Corona

Beiträge zum Thema Corona

Sport
Thomas Reis und der VfL starten am Sonntag gegen Wolfsburg in die Rückrunde. Foto: Schütze
2 Bilder

Bochum startet ohne Zuschauer - Neuzugang Locadia
VfL-Trainer Reis fordert vor Duell mit Wolfsburg: "Müssen mehr Tore schießen!"

Mit Optimismus und Vorfreude, aber ohne Illusionen und ohne Zuschauer startet der VfL Bochum am Sonntag (9.1., 17.30 Uhr) in die Rückrunde. "Ohne Fans zu spielen, ist für uns sicher ein Nachteil. Aber wir brauchen trotzdem eine ähnlich gute Serie wie in der Hinrunde", fordert Trainer Thomas Reis. Für Neuzugang Jürgen Locadia dürfte die Partie gegen den VfL Wolfsburg noch zu früh kommen. Dass aufgrund der Corona-Pandemie erneut vor leeren Tribünen gespielt werden muss, trifft gerade einen Verein...

LK-Gemeinschaft

B.1.640.2
Frankreich meldet neue Corona-Variante

Frankreich meldet neue Corona-Variante: Ein Reiserückkehrer aus Kamerun soll zwölf Menschen in Südfrankreich infiziert haben. Vorläufige Virus Bezeichnung: B.1.640.2  Forscher konnten bereits eine Vorstufe von B.1.640.2 (die vorläufige Bezeichnung) erstellen. Bei deren Durchführung wurden insgesamt 46 Mutationen in der neuen Virusvariante festgestellt - darunter die bereits bekannten Mutationen N501Y und E484K.Dies berichteten französische Medien. Die Corona-Tests der Infizierten wiesen...

Kultur
Gina Haller(l.) und Risto Kübar loten aus, was Corona für unsere Beziehungen bedeutet. | Foto: Birgit Hupfeld

"Jeder Tag eine Vollmond" am Schauspielhaus
Intimität in der Zeit des großen "C"

Es ist das zentrale Dilemma der Corona-Politik: Die Maßnahmen, die gerade besonders anfällige Menschen schützen sollen, schneiden uns von dem ab, was ein erfülltes Dasein ausmacht: Intimität, Berührung - unbefangene Interaktion eben. Mit dieser Frage beschäftigen sich die Autorin Katja Brunner und die Schauspieler Gina Haller und Risto Kübar in ihrem gemeinsamen Projekt "Jeder Tag ein Vollmond", das am 7. Januar gleich zweimal in den Kammerspielen zu sehen ist. Worum es geht, fasst Gina Haller...

LK-Gemeinschaft
Foto:
Marlies Bluhm

Warum Wünsche?
Ein Gedicht: Weil du mir wichtig bist

Ein paar Verse aus meiner Feder. Wünsche für dich . Zunächst wünsch ich dir eine Fee und dazu Weihnachten im Schnee. Ein Baum der deine Lasten trägt und eine Uhr die rückwärts geht. Warum? Eine Fee möge deine Wünsche erfüllen. Der Schnee die Natur voll Liebe umhüllen. Der Baum möge dich stets beschützen. Die Uhr zurückdrehen könnte oft nützen. Ich wünsche dir: Einen Müllschlucker der die Sorgen frisst einen Alltag der nicht Grau und voller Trist. Einen Clown der dir gute Laune verschafft hast...

Ratgeber

Immer dieser Lauterbach
Zappenduster: Fünfte Welle im nächsten Jahr

Die fünfte Welle scheint unausweichlich so Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Wegen Omikron unausweichlich? Lauterbach rechnet wegen der ausbreitenden Omikron-Variante mit einer starken fünften Welle der Coronavirus Variante .Dies sei eine massive Herausforderung für Krankenhäuser und Intensivstationen so der Gesundheitsminister. Wenngleich auch die Sieben-Tage -Inzidenz sinkt laut RKI so werden die Todesfälle immer mehr. Eine "Fünfte"Welle im nächsten Jahr ... Das macht nicht gerade Mut.

Ratgeber
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.
3 Bilder

Das merk ich mir
Bochum: Gut zu wissen was läuft

Booster schon eher : Der Abstand zwischen der Corona-Grundimpfung und dem Booster wird geringer. Das Landes-Gesundheitsministerium hat für NRW diese neue Reglung erlassen. Was für viele von uns besonders interessant sein wird das die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am 14.12 über einheitliche Aufheben von bestimmten Corona-Maßnahmen für Corona-Geboosterte beraten . Bundesminister Karl-Lauterbach ist dafür, dass für sie beim Zugang nach 2G plus Modell der Corona-Test entfallen kann. Wer...

LK-Gemeinschaft
Dass er sich impfen lassen will, hat für Till Kespe nie zur Debatte gestanden. Nun hat der 14-Jährige sich im wieder eröffneten Impfzentrum seinen ersten Piks in den Oberarm abgeholt. | Foto:  Jenny Musall

Impfzentrum ist zurück
Im Bochumer RuhrCongress wird wieder geimpft

Ab sofort wird im RuhrCongress wieder geimpft. Trotz kleinerer Impfstraße können sich bei voller Auslastung bis zu 1.600 Menschen täglich hier ihre Covid-19-Impfung abholen. „Wir hatten im August an das Land appelliert, das Impfzentrum nicht zu schließen“, sagt Stadtdirektor Sebastian Kopietz. Trotzdem sind die Impfzentren Ende September geschlossen worden. Nun haben wir das Impfzentrum im RuhrCongress erneut hochgefahren." Allerdings ist es nicht mehr in der großen Veranstaltungshalle, sondern...

Wirtschaft
Beratungsgespräch über Fördermöglichkeiten. Foto: Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet

Regionalagentur bietet Beratung an
Gestärkt durch die Krise

Nicht immer müssen Krisen Szenarien von Stillstand, Umsatzeinbrüchen oder Arbeitsplatzverlust auf den Plan rufen. Viele Beispiele zeigen, dass gerade Krisensituationen enormes Veränderungs- und Innovationspotential in Unternehmen freigesetzt haben. Die Covid-19-Pandemie hat beides offengelegt: Unternehmen, die immer noch mit den Folgen der Pandemie beschäftigt sind. Aber auch solche, für die Corona Beschleuniger war für neue Innovationsstrategien oder Wendepunkt zu einer erfolgreichen...

LK-Gemeinschaft
Trauer in den Städten und im ganzen Land.

Das entspricht der Einwohnerzahl von Cottbus
Deutschland: Über 100.000 Menschen starben an Covid-19

Ein trauriger Rückblick: Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland starben während der Corona-Pandemie, das entspricht einer Einwohnerzahl wie Cottbus, Kaiserslautern, Siegen, Moers, Iserlohn. Täglich meldet das RKI neue Rekorde, die Corona-Fallzahlen steigen rasant. Das öffentliche Leben in Bayern, Sachsen, Schleswig-Hollstein, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt wird eingeschränkt, andere Bundesländer beraten über Verschärfungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland liegt bei...

LK-Gemeinschaft
Symbolfoto:
Privat.

Wer bitte schickt sich selbst so in den Tod?
Corona -Partys um sich absichtlich zu infizieren

Der Begriff Corona-Party etablierte sich während der COVID-19-Pandemie als Schlagwort zur Bezeichnung eines geselligen Miteinander aber nun... Sie boomen inzwischen die Corona-Partys zumindest in Österreich. (Wie sieht es bei uns aus?) Impfgegner feiern mit Infizierten, um anschließend als genesen zu gelten? Warum es keine gute Idee ist,sich absichtlich zu infizieren: Offenbar kostete eine solche Party einen 55-Jährigen gerade das Leben. Er hoffte darauf, die Infektion problemlos zu überstehen...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Update 19.11.21 - Neue Impfstationen in Bochum
Verschärfung zeigt offenbar schon Wirkung. Ansturm auf Impfstellen in Bochum.

Update: 19.11.2021 Neue Impfstationen für Bochum Seit Donnerstag (18.11) gibt es das erste Mini-Impfzentrum direkt am Weihnachtsmarkt. Es befindet sich in der Huestraße 17. Geimpft wird in den nächsten Tagen zu folgenden Uhrzeiten: Freitag 19.11 17 bis 21 Uhr Samstag 20.11 17 bis 21 Uhr Weitere Impfstationen in Bochum geplant Weitere Impfstellen in Bochum sollen in den kommenden Wochen im Gesundheitsamt, im Rathaus Wattenscheid, der Bezirksverwaltungsstelle Süd und dem Ruhrcongress eröffnet...

Politik
Stoppt den Virus.
2 Bilder

NRW: Drastische Erhöhung der Bußgelder bei Corona-Verstößen
2G in NRW

Gilt in NRW ab nächste Woche 2G? Ministerpräsident Wüst (CDU) hat im Landtag seine 2G-Pläne vorgestellt. Nur Geimpfte und Genesende sollen in NRW Zugang zu Restaurants, Kinos, Konzerten, Weihnachtsmärkten und Fußballstadien bekommen. Begründung: Steigende Corona-Fallzahlen und die Lage in den Krankenhäusern. Schon nächste Woche müssten Ungeimpfte mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Im Karneval oder Diskotheken -solle 2G+eingeführt werden, also eine zusätzliche Testpflicht. Am Arbeitsplatz...

Ratgeber

Kurz - Info
Corona-Neuinfektionen auf Höchstwert

News: Beinahe 53.000 Ansteckungen binnen eines Tages hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf eine 7-Tage-inzidenz von 319,5  Deutschlandweit gebracht. Es wurden nach neuen Angaben binnen 24 Stunden 294 Todesfälle verzeichnet.  RIP Quelle: dpa-infocom  7-Tage-Inzidenz Bochum: 171,2 (+2,5)

Wirtschaft

Wintermarkt auf 2022 verschoben
Bochum:Kein Wintermarkt im Bermuda3Eck

News: Im Bochumer Bermuda3eck wird es in diesem Jahr keinen Wintermarkt geben. Angesichts der aktuellen Coronalage sei es verantwortungslos,auf der Bühne am KAP (Konrad-Adenauer-Platz) täglich Liveband auftreten zu lassen oder Food-Trucks aufzustellen.  Damit haben viele von uns gerechnet,es ist einfach zu eng dort für viele Besucher.  Quelle: Radio Bochum

LK-Gemeinschaft
Foto:
Armin von Preetzmann
3 Bilder

Kultur: Weihnachtsmarkt Bochum
Bochum : 2G - eine Stadt setzt auf Sicherheit

Bochum: Die Stadt Bochum und Bochum Marketing wollen auf Nummer Sicher gehen. Corona: Sicherheit ist das oberste Ziel.  2G -Regeln: Der Weihnachtsmarkt in Bochum findet für viele unerwartet unter der Corona-2G-Regel statt. Alle Besucher*innen über 12 Jahren müssen geimpft oder von Corona genesen sein. Kontrollen: Ungeimpfte Menschen  dürfen nicht auf den Bochumer Weihnachtsmarkt sein. Es wird kontrolliert wer sich eindeutig an den Weihnachtsmarktständen aufhält. An den Ausschank-Ständen ist der...

Politik
Das Impfzentrum im RuhrCongress ist Geschichte - zum Weihnachtsmarkt soll eine stationäre Impfstelle in die City kommen.  | Foto: Molatta
4 Bilder

Impfen auf dem Weihnachtsmarkt
Stadt Bochum plant Impfstelle in der City

Das Bochumer Impfzentrum im RuhrCongress wurde Ende September, wie von der Landespolitik gewollt, geschlossen. Doch die Impfquote stagniert - und die vierte Corona-Welle rollt. Um mehr Ungeimpfte zu erreichen, wird die Stad Bochum während des Weihnachtsmarktes eine stationäre Impfstelle mitten in der City einrichten. Bis dahin sollen die mobilen Impfaktionen weitergehen. Gleichzeitig appelliert die Stadt an das Verantwortungsbewusstsein der Bochumerinnen und Bochumer. AHA-Regeln wichtiger denn...

Ratgeber

Knappschaft Kliniken starten erste Digitale Gesundheitswoche

Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist bekannt, dass die Arbeit in einem Krankenhaus körperlich und seelisch fordernd sein kann. Mit der ersten Digitalen Gesundheitswoche für alle etwa 10.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Nordrhein-Westfalen machen die Knappschaft Kliniken deshalb ein zeitgemäßes und niederschwelliges Angebot zum Entdecken von Potenzialen, zum Gesundbleiben, zur Entspannung auch an stressigen Tagen. „Wir wissen, was alles unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf...

Ratgeber
2 Bilder

Corona: Es gibt noch lange keine Entwarnung
Bochum: Eine Woche -10 Todesfälle

In Bochum starben in nur einer Woche an und mit Corona zehn Menschen. Lange Zeit wurden keine Bochumer*innen im Zusammenhang mit der Pandemie als Verstorben gemeldet. So ist nach Mitteilung der Stadt Bochum am Freitag trotz Doppelimpfung eine 85-jährige verstorben. Der jüngste der Corona-Toten war ein 61-jähriger Mann. Vier weitere Corona-Tote in unserer Stadt waren nicht vollständig oder überhaupt nicht geimpft. Fünf verstorbene Bochumer*innen waren zwar mit Covid19 infiziert, starben aber...

Ratgeber
Es liegt in unserer Hand wie die Pandemie weiter geht.

Corona-Virus-Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Bochum: 1.859 Impfungen und 3 Todesfälle

Informationen zur Corona-Pandemie. Quelle: RKI Tagesaktuelle Zahlen letzte Aktualisierung: 26.Oktober 2021 7-Tage-Inzidenz (Infizierte pro 100.000 Einwohner*innen .) 67,8 -7,1 Bestätigte Fälle in Bochum: 19.993 +13 davon genesen: 19.369 +30 davon verstorben an Covid 19: 180 +1 davon verstorben mit Covid 19: 87+2 Aktuell infizierte in Bochum : 357 -20 davon intensivmedizinisch: 12 +/-0 mit Beatmung: 7-1 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen : 518.067 +1.859 1.Impfung: 260.506 +526 2.Impfung:...