Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Natur + Garten
Düsseldorf: Durch die hohen Temperaturen, die anhaltende Trockenheit und den frischen Wind ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich gestiegen. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Stadt appelliert - Besondere Vorsicht in Parks, Wäldern und Grünanlagen!
Durch die anhaltende Trockenheit ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich gestiegen

Das schöne Sommerwetter hat auch seine Schattenseiten. Durch die hohen Temperaturen, die anhaltende Trockenheit und den frischen Wind ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich gestiegen. Bereits im Frühling hat es einige großflächige Waldbrände in Nordrhein-Westfalen gegeben. Aktuell befindet sich der vom Deutschen Wetterdienst herausgegeben Waldbrandgefahrenindex in der Landeshauptstadt bei Stufe drei von fünf und wird am Freitag auf die zweithöchste Stufe vier noch ansteigen. Bei...

  • Düsseldorf
  • 29.06.20
Überregionales

Brennendes Unterholz im Unterbacher Wald

Ein Feuer in einem Waldgebiet in Unterbach beschäftigte die Feuerwehr Düsseldorf am Dienstagvormittag ,23. Oktober 2018. Dort brannte auf circa 100 Quadratmetern Unterholz. Die Feuerwehr Düsseldorf setzte drei Löschrohre zur Brandbekämpfung ein und musste für die Löschwasserversorgung die Feuerwehrschläuche über mehrere Hundert Meter im dichten Laubwald verlegen. Nach rund zwei Stunden konnte das Feuer gelöscht werden. Es kamen keine Menschen zu schaden.Am Dienstagvormittag um 10.10 Uhr ging...

  • Düsseldorf
  • 24.10.18
Ratgeber

Wälder nur noch auf festen Wegen betreten: Regionalforstamt Niederrhein bringt Verbot heraus

Da auch bis Mitte August nicht mit nennenswerten Niederschlägen zu rechnen ist, dürfen Wälder ab sofort und bis Ende August nur auf festen Wegen betreten werden. Dieses Verbot die Wege zu verlassen diene als Vorsorgemaßnahme der Vermeidung von Waldbränden, so das Regionalforstamt Niederrhein. Eine Verlängerung oder Ausweitung ist bei Zuspitzung der Lage möglich. Sollte sich die Situation vorzeitig durch eine Änderung der Witterungslage entspannen, kann das Verbot seitens des Regionalforstamtes...

  • Düsseldorf
  • 27.07.18
  • 1
Natur + Garten

Stadt appelliert: Nicht in Parks und auf Grünflächen des Rheins grillen!

Durch die anhaltende Trockenheit ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich gestiegen; das Löschen des Grills kann angeordnet werden. Der "Grasland-Feuerindex" erreicht die höchste Stufe. Aufgrund der erhöhten Brandgefahr auf Grasflächen und in Grünanlagen sowie in Wäldern appellieren Feuerwehr sowie Garten-, Friedhofs- und Forstamt, auf das Grillen mit offener Flamme zu verzichten. Generell sollte auch dort, wo das Grillen bisher geduldet wurde - in Parkanlagen und im Kiesbett des...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 1
Überregionales

Feuerwehr löscht 500 qm Waldfläche

Am späten Samstagnachmittag musste die Feuerwehr ca. 500 Quadratmeter Laub und Gehölz im Grafenberger Wald ablöschen. Es wurde keiner verletzt. Mehrere Anrufe erreichten die Feuerwehrleitstelle, dass es zu einem Flächenbrand im Grafenberger Wald in Höhe Ernst-Poensgen-Allee gekommen sei. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Behren -und Gräulinger Straße eintrafen, konnten sie vorerst eine brennende Fläche von zirka 100 Quadratmetern ausmachen. Bei der weiteren Erkundung mussten die...

  • Düsseldorf
  • 10.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.