Energiekosten

Beiträge zum Thema Energiekosten

Politik
Foto: Stadt Bochum

Hohe finanzielle Risiken, große Unwägbarkeiten
Städtischer Doppelhaushalt für 2023/24 ist ein Pulverfass

Wie werden sich Energiekrise, Ukrainekrieg, Klimakrise, und Fluchtbewegungen in den nächsten beiden Jahren entwickeln? Was hat das für finanzielle Konsequenzen für den Stadthaushalt? Seriös abschätzen kann das heute niemand. Trotzdem stellt die Stadt aktuell einen Doppelhaushalt für 2023 und 2024 auf. Eine fragwürdige Vorgehensweise. Seit dreißig Jahren war das Morgen nicht mehr so ungewiss wie heute. Ukraine Krise, Inflation und drohende Rezession. Im Bochumer Rathaus gibt es keine Planstellen...

  • Bochum
  • 15.10.22
  • 1
Wirtschaft
Mit Plakaten und Anzeigen werden die Stadtwerke Bochum fürs Energiesparen, im Bild Geschäftsführer Frank Thiel (l.) und Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. | Foto: Vera Demuth

Stadtwerke Bochum rufen zum Sparen auf
Kunden zahlen ab 1. November höhere Preise

Die Energiekosten steigen; auch die Stadtwerke erhöhen bei ihren Kunden die Preise. Zugleich haben sie jetzt eine Kampagne gestartet, in der sie zum Energiesparen aufrufen. "Es macht viel aus, wenn Du viel ausmachst" lautet das Motto. Von Vera Demuth "In jedem Haushalt, in öffentlichen Gebäuden und bei der Industrie gibt es Möglichkeiten, Energie zu sparen", appelliert Dietmar Spohn, Sprecher der Geschäftsführung. Jeder müsse mithelfen. Mit verschiedenen Plakatmotiven erinnern die Stadtwerke...

  • Bochum
  • 27.08.22
Politik
Wasserstoff rettet Klima

Wirtschaft und Umwelt
ENERGIE - WACHSTUM - KLIMA

ENERGIE – WACHSTUM – KLIMA Wer entscheidet: Viele fragen sich immer wieder, in welch einem Gesellschaftssystem leben wir eigentlich, wenn die Ungerechtigkeiten immer mehr zunehmen und die Probleme nicht weniger werden. Sind wir nicht mehr das Land der Dichter und Denker und verfügen wir nicht über reichlich kluge Köpfe, die mit ausreichend Informationen und Wissen ausgestattet sind. Doch, das stimmt schon, jedoch sitzen die hervorragenden Wissenschaftler und Experten nicht an den Schalthebeln...

  • Bottrop
  • 13.02.22
Politik
Innen sorgen wir für brilliante Farben. Außenfür eine glänzende Energiebilanz. | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Kentzler: Bundesrat darf Energiewende nicht weiter blockieren!

Das Handwerk unterstützt die Strompreisbremse. ZDH-Präsident Otto Kentzler fordert in einem Gespräch mit der WAZ (Essen) die Bundesländer auf, den Vorschlag der Bundesregierung zu unterstützen. Kentzler: „Wir können nicht warten, bis der Wahlkampf beendet ist.“ „Die steigenden Strompreise belasten viele Handwerksbetriebe. Ich denke insbesondere an Textilreiniger und Bäckereien, die viel Energie verbrauchen. Wir fordern daher die Bundesländer auf, mitzuziehen und den Vorschlag der Bundesminister...

  • Düsseldorf
  • 23.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.