Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Politik
7 Bilder

Container,Altkleidersammlung,Entsorgung Herne
Altkleidercontainer in Herne

Die Altkleidercontainer stehen auf dem Parkplatz des Netto-Marktes. Dort wird mehrmals im Jahr neben, seitlich, vor und hinter ihm einiges an Müll entsorgt (siehe Fotos). Wann wird das Aufstellen von Altkleidercontainern auf einem privaten, gewerblichen Gelände verboten. Von einer Hochschulstadt kann erwartet werden, dass die politische Führung und die Verwaltung sich darum kümmern. Wiese gehört der Stadt Herne, Parkplatz des Netto Marktes.

Politik

Klima,Klimafolgenanpassungskonzept,Handbuch
Klimafolgenanpassung

Seit Jahren wird in Herne, an den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf mehr Lebensqualität, vorsorgenden Natur-, Gesundheits- und Umweltschutz vorbeigeplant. Da werden über 50 Jahre alte Bäume gefällt, die klimawirksam sind, um ein oder mehrere Wohngebäude zu errichten. Vielleicht könnte man die Bauplanung an der Schüchtermannstraße neu planen, so dass die Bäume erhalten bleiben (Funkenbergquartier). Anstatt den Erhalt und weiteren Ausbau der bestehenden knappen Frischluftzonen und...

Wirtschaft
2 Bilder

Container,Altkleidersammlung,Entsorgung-Herne
Alt-Textil-Container

Auch Entsorgung Herne meldet Probleme bei der Altkleidersammlung. Cirka 150 Altkleidercontainer von Entsorgung Herne stehen im Herner Stadtgebiet. Sie bereiten Probleme wegen Falschbefüllung mit Müll und Lumpen. Auch der Preisverfall für gebrauchte Textilien bereitet ihnen mittlerweile Sorgen. In den vergangenen Jahren war die Menge der gesammelten Textilien rückläufig. In 2024 gab es einen deutlichen Anstieg. Es wird mehr minderwertige Kleidung gespendet. Entsorgung Herne bittet darum, nur...

Kultur

Revue,Theater,Squah,Halle,Gysenberg
RevuePalast Ruhr

Das Travestie-Theater aus Herten, das aus Kostengründen geschlossen wurde, zieht nun nach Herne um. Der neue Standort ist im Gysenberg in der ehemaligen Squash-Halle, die fast keiner damals benutzte. Sie liegt direkt neben der Eissporthalle und ist fast 1000 Quadratmeter groß. Parkplätze sind reichlich im Gysenberg-Park vorhanden. Die Halle soll gekauft werden, damit der Revue Palast eine langfristige Sicherheit hat. Nach dem Umbau und der Erneuerung soll ein neuer Showpalast entstehen mit...

Reisen + Entdecken
22 Bilder

Havelland,Nauen,Durchreise
Nauen im Landkreis Havelland

Nauen ist ein beliebter Wohnort im Landkreis Havelland. Verkehrsgünstig gelegen am Rand von Berlin. Der Ort hat cirka 20.000 Einwohner in 14 Ortsteilen. Nauen trägt auch den Beinamen " Die Funkstadt mit Herz". Vom 14.04 - 14.09.2025 wird in Nauen ein Fotowettbewerb durchgeführt unter dem Motto " Nauen durch die Linse " Als Preisgeld werden zehn Mal 150 Euro vergeben.

Blaulicht

Einkaufswagen Getränke-Einkaufswagen,Diebstahl
Diebstahl Einkaufswagen

Kurioser Fall in Maintal- Dörnigheim. Von einem Supermarkt Parkplatz sind rund 450 Einkaufswagen gestohlen worden. Ihr Wert wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Offenbach mit. Wie die Diebe die Wagen am frühen Donnerstag weggeschafft hatten, war ebenso wie das Motiv der Tat zunächst unklar. Die Polizei hofft auf die Hinweise von Zeugen. Laut IHK Dortmund werden jedes Jahr rund 100.000 Einkaufswagen in Deutschland gestohlen. Viele davon tauchen allerdings wieder in der...

Politik

Emsland,Endlager,Niederlande,Grenzbewohner
Atommüll-Grenzlager

Stand: 25.03.2025 Die Niederlande suchen nach einem Endlager für ihren Atommüll. Am Montag endete die Einspruchsfrist gegen die Pläne, Atommüll an der deutsch-niederländischen Grenze zu lagern. Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Es könnten die Endlager u. a. in die niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe kommen, weil unter denen Salzstöcke liegen. Die Experten meinen, das wäre für ein Atommüll-Endlager geologisch gut geeignet. Die grenznahen Bewohner in der Gemeinde Rhede, noch der...

Politik

Atomkraft,Kernfusion, erneuerbare-Energien
Irrweg in der Klimakrise

Keine öffentliche Gelder für Kernfusion und Atomkraft zu vergeuden. Hintergrund sind die jüngsten Ankündigungen der Koalitionäre, massiv in Forschung zur Kernfusion zu investieren. CDU und CSU wollen darüber hinaus den Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der alten Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte "neue" Reaktortechnologien fließen. Hierzu erklärt Miriam Tornieporth von " ausgestrahlt": "Öffentliche Gelder dürfen nicht...

Politik
2 Bilder

Magazin,Herne,kostenlos,InHerne,Hochschulstandort
"InHerne"

" InHerne" heißt das kostenlose Magazin der Stadt Herne. Das Magazin wird in einer fünfstelligen Auflage gedruckt und kostenlos verteilt. Herausgeber ist die Verwaltung der Stadt Herne, es erscheint dreimal im Jahr, jeweils mit einer Auflage von rund 76.000 Exemplaren. Im Ratsinformationssystem lese ich, daß im Rat der Stadt Herne von einer Partei eine Beschlußvorlage eingereicht worden ist. Beschlussvorlage: Der Rat der Stadt Herne beauftragt die Verwaltung, das Stadtmagazin "InHerne" ab dem...

Fotografie
4 Bilder

Stausee,Talsperre,Erholung
Hennetalsperre

Der idyllische Hennesee liegt in der Nähe von Meschede. Baden kann man im Osten bei Mielinghausen "der Strand" und die Badestelle des Knaus Campingparks am Vorstaubecken. An allen anderen Stellen ist das Schwimmen aus Sicherheitsgründen verboten. Das Areal wird von der DLRG überwacht. Es besteht nach Rücksprache mit der Rettungswache die Möglichkeit, zwischen Strand und Anlegestelle über 30 m tief zu Tauchen. Für Bootsfahrten und Uferspaziergänge ist er ein beliebter Stausee mit einer...

Politik

Gespräch, Politik, Stadtverwaltung,Herne,Bürger
Herner Stadtverwaltung und Politik

Eduard lud Karlchen zum Kaffee ein. Heute sprachen sie über die Herner Politik, Städtebauförderung und Stadtverwaltung. Karlchen sagte: "Früher sah man noch einige Bezirkspolitiker aus der zuständigen Bezirksvertretung in seinem Wohngebiet. Heute kennt man keinen Namen und sieht auch keinen mehr". Eduard sagte, er habe heute im Internet einen Brief  von der Stadtverwaltung Herne gefunden. Dort bittet ein Herner/Wanner Bürger um Hilfe wegen des Klimawandels. Der Glückaufplatz, wo er öfter ist,...

Politik

Ehrenamt,Engagement,Leben,
Beratung zum Ehrenamt

Die Ehrenamtsberatung findet am Mittwoch, 5. März 2025, von 14 bis 16 Uhr in der Senioren- und Pflegeberatungsstelle im Erdgeschoss des Wanner Einkaufszentrums (WEZ), Hauptstraße 241 Herne-Wanne statt. Die Beratung durch eine Mitarbeiterin des Ehrenamtsbüros der Stadt Herne gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat zur gleichen Zeit. Interessierte erhalten im Einzelgespräch Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements. Es werden Fragen rund um das Ehrenamt...

Politik
2 Bilder

Zwischenlager, Jahrhundertlager, Radioaktivität
Zwischenlager werden Jahrhundertlager

Es stehen jetzt schon mehr als 1.000 Castorbehälter mit hochradioaktiven Abfällen in den 16 Zwischenlagern. Es fehlen noch tausende unverpackte abgebrannte Brennelemente aus dem Abklingbecken der AKWs. Auch in den Wiederaufbereitungsanlagen in La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) wartet noch Strahlenmüll auf den Rücktransport nach Deutschland. Insgesamt werden ca. 27.000 Kubikmeter hochradioaktiver Müll, bis zu 1.900 Castoren, an kommende Generationen vererbt. Die...

Politik
3 Bilder

Macron,Rosatom,Framatome,Frankreich,Kreml
Der Deal mit Rosatom

Atomfabrik Lingen. Die Brennelementefabrik Lingen fertigt Brennelemente für Reaktoren westlicher Bauart. Die Fabrik ist vom Atomausstieg ausgenommen. Durch das Abschalten der AKW in Deutschland und den Rückgang der Atomstromerzeugung europaweit ist sie nicht mehr ausgelastet. In Zusammenarbeit mit Rosatom will sie künftig auch Brennelemente   für Reaktoren russischer bzw. sowjetischer Bauart herstellen. Dazu ist sie auf Rosatom angewiesen. Daneben benötigt sie eine atomrechtliche Genehmigung,...

Politik

Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel

Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune. In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer...

Politik
2 Bilder

Städteehe,Wanne,Eickel,Herne,Unbeliebt,NRW
Städteehe- Wanne-Eickel-Herne

Die Städte Wanne-Eickel und Herne wurden vor fünfzig Jahren vom Land NRW zusammengelegt. Zum Jubiläum wird u.a. ein Theaterstück "Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut" am 13. Februar 2025 im Mondpalast aufgeführt. Es geht um die jahrelange Fehde zwischen Wanne-Eickel und Herne. Neben geladenen Gästen werden auch Herner Bürger eingeladen. Bewerbungen sind unter Stadtehe2025@herne.de möglich. Teilquelle: radioherne.de

Reisen + Entdecken
14 Bilder

Fähre,Norderney, Juist,
Norden/ Norddeich

Norddeich ist ein staatlich anerkanntes Nordseebad. Von Norddeich/Mole können die Inseln Norderney und Juist per Fährverbindung erreicht werden. Auf Juist ist kein Autoverkehr zugelassen. Für Juist-Urlauber gibt es in Norddeich gebührenpflichtige Dauerparkplätze. Teilquelle: norddeich-infos.de

Reisen + Entdecken
66 Bilder

Coesfeld,Bauerschaften,Windmühle
Lette ( Kreisstadt-Coesfeld ) und Umgebung

Lette ist ein Stadtteil von der Kreisstadt Coesfeld im Münsterland. Zu Lette gehören auch viele Bauerschaften im Umkreis von mehreren Kilometern. In Lette ist auch ein sehenswertes Eisenbahnmuseum. In den Räumen befindet sich eine wachsende Sammlung von Modellen, Eisenbahnschildern, Fotos und vieles mehr. Die Letter Windmühle aus dem Jahre 1812/13 ist viergeschossig, eine hölzerne Achtkant- Kappenwindmühle mit einem Umgang im ersten Geschoß. Teilquelle: lette.de

Reisen + Entdecken
13 Bilder

Geschichte,Ordensschwestern,Erneuerung
Stift Tilbeck

Aus einer privaten Heilanstalt für epileptische Kinder wurde im Laufe der Zeit eine modernes Unternehmen mi Angeboten für Jung und Alt. Für Menschen mit Behinderung. Die Teilhabe am Arbeitsleben und eine professionelle Begleitung. Sie suchen einen Platz zum Wohnen und Leben? Ob allein, zu Zweit oder in einer Wohngemeinschaft. Bei Stift Tilbeck finden Sie ein Zuhause. Lage: Am Rande der Gemeinde Havixbeck. Teilquelle : stift-tilbeck.de

  • 1
  • 2