CDU/CSU

Beiträge zum Thema CDU/CSU

Politik
Foto: Pixabay

Union und SPD einig
Sondierungspapier von Union und SPD liegt vor - Grundlage für Koalitionsverhandlungen

Nachdem sie sich bereits vor Tagen auf Sondervermögen verständigt hatten, eins für die Optimierung der Infrastruktur und das andere für der Steigerung militärischer Verteidigungsfähigkeit, die in Kürze im Bundestag verabschiedet werden sollen, haben die Union und SPD heute ihre offenbar recht harmonischen Sondierungsgespräche abgeschlossen, ein entsprechendes Sondierungspapier vorgelegt und damit die nächste Tür weit geöffnet für eine künftige schwarz-rote Bundesregierung. Focus online fasst...

Politik
Foto: Pixabay

Bundestagswahlen
Hallo, AfD-Sympathisant, Sie haben in Sachen Migration "die Schnauze voll"? Dann sollten Sie ...

die AfD wählen! Glauben Sie. Ich vermute, Sie sind die immer wiederkehrenden Horrormeldungen leid, die sich auf Ihr Sicherheits- und Heimatgefühl negativ auswirken. Angesichts der vergangenen zehn Jahre haben Sie einfach "die Schnauze voll" und sehen ihren Frust wohl nur bei der AfD gut aufgehoben. Bedenken Sie aber, - dass die AfD, geht man von Äußerungen vieler Ihrer Funktionäre aus, in der Migrationsfrage weit übers Ziel hinauszuschießen gewillt ist, wirtschaftlich für Deutschland wenig...

Politik
Foto: Pixabay

2025: Von Stabilität weit entfernt
Ende der Kanzlerschaft von Olaf Scholz noch lange nicht in Sicht - verfahrene Situation

Trotz seiner nach außen zur Schau gestellten Hoffnung, seine Kanzlerschaft eine weitere Legislaturperiode innehaben zu können, wird unser amtierender Bundeskanzler Olaf Scholz in seinem Inneren selbst nicht dran glauben. Doch das aktuelle Geschehen könnte ihn, wenn auch nicht für eine ganze Legislaturperiode, noch weit ins Jahr 2025 im Amt halten. Hintergrund: Nachdem die deutsche Ampelregierung Ende 2024 zerbrochen war, wurden Neuwahlen für den 23.Februar 2025 anberaumt. Ob es danach schon...

Politik

Politischer Aschermittwoch
Friedrich Merz im thüringischen Apolda/ Mehrheit der Unionswähler in Deutschland lehnt Schwarz-Grün ab

Nach dem obligatorischen AfD-Bashing wiederholt der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz seine Bereitschaft auch mit den Grünen koalieren zu wollen. Er sieht als möglichen Koalitionspartner insbesondere die Grünen und die SPD. Damit stößt Merz auf wenig Gegenliebe. Er muss Buhrufe seiner eigenen Parteimitglieder einstecken. Ausgeschlossen hatte Merz bislang eine Koalition mit der AfD. Wie es mit einem Koalitionspartner Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aussieht, dazu hat sich Merz nicht geäußert. Eine...

Politik
Olaf Scholz verkündete das Ergebnis des Mitgliedervotums: Die SPD geht in eine neue Koalition mit der Union. | Foto: By Frank Schwichtenberg [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: SPD stimmt mit JA – wie geht es jetzt weiter?

Das Ergebnis des Mitgliedervotums steht fest. Von mehr als 460.000 Stimmberechtigten in der SPD wählten knapp 80 Prozent. 66,02 Prozent aller Stimmen entfielen auf JA. Die SPD hat sich entschieden, die große Koalition mit der Union wird kommen. Kurz nachdem die Meldung am Sonntagmorgen bestätigt wurde, regten sich in den sozialen Netzwerken Reaktionen auf das Mitgliedervotum. Echte Begeisterung herrscht im Moment nur darüber, dass die lange Hängepartie nun endlich vorüber ist. Die Wahl Angela...