Colani-UFO

Beiträge zum Thema Colani-UFO

Kultur

Blick nach Brambauer
Nächste Ufo-Besichtigung am 9. November 2025

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April 2024 kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 9. November von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 13. Juli. Zwischen 11 und 14 Uhr...

Kultur

Blick nach Brambauer
Nächste Ufo-Besichtigung am 13. Juli 2025

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April 2024 kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 13. Juli von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 13. Juli. Zwischen 11 und 14 Uhr...

Wirtschaft
3 Bilder

Blick nach Brambauer
Erst Ufo - dann trödeln oder umgekehrt?

Der 15. Juni in Brambauer:  Gleich zwei Veranstaltungen sind in Brambauer am Sonntag, dem 15. Juni geplant. Da ist zum einen der Quartiersflohmarkt mit "Garagentrödel", zum anderen öffnet das Colani-Ei seine Türen und lädt zum Blick über Brambauer ein.  Quartiersflohmarkt:  Sonntag, 15. Juni 2025 von 11 - 16 Uhr Bewohner des Quartiers laden zum Trödeln, Tauschen und Quatschen ein. Das "Trödelquartier" entnehmen Sie bitte der Karte unter dem angegebenen Link. Die persönlichen Trödelstände...

Kultur
6 Bilder

Schachtgerüst als Hingucker
30 Jahre Außerirdische in Brambauer

30 Jahre Colani-Ei oder UFO in Brambauer:  Morgen, am 11. Mai gibt es von 11 bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem historischen Gelände der ehemaligen Zeche Minister Achenbach. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der LünTec GmbH und dem Colani-Ei, dessen Namen auf seinen Designer Luigi Colani zurückzuführen ist. Von weitem betrachtet, könnte man tatsächlich meinen, die Außerirdischen wären im Anmarsch. Das ist wohl auch der Grund, warum Lünens größter Stadtteil Brambauer ein...

Kultur

Fanshop der Stadt Lünen ist online
Out of Space ist auch dabei

Seit dem 6. März ist der Fanshop Lünen online:   Gleich sechs der Artikel im Fanshop der Stadt Lünen haben mit dem Ufo in Brambauer zu tun. Kein Wunder, denn das "Brambauer UFO" ist eines der beliebtesten Foto-Objekte im Ruhrgebiet. Ab sofort kann man die Souvenirs aus der Lippestadt rund um die Uhr bestellen, denn der Fanshop der Stadt Lünen ist online. Ein kleines Highlight im Sortiment sind die Artikel rund ums Colani-Ei, wegen seines futuristischen Aussehens auch Ufo genannt. Darüber hinaus...

Wirtschaft

Blick nach Brambauer
Lüner Nacht der Ausbildung auch im "UFO"

Lüner Nacht der Ausbildung:  Mehr als 50 Unternehmen, Einrichtungen und Behörden stellen am Freitag, 4. April, von 17 bis 22 Uhr über 80 Ausbildungsberufe vor. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 – aber auch Eltern, Freundinnen und Freunde, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle weiteren Interessierten. Für sie alle bietet die Veranstaltung spannende Einblicke – und für die Jugendlichen die Gelegenheit, für einen Abend in die Berufswelt abzutauchen. Wirtschaft trifft Jugend...

Reisen + Entdecken

Blick nach Brambauer
Nächste Ufo-Besichtigung am 16. März

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April 2024 kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 16. März von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 16. März. Zwischen 11 und 14 Uhr...

Kultur

Blick nach Brambauer
Nächste UFO - Besichtigung am 16. Februar

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April 2024 kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 16. Februar von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 16. Februar. Zwischen 11 und 14...

Kultur

Blick nach Brambauer
Besichtigung am 25. August möglich (11 bis 14 Uhr)

Einsteigen und den Ausblick genießen: Das UFO in Brambauer öffnet seine Türen, das war nicht immer so. Erst seit dem 21. April kann es von der Öffentlichkeit besichtigt werden. Das UFO oder Colani-Ei wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und 1995 wurde es auf den etwa 35 m hohen ehemaligen Förderturm der Zeche Minister Achenbach gesetzt. Besichtigung am 25. August von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 25.August. Zwischen 11 und 14 Uhr...

Kultur

Blick nach Brambauer
UFO-Besichtigung am 28. Juli

ES GIBT KLEINE ÄNDERUNGEN - Besichtigung am 28. Juli von 11 bis 14 Uhr: Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung des UFO's gibt es am Sonntag, 28. Juli. Zwischen 11 und 14 Uhr können interessierte Besucher mit Hilfe von Gästeführer Werner Joachims das Wahrzeichen von Brambauer erkunden. Eine Auffahrt kostet fünf Euro pro Person (ermäßigt vier Euro). und ganz neu: Es besteht die Möglichkeit, die neue Stadtführungs-App zu testen. Man kann mit ihr einen 360° Panorama-Blick über das Ufo erleben....

Kultur
3 Bilder

Aus dem Vorort Brambauer
Ab 21. April: einsteigen und abheben

Ab dem 21. April sind Besichtigungen möglich: Das Ufo in Brambauer ist seit nahezu 30 Jahren ein Wahrzeichen nicht nur von Brambauer, sondern auch von ganz Lünen. Ab Sonntag, dem 21. April, öffnet es sich nun auch für Besucherinnen und Besucher. Konnte man bisher nur von außen Fotos machen, ist es dann auch möglich, die Landmarke auf dem alten Förderturm von innen zu besichtigen und Fotos von der Umgebung zu machen. Das Ufo wurde von Luigi Colani entworfen und ist seit 1995 auf dem Förderturm...

Wirtschaft
5 Bilder

Lünen-Brambauer:
Das Colani - Ei

Zeche Minister Achenbach und das Colani-Ei: Es ist ein besonderes Bauwerk, das am Rande von Brambauer steht. Das sogenannte „Colani-Ufo“ oder etwas abfällig „Colani-Ei“, nach dem berühmten Künstler bezeichnet, ist Teil des Technologiezentrums Lüntec auf dem Gelände einer etwas abseits gelegenen Schachtanlage der Zeche Minister Achenbach. Es ist nicht das einzige Denkmal, was an die Zeche erinnert, die einst Brambauer zu einem Bergarbeiter-Stadtteil gemacht hat. Zwei Halden formen die Landschaft...