ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
3 Bilder

Soccergirls – Fußball für Mädchen im Essener Norden startet erfolgreich durch

Essen-Karnap – Ein neues Fußballprojekt begeistert derzeit den Essener Norden: Die „Soccergirls“ bieten Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren die Chance, den Fußballsport für sich zu entdecken – und das völlig kostenfrei, unabhängig von Vorerfahrungen und vereinsungebunden. Das wegweisende Programm wurde vom Sportpark Karnap e.V. ins Leben gerufen und hat bereits großen Zuspruch erfahren. Das Projekt steht für Inklusion, Gemeinschaft und Chancengleichheit: Jedes Mädchen, unabhängig von Herkunft,...

  • Essen-Nord
  • 30.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
7 Bilder

Ein unvergesslicher Tag bei den BIG Family Games 2024 im Sportpark Karnap e.V.

Karnap – Am 25.09.2024 fanden die BIG Family Games im Sportpark Karnap e.V. statt und sorgten für Begeisterung bei den teilnehmenden Familien. Bis in die Abendstunden hinein genossen die Teilnehmer spannende Wettkämpfe, Gemeinschaft und jede Menge Spaß. In Disziplinen wie Flug-Schuh, Ball-o-Meter, Känguru-Hüpf und Blitz-Kurier zeigten die Familien ihr Können und stellten sich der Herausforderung, das Spaß-Sport-Abzeichen zu absolvieren. Der Wettkampfgeist und die Freude am Miteinander standen...

  • Essen-Nord
  • 27.09.24
  • 1
Ratgeber
Beim Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Ratgeber

Ehrenamtlich tätig werden für ältere Personen:
Infoveranstaltung zum Ehrenamt im Projekt #WEGEweisend

Sie haben ein offenes Ohr für die Belange von Menschen über 60? Sie können sich vorstellen, als Vernetzer/in, Brückenbauer/in, Begleiter/in oder im Hintergrund des Projekts mitzuarbeiten im Interesse der älteren Personen in Ihrem Stadtteil? Sie finden es wichtig, dass Menschen Gemeinschaft erleben können? Sie wollen mithelfen, dass Informationen über Angebote im Quartier gebündelt werden? Wir von den Seniorenbüros und der jüdischen Gemeinde wollen im Projekt #WEGEweisend, mithilfe von neuen...

  • Bochum
  • 26.09.24
Vereine + Ehrenamt
Ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 2020

Offener Brief an das Karnaper Netzwerk

Essen, 25.09.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Verwunderung habe ich gestern an der Wursttheke erfahren, dass morgen am Donnerstag (26.09.2024) 09.30-11.30 Uhr Ihre Veranstaltung „Jobbörse Karnap“ stattfindet. Seit vier Jahren veröffentliche ich ehrenamtlich auf „Karnap im Wandel“ Stellenangebote, mit Vermittlungserfolg. So nahm ich im Januar 2020 Kontakt mit dreiunddreißig Unternehmen/Institutionen aus Essen-Karnap/Altessen auf. Mein Ziel ist es weiterhin, die Zahl der...

  • Essen-Nord
  • 25.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Evakuierungszonen 30. Sept. 2024 Haltern am See | Foto: Peter Ridder, Stadt Haltern am See
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrtmöglichkeit
Montag, 30. September - Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Einsatz

Aufgrund eines Blindgängerverdachtspunktes im Stadtgebiet wird eine Überprüfung am Verdachtspunkt stattfinden. Diese Überprüfung erfolgt am 30.09.2024 durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg. Je nach Ergebnis der Feststellungen könnte zwar auch eine unproblematische Beseitigung ohne Einwirkung auf die Verkehrswege stattfinden, es könnte allerdings eine Evakuierung in einem Radius von 250 m, bzw. sogar eine Evakuierung in einem Radius von 500 m erforderlich werden....

  • Haltern
  • 25.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
2 Bilder

Defibrillator-Spende für den Sportpark Karnap e.V. – „Herzsicher“ dank Bäcker Peter und der Björn-Steiger Stiftung

Der Sportpark Karnap e.V. ist stolz darauf, ab sofort „herzsicher“ zu sein. Dank der großzügigen Spende von Bäcker Peter und der Björn-Steiger Stiftung wurde der Verein mit einem lebensrettenden Defibrillator ausgestattet. Überbracht wurde das Gerät von Louisa Peter, die es dem Verein im Rahmen einer feierlichen Übergabe überreichte. Diese wertvolle Spende ermöglicht es dem Sportpark, im Ernstfall rasch zu reagieren und Leben zu retten. Defibrillatoren sind in Notfallsituationen unverzichtbar,...

  • Essen-Nord
  • 24.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe, die am Freitag in die nächste gemütliche Runde geht.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
"Gemütliches Wohlfühlen"

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 27. September, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de oder im...

  • Duisburg
  • 24.09.24
  • 1
Politik
6 Bilder

Stellungnahme von Denis Gollan zu der nicht zugelassenen Bürgeranfrage in der Bezirksvertretung V!

Leider wurde meine Bürgeranfrage nicht zugelassen. Ferner wurde mir laut Beschlusstext vorgeworfen: mittels des § 24 der Gemeindeordnung NRW Einfluss auf die Tagesordnung zu nehmen. Darüber hinaus fand eine rechtliche Prüfung statt. Nun ja mit jeder eingereichten Bürgeranfrage nach § 24 GO NRW nimmt man Einfluss auf die Tagesordnung. In den letzten Jahren wurde der Inklusion immer mehr Bedeutung geschenkt, das zeigt nicht zuletzt die Gründung eines Inklusionsbeirats der Stadt Essen am...

  • Essen-Nord
  • 22.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg.Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
Kirche kocht

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 24. September, wenn sie um 12 Uhr Spirelli mit Bolognesesauce mit Salat und Wackelpudding auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de...

  • Duisburg
  • 21.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jetzt im Ennepe-Ruhr-Kreis
start local - von der Idee zum sozialen Projekt

Unter dem Motto „start local – Von der Idee zum sozialen Projekt“ ruft die Kreisgruppe des Paritätischen Ennepe-Ruhr-Kreis engagierte Bürger*innen, Initiativen und Mentor*innen auf, sich aktiv für soziale Projekte in der Region einzusetzen. Die Idee hinter „start local“ ist es, lokale Gruppen und Initiativen zu stärken, die „die Welt ein bisschen besser machen“ wollen. Ob es darum geht, eine Bürgerinitiative oder Verein zu gründen, eine Dorf-App zu entwickeln, eine Quartiersküche oder einen...

  • Witten
  • 19.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einsatz in Polen | Foto: DRK

DRK Gladbeck informiert +Hochwasser+
DRK unterstützt Hilfseinsätze in Mittel- und Osteuropa

Extreme Regenfälle führen seit dem Wochenende in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern zu Hochwasser und Überschwemmungen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht fortlaufend im engen Austausch mit seinen Schwestergesellschaften vor Ort, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten. Am Sonntagabend startete ein erster Hilfsgütertransport von Sachsen aus nach Polen. „Die Lage vor Ort ist hoch dynamisch und angespannt“, sagt der Generalsekretär des DRK, Christian Reuter. „Wichtig ist es, in enger...

  • Gladbeck
  • 17.09.24
  • 3
LK-Gemeinschaft

Welt-Erste-Hilfe-Tag: Letzter Erste-Hilfe-Kurs häufig mehr als zehn Jahre her

Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Deshalb und angesichts der seltenen Anwendung wäre es laut Deutschem Roten Kreuz (DRK) wichtig, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Organisation zeigt nun allerdings, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurückliegt. Anlässlich dieses Ergebnisses erklärt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt:...

  • Gladbeck
  • 15.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Gladbecker Rotkreuzler am Tag des Ehrenamtes auf dem Willy Brandt Platz in Gladbeck | Foto: DRK Gladbeck
5 Bilder

DRK Gladbeck - TAG DES EHRENAMTES
DRK Gladbeck präsentierte sich auf dem Willy Brandt Platz

Am Samstag, 14.09.2024 war der Tag des Ehrenamtes auf dem Willy Brandt Platz in Gladbeck.Werde Mitglied in unserem TEAM Das DRK Gladbeck war mit zahlreichen Helfer: innen vertreten und zeigte eindrucksvoll die Aufgaben im Katastrophenschutz und Bevölkerungsschutz. Das DRK Gladbeck warb an diesem Tag für die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfer: innen. Dafür wurden Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung präsentiert aus dem Bereich Sanitätsdienst, Betreuungsdienst und Technik und Sicherheit. Die...

  • Gladbeck
  • 15.09.24
  • 2
Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Heute wird's lecker und gemütlich

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für den heutigen Freitag, 13. September, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal...

  • Duisburg
  • 13.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
8 Bilder

Familienfest im Sportpark Karnap: Über 100 Kinder meistern das Kibaz

Karnap – Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge Bewegung: Am vergangenen Sonntag, den 08. September 2024, verwandelte sich der Sportpark Karnap in ein Paradies für Familien mit kleinen Kindern. Unter dem Motto „Sonderaktion 2024 mit Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen NRW) und Jolinchen - Familientag für alle" lud der Sportpark Karnap e.V. zu einem bunten Familienfest ein, das insbesondere auf Kinder unter sieben Jahren ausgerichtet war. Mehr als 100 Kinder stellten begeistert...

  • Essen-Nord
  • 11.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Blutspende in Gladbeck
Blutspende war ein Erfolg

Am 09.09.2024 fand in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck eine Blutspendeaktion statt, die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Gladbeck in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst West Münster organisiert wurde. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung: Insgesamt kamen 108 freiwillige Blutspender, um mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Von diesen Spendern konnten 97 Blutkonserven entnommen werden, die nun für Patienten in...

  • Gladbeck
  • 10.09.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Stadtpark-Sommer gibt eine Zugabe
"Wir spielen wie im Zirkus"

Der Mobile Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommertournee unterwegs und öffnet am Sonntag, den 15. September 2024 um 11 Uhr beim Familienpicknick im Rahmen des 2. Hildener Bürgerfestivals seine Zirkuskisten im Hildener Stadtpark. Junggebliebene bis ins hohe Alter können sich bis etwa 17 Uhr auf der großen Wiese zwischen Kiosk und Teich mit den 200 fliegenden Teilen bewegen. Aufgebaut werden verschiedene Bewegungsstationen, jeweils von einem Mitglied des Animationsteams angeleitet: Die ganz...

  • Hilden
  • 09.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - August aktuell
Fahrgast-Langzeitrekord – Neue Fahrer*innen – Neuer Stellplatz – Sommerfest

Im August wurden 1115 Fahrgäste befördert, so viele wie noch nie! Ein traumhafter Rekord! 220 (19,7 %) dieser Fahrgäste nutzten das Deutschland-Ticket. Auch wurden 92 Personen mit Schwerbehinderten-Ausweis sowie 11 Begleitpersonen kostenfrei befördert. Hinzu kamen 7 Kleinkinder. 330 Fahrgäste wurden somit für den Bürgerbusverein erst einmal unentgeltlich befördert, mehr als 25%! Seit August befinden sich zwei Frauen und vier Männer in der Vorbereitung auf ihren späteren ehrenamtlichen Einsatz...

  • Haltern
  • 09.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Abschluss Appeltatenfest `24
DRK Gladbeck wieder im Einsatz

Am Sonntag, den 08.09.2024, war das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Gladbeck erneut im Rahmen des Sanitätsdienstes beim Appeltatenfest auf dem Willy-Brandt-Platz im Einsatz. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern sorgten die Einsatzkräfte für die medizinische Sicherheit der Veranstaltung. Ein Schwerpunkt war die Begleitung des Umzugs der Appeltatenmajestäten, der traditionell viele Schaulustige anzog. Während des Festes kam es hauptsächlich zu kleineren Erste-Hilfe-Einsätzen, darunter...

  • Gladbeck
  • 09.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DRK im Einsatz beim Appeltatenfest
Einsatz beim Appeltatenfest in Gladbeck

Am 07. September 2024 fand auf dem Willy-Brandt-Platz in Gladbeck die Abendveranstaltung des traditionellen Appeltatenfestes statt, die auch in diesem Jahr wieder viele Besucher anlockte. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen und fröhlich, was zu einem entspannten und angenehmen Verlauf des Abends beitrug. Trotz des großen Andrangs verlief die Veranstaltung weitgehend ruhig. Der Sanitätsdienst wurde durch engagierte ehrenamtliche Helfer sichergestellt, die vor Ort im Einsatz waren, um für...

  • Gladbeck
  • 08.09.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bewegungsfahrt beim Ausbildungsabend
Kraftfahrer-Ausbildung beim DRK Gladbeck

Am 05.09.2024 fand der regelmäßige Dienstabend der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 des Deutschen Roten Kreuzes statt. Im Fokus standen dabei die Fahrzeuge der Einheit. Es wurde eine Bewegungsfahrt durchgeführt, die von Gladbeck über die Autobahn nach Haltern führte und anschließend über Landstraßen zurück zur Unterkunft. Bewegungsfahrten sind von großer Bedeutung, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge regelmäßig zu überprüfen. Zudem bieten sie den ehrenamtlichen Helfern eine wertvolle...

  • Gladbeck
  • 06.09.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Sportpark Karnap e.V. begeistert mit erfolgreichem Integrationsprojekt für Kinder und Jugendliche

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, fand im Sportpark Karnap e.V., einem Stützpunktverein des DOSB, der erfolgreiche Auftakt des Sportprojekts „SPORTS DAY – OUTDOORSPORT UND FITNESS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE AUS DER UKRAINE“ statt. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, die vorwiegend Ukrainisch, Russisch oder Englisch sprechen. In den vergangenen vier Monaten haben bereits über 500 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit genutzt, an diesem...

  • Essen-Nord
  • 05.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgeranfrage Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal soll 2025 umgesetzt werden

Meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen ist am kommenden Dienstag (19.08.2024) ein Tagesordnungspunkt bei der Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden. Die Verwaltung nahm vorab wie folgt Stellung: Der zwischen dem Eigentümer der Fläche, dem Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich, und der Stadt Essen bestehende Gestattungsvertrag ermöglicht es...

  • Essen-Nord
  • 05.09.24
  • 1
  • 3