Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Politik
Die Rahmede Talbrücke ist bald Geschichte. Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

A45: Talbrücke Rahmede
Bald wird die Brücke gesprengt

Entscheidender Schritt für die geplante Sprengung der Talbrücke Rahmede: „Autobahn Westfalen“ hat dazu eine EU-weite Ausschreibung veröffentlicht. Bis Ende Juli können Unternehmen ein Angebot abgeben. Nach Prüfung der Angebote kann die Vergabe des Auftrags im August erfolgen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing: „Ziel ist es, die Talbrücke Rahmede schnellstmöglich durch einen Neubau zu ersetzen und die bestehende Lücke im Netz der Bundesautobahnen wieder zügig zu schließen." Unternehmen, die...

Politik
Die Rahmede Talbrücke ist seit dem Nikolaustag im letzten Jahr gesperrt. FUNKE Foto Services: Olaf Fuhrmann
2 Bilder

Iserlohn; Videokonferenz mit dem Landrat
A45: Unternehmer drängen auf Entscheidung

Iserlohner Unternehmen leiden unter der Brückensperrung auf der Autobahn 45. Die Folgen: jährliche Schäden von bis zu einer Million Euro, ausgefallene Transporte, vergraulte Mitarbeiter. Nun müsse rund um die Uhr an einer Problemlösung gearbeitet werden, machten die Betroffenen bei einer Videokonferenz mit Landrat Marco Voge und Horst-Werner Maier-Hunke vom Märkischen Arbeitgeberverband Druck. Die vorgetragenen Fakten waren erschütternd: Landrat Marco Voge hatte eine Einladung des Märkischen...

Natur + Garten
53 Bilder

Freizeitzentrum Biebertal in Menden-Lendringsen am Sonntagmorgen, 30.06.2019

Bieberkamp 83, 58710 Menden, 9.30 Uhr Heute zog es mich ins Freizeitzentrum Biebertal. Zu meiner Freude lag der ganze Rundweg fast im Schatten. Der Schwan und die Enten etc. kamen ganz nah an den Rand heran. Aber nein, zu futtern gab es von mir nichts. Aber auch andere Teichbewohner konnte ich beobachten. Reiher Rainer? Was waren das für riesige Fische und einen Koikarpfen. Und was für eine Stille herrschte im Freizeitzentrum. Toll. Wer heute nicht vor die Tür geht - ich kann es verstehen -...

Überregionales
7 Bilder

Sanssouci-Brücke ab Freitag für Schwerlastverkehr gesperrt

Ab Freitag ist die Hönnebrücke bei Sanssouci für Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen gesperrt. Eine bis zu 34 Kilometer lange Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Dazu teilt das Landesstraßenverkehrsamt Straßen.NRW der Presse mit: Die Gewölbebrücke im Zuge der B 229 über die Hönne bei Balve-Sanssouci wurde von der Projektgruppe „Brückenertüchtigung“ nachgerechnet mit dem Ergebnis, dass das Bauwerk für die bisher zulässige Belastungsklasse nicht mehr nachgewiesen werden kann. Unter anderem sind...

Überregionales
7 Bilder

Sanssouci-Brücke ab Freitag für Schwerlastverkehr gesperrt

Ab Freitag ist die Hönnebrücke bei Sanssouci für Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen gesperrt. Eine bis zu 34 Kilometer lange Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Dazu teilt das Landesstraßenverkehrsamt Straßen.NRW der Presse mit: Die Gewölbebrücke im Zuge der B 229 über die Hönne bei Balve-Sanssouci wurde von der Projektgruppe „Brückenertüchtigung“ nachgerechnet mit dem Ergebnis, dass das Bauwerk für die bisher zulässige Belastungsklasse nicht mehr nachgewiesen werden kann. Unter anderem sind...

Natur + Garten
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

Politik
8 Bilder

Bauarbeiten am "Bräukerweg"

Dienstag, 05.11.13, 10.30 Uhr Mehrere verschiedene Bagger standen am Straßenrand. Zwei Leute vor Ort. Einer stand in einem Loch und schmiss mit einer Schaufel Sand heraus. Der Zweite schaute zu. An der Straße "Bräukerweg" kommt es noch weiterhin zu Behinderungen.

Kultur
Liebendenschloss an der Saubrücke
4 Bilder

Mendener Schlossbrücken

Es ist schön, ein eigenes Schloss zu haben. So jedenfalls der Tenor der Liebenden die mit eigenen 'Liebesschlössern' Brückengeländer dekorieren. Hier in Menden gibt es jetzt schon zwei 'Schlossbrücken'. An der Verbindungsbrücke zwischen den Hönneinseln am Wasserrad sowie an der Saubrücke haben sich mittlerweile Liebende mit ihren Schlössern verewigt.

Ratgeber
Die Brücke von der großen zur kleinen Hönneinsel
4 Bilder

Die neue Brücke an der Hönneinsel ist jetzt begehbar

Die Brücke von der großen zur kleinen Hönneinsel ist nun fertig gestellt und barrierefrei begehbar. Der Weg führt den Fußgänger dicht neben dem großen Wasserrad, welches für die Versorgung der Gracht auf der Hönneinsel zuständig ist, vorbei und über den Überlauf des dort für das Wasserrad aufgestauten Mühlengrabens. Man kann jetzt aus nächster Nähe die Beförderung des Mühlengrabenwassers in die Gracht beobachten. Die ersten Liebenden haben sich dort bereits am Brückengeländer mit einem Schloss...

Ratgeber
11 Bilder

Viele Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein

Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein So weit das Auge reicht hängen am Schutzgitter der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln Schlösser. Viele schöne Schlösser sind graviert mit Namen und Datum. Da staunt man immer wieder! Die Schlüssel dazu werden in den Vater Rhein geworfen. Ein Schloß in Köln am Rhein zu haben! http://www.youtube.com/watch?v=w-cotYBGCX8 http://www.youtube.com/watch?v=BrUBQRWCU98

Überregionales
16 Bilder

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen

Brückenbauarbeiten auf der Hönnetalbahn in Garbeck sind abgeschlossen 30.August 2011/ Mit dem Gleisbauzug wurden heute die letzten arbeiten auf Hönnetalbahn an der neuen Eisenbahnbrüche in Garbeck durchgeführt. Der Oberbau an den Gleisen wurde mit einem Zweiwegebagger planiert. Das Brückenbauwerk ist für die neue Ortsumgehung Garbeck gebaut worden. Ab Mittwoch 31.August 2011 4:48 Uhr ab Menden fährt die Hönnetalbahn wieder durch bis Neuenrade.

Politik
2 Bilder

Zeitraffer-Animation - Brückeneinschub Bahnbaustelle Hönnetalbahn in Balve-Garbeck

Heute Vormittag wurde an der Eisenbahnbaustelle in Garbeck der Rohbau der neuen Bahnbrücke in die Trasse eingeschoben. Innerhalb von einer Stunde wurde der 1.700 Tonnen schwere Neubau an seinen endgültigen Standort verschoben. Wenn man genau hinschaut dann sieht man auch wie die Brücke abgesenkt wird nachdem sie ihren neuen Platz erreicht hat. Die Bilder sind in einem einminütigem Abstand entstanden und die Animation ist eine Gemeinschaftsarbeit von Jo Schwalke und Birgit Ohlrogge.

Politik
Die Fußgängerbrücke zur Zeit
6 Bilder

Restaurierung geht weiter

Von weitem waren die Presslufthämmer zu hören. Aufmerksam von diesem Geräusch geworden, ging ich mal schauen, was sich dort an der Hönne neben dem Gymnasium tat. Da vor einiger Zeit schon die Geländer zur Verschönerung der unter Denkmal stehenden Fußgängerbrücke entnommen worden sind, wird nun die alte Teerschicht entfernt, und in den nächsten Wochen durch eine neue ersetzt. Bleibt zu hoffen, daß die 100 Jahre alte Brücke durch die Erneuerung nicht zu sehr ihren alten Charme verliert. Sieht sie...

Politik
Aufnahme vom 31.03.2011
7 Bilder

Fußgängerbrücke an der Heilig-Kreuz-Kirche vom Abriss bedroht

Wie auf der Bauausschusssitzung am 24.03.11 erwähnt wurde, könnte die Fußgängerbrücke über die Hönne an der Heilig-Kreuz-Kirche abgerissen werden. Der Grund sei, dass die Hönne bei Hochwasser dort nicht richtig abfliessen könne. Beim letzten Hochwasser wurde das Ufer, nachdem es die Kurve um die Kirche herum passiert hat, unter und neben der 1958 gebauten Brücke auf der Seite der Balver Strasse weggespült. Da die Stadt Menden nicht in Geld schwimmt, und diese aus den besten Jahren gekommende...

Politik
Vertreter von Sparkasse, S-Pro Immo und Stadt nahmen schon mal die neue Brücke in Augenschein. Bis Ende nächster Woche wird sie freigegeben.

Endspurt für Brückenarbeiten

Auf der Hönneinsel herrschte heute Hochbetrieb. Nachdem die Arbeiten für die Anbindung der „Unteren Promenade“ an das Höhenniveau der neuen Fußgängerbrücke abgeschlossen wurden, traf in der Nacht des 4. November die neue Hönne-Brücke in Menden ein. Die Montage der Brücke erfolgte tagsüber und verlief ohne größere Komplikationen. Frieder Altrogge (S-Pro Immo), Dr. Michael Düpmann (Sparkasse), Jörg Kötter (S-Pro Bau), Volker Fleige (Bürgermeister der Stadt Menden) und Thomas Prochmann (Sparkasse)...