Christuskirche

Beiträge zum Thema Christuskirche

Natur + Garten
5 Bilder

Vogel-Gezwitscher im Turm der Velberter Christuskirche
Die Turmfalken sind geschlüpft

Sie sind da! Fünf Falken-Küken brachte die Turmfalken-Henne im Turm der Velberter Christuskirche zur Welt. Sechs Eier wurden Anfang April gelegt, nachdem das Falken-Paar den Nist-Kasten Anfang März wieder belegte (der Stadtanzeiger Niederberg berichtete). Eines der Ei wurde jedoch nicht ausgebrütet. "Bei einer Nachschau Anfang Mai lag es abseits des Geleges", so Peter Böhme, Mitglied des Naturschutzbundes (NABU) in Velbert. "Dies ist ein natürlicher Vorgang, Falken bringen nur so viele Junge...

Natur + Garten
Das Projekt „Lebensraum Kirchturm“ des Naturschutzbundes (NABU) läuft in der Velberter Christuskirche seit inzwischen zehn Jahren erfolgreich. Aktuell brütet ein Turmfalke hier sechs Eier aus. Anfang Mai ist mit dem Schlüpfen des Nachwuchses zu rechnen. | Foto: Peter Böhme
4 Bilder

Turmfalke brütet Eier im Turm der Velberter Christuskirche aus
Warten aufs Schlüpfen der Küken

Früher war es ganz normal, dass Turmfalken die Fenster von Kirchtürmen nutzen, um dort ihre Nester zu bauen und ihre Eier auszubrüten. Heute fehlt den Tieren leider oft dieser passende Ort. Gitter vor den Fenstern oder andere Maßnahmen machen es den großen Vögeln nicht möglich, hier einen Ort der Ruhe zu finden.[/text_ohne] Die Angst vor Beschmutzungen und Beschädigungen der Fassaden ist oft der Grund dafür. Die Konsequenz: Die Anzahl dieser Tiere ist drastisch zurückgegangen. NABU-Aktion...

Kultur

Bei der Übergabe der Spenden wurde das Ende begründet
Es gibt keine Velberter Operngala mehr

Bittere Nachricht für alle Freunde der anspruchsvollen Musik: Die sechste Operngala war zugleich die letzte ihrer Art. Die Vorstellung im Mai zog nur 400 Besucher in die Apostelkirche, im Jahr zuvor waren es 550. Organisator Karl-Heinz Nacke machte mehrere Gründe für diese bedauerliche Entwicklung verantwortlich. „Uns war nicht aufgefallen, dass Konfirmationen waren, der Konzert-Termin musste verschoben werden, wir kamen erst später in die Kirche, um die Tribünen aufzubauen und wir hatten...

Vereine + Ehrenamt
Zünden gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern jeden Tag die Vesperkirche-Kerze an: Superintendent Jürgen Buchholz (von links), Thomas Rehrmann, Pfarrer der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Wülfrath, Tobias Hanke, Geschäftsführer von "Das Gebrauchtwarenhaus", sowie Elisabeth Selter-Chow, Projektleiterin von der Bergischen Diakonie. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Christuskirche als Gasthaus
"Wir sind überwältigt von der guten Resonanz"

Ein gemeinsames Essen unterm Dach der Christuskirche, Andachten für Jedermann, spirituelle Impulse, Beratungen und Chormusik - die Vesperkirche Niederberg, die durch das Diakonische Werkes Niederberg und viele engagierte Helfer aktuell umgesetzt wird, findet großen Anklang. Teils über 300 Gäste kamen in den vergangenen Tagen in das Gotteshaus, das dafür in ein Gasthaus umgestaltet wurde. "Das wohl schönste Gasthaus Velbert, wie ich finde", sagt Tobias Hanke, Geschäftsführer von "Das...

Kultur
Freuen sich auf die Vesperkirche: Frank Wessel (v.l.), Christel Bierwas und Jürgen Buchholz.  | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Programm in der Christuskirche und in der Stadtkirche Wülfrath
Kirchen werden zu gastlichen Häusern

Gemeinsames Essen unterm Kirchendach, Mahl-Zeiten und An-Dachten für Jedermann, spirituelle Impulse, Beratungen und Chormusik - mit der Vesperkirche in Velbert und Wülfrath möchten die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes Niederberg einen Anlaufpunkt schaffen. "Wie sagt man so schön: Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen", so Superintendent Jürgen Buchholz. "Doch nicht nur das: Es bringt auch Menschen zusammen." Eines der Ziele, die mit der Vesperkirche anvisiert werden. Im Januar...

Überregionales

Velbert: Silberner VW Up verschwand vom Parkplatz

Ein silberner VW Up verschwand am Dienstag von einem Parkplatz in Velbert. Das teilt die Polizei mit. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr verschwand vom öffentlichen Parkplatz "Christuskirche", an der Grünstraße in Velbert-Mitte, der verschlossen geparkte VW Up. Wie der oder die bislang unbekannten Fahrzeugdiebe den silbernen VW öffnen, starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von dem silbernen VW...

Kultur

Motetten und Instrumentales in der Christuskirche

Unter der Leitung von Frank Schreiber brachte die Kantorei Velbert in der Christuskirche Motetten von Johann-Sebastian Bach und Friedrich Mendesohn-Bartoldy zu Gehör. Abgerundet wurde das besinnliche Konzert mit mehreren Instrumentalwerken durch Klaus Schulten an der Orgel und Johannes Loescher am Barockcello.

Kultur

Tickets für die Velberter Operngala

Die vierte Velberter Operngala findet am Samstag, 20. Mai, in der Christuskirche in Velbert statt. Stargast ist der russische Tenor Mikhail Agafonov. An der Gestaltung des Programms beteiligt ist Stephen Harrison (Bild), der Operndirektor der Deutschen Oper am Rhein. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Velbert Marketing GmbH, Friedrichstraße 177.

Kultur

Männerchor besingt Weihnachten

Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Zuhörer in der ausverkauften Christuskirche beim Velberter Männerchor 1863 für das Weihnachtskonzert. Die musikalische Einstimmung auf das Fest mit bekannten und weniger bekannten Stücken besorgten neben dem Chor die Solisten Christina Maria Heuel und Youn-Seong Shim sowie das Quintett Boheme, die mit ihrem harmonischen Wechsel- und Zusammenspiel begeisterten.

Überregionales

Bushaltestelle Christuskirche wird wieder in Betrieb genommen

Nachdem der zweite Abschnitt der Baumaßnahme Oststraße/Schwanenstraße fertig gestellt ist, können die Buslinien OV 1 und 746, die seit Baubeginn über die Grünstraße, Höferstraße und Sternbergstraße umgeleitet wurden, ab dem 12. Juni wieder ihren alten Linienweg über die Oststraße nutzen. Die Linie OV 1 fährt dann vom ZOB über die Grünstraße in die Oststraße und weiter über die Schloßstraße, Parkstraße, Grünheide, von-Humboldt-Straße bis zur Birther Straße. Die Linie 746 fährt von Tönisheide...

Kultur
48 Bilder

Dritte Operngala war ein voller Erfolg!

Nach knapp zwei Stunden hielt es die 800 Besucher nicht mehr auf den Holzbänken der Christuskirche. Das Finale der dritten Velberter Operngala erlebten sie stehend, von Beifallsstürmen begleitet für die vier Solisten und den Projektchor der Velberter Operngala. Schirmherr und Alt-Bürgermeister Heinz Schemken war ergriffen und mit Tränen in den Augen fasste er das Erlebte in Worte, wobei er sich mit den Chorsprechern Schulz und Horst-Günther Ostholt einig war: "Ein solches Konzert hat Velbert...

Kultur

Operngala: Vorverkauf startet!

Noch jung an Jahren, scheint die „Velberter Operngala“ aus dem kulturellen Angebot nicht mehr verzichtbar. Diese Auffassung vertritt nicht nur Altbürgermeister Heinz Schemken, der auch bei der dritten Velberter Operngala die Schirmherrschaft übernimmt: „Wir registrieren einen riesigen Zuspruch von Besuchern, eine Steigerung von anfangs 400 (2014) über 500 (2015) auf nunmehr 700 bis 800 am Samstag, 21. Mai. Die Kartennachfrage ist überwältigend, 600 Karten sind bereits vorreserviert.“ Am Montag,...

Kultur
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Stimmgewaltig am ersten Advent

Fast 100 Männerstimmen gab es beim Konzert der Männer-Chorgemeinschaft Velbert mit dem Männergesangverein Sängerkreis Wülfrath unter der Leitung von Lothar Welzel zu hören. Mit internationaler Weihnachtsmusik wurde die Adventszeit im passenden Ambiente der Christuskirche eingeläutet. Vor ausverkauften Kirchenbänken sangen die Chöre unter anderem „Dormi, dormi, Bel Bambin“ und die flotte „The Merry Christmas Polka“.

Kultur

Festival schöner Stimmen

Verschiedene Solisten internationaler Opernhäuser wollen die zweite Velberter Operngala am Samstag, 30. Mai, zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. „Kinder in Not“ ist der Leitfaden dafür, dass sich alle Mitwirkenden in den Dienst der guten Sache stellen und auf ihre Gage verzichten. Beginn der Velberter Operngala ist um 16 Uhr in der Christuskirche. „Das knapp zweistündige Programm verspricht Arien von bekannten Meistern wie Verdi, Puccini, Bizet, Donizetti oder Rossini“, kündigt...

Natur + Garten
20 Bilder

Die weiße Velberter innenstadt

Bei einem Spaziergang heute Vormittag durch die Velberter Innenstadt fotografierten Antoine Saint-Martin und Marcel Friedrich folgende Bilder. Der Schnee gibt Velbert ein neues Gesicht und bei jedem Velberter kommen wieder Weihnachtsstimmungen auf. Da bleibt nur noch, nach Hause gehen, sich unter eine Decke verkriechen und eine heiße Schokolade trinken.

Überregionales

Turmfalken-Projekt in der Christuskirche so erfolgreich wie nie: Sechs Junge geschlüpft!

Das hat Peter Böhme vom NABU noch nicht erlebt: Seit 2009 der Nistkasten im Turm der Christuskirche angebracht wurde, sind regelmäßig Turmfalken über den Dächern Velberts zu Gast. Mit sechs Jungen sind in diesem Frühjahr aber mehr Babys da als je zuvor - und damit die maximale Anzahl an Tieren, die ein Turmfalke ausbrüten kann, wie der Experte weiß. Als Peter Böhme vom NABU im März die Treppen des Turms der Christuskirche bestieg, um nach Eiern im Nistkasten Ausschau zu halten, waren da...

Überregionales

So viele Teilnehmer am Konfirmationsjubiläum wie noch nie

„Wollen die alle das neue Gemeindezentrum kennenlernen?“, fragt sich Sybille Schettgen, die bei der Gold- und Diamantenen Konfirmation in der Christuskirche so viele Teilnehmer wie noch nie begrüßen konnte, sogar ein 75-jähriges Konfirmationsjubiläum war dabei. „Beim Einzug in die Kirche waren sie so aufgeregt wie die 14-Jährigen“, stellte Pfarrerin Merit Schmerkotte fest, die zusammen mit der Prädikantin Silke Dölle den Gottesdienst abhielt und den 23. Pslam in den Mittelpunkt ihrer Predigt...

Überregionales
2 Bilder

Osterfeuer vor der Kirche

Zum ersten Mal hatte die Evangelische Kirchengemeinde Velbert zum Osterfeuer an der Christuskirche eingeladen. „Sonst fand das immer an der Johanneskirche statt, aber mit dem neuen Gemeindezentrum möchten wir unsere Aktivitäten jetzt mehr in die Stadtmitte verlagern“, so Presbyteriumsvorsitzender Hartmut Scheidt. Zu später Stunde wurde an dem Feuer die Osterkerze entzündet, die in der Osternacht die dunkle Christuskirche erhellte als Zeichen dafür, dass durch die Auferstehung Jesu die...

Überregionales

Fröhliche Konfirmanden in der Christuskirche

Die Konfirmation ist ein großer Tag: Pfarrer Uwe Flaig segnete in der Christuskirche die Konfirmanden aus dem Bezirk Johanneskirche: Simon Bednarz, Laura Fischer, Justin Franz, Robin Franz, Anne Haferkamp, Samantha Harke, Natalie Kitzelmann, Anna Koch, Sven Kohne, Philipp Singenholz, Svenja Stachelhaus. Aus dem Bezirk Markuskirche kommen: Lennart Ahrens, Leonie Benkens, Leon Däsler, Yassin El Hatri, Jan Luca El Sherif, Jana Federico, Dennis Funke, Jonathan Garthe, Marcel Geci, Lea Genßler,...

Überregionales

In der Christuskirche wurden Konfirmationsjubiläen gefeiert

In der Christuskirche kamen die Gold- und Diamantkonfirmanden zusammen, um an die Einsegnungen vor 50 oder 60 Jahren zu gedenken. Das seltene Fest der Brilliantkonfirmation konnte der bekannte ehemalige Pädagoge Hans Amling feiern, der vor 80 Jahren als Jugendlicher konfirmiert wurde. Geleitet wurde der Gottesdienst von der Prädikantin Silke Dölle. Pastor Friedhelm Sabokat predigte über Fehler und Selbstbewusstsein. Dabei kam er zu der Erkenntnis, dass man nicht alles kann, aber jeder Mensch...

Überregionales

Gold- und Diamantkonfirmation in der Christuskirche

In der Christuskirche wurde Gold- und Diamantkonfirmation gefeiert. Die meisten Teilnehmer wurden vor 50 oder 60 Jahren in dem Gotteshaus konfirmiert. Die Liturgie hielt die Prädikantin Silke Dölle, Pfarrer Norbert Plenz predigte über Psalm 103. Er sprach über die Erinnerung, über das Gute im Leben. Und er erinnerte daran, dass die Jubiläumskonfirmanden fit sind und eine lange Lebenserwartung haben. Obwohl sie im Rentenalter sind, engagieren sich viele ehrenamtlich. Nach dem Gottesdienst mit...

Kultur

Jochen Busse rührte zu Tränen

In ungewöhnlicher Weise wurde in der voll besetzten Christuskirche der Liederzyklus „Winterreise“ aufgeführt. Zwischen den Liedpassagen rezitierte der Schauspieler und Kabarettist Jochen Busse die Lebensgeschichten von Velberter und Heiligenhauser Obdachlosen, aufgeschrieben durch Stefan Weiler. Jochen Busse gab mit seiner markanten Stimme diesen Schicksalen einen solchen Ausdruck, dass die Zuhörer zu Tränen gerührt waren. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Obdachlosenhilfe des...

Überregionales
Hoffen auf viele Zuschauer bei der „Velberter Wintereise“: Werner Starke (von links), Geschäftsführer der Diakonie Niederberg; Cornelia Knop, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Velbert; Schauspieler Jochen Busse sowie Renate Zanjani und Marion Simke von der Diakonie Niederberg und der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Velbert Bernd Tondorf. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Busse rezitiert Schicksale

Die Veranstaltung „Velberter Winterreise“ soll auf die Situation der Wohnungslosen in der Stadt aufmerksam machen. Mit Jochen Busse konnte dafür ein berühmter Rezitator gefunden werden. Der Schauspieler und Kabarettist bringt den Besuchern dabei die Geschichten von zehn wohnungslosen Menschen näher. „Er verleiht ihnen Stimme und Gesicht“, so Renate Zanjani, Fachbereichsleitung Wohnungslosenhilfe der Diakonie Niederberg. Durch einen gemeinsamen Bekannten der beiden kam der Kontakt zustande. „Ich...

Kultur

Knabenchor Hösel unterstützt die Chorgemeinschaft

Mit großen Schritten steuert die Chorgemeinschaft Velberter MGV Konkordia/Eintracht 1881 und der MC Velbert/Langenhorst 1895 auf ein besonderes Weihnachtskonzert am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Christuskirche zu. Die Chorgemeinschaft ist stolz, im Weihnachtskonzert den über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten und beliebten Knabenchor aus Hösel zu präsentieren. Der Knabenchor wandelte sich vor vier Jahren von der Jugendkantorei Hösel in einen Knabenchor um und besteht aus 30 Sängern...

  • 1
  • 2