Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik
3 Bilder

Rechtextremismus,Partei,AfD,
Die AfD gegen alle anderen.

Vor kurzem las ich einen Kommentar von Herrn Jörg Quoos (Chef der Zentralredaktion) in der Druckausgabe WAZ Herne mit dem Hinweis: "Die Front im Parlament steht. Aber reicht das". (Kommentar von Jörg Quoos siehe Foto ). In diesem Kommentar fand ich meine persönliche Meinung wieder. Wenn man die Funktionäre und Mandatsträger der AfD aus guten Gründen heraushalten will, muss man sich den Erwartungen ihrer über 10 Millionen Wähler stellen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Da die Altparteien...

Politik

CDU,Schuldenbremse,Zustimmungswerte
Glaubwürdigkeitsproblem

Vor der Wahl hat Friedrich Merz die Schuldenbremse verteidigt, nun hat auch der Bundesrat den Weg für eine Reform freigemacht. Merz Zustimmungswerte sinken. Das Aufweichen der Schuldenbremse durch Friedrich Merz wird auch in den eigenen Reihen kritisiert. Im TV-Duell am 9. Februar verweist der CDU- Chef darauf, das man selbst mit der bestehenden Schuldenbremse alleine im Jahr 2025 noch einmal 50 Milliarden Euro Schulden machen könne. Zitate von Friedrich Merz: Grundsätzlich sollten wir...

Politik

Atomkraft,Kernfusion, erneuerbare-Energien
Irrweg in der Klimakrise

Keine öffentliche Gelder für Kernfusion und Atomkraft zu vergeuden. Hintergrund sind die jüngsten Ankündigungen der Koalitionäre, massiv in Forschung zur Kernfusion zu investieren. CDU und CSU wollen darüber hinaus den Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der alten Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte "neue" Reaktortechnologien fließen. Hierzu erklärt Miriam Tornieporth von " ausgestrahlt": "Öffentliche Gelder dürfen nicht...

Blaulicht

Kind,Kanal,Klingelstreichen,Krank,Gehirn
Klingelstreiche

Nach Klingelstreichen soll ein 59-jähriger Mann in Müden ( Aller ) im Landkreis Gifthorn am Donnerstag  Kinder verfolgt haben. Laut Polizei schlug er einen siebenjährigen Jungen und warf ihn dann in einen Kanal. Der Junge hatte zusammen mit  seinen sechs- und zehnjährigen Freunden Klingelstreiche im Ort gemacht. Dabei haben sie mehrfach bei dem 59-jährigen geklingelt. Danach rannten die Kinder weg. Der Mann rannte ihnen hinter her und stellte sie in der Nähe eines Kanal. Dann soll er den Jungen...

Politik

Kriegsrhetorik, Schulden, moralische Hybris
Wer schützt Deutschland vor den Kriegstreibern?

Meinung von Stephan Leifeld In der deutschen Öffentlichkeit dominiert seit Monaten ein Ton, der an die dunkelsten Kapitel europäischer Geschichte erinnert. Politiker wie Annalena Baerbock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Lars Klingbeil oder Anton Hofreiter überbieten sich in martialischen Appellen: Mehr Waffen, mehr Entschlossenheit, mehr „Führung“. Der politische Diskurs wird nicht mehr von kluger Außenpolitik getragen, sondern von Haltung – und die Haltung ist inzwischen so kompromisslos wie...

Blaulicht

Seniorin,Portemonnaie,Zeugen,Täter,Manteltasche
Geldbörse entwendet.

Polizei fahndet nach vier Männern. Die Herner Polizei fahndet aktuell nach vier Männern, die einer Senorin am Dienstagvormittag, 18.März, die Geldbörse gestohlen haben. Es werden Zeugen gesucht. Die 85-jährige aus Herne war gegen 10.15 Uhr zu Fuß im Bereich der Straße " Auf der Wenge " in Wanne-Eickel unterwegs, als sie in Höhe des Blumengeschäftes ( Hausnummer 12 ) von vier Männern in ein Gespräch verwickelt wurde. Während die Seniorin abgelenkt war, griff einer der Täter in ihre Manteltasche...

Blaulicht

Hahn,Polizei Autobahn,Parkplatz, A 28, Leer
Hahn " Hermann"

Seit einigen Wochen melden sich immer wieder besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei in Leer. Der Grund : " Hermann". So nennt die Polizei das Tier inzwischen, das seit ein paar Wochen auf einem Rastplatz, direkt an der A 28 in Brinkum im Landkreis Leer lebt und seitdem wiederholt "polizeilich in Erscheinung" getreten ist.  Immer wieder rufen Menschen an, die sich Sorgen um das Tier machen", sagt Polizeihauptkommisar Ihno Engberts. Der Hahn  scheint sich auf dem Autobahnrastplatz sehr...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Polizei,Pedelecfahrer,Auto
87-jähriger Pedelecfahrer

Am Sonntagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall in Wilhelmshaven ein 87-jähriger Mann schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde der Pedelecfahrer von einer 70-jährigen auf dem Gehweg angefahren. Die Frau war mit ihrem Auto aus einer  Hofausfahrt gekommen. Laut Polizei wollte sie auf die Straße fahren - in die gleiche Richtung wie der Pedelecfahrer. Dabei touchierte sie den 87-jährigen mit der vorderen Stoßstange ihres Fahrzeuges. Durch die Kollision stürzte der Mann und wurde...

Politik

Umbau,Bahnhof,Osnabrück,Platz,Brunnen
Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes

Auch am Hauptbahnhof Osnabrück wird der Bahnhofsvorplatz entsiegelt um ihn barreirefreier und klimafreundlich zu gestalten. Er wird begrünt, bekommt einen Trinkwasserbrunnen und ein taktiles Wegeleitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Künftig gibt es am Bahnhof weniger Radbügel. Die Stadt bittet daher darum, Fahrräder künftig in der Radstation ( Platz für 2300 Fahrräder ) oder in den Seitenstraßen zu parken. Quelle : ndr.de

Politik
2 Bilder

Umweltskandal,Sondermüll,illegal,
Umweltskandal in Herne

In der Sitzung des Umweltausschusses am 23.01.2025 teilte die Verwaltung im nichtöffentlichen Teil mit, dass auf einem Grundstück in der Straße "Heyermanns Hof" verunreinigte Böden abgelagert worden seien. Die Böden seien der Belastungsklasse DK 3 zuzuordnen. Zur Deponieklasse 3 zählen gefährliche Abfälle/Sondermüll. Es war ein zufälliger Fund bei einer Begehung. Dank der Partei "Die Grünen" wurde der Umweltskandal noch einmal im Ausschuss für Umweltschutz am 12.03.2025 öffentlich bekannt...

Politik
Foto: Copyright pixabay

Brauchen wir Sondervermögen und Wehrpflicht?
KEIN BISSCHEN FRIEDEN

Gedanken von Stephan Leifeld Braucht Deutschland ein Sondervermögen für die Bundeswehr, wenn es nur auf Landesverteidigung setzt? …Die Diskussion um ein Sondervermögen für die Bundeswehr ist eines der zentralen sicherheitspolitischen Themen der letzten Jahre. Bereits mit der Einführung eines 100-Milliarden-Euro-Pakets hat die Bundesregierung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 versucht, die Bundeswehr zu modernisieren und ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Doch wenn...

Politik

SPD,Koalitionsvertrag,Paket,Sondierungspapier
SPD-Sondierungspapier

Wird die SPD bei der nächsten Bundestagswahl unter 10 Prozent kommen. Was hat eine ehemalige Arbeiterpartei mit dem Machtpolitiker Merz vor. Beide Parteien wollen prüfen lassen, ob es verfassungsrechtlich möglich wäre, Terrorunterstützern, Antisemiten und Extremisten, die zur Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung aufrufen, die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen, falls sie noch eine weitere Staatsangehörigkeit besitzen. Der Entzug der Staatsbürgerschaft werde im...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Lachgas,Polizei-Bochum
Verkehrsunfall in Bochum- Gerthe

21 Flaschen Lachgas stellten Einsatzkräfte der Polizei aus dem Auto eines Mannes ( 25 ) aus Dormagen sicher, nachdem er in Bochum einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Der 25-jährige befuhr am Donnerstagabend, 6.März, gegen 19.10 Uhr den Bövinghauser Hellweg in Richtung Gerther Straße, als er in Höhe der Hausnummer 208 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nachdem das Auto zuerst gegen einen Pfosten gefahren war, drehte es sich die eigene Achse und...

Politik
Foto: Pixabay, Copyright frei

Misst Deutschland mit zweierlei Maß?
WER HAT ANGST VOR RUSSEN UND WARUM

Die unterschiedliche Wahrnehmung und Aufarbeitung der Verbrechen des Zweiten Weltkriegs in Deutschland hat mehrere historische, politische und gesellschaftliche Gründe. Die systematische Ermordung der europäischen Juden wird in Deutschland besonders intensiv thematisiert und als zentrale historische Schuld anerkannt, während die Millionen toten Sowjetbürger – insbesondere Russen und Belarussen – in der deutschen Erinnerungskultur eine geringere Rolle spielen. Dabei leugnet man öffentlich sogar...

Politik

Ergebnis, Parteien,Vertauschung, Zweitstimmen
Wahlpanne / Bundestagswahl

Eine Partei sprach nach der Bundestagswahl von "möglichen Unregelmäßigkeiten" bei der Wahl aus. Die Landeswahlleitung in NRW ordnete anschließend eine Überprüfung in allen 64 Wahlkreisen an. Bei einer Überprüfung, bestätigte sich das für Herne- Bochum II. Bei der Überprüfung des Bochumer Wahlbezirk 4205  "auf Plausibilität" habe sich herausgestellt, dass die Zweitstimmenergebnisse von BSW und Bündnis Deutschland vertauscht worden seien, erklärt die Stadt. Deshalb sei neu ausgezählt worden. Für...

Blaulicht

Polizei,Unfall, Raser,Dülmen
Motorradfahrer gestürzt,Raser flüchtet.

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwoch gegen16.10 Uhr auf der K 13 einen Unfall verursacht hat. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Lüdinghausen musste ausweichen, als ihm in einer Kurve ein dunkles Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam und auf seine Spur geriet. Wie die Polizei mitteilt, wich der Motorradfahrer auf den Grünstreifen aus und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf eine medizinische Behandlung. Der unbekannte Autofahrer...

Politik

Sporthalle, Westring, Wahlveranstaltung, SPD
Besuch von Helmut Schmidt

Gespräch zwischen Eduard und Karlchen über Helmut Schmidt. Hallo Eduard, weißt Du noch, als Helmut Schmidt für eine SPD-Wahlveranstaltung nach Herne kam. Eduard sagte: Natürlich ist es mir noch bekannt. Für das genaue Datum muß ich in mein politisches Archiv gucken. Richtig, die Wahlveranstaltung der SPD war am 25. Mai 1976. Helmut Schmidt kam mit einem Hubschrauber. Dieser landete auf dem Fußballplatz neben dem Schloß Strünkede. Die ca . 700 Meter vom Fußballplatz zur Sporthalle ging er unter...

Politik

Zitate,Sprüche,Waschen,Rüge,
Einige Sprüche/Zitate von Herbert Wehner

Hier einige Sprüche / Zitate von Herbert Wehner. Herbert Wehner war ein deutscher Politiker  ( KPD 1927- 1942, SPD ab 1946 ). Waschen Sie sich erst einmal! Sie sehen ungewaschen aus . ( Zum CDU-Abgeordneten Möller ). Der Kanzler badet gern lau- so in einem Schaumbad. ( Über Willy Brandt, während eines Aufenthalt in Moskau ). Wehner ( als Antwort auf eine Rüge): " Schönen Dank, Herr Präsident, dass Sie aufgewacht sind ." Bundestagspräsident: " Ich rüge diese Bemerkung ebenfalls." Nur so kann man...

Blaulicht

Kind,Unfall,Polizei,Zusammenstoß
Kind ( 9 ) bei Unfall leicht verletzt

Ein Kind (9) aus Herne ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag, 1. März, in Herne-Wanne leicht verletzt worden. Nach aktuellem Stand war der neunjährige Junge gegen 16.25 Uhr gemeinsam mit seiner Mutter auf dem Gehweg der Hauptstraße unterwegs, als er sich in Höhe der Hausnummer 211 plötzlich von der Hand der Mutter losriss und auf die Straße lief. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 30-jährigen Kölnerin, die die Hauptstraße zeitgleich in Richtung Berliner Straße befuhr....

Blaulicht

Fußgänger,Unfall,Polizei,Linienbus,
Fußgänger wird schwerverletzt

Ein Fußgänger ist beim Zusammenstoß mit einem Linienbus am Dienstag, 25. Februar, in Herne Mitte schwer verletzt worden. Gegen 14 Uhr fuhr ein Busfahrer auf dem Friedrich-Ebert-Platz von der Haltestelle "Sparkasse" in Richtung Freiligrathstraße an. Unmittelbar vor dem Bus trat ein 16-jähriger Herner von rechts kommend auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Der Busfahrer habe nach eigenen Angaben sofort gebremst, einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern können. Eine...

Politik

Gespräch, Politik, Stadtverwaltung,Herne,Bürger
Herner Stadtverwaltung und Politik

Eduard lud Karlchen zum Kaffee ein. Heute sprachen sie über die Herner Politik, Städtebauförderung und Stadtverwaltung. Karlchen sagte: "Früher sah man noch einige Bezirkspolitiker aus der zuständigen Bezirksvertretung in seinem Wohngebiet. Heute kennt man keinen Namen und sieht auch keinen mehr". Eduard sagte, er habe heute im Internet einen Brief  von der Stadtverwaltung Herne gefunden. Dort bittet ein Herner/Wanner Bürger um Hilfe wegen des Klimawandels. Der Glückaufplatz, wo er öfter ist,...

Politik

Politik,CDU,Kanzleramt,Worst-of,
Friedrich Merz seine Aussagen und Taten

Teilquelle: watson.de/politik. Von 2009 bis 2018 war Merz nicht als Politiker aktiv, seit 2022 ist er CDU-Chef. 1997: Abstimmung zur Vergewaltigung in der Ehe . Am Donnerstag, dem 15. Mai 1997, beschloss der Bonner Bundestag nach fast 30 Jahren, die Vergewaltigung in der Ehe strafbar zu machen. Für diese Reform stimmten 471 Abgeordnete , 138 waren dagegen und 35  enthielten sich. Die Abstimmung erfolgte namentlich. Somit ist bekannt, dass  unter anderem Friedrich Merz der Meinung war,...

Blaulicht

Kindesmißbrauch,Geständnis,Leiter,
Kindesmißbrauch

Der Leiter einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Recklinghausen soll drei kleine Geschwisterkinder schwer sexuell mißbraucht haben. Ihm wurde jetzt der Prozess gemacht und er wurde zu achteinhalb Jahre Haft verurteilt, schreibt die Recklinghäuser Zeitung. Die Geschwisterkinder waren damals 6. 7 und 8 Jahre alt. Der Angeklagte soll die Kinder auch zu Inzest-Handlungen gezwungen haben. Der Mißbrauch wurde dadurch entdeckt, das ein Kind mit einer Vertrauensperson gesprochen hatte....