Brennender Sperrmüll

Beiträge zum Thema Brennender Sperrmüll

Blaulicht
Von der Feuerwehr konnte der brennende Sperrmüllhaufen an der Friedensstraße in Gladbeck-Mitte zwar schnell gelöscht werden. Dennoch entstand an dem angrenzenden Mehrfamilienhaus erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung scheinbar nicht aus
Spermüll in Gladbeck-Mitte in Flammen

An der Friedenstraße in Gladbeck-Mitte hat es am Mittwochabend (5. Januar) gebrannt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer gegen 19.20 Uhr in einem Sperrmüllhaufen ausgebrochen und dann auf die angrenzende Fassade eines Mehrfamilienhauses übergesprungen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten sich selbständig retten. Durch den Brand wurde die Hausfassade und mehrere Fenster beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache, Brandstiftung kann offenbar nicht...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
Blaulicht
An einer Hauswand in Gevelsberg brannte in der Nacht zu Freitag ein Sperrmüllhaufen. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg
2 Bilder

Fenster und Hauswand beschädigt
Brennender Sperrmüllhaufen in Gevelsberg

In der Nacht auf Freitag wurden die Feuerwehr und die Polizei um 1 Uhr zu einem brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Mehrfamilienhaus an der Hagener Straße gerufen. Alle Bewohner hatten bereits das Haus verlassen. Durch das entstandene Feuer wurde eine Fensterscheibe einer Erdgeschosswohnung sowie die Hauswand beschädigt. Obwohl der Sperrmüll unmittelbar an der Hauswand in voller Ausdehnung brannte, konnte ein Übergreifen auf die Wohnungen verhindert werden. Nachdem das Feuer gelöscht und die...

  • Schwelm
  • 16.01.21
Überregionales
Erneut brennender Sperrmüllhaufen, diesmal im Ortsteil Rotthausen. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Erneut Brennender Sperrmüllhaufen vor Wohnhaus

Heute gegen 14:00 Uhr meldeten Anrufer einen brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Wohngebäude auf der Gottfriedstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Rotthausen. Das Feuer drohte auf die Erdgeschosswohnung überzugreifen. Durch ein geplatztes Fenster drang bereits Brandrauch in die Erdgeschosswohnung ein. Die Feuerwehr konnte jedoch durch ihr rasches Eingreifen eine Brandausbreitung in die Wohnung verhindern. Die Mieter waren zu dieser Zeit nicht im Haus. Im Verlauf des Einsatzes brachen...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.17
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.