Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Ratgeber

Informationsveranstaltung für Neueinschüler am 23. September
Erich Kästner-Schule erklärt potenziellen Besuchern ihre Förder- und Arbeitsschwerpunkte

Die Erich Kästner-Schule ist eine Förderschule des Kreises Wesel mit den Förderschwerpunkten Sprache, Hören und Kommunikation im Verbund mit Teilstandort Moers mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Bildungsgang der Primarstufe. Die Einrichtung lädt interessierte Eltern und Erzieher am Montag, 23. September, um 9 Uhr in das Forum am Standort in Wesel, Rheinbabenstraße 2, 46483 Wesel im Förderschwerpunkt Sprache (Einzugsbereiche Wesel, Xanten, Voerde, Dinslaken, Sonsbeck, Alpen, Hünxe, Schermbeck,...

Politik
2 Bilder

Klimaschützer*innen machen Sommerkino
Über die menschengemachten Folgen des Klimawandels - Fachvortrag und Diskussion

Die Weseler Klimaschützer*innen sind auch in den Ferien aktiv und stellen auch klar, warum. "Denn die Klimaschutzpolitik in Deutschland ist völlig unzureichend. Klimaschutzgesetze werden angekündigt und verschoben, ihre Ziele erfüllen nicht die Vorgaben der Pariser Klimabeschlüsse. Sofortmaßnahmen angesichts der schon heute wahrnehmbaren Klimafolgen: Fehlanzeige." Die Weseler Klimaschützer*innen machen Sommerkino und zeigen am Freitag,  26. Juli, um 19 Uhr einen Video-Vortrag von Hans Joachim...

LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Ein außergewöhnliches Picknick am Sonntag, 7. Juli
Wesels "Beste Schwestern" laden ein zum vierten White Dinner an der Zitadelle

Immer ein besonderes Ereignis im Weseler Hochsommer: Am Sonntag, 7. Juli 2019, lädt der Soroptimist International Club Wesel nun schon zum vierten Mal zum White Dinner an der Zitadelle in Wesel ein. „White Dinner“, das steht für ein außergewöhnliches Picknick, ganz in weiß, mit Freunden und Familie. Im Vordergrund steht dabei auch dieses Jahr wieder das gemeinsame Essen der selbst mitgebrachten Speisen bei anregenden Gesprächen – an einem festlich dekorierten, weiß eingedeckten Tisch oder auf...

Sport
Anspruchsvolle Dressur-Übungen gehören zum Programm. | Foto: privat

Die zweiten Kattenhorster Dressurtage
Reitkunst auf hohem Niveau am 15. und 16. Juni beim Reiterverein Kattenhorst

Die 2.Kattenhorster Dressurtage finden in diesem Jahr am 15. und  16. Juni auf dem Gestüt Kattenhorst der Familie Storm statt, welches zugleich die Heimat des Vereins ist. Wie auch im vergangenen Jahr steht der Turniersamstag ganz im Zeichen der jungenPferde. Hier präsentieren sich die Pferde in Dressurprüfungen der Klasse L bis hin zur Klasse S. Am Sonntag dürfen dann die erfahreneren Pferde ins Rampenlicht treten, auch hier in Prüfungen der Klasse L bis zum St. Georg Spezial, welchen im...

Sport

Jetzt anmelden zur zweiten Weseler Indoor Rowing Stadtmeisterschaft
RTG-Ruderer laden ein zu Wettkampf und Vergleich mit den Weltrekordhaltern

Der Stadtsportverband Wesel veranstaltet in Kooperation mit der Ruderabteilung der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel (RTGW) die 2. Weseler Stadtmeisterschaft im Indoor Rowing. Der Wettkampf findet am Sonntag, 24. März, ab 11 Uhr im Bootshaus der RTGW, Am Yachthafen 7 statt. Gerudert wird auf modernsten Concept 2-Ruderergometern über eine Distanz von 2000 Metern. Unterteilt nach Altersklassen, Geschlechtern sowie nach Leicht- und Schwergewicht werden die Rennen gefahren. Das Ziel ist es,...

Ratgeber
2 Bilder

Rund um die Brustgesundheit am 6. März im Marien-Hospital Wesel
Möglichkeiten zur Früherkennung und Prävention von Brustkrebs kennen lernen

Das Marien-Hospital veranstaltet erstmals einen Wohlfühltag für die Brustgesundheit. Er findet statt am Mittwoch, 6. März, von 15 bis 18 Uhr im Haus der Gesundheit am Krankenhaus (Pastor-Janßen-Str. 2, 2. Etage). Den Alltag vergessen, Stress abbauen, mit allen Sinnen genießen – dazu lädt die Klinik für Senologie / Brustkrebszentrum am Marien-Hospital alle Frauen ein, die ganz entspannt die Angebote und Möglichkeiten zur Früherkennung und Prävention von Brustkrebs kennenlernen und sich verwöhnen...

Kultur
Andreas Mildner | Foto: Agentur

Städtischer Musikverein Wesel lädt ein zum Konzert am Sonntag, 17. Februar
Große Werke der Orchestermusik mit dem Solo-Harfenisten Andreas Mildner

Am Sonntag, 17. Februar, lädt der Musikverein Wesel ins Bühnenhaus ein: Zu hören ist große Orchestermusik mit der Neuen Philharmonie unter dem Dirigenten Christoph-Mathias Müller und dem Solisten Andreas Mildner (Harfe). Eine Einführung in das Konzert können interessierte Musikfreunde vorab um 19.15 Uhr im Foyer des Bühnenhauses erleben. Andreas Mildner gehört zu den interessantesten Harfenisten seiner Generation. Durch "technische Brillanz" und sein "unglaublich ästhetisches Spiel mit den...

Ratgeber
3 Bilder

Informationsveranstaltung für Neueinschüler
Erich Kästner-Schule in Wesel und Moers lädt ein zur Info-Veranstaltung am 6. Februar

Die Erich Kästner-Schule, Förderschule des Kreises Wesel mit den Förderschwerpunkten Sprache, Hören und Kommunikation im Verbund mit Teilstandort Moers mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Bildungsgang der Primarstufe lädt interessierte Eltern und Erzieher zu zwei wichtigen Terminen ein: Am Dienstag, 5. Februar 2019 um 10 Uhr findet in der Mensa der Erich Kästner-Schule am Teilstandort in Moers, Königsberger Straße 23, 47443 Moers (Einzugsgebiete Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und...

Wirtschaft
Huch - wie kommt denn bloß die Leiche da hin?! | Foto: Agentur

Krimi-Dinner lockt am 16. Februar ins Restaurant "Lippeschlösschen"
"Ein geheimnisvolles Verbrechen" - Rätseln, speisen und eventuell die Eintrittskarten gewinnen

Ein Mordfall, ein exklusives DRei-Gänge-Menü und ein Publikum, das die Tatwaffe, das Motiv und den Tathergang selbst bestimmen darf – das sind die Zutaten für einen amüsanten und spannenden Impro-Krimi. Wenn Sie dieses Konzept anspricht, dann sind Sie am 16. Februar 2019 im „Restaurant Lippeschlösschen“ in Wesel genau richtig. Das Kriminal Dinner präsentiert seinen Impro-Krimi „Ein geheimnisvolles Verbrechen“, bei dem der Verlauf des Abends in den Händen des Publikums liegt. Kein Abend ist...

Sport
Startschuss! | Foto: privat
2 Bilder

Vierkampf eröffnet das Sportjahr vieler Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel
Laufen, schwimmen, Dressur, Springen: Reiter-Event am 26./27. Januar beim "Wodan" in Damm

Gemeinsames Lauf- und Schwimmtraining ergänzt seit einigen Wochen und Monaten den Trainingsplan der Weseler Pferdesportler. Denn jeder möchte sich beim anstehenden Kreis-Vierkampf in Bestform zeigen und möglichst viele Punkte in allen Disziplinen sammeln. Am nächsten Wochenende (26./27. Januar 2019) steht der Kreis-Vierkampf des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. auf dem Turnierplan von über 110 Aktiven Sportlern der Reitervereine aus dem gesamten Weseler Einzugsbereich. „Wir können auch in...

Ratgeber
Informieren können sich die Besucher auch direkt bei den Schülern. | Foto: privat

Das Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel-Feldmark stellt sich vor
KDG lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 1. Dezember

 Das Konrad-Duden-Gymnasium öffnet am kommenden Samstag, 1. Dezember, um 9.30 Uhr seine Türen für alle interessierten Viert- und Zehntklässler sowie deren Eltern und lädt zur Auftaktveranstaltung um 10 Uhr in die Aula ein. Das Kennenlernen der traditionsreichen Ganztagsschule mit ihren vielen Fachräumen, dem bunten Schulleben und dem vielfältigen Bildungs- und AG-Angebot steht neben der intensiven Beratung der Eltern im Zentrum des Vormittags. KDG-Schüler und -Lehrer stellen den Eltern und...

Politik
Susann Pásztor | Foto: Sven Jungtow

Lachen trotz Krankheit und Tod: Susann Pásztor liest bei der Hospizinitiative Wesel

Ein Buch über Krankheit und Tod - und es darf gelacht werden! Darf das sein, kann das sein? Ja! Wer mehr wissen will, sollte sich am Mittwoch, 7. November, abends nichts vornehmen. Ab 19 Uhr liest die Berliner Autorin Susann Pásztor in der Kirche im Evangelischen Krankenhaus in Obrighoven aus „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“. Der ehrenamtliche Sterbebegleiter Fred hat seinen ersten Einsatz bei der todkranken Karla. Wie immer, wenn jemand etwas besonders gut machen möchte, kann...

Ratgeber

Kreisweiter FrauenInformationsTag (FIT) am 30. Oktober feiert zehnjähriges Bestehen

„Machen Sie sich fit für den Beruf!“ heißt es wieder am Dienstag, 30. Oktober 2018, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31. Hier findet zum zehnten Mal die große Frauenmesse im Kreis Wesel statt. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An 40 Informationsständen beraten Expertinnen und Experten nicht nur zu allen berufsrelevanten Themen wie Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung und Studium, zum Wiedereinstieg, zur...

Politik
Szene vom Job-Speed-Dating in Duisburg, wo die Veranstaltung kürzlich mit großen Erfolg lief. | Foto: privat
5 Bilder

Neue Chancen im Zehn-Minuten-Takt: Job-Speed-Dating am 16. November in Wesel

Gemeinsam mit TÜV NORD Bildung veranstaltet die Agentur für Arbeit Wesel erstmalig ein Job-Speed-Dating in Wesel – Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich zu präsentieren. Es ist ein unkonventionelles, aber erfolgreiches Format – das Job-Speed-Dating. Zum ersten Mal initiiert die Agentur für Arbeit Wesel mit dem Bildungsträger TÜV NORD Bildung die Veranstaltung am 16. November in Wesel. Das Job-Speed-Dating ermöglicht motivierten Unternehmen mit Personalbedarf und Arbeitssuchenden auf...

Vereine + Ehrenamt
Blick auf die Homepage der Weseler Kreisjägerschaft. | Foto: Screenshot

Für alle, die einen Jagdschein machen wollen: Infoabend der Kreisjägerschaft am 13. Oktober

Die Kreisjägerschaft Wesel bietet einen Info-Abend für alle an, die sich für den Erwerb eines Jagdscheines interessieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Hotel "Wacht am Rhein" in Wesel - Büderich statt. Dabei wird unter anderem erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Fächer unterrichtet werden und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Der eigentliche Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung beginnt dann im Januar und geht bis zur Prüfung im April.

Politik
Nikolaus Groß | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Gedenk-Gottesdienst zum 120. Geburtstag von Nikolaus Groß / Festrede von Armin Laschet

Die Bezirksverbände Kleve und Wesel der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) laden gemeinsam mit den KAB Diözesanverbänden Essen und Münster zu einem Gedenk- und Dankgottesdienst für Nikolaus Groß am Sonntag,  30. September,  um 9:30 Uhr in den Xantener Dom ein. Hauptzelebrant ist KAB Diözesanpräses Michael Prinz. Anstelle einer Predigt hält NRW Ministerpräsident Armin Laschet ein Glaubenszeugnis. Zu diesem zentralen Gedenkgottesdienst sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Wie jedes...

Sport
Foto: HSV-Archiv
15 Bilder

Optimales Miteinander zwischen Mensch und Hund: 40 Jahre HSV Krudenburg

Dass der Hundesportverein Hünxe-Krudenburg eine Sonderstellung unter vergleichbaren Vereinen einnimmt, hat sich herumgesprochen. Ausbildung (von der Welpenschule bis zur Rally Obedience wird dort großgeschrieben - ebenso das freundliche Miteinander zwischen Mensch und Tier. Und zwar seit mittlerweile 40 Jahren. Eine echte Erfolgsgeschichte. Am Samstag, 29. September, sollen diese auffallend positiven vier Jahrzehnte offiziell gefeiert werden. Mit einem Tag der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr auf...

Sport
Anna und Marc Müller zeigen die Pokale für die vorderen Platzierungen. | Foto: privat

Tanzhaus Wesel veranstaltet am Wochenende die Deutsche SDF Meisterschaft im Streedance

Am 22. und 23. September veranstaltet die „StreetDanceFactory“ in der Niederrheinhalle erneut ihrgroßes Jahresfinale, die Deutsche SDF Meisterschaft. Deutschlands beste Streetdancer in den Stilrichtungen HipHop, VideoClipDancing und Dancehall treten an, um die begehrten Medaillen und Pokale für Formationen, SmallGroups, Duos und Solos zu ertanzen. Besonderes Highlight: die HipHop- Battles „1 vs 1“, in denen im K.O.-System getanzt wird. Gemeldet sind 1.900 Tänzer/innen aus ganz Deutschland....

Politik
NRW-Ministerin Ina Scharrenbach und Stephan Berger. | Foto: (bearbeitet) Archiv

CDU trifft Europa und Heimat: Kreisvertreterversammlung am 29. September in Wesel

Zwei herausragende Veranstaltungen stehen Ende nächster Woche auf dem Terminplan der CDU im Kreis Wesel. Dabei werden die Christdemokraten sowohl ihr europapolitisches Profil schärfen als auch ihre Kompetenz in der Region unterstreichen. Auftakt ist die Kreisvertreterversammlung für die Europawahl 2019, zu der sich Repräsentanten der Stadt- und Gemeindeverbände am Samstag, 29. September, um 9.30 Uhr in der Niederrheinhalle Wesel zusammenfinden. An diesem Treffen nimmt auch Dr. Stefan Berger aus...

Kultur
Claudio Jacomucci | Foto: privat

Elite-Akkordeonist gastiert in Drevenack: Claudio Jacomuccis "Visionen von einst und jetzt"

Dem Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e. V. ist es gelungen, einen der wohl besten Akkordeon-Spieler Europas, den Italiener Claudio Jacomucci, zu einem sicherlich einmaligen Konzert einzuladen. Dieses Solisten-Konzert findet statt am Freitag, 28. September, 19 Uhr, in der Dorfkirche Drevenack. Den musikalischen Auftritt von Claudio Jacomucci haben wir Johannes Burgard, dem musikalischer Leiter des Akkordeon-Orchesters, zu verdanken. Johannes Burgard ist auch als Dozent an der...

Überregionales

165-Jähriges: AVG Wesel lädt ein zum Schulfest am 21. September ab 14 Uhr

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres feiert das Andreas-Vesalius sein 165-jähriges Jubiläum. Dazu findet am Freitag, 21. September,  an der Schule ein großes Schulfest statt. Das Programm beginnt um 14 Uhr und geht ab 18 Uhr in ein gemütliches Beisammensein von Schülern, Lehrern, Eltern und Ehemaligen über. Grundschuleltern sind ebenfalls herzlich mit ihren Kindern eingeladen, bei unserem Schulfest vorbeizuschauen und an den Aktivitäten teilzunehmen. Wir freuen uns auch auf weitere Gäste, die...

Politik
Von links:  Karl Ferdinand von Fürstenberg, stv. Geschäftsführer der pro homine, Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, stv. ärztliche Direktorin und Chefärztin Innere Med I, Sylvia Guth-Winterink, Zentrale Pflegedienstleitung, Johannes Hartmann, Geschäftsführer der pro homine | Foto: privat

Krankenhaus im Herzen von Wesel: Das Marien-Hospital wird 160 und bietet weitere Infotage an

Das Marien-Hospital in Wesel besteht seit 160 Jahren. Aus diesem Anlass gibt das Krankenhaus allen zirka 2800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Trägers pro homine einen aus und spendiert Kuchen. Als „Geburtstag“ des Krankenhauses gilt der 8. September 1858. Am Fest Mariä Geburt trafen seinerzeit die ersten Clemensschwestern aus Münster hier ein, um in Wesel die Krankenversorgung zu übernehmen. In einem Protokollbuch heißt es: „Als die Vorbereitungen getroffen waren, kam die ehrwürdige...

Kultur
Wilhelm Kloppert freut sich aufs erste Noktoberfest am Niederrhein! | Foto: DeB

Am 7. September: Wilhelm Kloppert lädt ein zum ersten Noktoberfest am Niederrhein!

Im Oktober 2017 hatte Wilhelm Kloppert es bereits angekündigt: das erste Niederrheinische Oktoberfest! Ja, und im Spätsommer isses dann soweit: Unter dem Motto "Alles aus der Region - nichts aus Bayern", soll das Event im Herzen Hamminkeln stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren - auch wenn noch ein paar Tage bis zur Veranstaltung vergehen. Im Festzelt am Mühlenrott, welches zum Kaiserschießen am Samstag, 8., und Sonntag, 9. September aufgebaut wird, steigt das erste Fest...

Natur + Garten
Klatschmohn mit Wildbiene. | Foto: Peter Malzbender

NaBu und Naturgarten e.V. laden ein in die "offene Naturarena" am Sonntag, 5. August

Der NABU und der Naturgarten e.V. laden wieder zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 5. August, in die Naturarena in Wesel-Bislich (Ecke Bislicher Straße/Auf dem Mars) ein. Von 11 bis 17 Uhr sind alle Besucher herzlich willkommen. Was kann man für die Artenvielfalt im eigenen Garten tun? Trockenmauern, Totholzareale und das Pflanzen heimischer Wildblumen kann schnell auch zum Anziehungspunkt für heimische Tierarten werden. Mehr dazu erfahren Sie bei einer Führung um 11:30 Uhr mit dem...