Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Sport
Geesa Forsthövel und Ihre Stute "Dafür nicht" sind auch wieder dabei

Sommerturnier beim RV Wanderfalke Drevenack e.V.

Nach vier Wochen Verschnaufpause und Kräftesammeln steht am kommenden Wochenende, von Freitag, den 27.07. bis Sonntag, den 29.07. das große Sommerturnier auf der Reitanlage am Wachtenbrinker Weg in Hünxe-Drevenack als letzte Veranstaltung in diesem Jahr an. An drei Tagen gibt es bei rund 1500 genannten Starts, Reitsport für jeden Geschmack zu sehen. Beginnend am Freitag ab 10:00 Uhr mit Dressurprüfungen, überwiegend für junge Pferde, setzt sich diese große Veranstaltung am Samstag und Sonntag,...

Vereine + Ehrenamt
Janita Vennmann beim RO Fun-Mannschafts-Cup. | Foto: privat

Teamarbeit für Mensch und Hund: Rally Obedience-Turnier beim Hundesportverein Hünxe-Krudenburg

Erneut richtete der HSV Hünxe-Krudenburg auf dem Vereinsgelände in Krudenburg ein Rally Obedience-Turnier als Mannschaftscup aus. Diese in Amerika entwickelte Hundesportart findet auch bei zahlreichen Mitgliedern des HSV Hünxe-Krudenburg großen Anklang. Bei dieser neuen Hundesportart wird von dem Mensch-Hund-Team ein Parcours von etwa 15 bis 25 Übungen durchlaufen. Die Aufgaben sind auf Übungsschildern dargestellt. Es kommt darauf an, die Übungen möglichst fehlerfrei abzuarbeiten. Rally...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRLG-Junioren: Rettungspokal in Dinslaken und Wesel / Landesverbände schicken ihre Besten

Die Ortsgruppe Dinslaken der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft richtet in diesem Jahr den 16. DLRG Junioren Rettungspokal aus. Die besten 180 Rettungssportler aus dem gesamtem Bundesgebiet kommen von Freitag (29. Juni) bis Sonntag (01. Juli) in den Kreis Wesel, um sich in diversen Wettkämpfen zu messen. Jeder DLRG Landesverband schickt dabei seine zwölf besten Sportlerinnen und Sportler ins Rennen. Am Freitag finden die Wettkämpfe im Rheinbad Wesel und am Samstag und Sonntag im Strandbad...

Ratgeber
(C) Andreas Molatta , 22.04.2015 , Bochum ,
Kinderklinik : Grüne-Damen versorgen Frühgeborene ,
Emil Spitzer

„Frühchen-Fest“ am Marien-Hospital: Betreuerteam lädt ein für Mittwoch, 11. Juli

Wie in jedem Jahr veranstaltet das Frühchen-Team am Marien-Hospital auch in diesem Sommer ein Frühchen-Fest. Es findet am Mittwoch, 11. Juli, von 15 bis 18 Uhr auf der Rasenfläche und dem Spielplatz vor der Kinderklinik im Innenhof des Marien-Hospitals statt. Zum bunten Programm gehören unter anderem eine Hüpfburg und eine Schminkaktion. Für das leibliche Wohl sorgen die Frühchen-Familien, die mit ihren Kuchen zum Gelingen des Festes beitragen. Wie in den Vorjahren wird eine Jury den leckersten...

Vereine + Ehrenamt
Da gibt's viele Schätzchen zu bewundern! | Foto: privat

Oldtimerfreunde Schermbeck laden ein zum Treffen (1. Juli) rund ums Lühlerheim

Die neunte Auflage des Schermbecker Oldtimertages stößt auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse bei Oldtimerfreunden vom Niederrhein, Münsterland und dem Ruhrgebiet. Dieses Jahr ist am Sonntag, 1. Juli,  ab 10 Uhr der gesamte Landschaftspark Lühlerheim für Oldtimer reserviert. Zu dem Park haben Oldtimer-Fahrer sowie auch Besucher kostenfreien Eintritt. Die Verein der Oldtimerfreunde Schermbeck e.V. möchte die Besucher mitnehmen auf eine Reise durch die Geschichte des Automobils und...

Vereine + Ehrenamt
Von links: Elke Hesseler, Gabriele Wegener, Sabine van Nahmen, Susanne Döhrn, Heike Reuther und Carolin Klump mit dem kleinen Caspar. | Foto: Dirk Bohlen
20 Bilder

Schon zum dritten Mal - ein geselliges Picknick ganz in Weiß an der Weseler Zitadelle

Der Soroptimist International Club Wesel lädt zum dritten White Dinner vor der malerischen Kulisse der Zitadelle ein! "Es ist schon fast Tradition, dass der SI-Club Wesel am ersten Sonntag im Juli alle Einwohner und Besucher unserer Stadt einlädt mit ihren Familien, Freunden und Bekannten an einem außergewöhnlichen Picknick teilzunehmen", erklärt Susanne Döhrn, die ihr Amt als Präsidentin bald an Sabine van Nahmen weitergibt. Ein Picknick für Jung und Alt - ganz in Weiß; darauf dürfen sich die...

Politik
Aus dem Flyer zur Veranstaltung (zur Verfügung gestellt vom Pressebüro der Schillkaserne). | Foto: privat

Open Day in der Schillkaserne: Technische Demonstrationen und die beliebte Greifvogelschau

Am 30. Juni lädt Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester WESEL zum Open Day in der Schill-Kaserne ein. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 17 Uhr. Bei dieser Veranstaltung werden sowohl die in der Schill-Kaserne stationierten Einheiten und zivilen Dienststellen als auch dem Standort verbundenen Behörden und Vereine in einem angemessenen Rahmen präsentiert. Zu den Programm-Highlights gehören:Dynamische Systemschau NATO IT-Systeme; gefechtsmäßiges Überwinden der...

Überregionales

"Frauenträume": Ladies Lounge Hünxe lädt ein zum Stammtisch am 7. Juni in Drevenack

Die Ladies Lounge Hünxe ist eine Gruppe von Frauen aus Hünxe und Umgebung, die sich im Jahr zirka einmal pro Quartal trifft, mit dem Ziel mindestens eine Aktion/ein Projekt für einen guten Zweck auf die Beine zu stellen. Die Gruppe teilt mit: Auch in diesem Jahr lassen wir unsere Ausstellung "Frauenträume" stattfinden. Wir feiern 5 Jahre Frauenträume. Der Termin ist am 4. November 2018 von 11 bis 18 Uhr. Wir haben uns viel Mühe gegeben und können bisher nur soviel verraten, dass wir wieder...

Kultur

Sonntag, 10. Juni: Vortreffen zum "Markt der Künste" bei der Weseler Kulturnacht

Im Rahmen der Kulturnacht findet auch in diesem Jahr wieder der “Markt der Künste” am15. September an der Weseler Zitadell statt. Bei keiner anderen Großveranstaltung ist die Vielfalt des Weseler Kulturlebens besser zu spüren. "Auch der Markt der Künste hat einen guten Anteil daran", meint Mitorganisatorein Sylke Bergmann. Viele Künstler und Künstlerinnen der Malerei und der Zeichnungen, Fotokünstler, Bildhauer, Steinmetze und auch Graffiti - Künstler bekommen (ohne Stand-Kosten!)  hier eine...

Ratgeber

Berufskraftfahrer/in – ein Beruf mit Chancen

Am 17. Mai 2018 findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in statt. Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Im Personenverkehr führen sie Linien- bzw. Reisebusse. Entsprechend groß ist der Bedarf an Fahrerinnen und Fahrern. Daher bietet sich der Beruf auch für Quereinsteiger an, die sich beruflich neu orientieren...

Überregionales
Julien (7) und Feuerwehrmann Marcel Turnau (23) übten am Feuerlöschtrainer. | Foto: (Archiv): Markus Joosten / Feuerwehr Hünxe
3 Bilder

Löschgruppe Drevenack öffnet ihre Türen am 1. Mai

Drevenack. Die Löschgruppe Drevenack lädt am Dienstag, 1. Mai, in ihr Gerätehaus an der Alten Marienthaler Straße 6 ein. Von 11 bis 17 Uhr kann man sich über die Tätigkeiten der Feuerwehrleute informieren. Interessierte können sich die Ausrüstung, Fahrzeuge und die Räumlichkeiten anschauen. An einem Feuerlöscher-Trainer kann jeder selber das Löschen eines Brandes üben. Weiterhin kann man sich über Rauchwarnmelder und CO-Melder informieren. Kaffee und Kuchen versüßen den Aufenthalt. Deftiges...

Politik
Sabine Heinrich moderiert die Veranstaltung in Dinslaken. | Foto: WDR

Zurück in die Zukunft: Wie wollen Frauen und Männer im Jahr 2030 im Kreis Wesel leben?

Wir schreiben das Jahr 2030.Die Städte im Kreis Wesel bieten ausreichend bezahlbaren Wohnraum an, der auch familien- und seniorengerecht ist. Kindergärten und Hochschulen sind kostenfrei. Das Gesundheitswesen ist gut aufgestellt. Die Pflege der Menschen ist sichergestellt und bezahlbar. Eine Utopie? Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel möchte mit dem Querschnitt der Gesellschaft, unter der Moderation von Sabine Heinrich (WDR), diskutieren und lädt Bürgerinnen und...

Natur + Garten
Foto: rike/pixelio.de

Einladung zur Abschlussfeier

Mitfeiern im Q-Stall am 15.3. – Eintritt frei, aber bitte anmelden! – Umweltministerin des Landes NRW als Gastrednerin  Am kommenden Donnerstag, dem 15.3., laden wir in den Q-Stall am Welcome-Hotel Wesel ein. Dort wird der gemeinsame Schlussakkord für zwei große Naturschutzprojekte erklingen: Das Life+-Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“ läuft bereits seit 2012 und wird im Juni dieses Jahres zuendegehen. Das Life+-Projekt „Orsoyer Rheinbogen im Vogelschutzgebiet Unterer...

Ratgeber

Vortrag: Ärzte der Frauenklinik erläutern Methoden zur Vorbereitung auf die sichere Geburt

Die Schwangerenvorsorge für die Sicherheit von Mutter und Kind ist in Deutschland einzigartig.Sie wird von Frauenärzten in Praxis und Klinik in hoher Fachkompetenz gewährleistet. Die Mutterschafts-Richtlinien regeln dabei alle notwendigen Untersuchungen in einer systematischen Abfolge, die im Mutterpass protokolliert werden. Die moderne Pränatalmedizin bietet dabei zusätzliche Möglichkeiten in der Schwangerschaft (Ultraschall, invasive Diagnostik, Infektionsdiagnostik), um das Ungeborene...

Natur + Garten
Honigbiene | Foto: LK-Archiv/Regine Hövel

Jungimkerstammtisch in Hünxe: Mehr über das Leben der Honigbienen erfahren!

Sie möchten mehr über das Leben der Honigbienen erfahren, haben Interesse an der Imkerei? Dann sind Sie beim Jungimkerstammtisch des Imkervereins Hünxe und Umgebung gut aufgehoben. In informativer Runde zusammen mit Imkerneulingen der letzten Jahre wird alles Wissenswerte um das kleinste Haustier der Menschen vermittelt. Gestartet wird der Stammtisch am Dienstag, 6. Februar, um 20 Uhr. Die weiteren Termine finden dann nach Absprache statt. Treffpunkt ist der Schulungsraum des Imkervereins Hünxe...

Sport
Auf geht's! | Foto: privat

Vierkampf im Aufschwung: Kreisreiterverband lädt ein zum Turnier in Dinslaken-Hiesfeld

Am kommenden Wochenende (20./21. Januar) lädt der Reiterverein Dinslaken-Hiesfeld zum wiederholten Male die Mehrkämpfer unter den Pferdesportlern ein. Im Rahmen der Vierkampf-Veranstaltung des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. werden wieder viele Aktive an den Start gehen. Über ein dreistelliges Nennungsergebnis freuen sich neben den Ausrichtern vom RV Dinslaken Hiesfeld, auch die verantwortliche Kreisjugendwartin Ilona Franken, sowie ihre Stellvertreterin Bettina Koch. Die Anforderungen, die...

Ratgeber
Potenzielle Schüler/innen (und auch Eltern) können die Unterrichtsangebote hautnah erleben. | Foto: privat

Berufskolleg Wesel präsentiert am Tag der offenen Tür seine Vielfalt / Beginn der Anmeldezeit

Das Berufskolleg Wesel öffnet am Samstag, 3. Februar, seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sein umfangreiches Leistungsspektrum zu präsentierten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden an diesem Tag Gruppenführungen durch die Schule sowie interessante Laborvorführungen und Aktionen angeboten. Außerdem stehen Lehrende und Schüler für individuelle Gespräche zur Verfügung, um sich über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und erreichbaren Abschlüsse am Berufskolleg Wesel zu...

Kultur
Absolute Spitze: die Coverband "Delivery"! | Foto: Agentur

Abrocken am zweiten Festtagsabend mit "Delivery" und dem "Geist der Weihnacht"

Geschenke auspacken, gemeinsam mit der Familie Weihnachtsessen zelebrieren, Kerzen anzünden, stimmungsvolle Lieder anstimmen und dann am zweiten Weihnachtstag in der Niederrheinhalle den ganzen Weihnachtstrubel wegrocken. Das alles ist möglich in Wesel! "The Spirit of X-Mas - a christmas Rockshow" - so ist das Erfolgsgeheimnis betitelt, mit dem man den Abschluss der besinnlichen Tage feiern kann. Die Rockcoverband "Delivery" spielt groß auf und hat extra für The Spirit of X-Mas im Proberaum...

Ratgeber
2 Bilder

Zur Verstärkung des Teams „Klön-Café“: Ehrenamtliche für den Seniorennachmittag gesucht

Die Nachbarschaftsberatung Hamminkeln-Hünxe-Schermbeck ist ein LEADER-Projekt mit dem Ziel, ein Netzwerk der Hilfen als Daseinsvorsorge im ländlichen Raum zu schaffen, das Menschen dabei hilft, so lange wie möglich selbstständig in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. Die Ehrenamtlichen der Nachbarschaftsberatung initiieren auch ei-gene Projekte, um beispielsweise pflegende Angehörige zu entlasten. Eines dieser Projekte ist das „Klön-Café“ in Brünen – ein biografieorientierter...

Ratgeber

Das Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel lädt ein zum Tag der offenen Tür am 25. November

Wie soll es nach der Grundschule bzw. nach der zehnten Klasse (z. B. am Ende der Realschule) weitergehen? An welcher Schule habe ich herausragende Möglichkeiten für meine Interessen, Begabungen und für meine Lernunterstützung, um schließlich erfolgreich das Abitur zu machen? Wie sieht es mit G9 aus? Diese Fragen stellen sich zurzeit viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern. Da trifft es sich gut, dass das Andreas-Vesalius-Gymnasium am Samstag, den 25. November von 10 bis 13 Uhr, einlädt...

Kultur
Con Spirito! | Foto: Archiv

"Con Spirito": Festlich-virtuose Klänge des Posaunenwerks am 18. November in der Kirche

Am 18. November gastiert das Auswahlensemble des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche im Rheinland „CON SPIRITO“ in Drevenack. Die Zuhörer erwarten festlich-virtuose Klänge, zauberhafte und anrührende Musik sowie den Raum füllende und überwältigende Kompositionen. Das zehnköpfige Ensemble unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jörg Häusler repräsentiert nunmehr seit elfJahren das Posaunenwerk Rheinland und kann über die Literatur der Posaunenchöre hinaus auf ein stilistisch vielfältiges...

Kultur
Die Vorstandsfrauen freuen sich auf den Film! | Foto: Archiv
2 Bilder

Spannend und hochpolitisch: Soroptimist Club zeigt den Film "Die Fremde" im Scala-Kino

Der Soroptimist-Club Wesel lädt zu einem aktuellen Kinoabend ein: Zu sehen ist "Die Fremde", ein Film über den Kampf einer jungen deutsch-türkischen Mutter um ihre Selbstbestimmung in zwei Wertesystemen. Die Vorstellung beginnt am Dienstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Scala Kulturspielhaus an der Wilhelmstraße. Der Eintritt kostet 15 Euro, 14 davon gehen als Spende an das Frauenhaus in Dinslaken. Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin Feo Aladag nahm bekannte "Ehrenmord"-Fälle als...

Vereine + Ehrenamt
Die Damen aus dem Orga-Team freuen sich auf die Feierlichkeiten! | Foto: PSi (Collage: dibo)

675 Jahre Konrad-Duden-Gymnasium, 675 Jahre des Miteinanders / Feier am 15. September

Erst Lateinschule, dann „Königliches“, „Staatliches“ oder „Städitisches“ Gymnasium in Wesel. Heute Ganztagsgymnasium mit bilingualem und naturwissenschaftlischem Zweig. Dies ist ein Anlass, am  kommenden Freitag, 15. September zu feiern. Das Schuljubiläum startet mit einem Schulfest für die aktiven Schülerinnen und Schüler im Vormittagsbereich. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot von Lehrern und Schüler/innen für Schüler und Schülerinnen. Hierzu zählen: Hüpfburg, Menschenkicker,...