Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Überregionales
In einer Veranstanltung in der Melanchthonkirche dankte die Caritas den vielen Dortmunder Helfern. | Foto: Hartmut Neumann

Caritas dankt Dortmundern für Flüchtlingshilfe

140 Dortmunder informierten sich über die Unterbringung der gegenwärtig 65 Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark auf einer Veranstaltung in der Melanchthon-Kirche. Die Anwohner waren der Einladung von Bezirksbürgermeister Udo Dammer gefolgt und nahmen die Gelegenheit zum Dialog gerne wahr. Christian Gehrmann vom Caritas-Verband, der die Einrichtung in der Oststadt betreibt, lobte das große Engagement der Bevölkerung, die sich bei der Betreuung einbringt. Tiran Danielyan, der...

  • Dortmund-City
  • 19.02.15
  • 2
Politik
Der Trägerkreis der Aktionswoche „arm_in_Arm“ lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein (v.l.): Friedrich Stiller, Gunther Niermann, Anja Butschkau, Elisabeth Beschorner, Susanne Smolen, Monika Drüger, Ralf Beltermann, Anna Dick und Rainer Klein. | Foto: pdp
2 Bilder

Dortmund plant eine Woche gegen die Armut

Mehr als ein Viertel der Dortmunder ist arm oder von Armut bedroht. Dies will der Trägerkreiseses der Kampagne „arm_in_Arm“ in der kommenden Woche in den Fokus rücken. Geplant ist eine Aktionswoche gegen Armut mit vielen Beiträgen vom 23. bis 27. Februar. In der nächsten Woche laden die Wohlfahrtsverbände, die Kath. Stadtkirche die Ev. Kirche, der DGB und das ObdachlosenKaffee Reinoldi zu Aktionen gegen Gleichgültigkeit und Vereinsamung ein. Hinschauen statt wegsehen 32 Beiträge, wie besondere...

  • Dortmund-City
  • 19.02.15
  • 3
Überregionales
Hunderte Dortmunder informierten sich am Tag der offenen Tür im Flüchtlingsheim. | Foto: Schmitz

Viele Dortmunder wollen Flüchtlingen helfen

Groß war das Interesse der Nachbarn an der neuen Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark. Christoph Gehrmann vom Fachdienst für Integration und Migration der Caritas beantwortete viele Fragen, wie hier im Spielzimmer unter dem Dach zur Unterbringung. Viele Dortmunder boten ihre Hilfe an, um den 120 Flüchtlingen, die hier vorübergehend wohnen werden, ihre Ankunft zu erleichtern. Rund 300 Besucher sahen sich am Tag der offenen Tür in dem neuen Flüchtlingsheim um. „Die...

  • Dortmund-City
  • 03.02.15
  • 1
Politik
Menschen, die auf Hilfe andere angewiesen sind, gehören in auf dem Westenhellweg zum Alltag. Worte, Bilder, Geschichten, Fotos, Musik, Performances und vieles mehr, was Armut sichtbar macht, wird für eine Aktionswoche gesucht. | Foto: Archiv/Schmitz
2 Bilder

Dortmund plant Aktionswoche gegen Armut

Die Verbände in Dortmund schlagen Alarm: Obwohl die Zahl der Menschen, die von Armut betroffen sind, wächst, verschwinde das Problem mehr und mehr aus dem Blickfeld. Laut Statistischem Bundesamt waren Ende 2012 über 26 Prozent der Dortmunder von Armut bedroht. Daher planen der DGB, die Kirchen und Wohlfahrsverbände unter dem Motto „arm in arm“ eine Aktionswoche vom 23. bis 28. Februar 2015. „Die Zahlen sind schon schlimm genug“, meint Anja Butschkau von der Awo, „wir wollen der Armut ein...

  • Dortmund-City
  • 07.11.14
  • 1
Ratgeber

Caritas bittet um Kleiderspenden // Abgabe im Dienstleistungszentrum in Körne

Angesichts dessen, dass sich viele Familien in Dortmund in einer wirtschaftlichen Notlage, darunter zunehmend auch Flüchtlinge, die hier eine neue Lebensperspektive suchen, ruft der Caritasverband Dortmund zu Kleiderspenden auf. Zusätzlich zur sozialen Beratung benötigt die Caritas gut erhaltene Damen-, Herren und Kinderbekleidung, Schuhe und auch Schultaschen sowie Kleinmöbel, so Manfred von Kölln, Caritas-Abteilungsleiter Soziale Dienste. Spenden können abgegeben werden im...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.14
Überregionales
Von der Karnevalsfeier bis zur Kunstausstellung, im Althoffblock ist immer etwas los. | Foto: Netzwerk Nachbarschaft

Netzwerk Nachbarschaft zeichnet Treff im Althoffblock aus

Unter den schönsten Aktionen für Nachbarschaften wurde jetzt der Treff im Althoffblock im bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet. Außergewöhnlich sei das Programm, so das Netzwerk Nachbarschaft. Für die Bewohner bietet der Treff im Althoffblock Kurse, Vorträge, Ausstellungen und organisiert Hobbygruppen, um das Gemeinschaftsleben zu bereichern. Der Treff an der Steubenstraße/Neuer Graben ist ein Kooperationsprojekt der Caritas Dortmund und des Spar- und Bauvereins e.G. Dortmund.

  • Dortmund-City
  • 16.10.14
Überregionales
Im Katholischen Centrum wurde der Abschluss gefeiert. | Foto: Schmitz

Sie haben den Hauptschulabschluss in der Tasche

19 Jugendliche haben die externe Schülerprüfung für den Hauptschulabschluss bestanden. Vorbereitung für den erfolgreichen Schulabschluss war der Besuch der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme bei In Via und dem Caritasverband. Beide Träger führen dieses Angebot im Auftrag der Agentur für Arbeit durch. Ziel ist es, Jugendlichem und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 25 Jahren, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen, um in einm...

  • Dortmund-City
  • 11.07.14
Ratgeber
Das zukünftige Angebot in Scharnhorst soll den Eltern weite Wege ersparen.  Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen kümmern sich um die Kinder. | Foto: Caritas Dortmund
2 Bilder

Frühe Hilfe für Kinder

Die Caritas bietet in Zukunft auch in Scharnhorst eine interdisziplinäre Förderung für entwicklungsverzögerte Mädchen und Jungen an. Nele reagiert nicht so schnell wie die anderen Kinder im Hort. Anton spricht noch immer nicht, obwohl Gleichaltrige längst fröhlich ihre ersten Sätze bilden - Eltern von betroffenen Kindern stehen in einer solchen Situation oftmals vor schwierigen Entscheidungen und fühlen sich alleine gelassen. Sie fragen sich: Was tun, wenn mein Kind nicht altersentsprechend...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
  • 1
Ratgeber
Die Betreuerin Verena Reynders (23) Studentin der Rehabilitationspädagogik (l.), und Nadine Scholz (20),  die nach einem Unfall geistig behindert ist. | Foto: Caritas

Hilfe für Familien

Der Familienunterstützende Dienst ist eine Ergänzung für Familien mit beeinträchtigten Kindern und deren Angehörigen. Mit Unterstützung der Aktion Mensch ist dieses neue Angebot jetzt umsetzbar. Das vorrangige Ziel ist die Entlastung der Angehörigen. Mit dem Angebot haben sie die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen, Entlastung zu finden und soziale Beziehungen zu pflegen. Der Grad der Beeinträchtigung und das Alter der Betroffenen spielen keine Rolle. Im Vordergrund steht die Unterstützung der...

  • Dortmund-City
  • 06.02.14
Überregionales
"Mehr als ein Job" unter diesem Motto lernen 30 Nachwuchskräfte bei der Caritas. | Foto: Günter Schmitz

30 Azubis lernen bei Caritas mehr als den Job

30 jungen Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei der Caritas begonnen - in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. 26 von ihnen haben sich für den Pflegeberuf entschieden und werden in den Sozialstationen die häusliche Pflege und in den Altenheimen die stationäre Pflege und Versorgung alter und kranker Menschen kennen lernen. Neben dien Theorie- und Praxisanteilen werden die Auszubildenden durch spezielle Fachtagungen mit den Werten und Haltungen der Caritas als christlicher Arbeitgeber und...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
LK-Gemeinschaft

Ab in den Urlaub

Der Caritasverband Dortmund veranstaltet vom 28. August bis zum 5. September eine Seniorenreise in das „Grandhotel Esplanade“ in Bad Nenndorf. Die Reise wird von einer geschulten Caritas-Reiseleitung begleitet. Das Angebot findet sich auch im aktuellen Katalog „Urlaub 2013“, der Interessenten kostenlos zugeschickt werden kann. Nähere Informationen gibt es bei Caritas Reisen, Silberstr. 28 a oder unter 18715111. Vom 22.September bis zum 6. Oktober und vom 26.Oktober bis zum 2. November geht es...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Überregionales

Familienfest der Caritas

Unter dem Motto „Hafenfamilien in Aktion“ laden der Caritasverband und seine Kooperationspartner am Donnerstag, 24. Juni von 14 bis 18 Uhr zu einem Familienfest ein, das Teil der Caritas-Jahreskampagne „Familie schaffen wir nur gemeinsam“ ist. Rund um das Joseph-Cardijn-Haus an der St. Aposteln-Kirche, Clemens-Veltum-Straße 104, gibt es ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder. Da werden Piraten und Meerjungfrauen geschminkt, eine Schatzkiste gesucht und Seerosen...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Ratgeber

Caritas Dortmund bittet um Kleiderspenden

Nach wie vor sind viele Familien in Dortmund in einer wirtschaftlichen Notlage. Zusätzlich zur sozialen Beratung benötigt die Caritas deshalb gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe und auch Schultaschen. Die Spenden können abgegeben werden im Caritas- Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, im Gewerbegebiet Körne montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr. Größere Mengen, z.B. aus einer Haushaltsauflösung, werden nach Terminvereinbarung...

  • Dortmund-Ost
  • 05.04.13
Ratgeber
Wollen helfen das Problem Energiearmut an der Wurzel zu packen:(v.l.) Fachberaterin Claudia Kurz, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW Klaus Müller, DEW21-Geschäftsführer Manfred Kossack, Caritas-Projektleiterin Barbara Skindziel mit Helene Schulte-Bories von der Verbraucherberatung Dortmund. | Foto: Schmitz

Neu: Kampf gegen Energie-Armut

Steigende Lebenshaltungskosten treffen einkommensbenachteiligte Haushalte stärker als andere. Folge: Energiekosten belasten insbesondere Familien mit kleinen Einkommen und Rentner. Mit dem Modellprojekt „NRW bekämpft Energiearmut“ gehen die Verbraucherzentrale NRW und regionale Energieversorger wie DEW21 das wachsende Problem nun in insgesamt acht Städten im Schulterschluss an: Durch Förderung des NRW-Verbraucherschutzministeriums geht jetzt auch in Dortmund eine Beratung bei Energiearmut an...

  • Dortmund-City
  • 15.02.13
Ratgeber
Kinder im Alter von null bis drei Jahren werden vom Katholischen Trägerkreis Kindertagespflege in der neuen Rumpelwichte Gruppe in der Innenstadt berteut. Die Gruppe ist mittlerweile schon die dritte Einrichtung für U-Drei-Kinder der KTK.  Die Öffnungszeiten sind dem Bedarf der Eltern angepasst. | Foto: Schmitz

Neu: Die Rumpelwichte

Betreuungsplätze für Unterdreijährige sind nach wie vor Mangelware. Die Caritas hat jetzt eine dritte "Großpflegestelle" für Kinder eröffnet - die Rumpelwichte sorgen von nun an für Leben im Joseph Cardijn Haus an der Clemens Veltum Straße. So wie in der Tagesbetreuung am Johannes Hospital und an der Wellinghofer Straße werden bei den Rumpelwichten je neun Kinder bis drei Jahre von zwei pädagogisch qualifitzierten Tagesmüttern betreut. Und weil man beim Trägerzusammenschluss aus Caritasverband...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Ratgeber

Caritas bildet für häusliche Betreuung aus

Die Bundesregierung hat mit dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz eine Erweiterung der Pflegeleistungen für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz beschlossen. Insbesondere werden die Leistungen im häuslichen Bereich für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen verbessert. Damit lassen sich nun auch neue Leistungen erbringen, die bisher nicht möglich waren. Neben der Betreuung zu Hause geht es auch um stundenweise Ersatzpflege, auf die das Personal intensiv vorbereitet wird. Die erste...

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Überregionales
22 Kräfte der Caritas wurden in einem speziellen Förderprogramm von Mentoren fit gemacht für Führungsaufgaben. | Foto: Caritas

Kirche fördert ihre Talente

Das vor eineinhalb Jahren begonnene Projekt „In Führung gehen“, gefördert vom Europäischen Sozialfonds, endete jetzt mit einer Abschlussveranstaltung im Katholischen Centrum. Mit dem Projekt „In Führung gehen“ ist bei der Dortmunder Caritas ein Talentmanagementsystem eingeführt worden. Damit soll der derzeitige und zukünftige Bedarf an Fach- und Führungskräften im eigenen Unternehmen gedeckt werden. Für die Dienste und Einrichtungen zeichnete sich bereits seit längerer Zeit ab, dass freie...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Ratgeber

Caritas braucht Kleiderspenden

Der Caritasverband Dortmund bittet um gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung für Herbst und Winter, gerne auch Kinderspielzeug. Die Spenden können abgegeben werden im Caritas-Dienstleistungszentrum, Hannöversche Straße 22 (Gewerbegebiet Körne). Öffnungszeiten sind von montags bis mittwochs von 9 bis 15 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr. weitere Infos unter(98 12 999 21.

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Ratgeber
Caritas Vorstand Georg Rupa, Abteilungsleiter Christian Schulz und Manfred von Kölln von den Sozialen Diensten freuen sich Samstag auf viele Besucher. | Foto: Schmitz

Caritas: „Mehr als ein Beruf“

Am kommenden Samstag können sich Menschen, die sich für eine berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit bei der Caritas interessieren, bei einer Veranstaltung im Propsteihof informieren. „Arbeit bei der Caritas bietet mehr als einen Beruf, sie bietet eine Berufung“, erklären der Vorstandsvorsitzende Georg Rupa und Christian Schulz, der Abteilungsleiter Personal und Finanzen. Umgekehrt ist die Caritas mehr als ein Arbeitgeber: „Die Bezahlung ist in verschiedenen Bereichen etwa wie beim öffentlichen...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Ratgeber
Mit einem Aktionstag und einer Jobmesse stellt die Caritas in Dortmund am 8. September die verschiedenen Arbeitsbereiche vor, in denen qualifizierte und engagierte Arbeitnehmer gesucht werden. | Foto: Archiv

Arbeiten bei der Caritas

Bei der Caritas gibt es viel Arbeit - nicht nur für die vielen Ehrenamtler, die in den verschiedensten Bereichen freiwillig auf sozialer Ebene tätig sind. Auch in beruflicher Hinsicht hat die Caritas etwas zu bieten - von der Arbeit im Krankenhaus bis hin zur Beratungstätigkeit. Der Caritasverband ist zusammen mit der Caritas-Altenhilfe und den neuen Caritas Dienstleistungsbetrieben mit insgesamt 1700 Mitarbeitern einer der großen kirchlichen Arbeitgeber der Stadt. Sie alle unterstützen,...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
Überregionales
Stolz ihren Schulabschluss in der Tasche zu haben: Die jungen Teilnhemer der Maßnahme. | Foto: Schmitz

Schulabschluss im zweiten Anlauf

Sie haben es geschafft: 36 Jugendliche und junge Erwachsene haben bei einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme bei In Via und der Caritas ihren Hauptschulabschluss nachgeholt. Alle hatten die Schule vorher ohne Abschluss „geschmissen". Mit dem nachgeholten Abschluss haben sie nun ihre Chancen auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt deutlich erhöht. Die berufsvorbereitenden Maßnahmen, die im Auftrag der Arbeitsagentur durchgeführt werden, richten sich am junge Leute unter 25 Jahren mit oder...

  • Dortmund-City
  • 16.07.12
Ratgeber

Hilfe bei Behördengängen

Die Caritas bietet ab sofort Hilfestellungen für Menschen an, die Probleme im Umgang mit Behörden und beim Ausfüllen von Formularen haben. Dazu wurden Ehrenamtliche und Freiwillige insbesondere für die Formularhilfe in sozialen Angelegenheiten wie Anträgen auf Arbeitslosengeld, Wohngeld oder Kindergeld geschult. Das Unterstützungsangebot besteht im Bernhard-März-Haus am Borsigplatz, im Nachbarschaftstreff Althoffblock sowie im Gemeindehaus St. Libori in Körne. Das Angebot wird weiter ausgebaut....

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
Politik
Bei einem Treffen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität nahmen Vertreterinnen der Stadt und der Caritas die Lage am Nordmarkt in Augenschein. Sozialdezernentin Birgit Zoerner(1.v.l.) und Sozialarbeiterin Eva Jekel ( 7.v.l.) waren dabei. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Treffpunkt Nordmarkt

Der Nordmarkt ist ein Treffpunkt - nicht nur für Menschen, die dort etwas an den Markttagen kaufen möchten, sondern abends und an den Wochenenden auch für Alkoholiker und andere Suchtkranke. „Die Werkstatt Passgenau verbessert mit dem Projekt ‚Treffpunkt Nordmarkt’ die Aufenthaltsqualität auf dem Nordmarkt.“ Das versprechen Stadt und Diakonie als Träger der Maßnahme. Denn: Die schon vorhandene aufsuchende Straßensozialarbeit erhält mit dem Projekt personelle Verstärkung, um auch gezielt in den...

  • Dortmund-Nord
  • 05.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.