Burgaltendorf

Beiträge zum Thema Burgaltendorf

LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Viel Glanz bei Mintrops Jubiläums-Gartenfest
Ein märchenhaftes Jubiläum

Die charmante Stelzenläuferin des GOP-Theaters wirkte in ihrer Verkleidung als übergroßer Schmetterling wie ein Fabelwesen aus einem Märchen. Auch das Landhotel Mintrop mit seinem Areal bot ein märchenhaftes Ambiente für das große Jubiläums-Sommerfest anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Burgaltendorfer Hotels. Die Familie Mintrop hatte eingeladen und ganz viele Burgaltendorfer und „Nichtdorfler“ folgten dem Ruf, das Open-Air-Event mitzufeiern. Eingebettet in ein großes Bühnenprogramm mit...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Wie Pech und Schwefel
„Diamantene“ mit Chören!

Gerti singt seit vielen Jahren im Steeler Damenchor „Froher Klang“. Friedhelm ebenso viele Jahre im Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf. Beide sind mit ihrem Chor fest verbandelt. Fest verbunden sind beide auch seit 60 Jahren in ihrer ehelichen Gemeinschaft. Es war für beide Chöre Ehrensache, der Einladung des „Diamant-Paares“ zur musikalischen Mitgestaltung ihrer hl. Messe zu folgen und ihren Wunsch in die Tat umzusetzen. Auch wenn die hl. Messe durch die schönen Liedvorträge der Chöre...

Kultur
12 Bilder

Gemeinschaftskonzert
Ein grandioses Konzert

Rund 700 Zuhörer spendeten den Akteuren am Ende des großen Chor- und Orchesterkonzerts in der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen begeisterten Applaus. Die Voraussetzungen dafür schafften das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton und eine „Hundertschaft“ Sänger, gebildet aus den Chören „Liederfreund“ Hattingen-Welper, Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf und dem „Velberter Männerchor“, des gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf. Die Sangesfreunde aus Welper feierten...

Vereine + Ehrenamt

Burgaltendorf
Hoffnungsfestival bietet Programm für alle Altersstufen

Zum Hoffnungsfestival lädt die Evangelische Kirchengemeinde Burgaltendorf vom 23. bis 26. Mai in und an die Jesus-lebt-Kirche, Auf dem Loh 21a, ein. Das inspirierende Event bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, spannenden Vorträgen, interaktiven Angeboten und jeder Menge Gemeinschaft. Der Eintritt ist zu allen Angeboten kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. An den vier Festivaltagen steht die Jesus-lebt-Kirche ganz im Zeichen von Hoffnung, Austausch und neuen...

Kultur

Gemeinschaftskonzert
Konzertprogramm

Das Programm des Gemeinschaftskonzertes der Thomas-Scharf-Chöre Liederfreund Welper, Quartettverein Frohsinn und Velberter Männerchor. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den bereits veröffentlichten Berichten zu dem Konzert. Kartenbestellung auch hier under der Tel.-Nr 0201 / 583124.

Kultur
2 Bilder

Gemeinsam stark
Top-Event der Thomas-Scharf-Chöre

Zum dritten Mal nach 2014 und 2019 stehen die Chöre „Liederfreund Welper“ aus Hattingen, der „Quartettverein Frohsinn“ aus Essen und der „Velberter Männerchor“ aus der Nachbarstadt Velbert gemeinsam auf der Konzertbühne. Unseren Sangesfreunden aus Welper ist es gelungen, das Repräsentationsorchester der Polizei NRW (Landespolizeiorchester) aus Dortmund für dieses „Chor- und Orchesterkonzert“ zu gewinnen. Ein Orchester, acht mögliche Formationen, 45 Profimusiker und Musikerinnen, so versteht...

Vereine + Ehrenamt
Bei herrlichem Frühlingswetter starteten die Atempause-Radtouren in die neue Saison. | Foto: Kirchenkreis Essen/Frank Rosinger
9 Bilder

Gelungener Auftakt
Radtouren informieren über Essener Persönlichkeiten

Wissenswertes über berühmte Essener Persönlichkeiten (Franz Dinnendahl, Gustav Heinemann, Helmut Rahn, Diether Krebs, Alfred Krupp, Äbtissin Mathilde) und eine Abschlussandacht mit Bläserklängen bieten die sechs Atempause-Radtouren, zu denen der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen von April bis September erneut immer am ersten Sonntag im Monat einlädt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung...

Sport
Foto: Privat / KSV Fototeam
14 Bilder

Saisonstart 2025
22 Pokale für Kettwiger Rhönradturnerinnen

Am 16. Februar 2025 kamen die Essener Rhönradturner:innen aus Bredeney, Burgaltendorf, Heisingen und Horst nach Kettwig, um die Stadtmeister:innen 2025 zu ermitteln. Insgesamt waren 65 Teilnehmende dabei. Vom Kettwiger SV gingen 21 Turner:innen an den Start und konnten sich am Ende über 8x Gold, 9x Silber, 5x Bronze und weitere Top Platzierungen freuen. Für Charlotte, Anna, Vietana und Clemens war es der erste Wettkampf, sie zeigten in der Anfängerklasse ihr Können. Charlotte belegte Platz drei...

Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

Vereine + Ehrenamt
Begrüßung der Sänger "Im Stiefel" zur "letzten Probe 2024" durch den Vorsitzenden Siegfried Rosenkranz
6 Bilder

Jahresausklang im Stiefel
Am Ende des Jahres 2024 ...

… trafen sich die Sänger zum Ausklang des Probenjahres in lockerer Runde noch einmal im Vereinslokal „Im Stiefel“. Zusammensitzen, in Ruhe ein Getränk genießen, reden und orakeln sowie sich auf das Plündern des angerichteten Grünkohl-Buffets freuen, lautete die Devise des Abends. Musikalisch eingestimmt hatte sich der Chor zwei Stunden zuvor bei einem Ständchen für das langjährige Fördermitglied Manfred Baumann zu dessen neunzigsten Geburtstag. Im Verlauf des Abends wurden die Ergebnisse für...

Politik

Kommunalwahlen am 14. September 2025
SPD-Kandidaten für 2025 nominiert: Andrea Andor für Burgaltendorf, Fabian Kremer für Überruhr

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die SPD Burgaltendorf-Überruhr ihre Kandidierenden für die Kommunalwahlen 2025 nominiert: Einstimmig votierten die Teilnehmer für die Ratskandidaturen von Andrea Andor für Burgaltendorf (Ratswahlkreis 37) und Fabian Kremer für Überruhr (Ratswahlkreis 36). Der amtierende Burgaltendorfer Ratsherr Ulrich Malburg kandidiert auf eigenen Wunsch nicht erneut. Die Burgaltendorfer Ratskandidatin Andrea Andor ist Juristin und Leiterin einer Rechtsabteilung. Sie ist in...

Kultur
9 Bilder

Frohsinnkonzert überzeugte
Ein fulminantes Konzert zum Geburtstag

Der Quartettverein „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf besteht seit dem 8. Juni 105 Jahre. Deshalb hatte der Chor zu einem ganz besonderen Konzert in der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung eingeladen. Chorleiter Thomas Scharf hatte zu diesem kleinen Jubiläum für einen klassischen Männerchor ein eher atypisches Programm zusammengestellt. Statt Mozart, Schubert oder Beethoven folgten die Zuhörer im ausverkauften Festsaal der Stiftung Songs von z. B. ABBA (Der Sieger hat die Wahl), Elton John (Can...

Kultur
2 Bilder

Chöre öffnen ihre Türen
Woche der offenen Chöre

Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen ist das Ziel der „Woche der offenen Chöre“, die vom 4. – 10. November stattfindet. Aufgerufen zu dieser bundesweiten Aktion hat der Deutsche Chorverband. Die beteiligten Chöre öffnen in der Aktionswoche ihre Türen zu den Proben und laden Interessierte zum Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören ein. Der Quartettverein „Frohsinn“ gehört zu den Vereinen in Essen, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Wir laden deshalb für Montag, den 4....

Kultur

105 Jahre Quartettverein "Frohsinn"
Geburtstagskonzert mit Musical-Star

Es war für den Quartettverein „Frohsinn“ vom glanzvollen 100-jährigen Jubiläumsjahr 2019 bis zum 105. Geburtstag am 8. Juni dieses Jahres kein einfacher Weg. Deshalb ist dieses Geburtstagskonzert für den Chor ein ganz besonderes Ereignis. Unter dem Thema „Das ist dein Tag – mit Musik und Frohsinn“, werden die Sänger dem Publikum ein bemerkenswertes Geburtstagsständchen darbringen. Der musikalische Bogen mit Titeln u. a. von ABBA, Elton John, Udo Jürgens und den Schürzenjägern spannt sich von...

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frohsinn hat gewählt
Neues Jahr, neuer Vorsitzender, neue Ehrenmitglieder

Es war schon ungewöhnlich anmutend, eine Jahreshauptversammlung ohne den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Scheele, der im Juli letzten Jahres viel zu früh verstorben war, durchzuführen. Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Lothar Wusthoff die anwesenden Mitglieder des Quartettverein „Frohsinn“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Im Stiefel“. Nach dem Gedenken der Verstorbenen resümierte er noch einmal die übrigen Ereignisse des Jahre 2023, das im Wesentlichen auf das...

Kultur
Die Präsidentin des Chorverbandes NRW, Regina van Dinther | Foto: Krause
4 Bilder

Chöre trafen sich in Burgaltendorf
Neujahrsempfang des Essener Sängerkreises

Der Essener Sängerkreis hatte zu seinem Neujahrsempfang die Vorstände der angeschlossenen Mitgliedschöre in das Gemeindeheim an der „Alten Hauptstraße“ eingeladen. Der 1. Vorsitzende, Kurt Peters, konnte auch Ehrengäste aus Politik und Kultur wie u. a. der 2. Bürgermeister der Stadt Essen, Rudolf Jelinek, die Aufsichtsratsvorsitzende der TuP Essen, Barbara Rörig und die Präsidentin des Chorverbandes NRW, Regina van Dinther, als Referentin des Tages begrüßen. Die ebenfalls eingeladene...

Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Die "Frohsinn-Familie" feierte
Ein Tag für Jubilare

Es ist eine schöne Tradition und eine große Freude, alle zwei Jahre langjährige aktive Sänger und Förderer im Kreise der „Frohsinn-Familie“ durch den Chorverband und durch den Verein zu ehren, um sich so für ihre Treue zu bedanken. Wenn Menschen sich 25, 50, 65 und sogar 75 Jahre an „Frohsinn“ binden, ist das ein außergewöhnliches Zeichen der Zusammengehörigkeit und der Identifikation mit dem Verein. Zu der diesjährigen Jubilarfeier waren auch der frühere Geschäftsführer des Essener...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Halloween in Burgaltendorf
Wahrzeichen wurde zur Gruselburg

Zu Hunderten strömten am Halloween-Abend kleine und große Besucher zur Burgruine, die auch in diesem Jahr wieder ganz besonders unheimlich von den Männern und Frauen des Heimat- und Burgvereins hergerichtet war. Der Ursprung von Halloween liegt bei den Kelten. Das Fest des Grauens hat seinen Ursprung in Irland: In vorchristlicher Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Sie feierten damit ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Start in ein...

Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

Kultur
Die Hähne krähten nicht nur am Sonntag
8 Bilder

Burgfest 2023
Herz, was willst du mehr

Traumwetter, eine Bombenstimmung und ein volles und tolles Bühnenprogramm begleitete die zweitägige Neuauflage des Burgfestes am 3. und 4. Juni. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag um 14.00 Uhr begrüßte Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann die Besucher und konnte sich über einen zu dieser Zeit schon gut gefüllten Burgvorplatz freuen. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ sich das Event rings um die Burg nicht entgehen und richtete Grußworte an die Zuschauer und an die...