Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

Blaulicht
Evakuierungsbereich Bombenentschärfung Bochum-Werne | Foto: Stadt Bochum

Bombenfund in Bochum-Werne
Bombenfund in Bochum-Werne – Zwei Verdachtspunkte bestätigt

Bombenfund in Bochum-Werne – Zwei Verdachtspunkte bestätigt Bei den Sondierungsarbeiten an der Heinrich-Gustav-Straße in Bochum-Werne haben sich zwei Verdachtspunkte bestätigt: Es wurden eine englische 250- und eine 125-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Aufschlagzünder gefunden. Diese müssen im Laufe des Tages entschärft werden. Da im Entschärfungsbereich der Heinrich-Gustav-Straße mehrere Verdachtspunkte auf Kampfmittel vorliegen, laufen die Sondierungsarbeiten weiter....

  • Bochum
  • 15.06.23
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Archiv

Bombenalarm in Bochum
Verdacht auf Kampfmittel an der Bessemer Straße

An der Bessemer Straße gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird ab Montag, 25. Juli, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 26. Juli, ab 10 Uhr die Hotline unter Ruf 0234 / 910 – 33 33 zu...

  • Bochum
  • 22.07.22
Blaulicht
An der Königssallee in Bochum wird eine Bombe vermutet. | Foto: Feuerwehr Bochum

Verdacht auf Kampfmittel in Bochum
Möglicher Bombenfund an der Königsallee

An der Königsallee/Ecke Wasserstraße, gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird am Dienstag, 24. Mai, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstagnachmittags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 24. Mai, ab 10 Uhr die...

  • Bochum
  • 23.05.22
Ratgeber
Die Bombe konnte entschärft werden. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

An der Kreyenfeldstraße
Update: Weltkriegsbombe in Werne entschärft

In Bochum wurde gestern, Mittwoch, 18. Mai,  eine englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. 136 Einsatzkräfte von der Stadt, dem ASB, dem DRK, den Johannitern, des THWs, der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Unterstützt wurde sie dabei von Mitgliedern des Krankentransportpools. Marvin Schröder von der Bezirksregierung Arnsberg konnte die Bombe entschärfen. Rund 1.800 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen...

  • Bochum
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Noch am heutigen Donnerstag soll die Entschärfung von drei Fliegerbomben in Hofstede beginnen (Foto: Archiv). | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bombenfund in Bochum-Hofstede
Über 2.000 Bochumer müssen evakuiert werden

Der Verdacht hat sich bestätigt: Im Bereich der Königsberger Straße in Hofstede sind drei Fliegerbomben gefunden worden. Die Blindgänger müssen noch am heutigen Donnerstag, 19. August, entschärft werden. 2.150 Anwohner, die im Radius von 300 Metern um die Fundstelle wohnen, müssen dafür evakuiert werden. Die Evakuierungsmaßnahmen sollen um 14.30 Uhr beginnen. Eine Betreuungsstelle wurde im Schulgebäude an der Gahlenschen Straße 204 b eingerichtet. Betroffen ist ein  Bereich nördlich der...

  • Bochum
  • 19.08.21
Blaulicht
Falls sich der Verdacht auf eine Fliegerbombe in der Königsberger Straße in Bochum bestätigt, werden Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. | Foto: Feuerwehr Bochum

Evakuierungen in Bochum möglich
Verdacht auf Fliegerbomben in der Königsberger Straße

Im Bereich der Königsberger Straße gibt es mehrere Kampfmittelverdachtsfälle. Diese werden am morgigen Donnerstag, 19. August, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht eines Kampfmittels bestätigen, sind im Laufe des Nachmittages Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist...

  • Bochum
  • 18.08.21
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Armenia Pics Stock 
stock.abobe.com

Keine Evakuierung
Feuerwehr sucht Kampfmittel in Bochum -Weitmar

Feuerwehr sucht Kampfmittel: Laut Stadt handelt es sich lediglich um eine Überprüfung an der Brantropstraße in Bochum-Weitmar. Eine Evakuierung sei nicht geplant. Am Dienstag (23.2) wird nach einem Kampfmittel gesucht. Das kann eine Bombe oder auch eine Granate sein so die Feuerwehr und die Stadt Bochum. Bisher fehlt die Bestätigung das überhaupt eine Bombe liegt so der Chef der Feuerwehr ,Simon Heußen. Quelle : Radio Bochum

  • Bochum
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Auf Herner Stadtgebiet wurde eine Fliegerbombe gefunden. Am Dienstag wird auch in Teilen Bochums evakuiert. | Foto: Feuerwehr Bochum

Blindgänger auf Evonik-Gelände in Herne entdeckt
Entschärfung erfolgt am Dienstag - auch in Bochum wird evakuiert

Auf dem Evonik-Gelände in Herne-Eickel wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Arnsberg wird die 250 Kilogramm schweren Bombe am Dienstag, 17. November , entschärfen. Für die Entschärfung wird ein Evakuierungsbereich mit einem Radius von 250 Metern eingerichtet. Direkte Anwohner sind auf Herner Stadtgebiet von der Maßnahme nicht betroffen. Evakuiert werden muss außerhalb des Werkes lediglich ein Abhollager eines Einrichtungshauses an der...

  • Bochum
  • 13.11.20
Blaulicht
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Donnerstag, 23. Juli,
am Schumannweg in Wattenscheid erneut nach vermuteten Kampfmitteln gesucht.  Gefunden wurde lediglich eine kleine Granate, die bereits entfernt wurde. | Foto: Feuerwehr Bochum

Entwarnung am Schumannweg in Wattenscheid
Kampfmittelsuche abgeschlossen-keine Evakuierung notwendig

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Donnerstag, 23. Juli, am Schumannweg in Wattenscheid erneut nach vermuteten Kampfmitteln gesucht. Auf dem gleichen Gelände mussten bereits am 8. Juli zehn Spreng- und Panzergranaten kontrolliert gesprengt werden. ++++UPDATE++++ Gute Nachrichten vom Schumannweg: Der Kampfmittelbeseitigunsdienst hat das Gelände am Schumannweg kontrolliert und lediglich eine weitere kleine Granate gefunden, die ohne weitere Maßnahmen entfernt...

  • Bochum
  • 21.07.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum : Keine Evakuierung erforderlich
Entwarnung aus Hofstede - Keine Evakuierung erforderlich!

Bei der Suche nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstagvormittag ( 14.Juli ) Entwarnung für die Anwohner rund um den Hofsteder Bach geben. Es wurden zwar zwei Brandbomben freigelegt, da diese aber keiner Entschärfung oder Sprengung bedürfen, sondern einfach durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst abtransportiert und dem Zerlegebetrieb zugeführt werden, sind keine Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Feuerwehr...

  • Bochum
  • 14.07.20
Blaulicht
Erst vergangene Woche wurde in Wattenscheid-Günnigfeld eine 5-Zentner-Bombe geborgen und entschärft. Weitere Kampfmittel werden ab Montag auf Wattenscheider Gebiet gesucht. | Foto: Lehnertz

Vermutete Fliegerbomben in Wattenscheid
Suche nach Kampfmitteln am 6. Juli - keine Evakuierung

Am Montag den 6. Juli wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich des Wattenscheider Bachs vier weitere Verdachtspunkt auf mögliche Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg untersuchen. Da sich die möglichen Evakuierungsbereiche aufgrund der verschiedenen Verdachtspunkte im Vorfeld nicht genau definieren lassen, werden diese bei Bedarf am Montag in Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst festgelegt. Gleiches gilt für den konkreten Zeitpunkt einer möglichen...

  • Bochum
  • 04.07.20
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Blaulicht
Bislang reibungslos verläuft die Evakuierung der Lennershofssiedlung. Noch heute Mittag könnte die Entschärfung starten. | Foto: Foto: Feuerwehr Bochum

Bombenfund in der Nähe der Ruhr-Uni Bochum
Update: Fliegerbombe entschärft

UPDATE 2: Gute Nachricht vom Kampfmittelentschärfer: Die Fleigerbombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Absperrmaßnahmen sind damit wieder aufgehoben. UPDATE 1: Die Entschärfung hat begonnen. Nach dem Fund einer Fliegerbombe unweit der Ruhr-Universität Bochum und der Fachhochschule Bochum läuft die Evakuierung der Anwohner, die am Dienstagmorgen, 23. Juni, gegen 9.30 begonnen hat, bislang reibungslos. Die Entschärfung könnte noch heute Mittag beginnen. Insgesamt 45 Einsatzkräfte von...

  • Bochum
  • 23.06.20
Blaulicht
Symbolfoto.

Bochum News
Bombenverdacht in Bochumer City

Auf dem ehemaligen Justizgelände in der Innenstadt Viktoriastr/ Husemannplatz gibt es vermutlich einen Bombenfund. Der Kampfmittelräumdienst rückt gegen ca 18:00 in Bochum an. Momentan geht die Feuerwehr Bochum davon aus dass es sich bei dem verdächtigen Fund um eine Fliegerbombe oder einer Mörsergranate handelt. Wer unterwegs ist meidet die Richtung" Rathaus". Freie Fahrt: Die Sperrung wurde soeben aufgehoben. Entwarnung ,keine Bombe auf Gerichtsgelände. Der Fund: Vermeintliche Granate...

  • Bochum
  • 24.01.20
  • 18
  • 4
Blaulicht
Feuerwerker Rainer Woitchek mit der erfolgreich entschärften Bombe. Der Zünder stammt aus dem Oktober 1944.  | Foto: Lehnertz
2 Bilder

Um 19.01 Uhr kam die Entwarnung
Bombe in Wattenscheid erfolgreich entschärft

UPDATE 2: Bombe um 19.01 Uhr entschärft Um 19.01 Uhr konnte die Weltkriegsbombe durch den Feuerwerker Rainer Woitchek erfolgreich entschärft werden. Die Evakuierung verlief zuvor ohne besondere Vorkommnisse. 26 Personen, die nicht gehfähig waren, mussten transportiert werden. In der Betreuungsstelle wurden 76 Anwohner durch das DRK betreut UPDATE: Eine 250 Kilo schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Morgen (9. September) auf einer Baustelle an der Marienstraße...

  • Wattenscheid
  • 09.09.19
Blaulicht
An der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede besteht der Verdacht eines Kampfmittelfundes.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Nach Kampfmittel-Fund in Bochum-Hordel
Mögliche Bombenentschärfung erst am Donnerstag

Die für den heutigen Dienstag, 30. April, geplante Freilegung eines vermuteten Kampfmittelfundes an der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede muss aus technischen Gründen auf Donnerstag, 2. Mai, verschoben werden. Seit rund zwei Wochen findet dort eine Absenkung des Grundwassers statt, da sich das vermutete Kampfmittel in sechs Metern Tiefe befindet. Der Arbeitsbereich konnte noch nicht vollständig trocken gelegt werden.

  • Bochum
  • 30.04.19
  • 1
Kultur

Die Bombe tickt ...

Und das immer noch nach über 70 Jahren . Meistens liest man das nur mal eben in der Zeitung: „Leute mussten evakuiert werden , da eine Bombe entschärft werden musste.“. Und falls man wirklich zu den Evakuierten dazu gehörte ...ja, dann hat man wenigstens was zu erzählen. Die einen nehmen es mit Humor, die Anderen regen sich drüber auf, dass sie den Film im Fernsehen verpassen...aber nur ein paar Leute können den Ernst der Lage wirklich begreifen. Nicht nur das die Bomben hoch explosiv sind und...

  • Bochum
  • 08.03.18
  • 1
Politik
Beginn der Bauarbeiten zum 6. Bauabschnitt der Kortumstraße am 09.01.2018.
Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation.

Bombenfund an der Kortumstraße - Entschärfung geglückt

Am heutigen Donnerstagvormittag wurde im Bereich der Baustelle auf der Kortumstraße bei Ausgrabungsarbeiten eine 10-Zentner-Bombe gefunden worden. Der Bereich wird geräumt, anschließend kann die Entschärfung beginnen. Zurzeit sind 215 Rettungskräfte im Einsatz. Es wird davon ausgegangen, dass die Evakuierung frühestens um 18 Uhr abgeschlossen ist und dann mit der Entschärfung begonnen werden kann.  Update: Um 19.30 Uhr ist die Bombe erfolgreich entschärft worden! 

  • Bochum
  • 25.01.18
  • 4
  • 3
Ratgeber

Bombe in Mülheim-Dümpten erfolgreich entschärft

Im Bereich der Oberheidstraße in Mülheim wurde am Morgen im Rahmen von Nachsuchmaßnahmen eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der "Blindgänger" wird in Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst in den heutigen Abendstunden entschärft. Geplant ist die Bombenentschärfung gegen 19 Uhr. Es sind umfangreiche Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen erforderlich, die ab 16.30 Uhr eingeleitet werden. Infos zu den Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei der Stadtverwaltung über die Rufnummer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.16
  • 1
Ratgeber
rote Punkte: innerer Bereich (Evakuierung)
grüne Punkte: äußerer Bereich (luftschutzmäßiges Verhalten)
2 Bilder

Erneut Bombenfund im Zeitungsviertel

Wieviele Blindgänger wohl noch unter Erde der Baustelle an der Friedrichstraße/ Kruppstraße in Essen-Holsterhausen - unmittelbar gegenüber der Funke-Zentrale, wo auch der STADTSPIEGEL zu finden ist - liegen, vermag keiner so genau zu sagen. Es wird aber wohl kaum die letzte gewesen sein, die heute dort zutage befördert wurde ... Abermals ist es eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg, die einem Baggerfahrer vor die Schaufel geriet. Die Bombe wird am heutigen Freitag, 26....

  • Essen-Süd
  • 26.02.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Probebohrungen nimmt der Kampfmittelräumdienst aktuell vor. | Foto: Schröder
2 Bilder

Suche nach möglicher Bombe – Vollsperrung in Grumme bleibt bestehen

Auffälligkeiten auf einer privaten Baustelle an der Josephinenstraße/Ecke Liboriusstraße haben Sondierungsarbeiten auf der Fahrbahn und im Bereich der Baustelle erforderlich gemacht. Bereits seit letzter Woche musste im Zuge dessen die Straße gesperrt werden. Am Montag wurde der Kampfmittelräumdienst eingeschaltet. Weil in diesem Bereich zahlreiche Versorgungsleitungen liegen, musste der Bereich zunächst vorsichtig sondiert werden. Experten einer Firma für Munitionsbergung aus Brandenburg...

  • Bochum
  • 28.09.15
  • 1
Ratgeber
Tanja Beimel entschärfte die Bombe | Foto: Gerd Kaemper
8 Bilder

250 Kilo-Bombe am Wattenscheider Hellweg entschärft

Wattenscheid - Bei Baggerarbeiten auf einem Feld im Bereich Sevinghauser Weg / Wattenscheider Hellweg ist am Mittwosch bei Sondierungsbohrungen gegen 14 Uhr eine englische Fliegerbombe mit Aufschlagzünder gefunden worden. Lediglich 10 Personen mussten Häuser verlassen Dieses Relikt aus dem zweiten Weltkrieg ist 250 Kilogramm schwer und wurde kurz vor 17 Uhr erfolgreich entschärft. Lediglich 10 Personen mussten in einem Radius von 250 Metern ihre Häuser verlassen. Eine Sperrung des...

  • Wattenscheid
  • 17.09.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr Bochum hat mit der Evakuierung des Gefahrenbereichs begonnen. | Foto: privat

Update: Bombe in der Poststraße gefunden und entschärft

Am heutigen Tag wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die 5-Zentner-Fliegerbombe lag unter dem Sportplatz an der Gemeindestraße in ca. drei Meter Tiefe. Aus Sicherheitsgründen wurden etwa 1.100 Personen im Umkreis von 250 m aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Die Evakuierungsmaßnahmen dauerten von 12:00- 14:40 Uhr. Im Gemeindehaus der Kirche „St. Nikolaus von Flüe“ wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Insgesamt nutzten 110 Personen dieses Angebot. 14 Bewohner...

  • Bochum
  • 23.04.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.