DRK

Beiträge zum Thema DRK

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Erfolgreiche Blutspendeaktion am 07.04.2025
Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck

Am 07. April 2025 fand in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine erfolgreiche Blutspendeaktion statt. Insgesamt 105 Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf des DRK Kreisverbands Gladbeck, um mit ihrer Blutspende einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Dieses großartige Ergebnis zeigt einmal mehr die hohe Hilfsbereitschaft der Menschen in unserer Region. Ein besonderer Dank gilt dem Blutspendedienst West aus Münster, mit dem die Zusammenarbeit wie immer...

Vereine + Ehrenamt

DRK Ruft auf zur Blutspende
Blutspendeaktion am 07.04.2025

Am Montag, den 07. April 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

Vereine + Ehrenamt

Lebensrettende Erste-Hilfe-Kurse an Sonntagen
Ein besonderes Angebot des DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e.V.

Der DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e.V. bietet in diesem Jahr ein besonderes Schulungsangebot: An mehreren Sonntagen haben Arbeitnehmer*innen, Schüler*innen, Studierende und alle Interessierten die Möglichkeit, eine Erste-Hilfe-Ausbildung zu absolvieren – ohne Zeitdruck durch berufliche oder schulische Verpflichtungen unter der Woche. Unsere erfahrenen Ausbilder*innen stellen dafür ihren freien Sonntag zur Verfügung, um möglichst vielen Menschen die lebensrettenden Maßnahmen zu...

Vereine + Ehrenamt

DRK ruft auf zur Blutspende
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 10. März 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit denjenigen,...

Blaulicht
4 Bilder

Karnevalsumzug Rosenhügel 2025
Tausende Jecken feiern bei strahlendem Sonnenschein

Gladbeck-Rosenhügel. Der Karnevalsumzug in Rosenhügel lockte am 2. März 2025 wieder tausende Besucher an. Bei strahlendem Sonnenschein zog der bunte Festzug durch die Straßen des Stadtteils und verbreitete ausgelassene Stimmung. Über 500 kostümierte Teilnehmer, darunter zahlreiche Musik- und Tanzgruppen sowie festlich geschmückte Mottowagen, sorgten für ein farbenfrohes Spektakel. Begeistert feierten die Menschen am Straßenrand, winkten den vorbeiziehenden Gruppen zu und genossen die...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Gladbeck
144 Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf des DRK

Am 10. Februar 2025 fand in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine erfolgreiche Blutspendeaktion statt. Insgesamt 144 Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf des DRK Kreisverbands Gladbeck, um mit ihrer Blutspende einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Dieses großartige Ergebnis zeigt einmal mehr die hohe Hilfsbereitschaft der Menschen in unserer Stadt. Ein besonderer Dank gilt dem Blutspendedienst West aus Münster, mit dem die Zusammenarbeit wie immer...

Vereine + Ehrenamt

Blutspende in Gladbeck
Blutspendeaktion am 10.02.2025

Am Montag, den 10. Februar 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 10:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck

Erste Blutspendenaktion am Berufskolleg Gladbeck Viele Erstspender spendeten Ihren Lebenssaft Am Montag, 03.02.2025 wurde nach intensiver Werbung bei den Schülern ein Blutspendetermin am Berufskolleg an der Herder Straße in Gladbeck durchgeführt. In der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr konnte Blut gespendet werden. Gleichzeitig konnte man sich als Stammzellenspender bei der Westdeutschen Spenderzentrale registrieren lassen. Beide Aktionen wurden vom Blutspendedienst West in Münster mit dem DRK...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Erste Blutspende 2025
Erste Blutspende des Jahres 2025: Ein voller Erfolg

Am 13. Januar 2025 fand in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck die erste Blutspendeaktion des neuen Jahres statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom DRK Kreisverband Gladbeck in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst West aus Münster. Die Resonanz war überwältigend: Insgesamt nahmen 199 Spender an der Aktion teil, darunter erfreuliche 12 Erstspender. Dies unterstreicht einmal mehr die Bedeutung und den Zusammenhalt der Gladbecker Bevölkerung, wenn es darum geht, Gutes zu tun und...

Blaulicht

Patientenüberführung wegen Umzug
DRK Gladbeck bringt Patient sicher nach Bayern

Am 07.01.2025 führte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Gladbeck die Überführung eines Patienten von Gladbeck in Nordrhein-Westfalen nach Bischofsmais in Bayern durch. Der Transport erfolgte im Rahmen eines geplanten Umzugs des Patienten, der auf eine professionelle Betreuung während der Fahrt angewiesen war. Das Team des DRK Gladbeck legte die rund 670 Kilometer lange Strecke zurück und sorgte dafür, dass der Patient sicher und wohlbehalten an seinem neuen Wohnort ankam. „Bei derartigen...

Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsspende
Spende der SITA Airport IT an die Tafel Gladbeck

Die Tafel Gladbeck, die unter der Trägerschaft des DRK Kreisverbands Gladbeck steht, konnte sich in der Vorweihnachtszeit über eine großzügige Spende freuen. Diese wurde von der SITA Airport IT GmbH im Rahmen einer Tombola auf der Weihnachtsfeier ihrer Mitarbeiter ermöglicht. Auf der Feier wurden zahlreiche Geschenke verlost, die die Tombola für die Teilnehmer zu einem besonderen Highlight machten. Die Lose wurden verkauft, und der Erlös sollte einem guten Zweck dienen. Dabei fiel die Wahl auf...

Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 13.01.2025
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 13. Januar 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 09.12.2024
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 09. Dezember 2024, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kreisversammlung 2024
Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Gladbeck

Am Donnerstag, den 21. November 2024, fand die Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Gladbeck e.V. statt. Alle Mitglieder und Freunde des Verbandes waren im Vorfeld ordentlich und fristgerecht eingeladen worden. Präsident Wilhelm Walter eröffnete die Versammlung, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle , mit einer herzlichen Begrüßung der Teilnehmer. Anschließend wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht. Im Rahmen der Versammlung wurden verschiedene...

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Herbstbasar beim Deutschen Roten Kreuz
Einladung zum Herbstbasar 2024 des DRK Handarbeitscafé

Auch in diesem Jahr lädt das Handarbeitscafé des Deutschen Rotesn Kreuzes (DRK) zum Herbstbasar in den DRK-Treffpunkt "Lebenslust" auf der Jahnstraße 26, in Langenfeld, ein. Am Samstag, dem 16. November, kann in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen ausgiebig zwischen den handgefertigten Produkten gestöbert werden. Das Handarbeitscafé trifft sich jeden Dienstag von 14:00 Uhr bis 16:00 zum geselligen handarbeiten im DRK-Treffpunkt "Lebenslust". Interessenten sind herzlich...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Blutspende am 14.10.2024
DRK Kreisverband Gladbeck dankt allen Blutspendern

Am 14. Oktober 2024 fand ein weiterer erfolgreicher Blutspendetermin des DRK Kreisverband Gladbeck in Kooperation mit dem Blutspendedienst West statt. Der Termin wurde in der Mensa des Berufskollegs an der Herderstraße in Gladbeck durchgeführt und erwies sich als äußerst erfolgreich. Insgesamt wurden 91 Blutspenden verzeichnet, was als hervorragendes Ergebnis gewertet wird. Besonders erfreulich war die Teilnahme eines Erstspenders, der sich zum ersten Mal für die wichtige Aufgabe der Blutspende...

Vereine + Ehrenamt

Neue Kampagne für den Katastrophenschutz NRW
Innenminister Herbert Reul: Unsere Einsatzkräfte sind „Bereit wie nie“

Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die sieben Hilfsorganisationen Malteser (MHD), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), der Verband der Feuerwehren (VdF) und das Technische Hilfswerk (THW) haben gemeinsam eine neue Kampagne zur Stärkung des Ehrenamts im Katastrophenschutz gestartet. Minister des Innern Herbert Reul: „Unsere Einsatzkräfte im Katastrophenschutz...

  • 24.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So sieht die Notfalldose aus. | Foto: DRK

Eine Dose kann Leben retten
Hilfe steht im Kühlschrank

Der Rettungsdienst wird zu einem Notfall gerufen. Ein Mensch mit unklaren Symptomen braucht Hilfe und Angehörige haben keine Kenntnis davon, ob die Person eventuelle Vorerkrankungen hat. Da ist es gut, wenn für Rettungskräfte ein entsprechendes Dokument im Haushalt leicht zu finden ist. Die DRK-Notfalldose zum Beispiel, könnte in einem solchen Fall gut zum Einsatz kommen. In einem verschlossenen Kunststoffzylinder wird ein vom Patienten ausgefüllter Anamnesebogen aufbewahrt, der sich im...

Vereine + Ehrenamt
Im Ersten Hilfe-Kurs zeigen Experten den Teilnehmern, was in Notfallsituationen zu tun ist. | Foto: DRK

Welt-Aktionstag am 14. September
Erste Hilfe rettet Leben

Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten und dafür müssen die gelernten Handgriffe möglichst gut sitzen. Deshalb und angesichts der seltenen Anwendung wäre es laut Deutschem Roten Kreuz (DRK) wichtig, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Organisation zeigt nun allerdings, dass bei mehr als der Hälfte der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurückliegt. Anlässlich dieses Ergebnisses und des...

Vereine + Ehrenamt

Jugendrotkreuz Herne & Wanne-Eickel
Erfolgreiche JRK Kreiskonferenz: Neue Kreisleitung gewählt

Am vergangenen Samstag (07.09.2024), fand die Kreiskonferenz des Jugendrotkreuzes (JRK) im Kreisverband Herne & Wanne-Eickel statt. Bei der Konferenz wurde eine neue Kreisleitung gewählt: Corinna Kruppa übernimmt das Amt der Kreisleiterin des Jugendrotkreuzes, während Jan Graß zum stellvertretenden Kreisleiter gewählt wurde. Beide engagieren sich seit Jahren für das Deutsche Rote Kreuz und werden das JRK in den kommenden Jahren mit neuen Ideen und frischem Elan leiten. Mitmachtag im...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Elektroprüfung beim DRK
Elektrische Geräte wurden geprüft

Am 11. September 2024 fand eine umfassende Prüfung aller elektrischen Geräte der Einsatzeinheit 01 des Kreises Recklinghausen statt. Diese regelmäßige Überprüfung dient der Sicherstellung, dass alle technischen Geräte den vorgeschriebenen Sicherheitsstandards entsprechen und ordnungsgemäß funktionieren. Insbesondere die elektrischen Geräte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Gladbeck wurden dabei von der spezialisierten Firma OMS Prüfservice aus Dortmund kontrolliert. Die Prüfung umfasste eine...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Blutspende in Gladbeck
Blutspende war ein Erfolg

Am 09.09.2024 fand in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck eine Blutspendeaktion statt, die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Gladbeck in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst West Münster organisiert wurde. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung: Insgesamt kamen 108 freiwillige Blutspender, um mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Von diesen Spendern konnten 97 Blutkonserven entnommen werden, die nun für Patienten in...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bewegungsfahrt beim Ausbildungsabend
Kraftfahrer-Ausbildung beim DRK Gladbeck

Am 05.09.2024 fand der regelmäßige Dienstabend der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 des Deutschen Roten Kreuzes statt. Im Fokus standen dabei die Fahrzeuge der Einheit. Es wurde eine Bewegungsfahrt durchgeführt, die von Gladbeck über die Autobahn nach Haltern führte und anschließend über Landstraßen zurück zur Unterkunft. Bewegungsfahrten sind von großer Bedeutung, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge regelmäßig zu überprüfen. Zudem bieten sie den ehrenamtlichen Helfern eine wertvolle...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK Landeswettbewerb Westfalen-Lippe
„Cranger Retter 2.0“ erreichen den vierten Platz beim DRK Landeswettbewerb.

Herne, den 26. August 2024  Die Gruppe "Cranger Retter 2.0" aus dem DRK Kreisverband Herne & Wanne-Eickel e.V.,  hat am vergangenen Samstag, erfolgreich am Landeswettbewerb der Rotkreuzgemeinschaften Westfalen-Lippe teilgenommen. Die Cranger Retter 2.0 stellten ihr Können unter Beweis und sicherten sich den vierten Platz. Der Wettbewerb wurde als "Orientierungsfahrt" im Kreis Herford organisiert, er bestand aus fünf Stationen, mehreren Streckenaufgaben und einer Videoaufgabe.  An den fünf...