Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Überregionales
Einige islamischen Gemeinden würden gerne einen islamischen Kindergarten in Castrop-Rauxel gründen. Für dieses Vorhaben müsste es jedoch erst einmal grünes Licht geben. Archivfoto: Demuth

CDU bezieht klar Stellung: „Kein islamischer Kindergarten“

Die Nachricht, dass einige islamische Gemeinden gerne zum Sommer 2017 den ersten islamischen Kindergarten in Castrop-Rauxel eröffnen würden (der Stadtanzeiger berichtete), hat im Stadtgebiet für reichlich Diskussionen gesorgt. Wie aus Leserbriefen und Reaktionen im Internet erkennbar ist, stehen viele Bürger dem Vorhaben, für das es allerdings erst grünes Licht geben müsste, ablehnend gegenüber. Die CDU Castrop-Rauxel bezieht − nach einem einstimmigen Beschluss − nun als erste Partei öffentlich...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.02.16
  • 2
Überregionales
Karneval ist ein Grund, um ausgelassen zu feiern.  Doch manch einer macht in diesem Jahr einen Bogen um große Veranstaltungen in den Karnevalshochburgen. (Thiele)

Karneval in Terrorzeiten

Die fünfte Jahreszeit ist da: Nicht nur für eingefleischte Jecken ist das ein Grund, ausgelassen zu feiern. Jedoch ist in diesem Jahr eine Anspannung greifbar. Und manch einer macht deshalb einen Bogen um große Veranstaltungen in den Karnevalshochburgen. Die Angst vor einem Anschlag ist da, und auch angesichts der Übergriffe in der Silvesternacht bleibt ein mulmiges Gefühl. Ja, in Zeiten von Terrorwarnungen und Co. gucke sie anders auf den Karneval, bestätigt uns Conny Straßmann, Präsidentin...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.02.16
  • 3
  • 1
Überregionales

Flüchtlinge: Kindergruppe wird in Deininghauser Wohnung betreut

Seit rund einer Woche werden in Deininghausen Flüchtlingskinder im Vorschulalter in einer Kindergruppe betreut. Es steht dafür ein zeitliches Kontingent von 32,5 Wochenstunden zur Verfügung. Träger ist die Griechische Gemeinde, und auch das Jugendamt sitzt mit im Boot. Bisher fand die Betreuung im Schulgebäude statt. Doch da der Raum auch vom Schulkinderhaus genutzt wird, konnte das Angebot nur bis 11.30 Uhr vorgehalten werden. Und somit stand die Frage im Raum, ob die Kinderbetreuung nicht in...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.02.16
Überregionales
65 Bilder

Castrop-Rauxel/Herne: "Schlampampen" On Tour

Frauenkabarett pur. "Die Schlampampen" feiern Bühnenjubiläum und sind mit ihrem Programm "Damenwahl- Extra" unterwegs. Die "Reifen Damen" geben ihr Bestes. Sie traten auf, in engen, pinken Schlauchkleidern. Jede Problemzone der Figur wurde offen betont. Sie machen keinen Hehl daraus. Und genau das kommt bei dem meist überwiegenden weiblichen Publikum an. Mit ihrer Einführung als Flugbegleiterin und deren Hinweisen und Anweisungen wo sich im Flugzeug die Ausgänge und die Westen befinden, brechen...

  • Herne
  • 04.02.16
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Rote Funken HELAU - 3 tolle Veranstaltungen im Bürgerhaus Bövinghausen

Ein buntes, karnevalistisches Feuerwerk feierte die Karnevalsgesellschaft Rote Funken am vergangenen Wochenende im Bürgerhaus Bövinghausen - 3 tolle Tage - Helau! Seniorenkarneval: Den Start machte der Seniorenkarneval am Freitag, den 29.01.2016. Bei freiem Eintritt, leckerem Kaffee und Kuchen und einem bunten Programm aus Musik und Tanz ließen es sich die Senioren bei den Roten Funken gut gehen. Gala-Veranstaltung Bereits nach kurzer Zeit waren in diesem Jahr alle Karten für die...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.02.16
  • 2
  • 3
Kultur
Friends das sind: vl. Thilo Kaminski, Maria u. Marwin Schoenacker und Nils Hartmann
4 Bilder

FRIENDS present Rock das OE Rosenmontag Edition

Nach dem erfolgreichen Jahr 2015 starten Friends jetzt mit einem Konzert im legendärem Haus OE ins neue Jahr 2016. Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe von Rock das OE im August 2015 wollen Friends es 2016 mit ihrem ersten Konzert des Jahres daran anknüpfen wo sie letztes Jahr aufgehört haben. Friends die unter anderem schon mit Melissa Heiduk (X Factor) sowie Fanel (Voice of Germany) auf der Bühne standen, bestehen schon seid 4 jahren als Coverband und rocken so manches Stadtfest,...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.01.16
Sport

6. Castrop-Rauxeler 24-Stunden-Schwimmen

Am 27. Februar 2016 startet um 15.00 Uhr das sechste Castrop-Rauxeler 24 Stunden Schwimmen in Zusammenarbeit mit der SSV Jugend Castrop Rauxel im Hallenbad. Muss man 24 Stunden im Wasser bleiben? Nein, natürlich nicht. Jeder kann innerhalb der 24 Stunden kommen und gehen, wann er möchte. Es ist auch möglich, zwischendurch das Bad zu verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu schwimmen. Und das soll Spaß machen? Ja, es werden über 400 Teilnehmer erwartet und man lernt viele nette Leute...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.01.16
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Rote Funken - Kinderkarneval - Vorverkauf läuft....

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Rote Funken läuft auf vollen Touren. Der Gala-Abend ist fast ausverkauft - Evtl. Restkarten nur noch unter der Telefonnummer: 0 23 05/ 44 08 24 (Präsident Werner Appel) Für den Kinderkarneval (2,50 €/ pro Person ab 2 Jahre) gibt es noch Karten.... hier auch noch in den Vorverkaufsstellen: Elefanten Apotheke, Dortmunder Str. 160, 44577 Castrop-Rauxel Stern Apotheke, Am Münsterplatz 7, 44575 Castrop-Rauxel Lotto Weide im Edeka,...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.01.16
  • 1
Überregionales
Dirk Geisler ist Personenschützer und betreibt die Kampfkunstschule Yi Quan an der Engellaustraße 2.

Nach Übergriffen in der Silvesternacht: Sich selbst verteidigen

„Man sollte selbst etwas tun können und nicht darauf warten müssen, dass einem geholfen wird“, sagt Dirk Geisler, Leiter der Kampfkunstschule Yi Quan an der Engellaustraße 2. Die Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht nimmt Geisler zum Anlass, am Samstag (16. Januar), 14 Uhr, einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Frauen anzubieten. „In Zeiten, in denen sexuelle Übergriffe leider immer häufiger vorkommen, wird es Zeit, sich zu schützen.“ Ziel sei es, die Frauen so zu schulen, dass...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.16
  • 7
  • 3
Überregionales

Rauchmelder: Schutzengel in den eigenen vier Wänden

Rauch ist die größte Gefahr bei einem Brand. Die meisten Opfer sterben durch Rauchgase. „Rauch ist hochtoxisch. Es ist so wichtig, im präventiven Bereich etwas zu haben, das frühzeitig erkennt, dass ein Feuer entsteht“, sagt Feuerwehrsprecher Michael Brudek. Hier kommen die Rauchmelder ins Spiel. Indem sie rechtzeitig Alarm geben, verringern sie das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung erheblich. „Sie sind Schutzengel in der eigenen Wohnung.“ Rauchmelder sind seit April 2013 Pflicht in allen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.16
Überregionales
Der Stadtanzeiger traf Thorsten Schnelle (l.) und Mohamed Moussa zum Gespräch im Agora Kulturzentrum.

Ein ehemaliger Flüchtling bietet mit Verein Hilfe zur Selbsthilfe

Mohamed Moussa war fünf Jahre alt, als er mit seinen Eltern und Geschwistern vor dem Krieg im Libanon floh und schließlich in Castrop-Rauxel eine neue Heimat fand. Heute führt der 42-Jährige ein Architekturbüro und hat Anfang Dezember den gemeinnützigen Verein „BASIS“ gegründet. „Der Verein soll als Bindeglied zwischen Flüchtlingen/Migranten, der freien Marktwirtschaft und den Bürgern fungieren“, erklärt Moussa. Hilfe zur Selbsthilfe wird bei „BASIS“ ganz großgeschrieben. Auch Mohamed Moussa...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken
3 Bilder

Helau! Vorverkauf Rote Funken gestartet.....

Endlich ist es wieder soweit.... die 5. Jahreszeit hat uns erreicht :- Der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Roten Funken ist gestartet. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Dortmund-Bövinghausen Bockenfelder Str. 266 44388 Dortmund Die Zuschauer erwartet an allen 3 Tagen wieder ein tolles Programm. Am Freitag, dem Seniorenkarneval, gibt es zum Programm wieder leckeren Kaffee & Kuchen für unsere Gäste - Eintritt frei! Am Samstag, dem Gala-Abend, erwartet die Zuschauer wieder ein über 3-stündiges,...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.01.16
  • 1
  • 2
Kultur

„Wenn alle Stricke reißen, komme ich gerne wieder!“- Abschiedsinterview mit WLT-Mitarbeiterin Margret Prause

Reinigungskraft Margret Prause (77) verabschiedet sich nach 15 Jahren im WLT in den wohlverdienten Ruhestand. Zum Abschied erinnert sich die Castroperin in einem Interview zurück an den Start in den Job am 10. August 2000, die Arbeit am Theater und ihre liebsten Theater-Stücke. Margret Prause: Eigentlich wollte ich ja nur zwei Jahre bleiben. Daraus sind 15 Jahre geworden. Das zeigt, wie gerne ich hier gearbeitet habe. Das Ende tut mir schon etwas leid. WLT: Wie sind Sie zu dem Job hier...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.12.15
Überregionales
Das Angelika-Milster-Konzert in der Castroper Lambertus-Kirche musste kurzfristig abgesagt werden.

Angelika Milster: Konzertabsage

Das für heute Abend (15. Dezember) geplante Konzert von Angelika Milster in der Castroper St. Lambertus-Kirche musste kurzfristig wegen Krankheit der Künstlerin abgesagt werden. „Es wird einen Ersatztermin geben“, kündigte Milsters Agentur an. „Die Karten behalten ihre Gültigkeit und können im Notfall auch zurückgegeben werden.“ Wann genau das Konzert nachgeholt wird, steht noch nicht fest.

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.15
Überregionales

Nächtlicher Polizeihubschrauber-Einsatz in Ickern

Ein Polizeihubschrauber kreiste am Montag (14. Dezember), gegen 23 Uhr, am Castrop-Rauxeler Nachthimmel. „Was war da los?“, fragten sich viele Bürger. Und dementsprechend gab es auch in unserer Redaktion viele Nachfragen. „Ein Mensch in Notlage musste dringend gefunden werden“, erklärt Polizeisprecher Wieland Schröder, was es mit dem Einsatz auf sich hatte. Im Stadtteil Ickern hatte die Polizei nach einer selbstmordgefährdeten Frau, die offenbar aus Ickern stammt, gesucht. Mehrere Streifenwagen...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.15
  • 1
Überregionales
Bernhard Lammers

Fassaden im Fokus

Eine „nachhaltige Verbesserung des Wohnumfelds mit Schwerpunkt Lange Straße“ ist Ziel des Fassadenprogramms, das im Rahmen der Sozialen Stadt Habinghorst in Angriff genommen wird. Hierzu stehen Fördermittel von 150.000 Euro zur Verfügung. Details erläuterte Bernhard Lammers vom Bereich Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, während der Sitzung des Stadtteilbeirates. Im Fokus steht vor allem „die Wiederherstellung stadtteilprägender und städtebaulich herausragender (gründerzeitlicher)...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.15
Überregionales
An der Oskarstraße/Ecke Kampstraße soll ein Spielort für Kinder im Vorschulalter entstehen. Foto: Stadt

Spielort für die Kleinen

Im kommenden Jahr soll an der Oskarstraße/Ecke Kampstraße ein Spielort für kleine Kinder entstehen. Es ist eines der Projekte, das dank Fördermitteln in Höhe von 907.000 Euro im Rahmen der „Sozialen Stadt Habinghorst“ umgesetzt wird. Insgesamt stehen für den Spielort 31.500 Euro zur Verfügung. „Im Frühjahr nächsten Jahres soll mit dem Bau des kleinen Spielbereichs begonnen werden“, erklärte Bernhard Lammers vom Bereich Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung während der Sitzung des...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.15
  • 1
Kultur
5 Bilder

Laser-Licht über Castrop-Rauxel

In der Adventzeit bildet in diesem Jahr ein grüner Laserstrahl über der Innenstadt von Castrop-Rauxel ein weit sichtbares Lichtzeichen. Der Strahl verbindet zwei Türme der ehemaligen Zech Erin. Ausgesendet wird er im Hammerkopfturm des Schachtes 3 und er endet am Förderturm im Erinpark. Installiert wurde das Ganze von der Gemeinschaft der Castroper Händler "Casconcept" um Werbung für die Innenstadt von Castrop-Rauxel zu betreiben. Heute passten Wetter und meine Zeit mal zusammen, so dass ich in...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.12.15
  • 36
  • 31
Kultur
3 Bilder

Weihnachtswald - ein modernes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Theater Traumbaum - Bochum: "Weihnachtswald" ein modernes Weihnachtsmärchen ab 4 Jahre und tutta Familia Dauer: 45 Minuten + 15 Min Nachbereitung Eintritt: 5.- € Sonntag, 13.12. - 15.oo Uhr Sonntag, 20.12. - 15.oo Uhr Theater Traumbaum - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Kartenresevierung: 02 34 / 890 66 81 Alle sind ganz verrückt danach, alle wünschen sich nichts sehnlicher als frohe und fröhliche Weihnachten. Aber was steckt eigentlich dahinter? Genau dazu hat das Theater Traumbaum das...

  • Bochum
  • 10.12.15
Kultur

Grüner Strahl als Symbol der leeren Geldverschwendung und Ideenmangel

Dieser Strahl empfinde ich als Symbol der leeren Geldverschwendung und Ideenmangel. Ich kann mir kaum vorstellen,dass diese Aktion auf zauberweise Geschäfte attraktiver für Menschen aus anderer Städten machen kann. Daran können nur Kinder oder naive Erwachsene glauben. Wenn in der Altstadt mehr Geschäfte erscheinen,wo man ständig tolle Rabatten, gute Auswahl auf abwechselreiche Waren findet,wenn man oft Live Music hört,dann wird dort keine Besucher fehlen . Leider sehen wir nur die wachsende...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.12.15
  • 2
Überregionales

Großnotunterkunft für Flüchtlinge wird später bezogen

Voraussichtlich am 7. Dezember sollte die Großnotunterkunft für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Habinghorst in Betrieb genommen werden. Jetzt ist klar: Dieser Zeitplan wird nicht greifen. Dies teilte die Stadtverwaltung auf Nachfrage unserer Redaktion mit. „Nach jetzigem Stand der Dinge werden die ersten Flüchtlinge einige Tage später eintreffen“, erklärte Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi. Wann Bürger, wie angekündigt, die Notunterkunft besichtigen können, ist nach wie vor...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.12.15
  • 2
Überregionales
Dieser Kranz wurde von einem frischen Grab auf dem Waldfriedhof gestohlen. Foto: privat

Kranz-Diebstahl auf Waldfriedhof: Als Adventskranz genutzt?

Christiane Wegeners Mutter verstarb plötzlich. Am 26. November wurde sie auf dem Waldfriedhof beerdigt. Einen Tag später stellten die Familien Wegener und Maibaum fest, dass einer der Kränze vom Grab gestohlen wurde. „Es ist unglaublich und makaber. Wer macht so etwas?“, fragen sie sich. Es habe sich um keinen „traditionellen“ Trauerkranz, sondern um einen grünen Kranz mit roten Beeren gehandelt. „Er war von Freunden aus München“, sagt Christiane Wegener. „Wir vermuten, dass dieser Kranz als...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.12.15
  • 2