Corona-Schutzmaßnahmen

Beiträge zum Thema Corona-Schutzmaßnahmen

Wirtschaft
Anstelle von Kontrollen schlägt DSW 21 vor, wieder zur FFP2-Maskenpflicht zurückzukehren. | Foto: DSW 21

Flächendeckende Kontrollen im ÖPNV seien nicht möglich- DSW21 appelliert an Politik
FFP2-Pflicht statt 3G-Aktionismus

Den politischen Gedankenspielen, eine 3G-Pflicht für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs einzuführen, erteilt DSW21 eine klare Absage: „Wir würden es begrüßen, wenn die Politik im Kampf gegen die Coronapandemie Maßnahmen beschließt, die wirklich effizient und wirksam sind und andererseits auch kontrolliert werden können“, sagt Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender des Dortmunder Verkehrsunternehmens. „Aktionismus hilft in der aktuellen Situation niemandem. Wenn wir den Menschen eine...

  • Dortmund-City
  • 22.11.21
Ratgeber
Die gemeinsamen Fußstreifen von Polizei und dem städtischen Außendienst des Bürger- und Ordnungsamtes werden an publikumsintensiven Örtlichkeiten vermehrt kontrollieren. | Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
2 Bilder

Polizei und Bürger- und Ordnungsamt verstärken gemeinsame Fußstreifen
Mehr Präsenz bei höherer Inzidenz

Die Polizei und der städtische Außendienst (SAD) des Bürger- und Ordnungsamtes verstärken aufgrund der nach wie vor andauernden Pandemielage ihre gemeinsamen Streifgänge im gesamten Duisburger Stadtgebiet. Seit dem letzten Wochenende werden regelmäßig täglich zusätzliche Streifgänge über mehrere Stunden an besonders publikumsintensiven Örtlichkeiten durchgeführt. Dazu zählen beispielsweise die Regattabahn oder Sechs-Seen-Platte im Süden, aber auch der Goerdelerpark in der Innenstadt sowie der...

  • Duisburg
  • 15.04.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei Recklinghausen will in ihrem Zuständigkeitsbereich noch genauer kontrollieren, ob die Corona-Regeln umgesetzt werden.

Maskenpflicht und Corona-Regeln
Polizei will im Kreis stärker kontrollieren

Angesichts der steigenden Infektionszahlen im Kreis Recklinghausen kündigt die Polizei noch strengere Kontrollen an. Maskenverweigerer und Menschen, die gegen die Schutzauflagen verstoßen, müssen mit Bußgeldern rechnen. Die Corona-Infektionszahlen sind in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Ab dem 2. November gelten deshalb weitreichende Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Neben den kommunalen...

  • Gladbeck
  • 03.11.20
Ratgeber
 Die meisten Fahrgäste tragen eine Maske in der Bahn und an Haltestellen.  | Foto: DSW21

Fahrgäste in Dortmunder Bussen und Bahnen begrüßen konsequentes Durchgreifen
DSW21 kontrolliert zur Maskenpflicht

Mit Schwerpunktkontrollen an Haltestellen kontrolliert DSW21 das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen. „Die überwiegende Mehrheit der Fahrgäste hält sich an die Maskenpflicht. Und diejenigen Fahrgäste, die wir ermahnen müssen, zeigen sich in den meisten Fällen einsichtig“, sagt DSW21-Verkehrsvorstand Hubert Jung. Doch die Kontrollen machten Sinn: "Einige Fahrgäste haben noch nicht verinnerlicht, dass die Maskenpflicht auch an den Haltestellen gilt.“ An den ersten Tagen mussten die Kontrolleure in...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.