Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Überregionales
Wer Flüchtlingen und anderen Bedürftigen gut erhaltene Kleidung spenden möchte, kann dies beim zweiten Spenden-Flohmarkt tun. Foto: Veranstalter

Spenden-Flohmarkt: Helfer gesucht

Wer Flüchtlingen und anderen Bedürftigen gut erhaltene Kleidung spenden möchte, kann dies am Sonntag (24. April), 14 bis 17 Uhr, beim zweiten Spenden-Flohmarkt in der Europahalle tun. Es ist eine Initiative der Flüchtlingshilfe Castrop-Rauxel. "Beim ersten Spenden-Flohmarkt war die Resonanz einfach super. Es wurden 50 Tische reserviert", blickt Angelika Miretzki zurück. Auch bei der Neuauflage hoffen die Organisatoren wieder auf großen Zuspruch. Bürger, die mit ihren Spenden einen Tisch in der...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.16
Überregionales
Castrop kocht über steht in den Startlöchern. Vom 25. bis zum 29. Mai wird auf dem Viehmarkt geschlemmt. Die Fläche ist übrigens anderthalb Mal so groß wie der Markt, erklärte uns Gastronomen-Sprecher Bubi Leuthold (vorne rechts im Bild) beim Pressetermin. Foto: Thiele

Castrop kocht ohne Live-Musik über

Wenn das kein gutes Omen ist: Beim Fototermin am Viehmarkt, dem diesjährigen "Austragungsort" von Castrop kocht über (Ckü), strahlte die Sonne. Vom 25. bis zum 29. Mai wird dann aufgetischt. Bekanntlich muss Ckü wegen des Altstadtmarktumbaus umziehen. Ein Live-Programm wird es dieses Mal nicht geben. Ein Modell für die Zukunft? "Wenn die Resonanz gut ist, wäre es eine Option für das kommende Jahr", bestätigt Gastronomen-Sprecher Bubi Leuthold im Gespräch mit dem Stadtanzeiger und verweist auf...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.04.16
  • 1
Überregionales

Maibaumaktion: Wer macht mit?

Mit einem Frühlingsmarkt wird am Sonntag (24. April) in Ickern der Frühling eingeläutet. Rund 45 Aussteller werden sich dann mit ihrem Angebot auf dem Marktplatz Ickern präsentieren. Los geht es um 12 Uhr. „Soziales, Kulturelles, Gesundes, Sportliches, Kreatives und Handwerkliches – für jeden ist etwas Passendes dabei“, freut sich Marc Frese, Vorsitzender des Bürgervereins "Mein Ickern". Die Ickerner Maibaumaktion soll dazu beitragen, dass der Stadtteil festlich geschmückt in den Frühling...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.04.16
Überregionales

Oldtimer und Holland-Markt

Pommes, Poffertjes und vieles mehr gibt es am Sonntag (17. April), 12 bis 18 Uhr, bei der vierten Auflage des Holland-Marktes am Europaplatz. Außerdem werden zahlreiche Oldtimer am Stadtmittelpunkt zu bewundern sein. Und wer selbst ein solches Fahrzeug besitzt, kann gerne mit ihm am Europaplatz vorbeischauen.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.04.16
Überregionales
Das Team Tierschutz unterstützt ab sofort die Tiertafel. Foto: privat

Tiertafel erhält Unterstützung

Die Tiertafel erhält Unterstützung vom "Team für Tiere Castrop-Rauxel e.V.". "Wir wurden gefragt, ob wir helfen können und tun das gerne", sagt Nils Bettinger, Vorsitzender des "Team für Tiere". Zentrale Probleme seien, dass es kein richtiges Lager gebe und eine Ausgabestelle fehle. Zunächst soll ein Verkaufsanhänger organisiert werden, so dass man mobil im Stadtgebiet unterwegs sein könne. Das "Team für Tiere" wird den Anhänger mit eigenen Mitteln stemmen. "Auf mittlere Sicht soll eine feste...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.04.16
Überregionales
In der Habinghorster Großnotunterkunft für Flüchtlinge wurden gestern (12. April) im Rahmen einer landesweiten Schwerpunktaktion neun Flüchtlinge nordafrikanischer Herkunft "intensiver kontrolliert". Foto: Archiv

Einsatz in Großnotunterkunft für Flüchtlinge

Der Einsatz begann um Punkt sechs Uhr und dauerte rund zwei Stunden. In der Habinghorster Großnotunterkunft für Flüchtlinge wurden gestern (12. April) im Rahmen einer landesweiten Schwerpunktaktion neun alleinreisende Flüchtlinge nordafrikanischer Herkunft "intensiver kontrolliert". Dabei gab es "einen Treffer", wie Horst Kreienkamp, Leiter der Einrichtung, im Gespräch mit dem Stadtanzeiger bestätigt. Ein Mann (Mitte 30) hatte einen falschen Namen und ein falsches Geburtsdatum angegeben. Er...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.04.16
Überregionales

Polizeipräsenz an der B 235: Kampf gegen Einbrecherbanden

Viele Einsatzfahrzeuge der Polizei standen am Donnerstagnachmittag (7. April) an der B 235, in Höhe des Evangelischen Krankenhauses. Nicht nur in Castrop-Rauxel, sondern auch in weiteren Städten des Kreises Recklinghausen waren Polizeibeamte im Einsatz. "Im Kampf gegen den Wohnungseinbruch kontrollierten sie an acht Örtlichkeiten Fahrzeuge und Personen, um wichtige Erkenntnisse zu reisenden Einbrecherbanden zu gewinnen", heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt überprüften die...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.04.16
  • 4
  • 1
Überregionales
Im Tierschutzverein möchte man einen echten Neuanfang. Foto: Archiv

Tierschutzverein: Roswitha Heise geht

Roswitha Heise, ehemalige Vorsitzende des Tierschutzvereins und Beisitzerin im kommissarischen Vorstand, verlässt den Tierschutzverein. Per E-Mail teilte sie der Vereinsführung jetzt mit, dass sie sich nicht nur aus dem Vorstand zurückziehen, sondern auch aus dem Tierschutzverein austreten werde. Man habe sie aufgefordert, bei der Aufklärung einiger Dinge mitzuhelfen. "Ihre Mithilfe dabei war unzureichend", erklärte Johannes Beisenherz, kommissarischer erster Vorsitzender, im Gespräch mit dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.04.16
  • 1
Überregionales
Im Zuge der Umgestaltung des Altstadtmarktes sieht die Standortgemeinschaft Casconcept bei einigen Punkten Klärungsbedarf.^ Foto: Archiv

Marktplatzumbau: Casconcept sieht Klärungsbedarf

"Bis jetzt ist die Baustelle ganz ordentlich gelaufen", hatte Matthias Zimmer, Vorsitzender der Standortgemeinschaft Casconcept, am 16. März im Gespräch mit dem Stadtanzeiger erklärt. Mittlerweile ist klar, dass die Bauarbeiten auf dem Altstadtmarkt sich um voraussichtlich drei Wochen verlängern und zusätzliche Kosten in Höhe von 64.000 Euro entstehen. "Die Verzögerung, die sich im Baubetrieb abzeichnet, ist sehr ärgerlich", sagt Matthias Zimmer auf Nachfrage unserer Zeitung. Bei mehreren...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.04.16
  • 2
Überregionales

Lange Straße: CDU und FWI fordern Öffnung

Über eine Öffnung der Lange Straße für den Pkw-Verkehr von der B 235 aus („rechts rein, rechts raus“) wurde in der Vergangenheit immer wieder diskutiert. Neue Nahrung erhält das Ganze nun durch einen Antrag, den CDU und FWI eingereicht haben und den sie in der nächsten Sitzung des Rates der Stadt zur Abstimmung bringen wollen. Die bisher erfolgten Maßnahmen im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Habinghorst“ zur Attraktivierung des Geschäftslebens und zur „Belegung“ der Lange Straße hätten...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.04.16
  • 1
Überregionales

B 235: Unfall mit drei Verletzten

Auf der Habinghorster Straße, in Höhe der Siemensstraße, kam es am Dienstag (6. April) um 17 Uhr zu einem Unfall mit drei Verletzten. Ein 18-jähriger Castrop-Rauxeler fuhr mit seinem Pkw auf den verkehrsbedingt haltenden Wagen eines 44-Jährigen aus Castrop-Rauxel auf und schob diesen noch auf das Fahrzeug eines 58-jährigen Castrop-Rauxelers. Bei dem Unfall wurde der 44-Jährige schwer verletzt. Der 18-Jährige und drei Mitfahrer verletzten sich leicht. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.04.16
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Überfall auf eine Tankstelle nun zwei Männer. | Foto: Magalski

Maskierte Männer überfallen Tankstelle in Castrop-Rauxel

Überfall auf eine Tankstelle in Castrop-Rauxel: Unbekannte Männer bedrohten den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderten Bargeld. Am Sonntag, gegen 7.30 Uhr, haben zwei maskierte Männer eine Tankstelle auf der Bahnhofstraße überfallen. Mit der Beute flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei veröffentlichte nun die Beschreibung der Männer: Täter 1: 175 cm groß, schlank, bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit einem hellschwarz gestreiften Bündchen, dunklen Jeans, trug...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.03.16
Politik

Wasserkreuz und Bergehalde als Beitrag zur IGA 2027

Bergehalde Schwerin, Stadtgarten, Erinpark und Wasserkreuz an Rhein-Herne-Kanal und Emscher – mit diesen vier Erlebnisstätten möchte die Stadt Castrop-Rauxel punkten, wenn sich das Ruhrgebiet für die Internationale Gartenschau (IGA) im Jahr 2027 bewirbt. Das kündigte Bürgermeister Rajko Kravanja im Gespräch mit dem Stadtanzeiger an. Nachdem die Landesgartenschau im Jahr 2020, die unter dem Motto „Emscherland 2020 – Wasser.Wege.Wandel.“ in Castrop-Rauxel, Herne, Herten und Recklinghausen...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.03.16
Überregionales

Mann spricht Kinder an

Der Mann hatte einen kleinen Hund bei sich und war in der Nähe der Erich-Kästner-Schule unterwegs. Besorgte Eltern meldeten sich jetzt in der Stadtanzeiger-Redaktion. "Der Mann hat Jungen angesprochen. Unter anderem fragte er, ob sie mit dem Hund spielen und mitkommen wollen", sagt eine Mutter (36). Es scheint nicht das erste Mal zu sein, dass der Mann in dem genannten Bereich aufgetaucht ist. Schon vor den Herbstferien sei er unweit der Grundschule gewesen, erklären die Eltern. Dann sei er...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.03.16
  • 1
Überregionales

Hund stirbt: Strychnin!

Erst war da nur dieser leicht chemisch-erdige Geruch. Dann veränderte sich plötzlich Fietes Verhalten. Der Labrador jagte imaginäre Fliegen und erschrak beim kleinsten Geräusch. Matthias Koch (38) fuhr sofort mit seinem Hund zum Tierarzt, wo er über Nacht bleiben sollte. Fiete bekam Krampfanfälle. Zwei Stunden später war er tot. Vieles deutete zunächst auf einen epileptischen Anfall hin. Doch der zweieinhalbjährige Labrador war an einer Strychninvergiftung gestorben. Das Ganze passierte am 4....

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.16
  • 3
Überregionales
Am Montag (7. März), dem ersten Tag der Unterschriftenaktion, hatten die Initiatoren Thomas Frauendienst und Angelika Harms (im Bild mit Verkäuferin Stephanie Aubel) 50 Rosen organisiert. Jede Kundin bekam eine. Foto: Möhlmeier

"Blumen Risse darf nicht schließen!"

"Ihr könnt doch nicht schließen! Das lassen wir nicht zu!" Die Botschaft der Kundin, die am Montagmorgen (7. März) ein Sträußchen bei Blumen Risse kauft, ist eindeutig. Und sie steht mit ihrer Meinung längst nicht allein da. Zum Sommer, so hat es das Unternehmen mit Hauptsitz in Schwerte beschlossen, soll das Geschäft am Standort Lange Straße seine Türen schließen. Dagegen setzen sich Habinghorster Bürger jetzt zur Wehr. "Erst der Hobbyshop Gossert, dann das Café Alt Habinghorst und nun Blumen...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.16
  • 9
Überregionales
Eine Bombendrohung löste einen Großeinsatz am Stadtmittelpunkt aus. Foto: Möhlmeier

Bombendrohung: Suche nach Täter geht weiter

Eine Bombendrohung löste am Samstagabend (5. März) einen massiven Polizeieinsatz an der Europahalle am Stadtmittelpunkt aus. Ein Tatverdacht gegen einen 40-jährigen Oberhausener hat sich nicht erhärtet. Die Suche nach dem Täter geht weiter. Während einer bosnischen Musikveranstaltung zum Weltfrauentag, die von rund 1.000 Frauen besucht wurde, ging bei der Polizei ein Drohanruf ein. Eine Bombe sollte in der Europahalle deponiert sein. Der anonyme Anruf war aus einer Telefonzelle in Oberhausen...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.16
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Frühblüher Krokus – Der Winterschreck

Wenn der Krokus keck und strahlend mit den ersten Blüten prahlend mutig aus der Erde steigt und stolz seine Farben zeigt trotz Frost und Schnee und Eis, dann wird`s dem Winter hier zu heiß. Und wenn auch nur recht verdrießlich gibt er geschlagen auf doch schließlich. Denn bunte Blüten, das ist ihm bekannt verkünden, der Frühling zieht jetzt ins Land. Der Winter würde das gern vermeiden, aber Blumen kann er gar nicht leiden. So gibt er endlich gänzlich auf und der Frühling übernimmt den...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.03.16
  • 2
  • 4
Überregionales

Gift Futter? Ein übler Scherz?

Falsche Futterproben sorgen bei Tierbesitzern für Aufregung. Fressnapf Deutschland warnt auf Facebook, dass derzeit Pakete − vorgeblich im Namen des Unternehmens − in Briefkästen geworfen werden. Im Internet kursieren Gerüchte, dass die Proben vergiftet sein könnten. Bisher gibt es jedoch keinerlei Hinweise, dass es tatsächlich so ist. Ist das Ganze also ein übler Scherz oder wird gezielt Panik verbreitet? "Bisher sind nirgendwo außer in Hamburg konkrete Fälle aufgetreten", erklärt eine...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.03.16
  • 3