vorträge sowie beleibte „Tauschtage“ statt. Am Freitag steht der Tausch von Vasen an. 
Foto: Tanja Pickartz

Vasentausch in der Friedenskirche Duisburg-Hamborn
Neues „Zuhause“ für Blumen und Gräser

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt zum Vasen-Tauschtag in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. Dort können Interessierte am Freitag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr für eigene Vasen die anderer erhalten. Erwartet wird eine große Auswahl an Vasen aller Stil-, Farb-, Material-, und Designrichtungen - alle mit dem Zweck, Blumen oder Gräser aufzunehmen oder einfach nur schön zu sein. Die Idee zu dem Tauschtag hatten Engagierte der Gemeinde, denn sie und viele anderen...

Kultur
Das Foto zeigt Eric Hansen im Talar nach dem Gottesdienst in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche. Neben ihm stehen Pfarrerin Sara Randow, Superintendent Dr. Christoph Urban und Pfarrer Rolf Seeger aus der Rheingemeinde (links).
Foto: Almuth Seeger

Segen und Glückwünsche für Prädikant Eric Hansen
Vorfreude auf die nächsten Gottesdienste

Segen im Gottesdienst in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche und viele gute Wünsche danach bekam Erich Hansen, denn der 25jährige wurde am letzten Sonntag durch Superintendent Dr. Christoph Urban zum Prädikanten ordiniert. Er kann nach seiner zweijährigen Ausbildung jetzt Aufgaben übernehmen, die sonst Pfarrerinnen und Pfarrer ausführen: seelsorgliche Gespräche führen sowie Taufen, Trauungen und Bestattungen durchführen. Den theoretischen Teil seiner Ausbildung absolvierte Eric Hansen an der...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg.Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
Kirche kocht

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 24. September, wenn sie um 12 Uhr Spirelli mit Bolognesesauce mit Salat und Wackelpudding auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de...

Ratgeber
Am 20. September öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf geöfffnet
Gemütliches Ausspannen

Am Freitag, 20. September, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

Kultur
Pfarrer Michael Hüter öffnet die Tür der Neuühler Gnadenkirche. Ein Foto mit Symbolkraft, denn er hat sich stets für eine offene, im Stadtteil fest verwurzelte Kirche eingesetzt.
Foto: Reiner Terhorst

Sonntag Abschied mit Dank und Wehmut
Pfarrer Michael Hüter verlässt Neumühl

Wenn am Sonntag, 28. Juli, die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl Pfarer Michael Hüter in einem Festgottesdienst von Herzen alles Gute für die Zukunft wünscht und Gottes Segen mit auf den Weg gibt, wird große Dankbarkeit und Wehmut mitschwingen. Den 61jährigen zieht das private Leben nach Essen. Die guten Wünsche aus Duisburg für den neuen Lebensabschnitt und auch für seine dortige Arbeit als Pfarrer in den dortigen Gemeinden Katernberg und Schonnebeck hat er wegen seines bewiesenen...

Kultur
Ideenreichtum und Kreativität der engagierten Frauen des Missionkreises Herz-Jesu ist sind in Neumühl schon fast legendär. Ihr soziales Engagement geht weit über die Gemeindegrenzen hinaus.
Foto: Missionskreis

Missionskreis Herz-Jesu feiert kleines Jubiläum
Kreativ für den guten Zweck

Der Missionskreis Herz-Jesu Neumühl trifft sich seit dem Sommer 1989, jetzt also seit 35 Jahren. Ein Anlass, dankbar zurückzublicken und voller Tatendrang in die Zukunft zu schauen. Seit dieser Zeit basteln, handarbeiten, werken regelmäßig etwa 17 engagierte Frauen, um jeweils im Herbst einen Basar im Agnesheim der Gemeinde durchzuführen. Mit dem Erlös wird unter anderem die Aids-Waisenhilfe in Kampala/Uganda unterstützt, bei der es vorrangig um Schulbildung und Gesundheitsvorsorge von Mädchen...

Kultur
Mechthild Dühr wird am Pfingstsonntag von ihrer Trinitatis-Gemeinde mit großem Dank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kirchenmusikerin geht Pfingsten in den Ruhestand
Großer Dank für viele engagierte Jahre

Anfang 1977 trat Mechthild Dühr in den kirchlichen Dienst ein, war 32 Jahre davon als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim) tätig, hat dort Gospelchor, Kinderchor, Jugendchor und Vokalensemble der Gemeinde aufgebaut und geleitet und regelmäßig Gottesdienste an Orgel oder Klavier begleitet. Mit großem Dank für so viele Jahre guter Arbeit und Gesellschaft verabschiedet die Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis Mechthild Dühr am...

Kultur
Dieses Foto und die weiteren wurden während der Show von TEN SING Duisburg im Jahr 2022 aufgenommen.
Foto: Silke Arend
3 Bilder

Ab sofort Karten für Ten Sing in Meiderich
„Weltreise in 2,5 Stunden“

Die Vorbereitungen für die nächste große Show von TEN SING Duisburg, bei der diesmal fast 40 Jugendliche mitmachen und die an besondere Orte der Welt führt, laufen auf Hochtouren. Karten für die beiden Mai-Termine sind ab jetzt erhältlich.  Zu sehen ist die Premiere am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Damit alle zum Zuge kommen, gibt es gleich am nächsten Tag, am 11. Mai am gleichen Ort zur gleichen Uhrzeit eine neue Aufführung, denn der...

Politik
Für Duisburgs jetzt verstorbenen Bürgermeister Volker Mosblech stand stets der Mensch stets im Mittelpunkt seines Handelns.
Foto: CDU

Große Trauer in Duisburg
Bürgermeister Volker Mosblech verstorben

Duisburgs zweiter Bürgermeister Volker Mosblech ist heute Nacht nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben, berichtet die Stadt in einer schnell auf den Weg gebrachten Mitteilung. „Dass Volker Mosblech von uns gegangen ist, trifft mich sehr. Er war ein warmherziger, humorvoller Mensch und diese Attribute prägten auch sein engagiertes kommunalpolitisches Wirken, zuletzt als Bürgermeister dieser Stadt. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden, denen ich viel Kraft für diese...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Duisburg

Duisburg
Die Stiftung Town & Country setzt sich für benachteiligte Kinder ein

Duisburg. Die Stiftung Town & Country hat in Duisburg vier gemeinnützige Einrichtungen mit einem finanziellen Beitrag von je 1.111 Euro unterstützt. Die Spendengelder wurden während eines Empfangs von Stiftungsbotschafter Konrad Geselbracht, Geschäftsführer der Geselbracht Consulting GmbH und Franchise-Partner von Town & Country, sowie Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes, überreicht. Die Anerkennung und finanzielle Unterstützung durch den Stiftungspreis werden von den Empfängern als äußerst...

Natur + Garten
Foto: Stadt Duisburg

Duisburg
Deutsche Bank unterstützt Mädchenzentrum Mabilda e.V.

Duisburg. Am Montag, dem 22. April 2024, verließen vier Mitarbeiterinnen des Frauennetzwerks der Deutschen Bank ihren gewohnten Arbeitsplatz, um sich im Rahmen eines Social Days für das Mädchenzentrum Mabilda e.V. in Duisburg zu engagieren. Bereits im Februar hätte die Deutsche Bank Kontakt zur Stadt Duisburg aufgenommen, um ein Projekt für ihren geplanten Social Day zu finden. Dabei sollen sich die Mitarbeiterinnen tatkräftig und ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Gemeinsam mit dem...

Ratgeber
Dieses Foto und das weitere Foto zeigen die neue, barrierefreie Trauerhalle auf dem Friedhof Sternbuschweg,
Foto: WBD
2 Bilder

Friedhof Sternbuschweg in Duisburg
Neue barrierefreie Trauerhalle

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen mit der neuen barrierefreien Trauerhalle auf dem Friedhof Sternbuschweg einen neuen Meilenstein in der Bereitstellung würdevoller Abschiedsorte für Verstorbene und deren Angehörige. Die moderne Trauerhalle, in der ab dem Dienstag, 2. April, alle Trauerfeiern stattfinden, vereint zeitgemäßes Design mit einer Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Mit 42 Sitzmöglichkeiten ist die Halle groß genug, um Familien und Freunden ausreichend Platz zu bieten, gemeinsam...