Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Politik

Brand in Obdachlosenunterkunft Graf-Adolf-Straße
Können die Möglichkeiten, Feuer zu legen, erschwert werden?

Am 3. März brannte es in einer Obdachlosenunterkunft an der Graf-Adolf-Straße. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Deshalb frage ich die Verwaltung 1.) Welche ersten Erkenntnisse zur Brandursachenermittlung der Polizei in einer Obdachlosenunterkunft in der Graf-Adolf-Straße liegen der Stadtverwaltung Düsseldorf am 9. März 2023 vor? 2.) Für den Fall, dass noch keine ersten Erkenntnisse zur Brandursachenermittlung der Polizei in...

  • Düsseldorf
  • 08.03.23
Politik

Antworten zum Brand in der Tiefgarage Klosterstraße unzureichend

Am 22. April 2021 brannten in einer Tiefgarage in der Klosterstraße sieben PKWs aus und 30 weitere Fahrzeuge wurden durch Hitze und Rauch teilweise stark beschädigt. Die Feuerwehr vermeldete, dass „die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf mehrere Notrufe über eine Rauchentwicklung in einer öffentlichen Tiefgarage auf der Klosterstraße [erreichten]. Als nur wenige Minuten später die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang bereits schwarzer Brandrauch aus der Zufahrt und den...

  • Düsseldorf
  • 05.05.21
Politik
3 Bilder

Skandal: Hambacher-Forst-Akten bleiben geschwärzt
Tierschutzpartei prangert Vertuscheritis der Landesregierung an

"Es ist einfach nur ein weiterer Skandal in einer nicht enden wollenden Reihe, sämtlich in Verantwortung des NRW-Innenministers Herbert Reul," findet Sandra Lück, Landesvorsitzende der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - NRW deutliche Worte. Hintergrund: Die NRW Landesregierung wird auch weiterhin ihre Akten zur hoch umstrittenen Räumung des Hambacher Forstes nicht voll veröffentlichen. Im vergangenen Herbst hatte die Landesregierung mit hohem Polizeiaufgebot die Baumhausdörfer...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
Politik
2 Bilder

Brandschutz- und Rettungskonzept an Eisenbahnstrecken in Düsseldorf hoffentlich auch für steigenden Verkehr gerüstet

Aufgrund diverser Unfälle an Eisenbahnstrecken in und um Düsseldorf in den letzten Jahren fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung die Verwaltung, welche konkreten Brandschutz- und Rettungskonzepte vorhanden sind und ob diese regelmäßig dem steigenden Bedarf auf den Gleisen angepasst und geprobt werden. Die Verwaltung verwies auf die bestehende Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Düsseldorf, auf regelmäßige Schulungen und auf die Zusammenarbeit mit dem...

  • Düsseldorf
  • 20.06.18
  • 1
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr live im WDR-Fernsehen

Arnsberg / Düsseldorf. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg wird am Montag, den 06. Mai im Rahmen eines knapp zweistündigen Live-Auftritts in der WDR-Sendung „daheim & unterwegs“ vertreten sein. Am Montag, den 06. Mai wird der Pressesprecher der Arnsberger Wehr, Peter Krämer, zwischen 16:15 Uhr und 18:00 Uhr zusammen mit einem Vertreter der Berufsfeuerwehr Essen zum Thema „Feuerwehr – keiner will mehr löschen“ dem Moderatoren-Team Eva Assmann und Stefan Pinnow Rede und Antwort stehen....

  • Düsseldorf
  • 03.05.13
Ratgeber
Logo Deutsches Institut für Bautechnik | Foto: DIBt
5 Bilder

Deutsches Institut für Bautechnik zum Brandschutz bei WDVS- Systemen

Das Deutsche Insitut für Bautechnik (DIBt) ist die einzige deutsche Zulassungsstelle für Bauprodukte und Bauarten. Es handelt sich um eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Länder. Nachstehend veröffentlicht das Malerhandwerk die Darstellung des DIBt zu den aktuellen Medienberichten zum Brandschutz bei WDVS-Systemen: "Stellungnahme des DIBt zum SPIEGEL-online-Artikel "Styropor-Platten in Fassaden – Wärmedämmung kann Hausbrände verschlimmern" und zum Beitrag des NDR in der Sendung "45...

  • Düsseldorf
  • 19.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.