Eintrittskarten

Beiträge zum Thema Eintrittskarten

Reisen + Entdecken
Mit Jahresbeginn passt der Zoo Duisburg die Gültigkeit des Feierabendtickets an. | Foto: Zoo Duisburg / M. Vogelfänger

Vergünstigte Eintrittspreise
Feierabendticket gilt in der Wintersaison 2022 auch an Wochenenden

Zum 3. Januar erweitert der Zoo die Gültigkeit des Feierabendtickets. Der Nachmittagstarif, welcher zuvor nur an Werktagen gültig war, gilt in der Wintersaison 2022 (Januar + Februar sowie November + Dezember) auch an Wochenenden. Eine Stunde vor dem regulären Kassenschluss kann das Feierabendticket erworben werden. Die reduzierten Erwachsenentickets kosten dann 8,50 Euro, Eintrittskarten für Kinder 5 Euro. „Mit der Ausweitung des Feierabendtickets schaffen wir für unsere Gäste ein zusätzliches...

Kultur
Die Tourist Info von Velbert Marketing an ihrem neuen Standort im Foyer des neuen Schloss- und Beschlägemuseums an der StadtGalerie in Velbert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Velbert Marketing
3 Bilder

Veranstaltungen im Kreis über NeanderTicket
Änderungen beim Ticket-Vorverkauf in Velbert und Heiligenhaus

Über NeanderTicket.de können inzwischen fast alle Veranstaltungen im Kreis Mettmann und im angrenzenden Bergischen Land gebucht werden. Nun gibt es einige Veränderungen im Vorverkaufsstellen-Netz von NeanderTicket.de In Heiligenhaus hat das Reisebüro im Rathaus Center jetzt den Vorverkauf für NeanderTicket.de übernommen. Mitten in der Innenstadt gibt es hier die Eintrittskarten für jährlich rund 4.000 Veranstaltungen in Heiligenhaus und der Region. In Velbert-Neviges gibt es die Tickets ab...

Ratgeber
Das Kindertheaterstück „Holzkopf Dummdussel und die Weihnachtsmaus“, in der Zentralbibliothek muss abgesagt werden. | Foto: Hannes Kirchner

Umtausch der Karten
Absage des Kindertheaterstückes in der Zentralbibliothek

Das Kindertheaterstück „Holzkopf Dummdussel und die Weihnachtsmaus“, das am kommenden Samstag, 4. Dezember, in der Zentralbibliothek gespielt werden sollte, muss leider abgesagt werden. Die Eintrittskarten können beim nächsten Besuch in der Kinder- und Jugendbibliothek in der Zentralbibliothek umgetauscht werden. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr sowie samstags von 11 bis 16 Uhr. Für Personen ab 12 Jahren gilt beim Besuch der Bibliothek die 2G-Regel. Ein...

Kultur
Götz Alsmann | Foto: Pressebild/  Jens Koch

Ticketverkauf für die neue Theatersaison läuft an
Eintrittskarten für die Aufführungen im Bühnenhaus

Am Samstag,  20. November, beginnt der Vorverkauf für die zweite Saisonhälfte des Städtischen Bühnenhaus. Die Theaterkasse im Centrum ist am Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet, in der Woche zu den üblichen Öffnungszeiten. Karten können auch telefonisch 0281 - 203 2344, per E-Mail an buehnenhaus@wesel.de oder im neuen  Online-Ticket Shop bestellt werden. Infos unter www.wesel/buehnenhaus.de

Kultur
Die Karten zum Besuch des diesjährigen UNICEF-Gala-Konzertes am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, können an zwei Terminen im Hildener Rathaus abgeholt beziehungsweise erworben werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Eintrittskarten gibt es Freitag, 19. November, 10 bis 12 Uhr sowie Freitag, 26. November, 10 bis 12 Uhr jeweils im Rathaus Hilden
Tickets für Gala-Konzert der Unicef

Die Karten zum Besuch des diesjährigen UNICEF-Gala-Konzertes am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, können an zwei Terminen im Hildener Rathaus abgeholt beziehungsweise erworben werden. Die Termine hierfür sind: Freitag, 19. November, von 10 bis 12 Uhr sowie am Freitag, 26. November, von 10 bis 12 Uhr jeweils im Raum 107 des Rathauses in Hilden (Am Rathaus 1). Die Karten werden nur gegen Barzahlung ausgegeben, andere Zahlungsmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Regeln und...

LK-Gemeinschaft
UNICEF-Gala am 4. und 5. Dezember. Foto: UNICEF

UNICEF-Gala in Hilden am 4. und 5. Dezember
Eintrittskarten erhältlich

Die Karten für die UNICEF-Gala am 4. und 5. Dezember können am Samstag, 6. November, sowie am Samstag, 13. November, von 9 bis 13 Uhr am Foyer des Rathauses der Stadt Hilden, Am Rathaus 1, 40721 Hilden erworben werden. Die Karten werden nur gegen Barzahlung ausgegeben, andere Zahlungsmöglichkeiten stehen leider nicht zur Verfügung. Das Bürgermeisterbüro bittet um Einhaltung der Corona-Auflagen. Gleichzeitig können zu diesen Terminen auch Restkarten ohne Vorreservierung bezogen werden. Es gilt...

Kultur
Wolfgang Trepper gastiert am 31. Oktober in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm.
Foto: www.wolfgang-trepper.de

Kabarettabend in der Meidericher Kirche
"Trepper ganz leise"

Wer Wolfgang Trepper wieder bei einem Auftritt in der evangelischen Kirche in Mittelmeiderich, Auf dem Damm 6, erleben will, kann sich jetzt noch Karten für den Auftritt des Duisburger Kabarettisten am Sonntag, 31. Oktober sichern. Auf dem Programm steht der Dauerbrenner „Trepper ganz leise“. Karten für den Meidericher Abend, zu dem der Förderverein „pro doMMo“ einlädt, gibt es im Vorverkauf für 22 Euro im Gemeindebüro, Auf dem Damm 8 (dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr) und telefonisch...

Sport
Ein Muster der Dauerkarte für die Ice Aliens Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ice Aliens Ratingen

Welche Vorteile bietet Fans der Ice Aliens Ratingen das Dauerkarten-Angebot?
Dauerkartenverkauf bei Ratinger Aliens gut angelaufen

Die Ice Aliens Ratingen durften feststellen, dass das Angebot von Dauerkarten von den Fans gut angenommen werde. Bereits jetzt seien bereits genauso viele Dauerkarten verkauft wie in der Saison 2019/2020. Der Vorteil der Dauerkarten spreche für sich: Preislicher Vorteil – 15 Spiele sehen, 12 Spiele bezahlen; Zeitlicher Vorteil – kein Erwerb von Einzelkarten über den Onlineshop; Finanzieller Vorteil – keine Vorverkaufsgebühren. Formlos bestellen oder Alternative nutzen Dauerkarten können...

Kultur
Der Konzertchor Ratingen gibt, nach fast zwei Jahren, wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Karte für das am 28. März 2020 ausgefallene Konzert („Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy) kann umgetauscht werden
Konzertchor Ratingen plant im September Aufführung in der Stadthalle

Ratingens Kulturschaffende haben ihre Arbeit während der Corona-Pandemie quasi „im Verborgenen“ fortgesetzt. Der Konzertchor Ratingen hat nun nach reiflicher Überlegung und akribischer Planung mit den Verantwortlichen des Kulturamtes entschieden, nach fast zwei Jahren wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle zu geben. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. Während in zahlreichen Monaten seit März 2020 nur online geprobt werden durfte, konnten ab Mai 2021...

Kultur
Der Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August, um 9 Uhr im Amt für Kultur und Tourismus (Rathaus, Erdgeschoss) sowie in vielen weiteren Vorverkaufsstellen. Hier das Musik-Schauspiel „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit Jörg Schüttauf in der Hauptrolle. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bo Lahola
3 Bilder

Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August
Spielzeit-Start in Ratingen

Der Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August, um 9 Uhr im Amt für Kultur und Tourismus (Rathaus, Erdgeschoss) sowie in vielen weiteren Vorverkaufsstellen. "Trotz aller Corona-bedingten Widrigkeiten ist es gelungen, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für die nächste Spielzeit zusammen zu stellen. Die Spielzeit beginnt am Freitag, 17. September, mit dem Musik-Schauspiel „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit...

Kultur

Dinslaken: Kabarett im Dachstudio
"Eva Eiselt – Wenn Schubladen denken könnten"

Im Dachstudio des Dinslakener Stadtbibliothek wird vom 17. bis 19. September Kabarett mit Eva Eiselt angeboten.  Aus dem Inhalt: Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand. Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf. Und wieso auch nicht? Wenn alle immer und überall auf ihre Smartphones starren, ist Holz zumindest haptisch eine Erweiterung des Horizonts. Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offenen Schublade und krempelt unseren handelsüblichen Laden einfach mal auf...

Kultur
Im Burgtheater Dinslaken wird das Kindertheaterstück "Das Dschungelbuch" aufgeführt. Archiv-Foto: LK

Kindertheaterstück im Burgtheater Dinslaken
Als ein Wolfsrudel ein hilfloses Kind fand

Das Kindertheaterstück „Das Dschungelbuch“ für Kinder ab 5 Jahre findet am Mittwoch, 29. Juli, um 15.30 Uhr im Dinslakener Burgtheater statt. Einlass für Geimpfte, Genesene und negativ Getestete ist um 15 Uhr. Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen Test. Worum geht es im Stück? Der Tiger Shir-Khan hat ein Menschenjunges geraubt, seine Beute aber auf der Flucht verloren. Ein Wolfsrudel findet das hilflose Kind und wird von der gutmütigen Wölfin sofort in ihr Herz geschlossen. Sie gibt ihm den...

Kultur
Otto M. Krämer ist ein weit über die Greanzen der Region hinaus geschätzter Spezialist für klangvolle Orgelimprovisationen.
Foto: www.orgelimproviosationen.de

Kantor Otto Krämer ist erneut zu Gast in der Hamborner Friedenskirche
"Aus dem Ärmel geschüttelt!"

Otto Krämer war schon 2017 zu Gast in der Hamborner Friedenskirche und bekam viel Applaus für sein Spiel auf der Eule-Orgel zum Stummfilm „Der Glöckner von Notre Dame“. In diesem Jahr bestreitet der renommierte Organist dort das zweite der diesjährigen sechs sommerlichen Konzerte. Am kommenden Mittwoch, 14. Juli, 20 Uhr, spielt er in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, unter dem Titel „Aus dem Ärmel geschüttelt“ Improvisationen, bei denen die musikalischen Themen aber zu Beginn...

LK-Gemeinschaft
Von  Montag, 12. Juli, bis Mittwoch 14. Juli, von 9 bis 18 Uhr bietet die Herner Bädergesellschaft die alten "Dauerkarten" im Südpool an. Foto: Gudrun-Anna Wirbitzky

Dauerkarten für den Südpool
Alte Tarife können letztmalig sichern

Herne. Pandemiebedingt musste der Südpool im letzten November bis Mitte Juni diesen Jahres vom geschlossen bleiben. Damit den Besitzern von Saison- und Jahreskarten keine Nachteile entstehen, hatte die Herner Bädergesellschaft (HBG) daher kurz vor Weihnachten einen sogenannten Abverkauf von Dauerkarten gestartet. „Unsere Gäste sollten damals die Möglichkeit erhalten, dass Sie zu den bestehenden Tarifen das gesamte Jahr 2021 vorbuchen können, bevor das neue Abosystem greift,“ erklärt Lothar...

Kultur
Den Anfang der "Sommer-Konzerte" in der Friedenskirche macht Jürgen Kursawa am 7. Juli. Er hat sein Orgelspiel unter den Titel „Die Queen bittet um Gehör“ stellt.
Foto: Kursawa privat

Sommerliche Konzerte in der Hamborner Friedenskirche
Hochkaräter an der Orgel

Das Pandemiegeschehen lässt es zu, dass in diesem Jahr doch sechs sommerliche Konzerte in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, immer mittwochs ab 20 Uhr, zu hören sind. Den Anfang macht Jürgen Kursawa am 7. Juli. Er sein Orgelspiel unter den Titel „Die Queen bittet um Gehör“ stellt. Jürgen Kursawa, unter anderem Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, wird an der Eule-Orgel das Praeludium e-Moll, BWV 548 , die...

Ratgeber
Warum der Ticketkauf auf der Online-Plattform von "Viagogo" mit einem hohen Risiko verbunden ist, erklärt die Beratungsstelle Gelsenkirchen der Verbraucherzentrale NRW. | Foto: LK-Archiv / Logo: Verbraucherzentrale NRW

Gelsenkirchener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW rät zur Vorsicht bei Käufen auf Online-Ticketbörse Viagogo
Verbraucherzentrale Gelsenkirchen: "Vorsicht bei Ticketkauf über Viagogo"

Nach einer langen Corona-Pause lebt die Veranstaltungsbranche langsam wieder auf. Neben kleinen Konzerten, Theatervorstellungen und Festivals werden auch Großveranstaltungen wieder geplant – zumeist für das Jahr 2022. Der Ticketverkauf läuft auf Hochtouren und viele Konzerte beliebter Bands sind innerhalb von Minuten ausverkauft. Um doch noch eines der begehrten Tickets zu ergattern, landen viele Verbraucher auf der Online-Ticketbörse Viagogo. Warum der Ticketkauf auf der Plattform mit einem...

Kultur
WDR 2-Moderatorin Steffi Neu bei ihrem Kneipenquiz Backstage. Auch im Kreis Kleve macht sie Station. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Markus Bremers, document1

Ersatztermine für "Steffis Kneipenquiz" auch im Kreis Kleve / Der Kartenvorverkauf läuft
"Steffis Kneipenquiz" startet wieder - und besucht auch den Kreis Kleve

Nach eineinhalb Jahren geht’s endlich los: Steffis Kneipenquiz tourt wieder durch die Dörfer! Von August 2021 bis Juni 2022 bringt die WDR2-Moderatorin Steffi Neu mit ihrem Team an 36 Abenden den ganzen Westen zum Quizzen – und macht auch im Kreis Kleve Station. Der Kartenvorverkauf läuft. „Endlich!“, freut sich Steffi Neu. Von Ascheberg bis Davensberg, von Brüggen bis Ibbenbüren wird die Niederrheinerin unterwegs sein. „Die Tour 2020 war so gut wie ausverkauft und musste dann verschoben werden...

Kultur
"Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben": Am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen Herne. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Hass
2 Bilder

Kabarett und Comedy mit Lioba Albus am Mittwoch, 16. Juni, Außengelände der Flottmann-Hallen Herne
KulturOpenAir Herne 2021 mit "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben"

"Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt ... teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!", heißt es seitens des Teams der KulturOpenAir Herne Flottmann-Hallen. Das Team präsentiert "Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben" und zwar am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen. Egal ob Präsidenten,...

Kultur
Die Bühnen der Kindertheateraufführungen in Dorsten bleiben im November leer. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Kein Kindertheater im November

Die Kindertheater-Aufführung „Pünktchen und Anton“ (10. November, St. Ursula-Realschul-Aula) wurde wegen der aktuellen Coronaschutz-Verordnung von Bund und Land NRW abgesagt.Auch das Puppentheater-Spiel „Tafiti und Pinsel“ (17. November, 15 + 17 Uhr, VHS-Forum) fällt Corona zum Opfer. Und nun die positive Nachricht – es wurden bereits Ersatztermine gefunden:Pünktchen und Anton werden am 11. Mai 2021, 16 Uhr, nach Dorsten kommen. Tafiti und Pinsel besuchen die Kinder in unserer Stadt am 15. Juni...

Kultur
 r(h)ein-kultur-welt lädt zur Online-Premieren-Lesung am Mittwoch, 9. September, 20 Uhr (zuhause) ein. Teilnehmer erleben dabei per Live-Übertragung in ihren eigenen vier Wänden die Lesung des dritten Provence-Krimis des Autorin Sandra Åslund. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: r(h)ein-kultur-welt.

Mittwoch, 9. September, 20 Uhr / Für "rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel" kombiniert mit französischem Imbiss
r(h)ein-kultur-welt lädt ein: Online-Premieren-Lesung mit Provence-Krimi-Autorin Sandra Åslund

"Im Juni haben wir einen neuen Weg für Kultur-Veranstaltungen in der Corona-Zeit gefunden und präsentieren daher die Live-Zoom-Lesung „Verhängnisvolle Provence“– kombiniert mit einem leckerem französischem Imbiss (im rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel).", heißt es seitens r(h)ein-kultur-welt. Diese Online-Premieren-Lesung am Mittwoch, 9. September, 20 Uhr (zuhause) hat einen Zuhause-Faktor: Teilnehmer erleben dabei per Live-Übertragung in ihren eigenen vier Wänden die Premieren-Lesung des...

Kultur
 "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" erleben kann man am Freitag, 4. September, in der Begegnungsstätte Mehrhoog. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Trägerverein Begegnungsstätte Mehrhoog.

Jetzt Tickets sicher für das "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" am Freitag, 4. September
"Mark´n Simon MusiComedy" in der Begegnungsstätte Mehrhoog

Zu einem "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" am Freitag, 4. September, lädt der Trägerverein der Begegnungsstätte Mehrhoog ein. Beginn ist um 20 Uhr; der Einlass bereits ab 19 Uhr, um die Hygiene-Schutzmaßnahmen abzuwickeln. Der Waliser Mark und der Ire Simon bilden das MusiComedy Duo, das "über eine selten breite professionelle Basis im gesanglichen, instrumentalen und schauspielerischen Bereich" verfügt. "Gestützt auf eine moderne Technik, einem schier...

Kultur
Mit spanischer und südamerikanischer Musik kommt das „Duo SaitenArt“ am Samstag, 5. September, in die Xantener Michaelskapelle (Kapitel 18 im Torbogen gegenüber vom Dom). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Veranstalter.

Nur 25 Eintrittskarten für Konzert am Samstag, 5. September, 19 Uhr / Jetzt reservieren!
"Duo SaitenArt" in der Xantener Michaelskapelle

Auf Einladung der Gitarren Initiative Niederrhein GIN ist am Samstag, 5. September, das „Duo SaitenArt“ mit spanischer und südamerikanischer Musik in der Xantener Michaelskapelle (Kapitel 18 im Torbogen gegenüber vom Dom) zu Gast. "Das etwa einstündige Konzert beginnt um 19 Uhr und wird ohne Pause durchgeführt, um den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden.", heißt es in der Ankündigung. Die beiden Gitarristen, Christa Schumacher (Xanten) und Walter Frasch (Viersen) bringen unter...

Ratgeber
Wesels Badeorte locken viele Menschen in die Hansestadt. Damit das Schwimmvergnügen ein toller Spaß bleibt, sind einige Hinweise zu beachten. | Foto: Archiv

Schwimmvergnügen im RheinBad und am Auesee - aber sicher! / Tipps und Schwimmkurse
Badeausflug in Wesel – Was zu beachten ist

An schönen Tagen locken Wesels Badeorte viele Menschen in die Hansestadt. Damit das Schwimmvergnügen ein toller Spaß bleibt, sind einige Hinweise zu beachten. Seit dem 30. Mai können Schwimmer das RheinBad in Wesel besuchen. Auf Grund der aktuellen Landesregelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie dürfen sich nur bis zu 500 Besucher auf dem Gelände aufhalten. Davon dürfen maximal nur 100 gleichzeitig ins Wasser. Hier kann es möglicherweise zu Wartezeiten kommen, wenn das Becken bereits voll...

Blaulicht

Sportplatz Klutert
+++Karte gefunden+++

Hallo liebe Leser, ich habe heute eine weiße Karte gefunden. Vermutlich eine Schlüsselkarte oder Jahreskarte für ein Fitnessstudio oder änliches. Fundort war der alte Klutert Sportplatz in Hagen Wehringhausen / Haspe. Die Karte gehört einem gewissen Patrik G.. Der Besitzer oder jemand der weiß wem die Karte gehört, kann mich direkt anschreiben oder ein Kommentar schreiben. Vielen Dank