dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
Nicht nur den Profis zuschauen, auch spielen können besucher bei der TT-WM. | Foto: Veranstalter

Bei der WM können Besucher zum Schläger greifen

Stadtmitte. Vom 25. März bis 1. April sind die Westfalenhallen Schauplatz der LIEBHERR Mannschafts-Weltmeisterschaften im Tischtennis. 121 Herren-und 94 Damen-Teams, so viele wie nie, sind gemeldet. Die Besucher der WM sollen nicht nur zuschauen. Ein volles Programm soll für die aktive Beteiligung sorgen: An allen Tagen können die Fans zum Schläger greifen

Ratgeber

Tarot. Karten für Dortmund gelegt zum Frühlingsbeginn. Was bringt uns die Zukunft?

Als Bürger-Reporter wird man manchmal auch mit den skurrilsten Absurditäten konfrontiert. Beispielsweise Geister, Hexen, Wahrsager und Konzernvorstände. Hat man nicht leicht, die passenden absurditäten für seine Nachbarn fachgerecht aufzubereiten und gekonnt und Leserfreundlich umzusetzen, aber man gibt sich Mühe. Dieses Mal wurde das Tarot befragt, um Dortmunds Schicksal zu ermitteln. Als Bürger-Reporter eine spannende Sache! Der Teufel: Der Teufel steht für Versklavung und Abhängigkeit. Wenn...

LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Erinnerungen an die FIFA-WM 2006 die auch in DO statt fand

Vor einigen Tagen habe ich mein digitales Fotoalbum gesichtet und einige Erinnerungswerte Bilder entdeckt. Damals war Ich sogenannter "City-Volunteer". Mit vielen anderen Menschen war ich "Botschafter der Stadt Dortmund" im Rahmen der FIFA-WM 2006. Damals habe Ich sehr viele Fotos gemacht. Es sind fast 200 Fotos geworden. Diese Fotos enstanden vor, während und nach der WM. Das ist nur eine kleine, persönliche Auswahl. Manche, so genannte "Künstler" hätte man sich ersparen können. (J....

Kultur
Foto: Schmitz

Spielcontainer schwebt auf dem Schulhof ein

Als Teil des Projektes „Gewaltprävention“ wurde an der Gertrud-Bäumer-Realschule an der Goethestraße ein neuer Pausenspiel-Container aufgestellt. In dem Projekt trainieren seit fünf Wochen Kinder der fünften und sechsten Klassen gewaltfreie Konfliktlösungen. Ziel ist es, das Gewaltpotenzial an Schulen in der Nordstadt zu reduzieren und den friedlichen Umgang miteinander einzuüben. Jugendamt/Kinder- und Jugendförderung setzen dafür an der Bäumer-Realschule, der Hauptschule Lützowstraße und an...

LK-Gemeinschaft
Viel Spaß und fast schon paradiesische Zustände in Sachen Bewegung haben die Kinder im Bewegungskindergarten in Dortmund-Hacheney. | Foto: Fotos: Südanzeiger/Klinke
4 Bilder

Bewegung pur in Dortmund-Hacheney: Konzept eines Bewegungskindergartens

Weite, fast parkähnliche Rasenflächen. Dazwischen laden Klettergerüste, Schaukeln oder Seile zum Klettern oder Hangeln ein - würde es diesen fast schon paradiesisch anmutenden Spiel- und Spaßpark nicht schon geben, dann müsste man ihn für die Kinder des Bewegungskindergartens in Hacheney erfinden. So aber dürfen sich gut 100 Kinder an der Hacheneyer Straße fast täglich nach Belieben austoben und die nähere und auch weitere Umgebung mit ihrem Lachen und vergnüglichen Rufen zum Leben erwecken....