Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Überregionales

19-Jähriger überfallen / Zeugen gesucht

Wie jetzt bekannt wurde, gingen zwei unbekannte Täter am Mittwoch (27. Mai), gegen 20 Uhr, einen 19-jährigen Castrop-Rauxeler an der Straße Am Hügel/Einmündung Gaswerkstraße an. Sie bedrohten ihn mit einem spitzen Gegenstand und forderten Bargeld. Mit der Beute flüchteten die Täter über die Gaswerkstraße in Richtung Nordost bis zur Straße Am Hain. Dort verlor sich die Spur. Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1.: 20 bis 30 Jahre alt, 185 bis 190 cm groß, muskulös, trug eine graue Jacke,...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.05.16
Überregionales

Gottesdienst auf dem Friedhof

Rund 700 Gläubige kamen am Donnerstag (26. Mai) auf dem Waldfriedhof zusammen, um zentral den Fronleichnams-Gottesdienst für die Großgemeinde Corpus Christi zu feiern. Die anschließende Prozession führte zur Herz-Jesu-Kirche an der Clemens-/Schulstraße. Dort gab es den Abschlusssegen. Anschließend waren die Teilnehmer zu Stunden der Begegnung ins Hildegardisheim eingeladen. Auch im Pastoralverbund Süd (hier führte die Prozession von St. Lambertus nach St. Franziskus auf Schwerin), in Frohlinde...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.05.16
  • 1
Sport
Freuen sich auf das Public Viewing in der Agora: Thorsten Schnelle (v.l.), Stella, Ioannis Andronikou und Peter Müller.

EM: Friedlich feiern

"Wir möchten ein friedliches und fröhliches Fußballfest feiern und hoffen auf großen Zulauf", blickt Agora-Chef Thorsten Schnelle auf die bevorstehende Europameisterschaft. Immer wenn Jogis Jungs in Frankreich auf dem Platz stehen, öffnet das Agora Kulturzentrum seine Pforten zum "Rudelgucken". Veranstalter ist die Bürgerstiftung Agora. "Viele Menschen haben uns angesprochen, ob wir wieder ein Public Viewing veranstalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Für den Stadtteil und unser Zentrum...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.05.16
  • 1
Überregionales
Wegen des Altstadtmarktumbaus steigt die diesjährige Auflage von Ckü auf dem nahe gelegenen Viehmarkt. Und zwar ohne Live-Musik. Archivfoto: Berg

Funktioniert Castrop kocht über ohne Live-Musik?

Das kulinarische Stadtfest der Gastronomen steht in den Startlöchern. Ab heute Abend (25. Mai) steigt auf dem Viehmarkt in der Altstadt bis Sonntag (29. Mai) die diesjährige Auflage von Castrop kocht über (Ckü). Wie berichtet, wird Ckü dieses Mal ohne Live-Musik über die Bühne gehen. Funktioniert das Fest auch ohne "Bands und Bühne?" Wie haben Sie die Atmosphäre vor Ort erlebt? Fehlt etwas? Oder eben nicht? Wir freuen uns auf Ihre "Erfahrungsberichte". Nutzen Sie dazu einfach die...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.16
  • 3
  • 2
Überregionales

Oststraße: Pkw prallt gegen Baum

Eine Autofahrerin kam am Dienstag (24. Mai), gegen 7 Uhr, auf der Oststraße nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 68-jährige Castrop-Rauxelerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht. Zur Bergung des Fahrzeuges musste die Oststraße kurzfristig in beide Richtungen gesperrt werden. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird mit 7.000 Euro beziffert.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.16
Natur + Garten
Christian Kurek (l.) und Paul Jordan mit zerstörten Vogelnestern, die sie auf der  Rennbahn gefunden haben.

Vögel tot, Nester zerstört

Christian Kurek und Paul Jordan sind entsetzt. Und sauer auf die Stadt. Durch Zufall hatten beide Naturfreunde entdeckt, dass auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn die Hecken drastisch zurückgeschnitten worden sind. Die Folge: Tote Jungvögel und zerstörte Nester. Voller Empörung und mit verschiedenen Vogelnestern, in denen noch Eier und Eierschalen lagen, erschienen die beiden am Freitag (20. Mai) in der Redaktion des Stadtanzeigers, um ihrem Ärger Luft zu machen. "Auf rund 1,5 Kilometern...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.16
  • 9
  • 4
Überregionales
Castrop-Rauxeler haben die Möglichkeit, vom 24. bis 26. Juni nach Zehdenick zu fahren. Anlass ist der 800. Geburtstag unserer Partnerstadt. Foto: Stadt Castrop-Rauxel

800 Jahre Zehdenick: Castrop-Rauxeler können mitfeiern

Ein 800. Geburtstag will gebührend gefeiert werden. Das tun die Castrop-Rauxeler Partnerstadt Zehdenick und mit ihr die Havelregion vom 23. bis 26. Juni. Castrop-Rauxeler, die eine Verbindung zu Zehdenick haben oder suchen, sind eingeladen, mitzufeiern. Seit 1990 sind unsere Stadt und Zehdenick in Brandenburg partnerschaftlich miteinander verbunden. "Städtepartnerschaften liegen mir am Herzen. Ich glaube, sie bringen viel für die Zukunft Castrop-Rauxels", betont Bürgermeister Rajko Kravanja. Er...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.05.16
Überregionales

Drei zeitgleiche Brände: Ermittlungen laufen

Drei Brände hintereinander sorgten in der Nacht zu Freitag (13. Mai) in Henrichenburg für Aufregung (der Stadtanzeiger berichtete). Das Ergebnis des Brandgutachtens liegt bisher noch nicht vor. In einer Hauseinfahrt an der Lambertstraße hatte gegen 2.15 Uhr ein PKW-Anhänger gebrannt. Zeitgleich standen in etwa 100 Meter Entfernung an der Hohe Kampstraße ein Ford Transit und ein VW Polo in Flammen und brannten komplett aus. Der entstandene Sachschaden wird mit 30.000 Euro beziffert. "Dass es...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.16
Natur + Garten
April-Himmel über der Innenstadt von Castrop-Rauxel

April-Himmel im Mai über Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel trägt seit vielen Jahren den Beinamen "Europastadt im Grünen". Auf diesem Foto kann man erkennen, dass dies nicht ganz zu Unrecht geschieht. Das Bild wurde am Pfingstsonntag aufgenommen im Erinpark mit Blickrichtung auf Erinturm und Innenstadt. Da das diesjährige Pfingsten kälter und ungemütlicher ausfällt als das letzte Weihnachtsfest, war es ein Glücksfall, dass ich in einer trockenen Phase auf einen der Hügel im Erinpark hoch steigen konnte. Der Himmel entspricht typischem...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.05.16
  • 20
  • 33
Überregionales
Brachten ihre Verärgerung deutlich zum Ausdruck: Matthias Zimmer (v.l.), Ralph Potthoff-Kowol und Markus Göke. Foto: Möhlmeier

Altstadtmarkt: Casconcept übt heftige Kritik am EUV

Die Baumaßnahme am Altstadtmarkt sei eine Operation am offenen Herzen, hatte Matthias Zimmer, Vorsitzender der Standortgemeinschaft Casconcept, zu Beginn der Arbeiten im vergangenen Jahr erklärt. "Bleiben Sie entspannt. Wir bauen hier keinen Flughafen", habe EUV-Chef Michael Werner daraufhin erwidert. Nachdem am Dienstag (10. Mai) bekannt wurde, dass der zweite Bauabschnitt neu ausgeschrieben werden muss, sprachen Matthias Zimmer, Ralph Potthoff-Kowol und Markus Göke von der...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.05.16
  • 3
Überregionales
Die Pflasterarbeiten auf dem Altstadtmarkt schreiten voran. Der erste Bauabschnitt (Parkfläche) soll bis Mitte Juni fertiggestellt sein. Foto: Möhlmeier

Altstadtmarkt: "Noche" ist zu teuer

Nach Beendigung des ersten Bauabschnitts Mitte Juni sollte auf dem Altstadtmarkt der zweite Bauabschnitt (Außenbereich) "möglichst lückenlos" in Angriff genommen werden. Doch wann es weitergeht und wie viel mehr die Marktplatzumgestaltung kosten wird, ist derzeit offen, denn der zweite Bauabschnitt muss neu ausgeschrieben werden. Dies gaben Bürgermeister Rajko Kravanja und EUV-Chef Michael Werner gestern (10. Mai) bekannt. Die Entwicklung ist die Konsequenz aus den Angeboten der Ausschreibung,...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.16
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Morgengrauen Richtung Westen
18 Bilder

Muttertag!

Der Tag begann mit einem schwachen Sonnenaufgang, Hummel an Apfelblüte, Ackerbau und dem Klapperstorch in Bislich.

  • Kleve
  • 08.05.16
  • 4
  • 11
Überregionales
Die Lange Straße (li.) soll am 18. September für den Verkehr gesperrt werden. Foto: Thiele

Straße für "Familienpicknick" sperren

Das Still-Leben Ruhrschnellweg war ein Leitprojekt der "RUHR.2010". Man sperrte die A40 und rief zum großen Picknick auf. "Wir könnten ein offenes Familienpicknick auf der Lange Straße machen", dachten sich die Mitglieder des Arbeitskreises "Soziales, Integration und Nachbarschaft" in Habinghorst. Gesagt, getan! Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Ein Termin steht allerdings schon fest: Am 18. September soll die Lange Straße für den Verkehr gesperrt werden. Bürger sind aufgerufen, an...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Mitglieder des "Team für Tiere" vor der neuen Ausgabestelle: Nils Bettinger (v.l.), Günter Werst, Gabriele Peylo, Sabine Achtziger und Jürgen Wischnewski. Foto: Eckhoff-Vieting

Tiertafel: Neues Leben im alten Kiosk

Ein richtiges Lager und eine Ausgabestelle fehlten der Tiertafel. Wie berichtet, sicherte das "Team für Tiere Castrop-Rauxel e.V." Unterstützung zu. Jetzt die Vollzugsmeldung: "Wir haben ein geeignetes Ladenlokal gefunden", freut sich Nils Bettinger, Vorsitzender des "Team für Tiere". Und natürlich freut sich der Verein auch über Spendengelder. Im Gebäude des ehemaligen Kiosks an der Victorstraße wird die Ausgabestelle der Tiertafel in Zukunft beheimatet sein. Es stehen zwei Räume zur...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.05.16
  • 1
Überregionales
An mehreren Projektständen konnten die Teilnehmer Bewertungen abgeben. Foto: Möhlmeier

Habinghorst: "Es darf nicht abreißen"

2011 wurde das Projekt "Soziale Stadt Habinghorst" gestartet. Ende des Jahres ist "offizielles Förderende". Was hat sich in den Jahren im Stadtteil getan? Welche Projekte sind entwickelt worden und welche sollten − im Sinne der Nachhaltigkeit − weitergeführt werden? Und wer könnte Motor des Ganzen sein? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die rund 30 Teilnehmer der Stadtteilkonferenz, die am Samstag (23. April) in der Aula der Fridtjof-Nansen-Realschule stattfand. "Wir stehen fast am...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.04.16
  • 1
Sport

Norbert Gers (TC Kray) gewinnt AK in Castrop Rauxel

Von Norbert Gers (TC Kray) Am Sonntag, den 24. April fand in Castrop Rauxel der 42. Ickerner Volkslauf statt. Diese Traditionsveranstaltung mit familiärem Charakter bietet für jeden etwas: Bambini Lauf, Schülerlauf, Walking 5km und 10km sowie einen 5km Jedermann Lauf, 10km und einen Halbmarathon. Leider verliert diese schöne Veranstaltung immer mehr an Resonanz. Es ist zu hoffen, dass sich die Teilnehmerzahl in Zukunft stabilisiert oder sogar erhöht. Es wäre schade, wenn eine solche...

  • Essen-Steele
  • 26.04.16
  • 4
Überregionales

Sylt: Altstadt-Juwelier Zimmer testet neuen Markt

Die Einzelhandelslandschaft unterliegt starken Veränderungen. Kompetente Fachberatung vor Ort, gleichzeitig ein Angebot, online übers Internet einzukaufen, sowie neue Märkte, Standorte und Kunden gewinnen, lauten wichtige Schlagworte in der Branche. Altstadt-Juwelier Matthias Zimmer stellt sich mit seinem Traditionsunternehmen den neuen Herausforderungen. Nach der Einrichtung des Zimmer-Online-Shops vor etwa drei Monaten hat das Unternehmen jetzt auch ein Juwelier-Geschäft in Kampen auf der...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.04.16
  • 1
Überregionales
Tulpen und Musik gab es nach Ablauf der Unterschriftenaktion vor Blumen Risse auf der Lange Straße. Im Bild: Ellen Kujrakovic (l.), Thomas Frauendienst, der Habinghorster Singer/Songwriter Marlow Callahan, Maria-Theresia Nickler und Angelika Harms. Foto: Möhlmeier

"Blumen Risse soll bleiben": 2.004 Unterschriften

Voraussichtlich zum Sommer soll Blumen Risse am Standort Lange Straße seine Türen schließen. Als die Pläne des Unternehmens mit Hauptsitz in Schwerte bekannt geworden waren, schlossen sich Habinghorster Bürger zusammen und starteten eine fünfwöchige Unterschriftenaktion. Diese endete jetzt. Die Solidarität im Stadtteil war groß. Insgesamt kamen 2.004 Unterschriften zusammen. "Das ist gigantisch und zeigt, dass ein gewisser Zusammenhalt da ist, den es auch in Zukunft zu nutzen gilt", erklärte...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.04.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Im Tierheim herrsche mittlerweile eine viel bessere Atmosphäre, sagt Johannes Beisenherz.

Tierschutzverein: Mitgliederversammlung erneut verschoben / Erst "Altlasten aufarbeiten"

Die Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins muss erneut verschoben werden. "Peinlicherweise", sagt Johannes Beisenherz, kommissarischer erster Vorsitzender. "Altlasten", die aufgearbeitet werden müssen, machen eine erneute Verschiebung (und zwar auf den 31. Mai, 19.30 Uhr, im "Mythos") notwendig. Zum einen habe die ehemalige Vorsitzende, Roswitha Heise, eine Mitgliederdatei hinterlassen, "die höchst fehlerhaft" sei. Damit man auf der Mitgliederversammlung keine Formfehler begehe, müsse die...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.04.16
  • 2
  • 1
Überregionales

Erst K+K, dann Netto: Supermärkte kurz hintereinander überfallen

Zwischen den Taten lagen nur wenige Minuten. Drei Räuber überfielen am Samstagabend (16. April) zwei Supermärkte in Ickern und Rauxel. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen und kamen zunächst wieder auf freien Fuß. "Die Ermittlungen laufen", sagt Polizeisprecherin Ramona Hörst. Um 20.40 Uhr betraten zwei maskierte Männer den K+K-Markt an der Uferstraße und forderten mit einer Schusswaffe und einem Messer die Herausgabe von Bargeld. Eine Kassiererin wurde leicht verletzt. Im gleichen Zeitraum...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.04.16