Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Einstimmung
32 Bilder

SV Körne
SV Körne 83 verspielt Aufstieg in die Kreisliga A

Relegationsspiel DJK Eintracht Dorstfeld II - SV Körne * * Der Bericht ist aus der Sicht des SV Körne geschrieben, so dass die Torfolge von der Ansetzung bzw. Heim~/Gastmannschaft abweicht. Mit großen Erwartungen und berechtigten Hoffnungen ging das Team des Spielertrainers Viktor Pusch und seines Co-Trainers Holger Wiedemann in das Endspiel um den Aufstieg in die Kreisliga A gegen DJK Eintracht Dorstfeld II. Um 19:05 Uhr am 05.Juni  wurde das Spiel auf dem Grävingholzplatz vor einer...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.19
Sport
Auch die teilnehmerstärkste Firma des Laufes, der Evangelische Kirchenkreis Dortmund, ließ sich mit seinen 219 Läufern gern bei der Stadt-Anzeiger Aktion vorm Start fotografieren.   | Foto: Andreas Klinke
63 Bilder

3.000 starteten für Gesundheit, Betriebsklima und guten Zweck
Beste Stimmung beim AOK-Firmenlauf

Der AOK-Firmenlauf ist ein sportliches Großereignis und sehr beliebt: Rund 3.000 Läufer aus 185 Betrieben gingen auf die 6,7 Kilometer lange Strecke. Ein buntes Bild bot sich am Start auf der Carlo-Schmid-Allee, als Wolfgang Heese, AOK-Teamleiter Vertrieb, mit Laufbotschafterin Jana Hartmann die große Läuferschar auf den Kurs über das Phoenix-West Gelände und rund um den See schickte. „Wir haben es erneut geschafft, die Menschen in Dortmund in Bewegung zu bringen und sie für mehr Fitness und...

  • Dortmund-City
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Eintritt frei heißt es am Sonntag im Westfalenpark.  | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Pfingstsonntag Eintritt frei zu Führungen und Aktionen
Großes Geburtstagsfest: 60 Jahre Westfalenpark

Mit freiem Eintritt und vielen Aktionen feiert der Dortmunder Westfalenpark in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Besucher sind eingeladen, am kommenden Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Uhr mitzufeiern.  Beim großen Geburtstagsfest ist mit interessanten Führungen, einer Ausstellung zur Zukunft des Parks im Drehrestaurant des Florianturms, Musik auf der Seebühne, kreativen Aktionen der Partner im Park und vielen Überraschungen jede Menge los. Auf der Buschmühlenwiese begrüßen...

  • Dortmund-City
  • 06.06.19
Ratgeber
Leana (l.) und Sarah testeten den Überschlagsimulator auf dem Schulhof. | Foto: Schmitz
5 Bilder

1.800 Robert-Schuman-Kollegschüler erlebten einen Tag am U rund um Sport und Ernährung
Beim Gesundheitstag ging's rund

Im Workshop Tipps zur gesunden Ernährung bekommen, direkt danach einen von Mitschülern frisch zubereiteten Smoothie trinken und dann los zum Tischtennisturnier: 1.800 Schüler des Robert-Schuman-Berufskollegs erlebten  einen ungewöhnlichen Schultag. Unter dem Motto „Gemeinsam. Gesundheit. Stärken“ setzten sich die Jugendlichen mit Aspekten des Themas Gesundheit auseinander. Vielfältig waren nicht nur die Inhalte sondern auch die Aktionsformen: Die Schüler hörten Vorträge zur Gesundheitsvorsorge,...

  • Dortmund-City
  • 05.06.19
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Am Kletterfelsen ging es rund
Dorstfeld feierte Dorffest

Drei Tage lang feierten die Dorstfelder beim Dorffest. Im Schatten des Kletterfelsens bot die Interessengemeinschaft der Vereine ein buntes Programm mit Kirmes, Darbietungen der Vereine und einer Schlagerparty. Gern nutzten die Besucher aber auch die Gelegenheit zum gemütlichen Plausch mit Freunden und Nachbarn. Im pressionen vom Fest mit Fotos von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 31.05.19
Kultur
21 Bilder

Kulturort Depot in Dortmund

Kulturort Depot Dortmund, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund Im Kulturort Depot, einem denkmalgeschützten Industriegebäude, arbeiten Architekten, Designer, Dozenten, Fotografen, Grafiker, bildende und darstellende Künstler, Kino- und Theatermacher. Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, mich im Depot um zu sehen. Ist schon beeindruckend. Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf...

  • Dortmund
  • 27.05.19
Blaulicht
Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Auch Teile des Seniorenwohnparks betroffen
Weltkriegsbombe an der Eberstraße entdeckt - Entschärfung noch heute

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Festplatzes an der Eberstraße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger müsse noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden, berichtet die Stadt. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. ein...

  • Dortmund-West
  • 21.05.19
Sport
Bereitet sich auf sein persönliches Spiel des Jahres vor: Marcel Engelhard vom TV Asseln. | Foto: ASV Hamm-Westfalen
2 Bilder

TV Asseln
262 Stimmen: Marcel Engelhard ist Teil der Voting-Stars und spielt gegen Zweitliga-Mannschaft

Marcel Engelhard, Handballer beim TV Asseln,  ist erneut Teil der Voting-Stars und darf am „Voting-Game“ des ASV Hamm-Westfalen teilnehmen. Der Rückraumspieler hat bei der Abstimmung auf der Facebook-Seite des ASV 262 der insgesamt 8000 Stimmen gesammelt. Marcel Engelhard hat sich bereits im vergangenen Jahr für das Voting-Team qualifiziert, durfte auch mit den Jungs trainieren, musste sich allerdings kurzfristig einer Operation unterziehen und seine Teilnahme für das Spiel absagen. In diesem...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.19
Kultur
6 Bilder

Theater der 10.000 als Performance auf dem Friedensplatz
Dortmunder ändern als Zeitreisende die Zukunft

Dortmund war am Wochenende eine von 80 Städten, in der Zeitreisende die Zukunft änderten. Denn bei der Bundesweiten UNICEF-Aktion „Theater der 10.000“ ging es für die Akteure in dem Szenario darum, die Welt zu retten.   Um Punkt 12.19 startete in Dortmund auf dem Friedensplatz die besondere Premiere. Über eine Audio-Datei und Kopfhörer erfuhren sie die Story des Stücks und erhielten überallsimultan die gleichen Regie-Anweisungen. So entstand bundesweit eine Choreographie, bei der von Flensburg...

  • Dortmund-City
  • 13.05.19
Kultur
27 Bilder

"Dortbunt" 2019

Dortmund feiert wieder das Stadtfest "Dortbunt" Auch in diesem Jahr kamen 10tausende in die City, um an mehreren Schauplätzen, das große Stadtfest zu feiern. Hier sind ein paar Eindrücke von der Radio 91.2 Bühne auf dem Friedensplatz. Zu Gast waren am Samstag DJ Rich Boogie, Linda Teodosiu - (bekannt von DSDS ) Faiz Mangat - (BROSIS Frontmann) und "Kelvin Jones"

  • Dortmund
  • 12.05.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Vom 8. bis 11. Juni drehen sich wieder zahlreiche Karussells in der Mendener Innenstadt. In diesem Jahr zählt ein 80 Meter hoher Freifallturm und das neue Fahrgeschäft Jetlag zu den Highlights. Was die Kirmes noch zu bieten hat, zeigt die folgende Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
15 Bilder

Fahrgeschäfte auf der Mendener Pfingstkirmes 2019
Samstag geht´s los: Neuheit "Jetlag" und Freifallturm auf der Mendener Pfingstkirmes 2019

Wilde Hügel und grüne Wiesen bietet die Aussicht aus rund 75 Metern Höhe. Dabei dreht sich die Gondel ganz langsam im Kreis. Doch der idyllische Schein trügt ein wenig. Die Drehung stoppt und die Gondel rast im freien Fall in die Tiefe. Adrenalin pur und definitiv ein richtiges Erlebnis, welche die Besucher der Mendener Pfingstkirmes vom 8. bis 11. Juni in der Innenstadt erleben können. Denn in diesem Jahr ist der 80 Meter hohe Freifallturm “Skyfall” auf der Kirmes zu Gast. 2019 präsentieren...

  • Hagen
  • 10.05.19
  • 2
  • 3
Politik
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel: Masterclass - nordwärts Projekt Dortmund 2019

Nachricht: Arbeit - Jobcenter - Arbeitsagentur in Dortmund
Arbeit - mit der Masterclass zum Erfolg in Dortmund - "nordwärts" Projektvorschlag.

Haben Sie es satt arbeitslos zu sein? Wollen Sie eine bessere Lebensqualität in Dortmund Nordstadt? Durch meine: Handwerkliche Vielfalt, Kreativität, geistige Techniken, querdenken, Talente, REFA Methodik und Coaching helfe ich Ihnen. Zur Arbeitssituation im Norden Dortmunds, Dortmund, zur Projektrunde 2019 „nordwärts“, als Arbeitsprobe zu 16i / Teilhabe sozialer Arbeitsmarkt folgende Idee: Erfolgreiche Unternehmer coachen Arbeitslose in einer Masterclass. Durch Aufgaben und Coaching entwickeln...

  • Dortmund-City
  • 10.05.19
Politik
Dieses Faltboot wurde aus dem Mittelmeer gezogen. Die Seebrücke brachte es mit auf den Reinoldirkirchplatz, um die oft lebensgefährliche Flucht ins Blickfeld zu rücken.   | Foto: Seebrücke
5 Bilder

Bewegung bringt die Angst und Gefahr auf der Flucht in die Fußgängerzone
Mit dem Faltboot erzählt die Seebrücke von Seenot

40 Dortmunder haben vor der Reinoldikirche ein Faltboot aufgeblasen, ein gerade mal vier Meter langes und 12 Meter breites Schlauchboot, dem Menschen ihr Leben anvertrauten, auf der Flucht nach Europa. Mit der Aktion will der Verein Seebrücke demonstrieren, was es bedeutet, mit 160 bis 190 anderen in einem Fluchtboot auf dem Meer zu sein. Das Boot, in das sich Passanten in der Fußgängerzone setzten, um das nach zu empfinden, wurde  leer in internationalen Gewässern gefunden. "Trotz des Regens...

  • Dortmund-City
  • 08.05.19
Kultur
9 Bilder

Bildergalerie
So war der 16. Aplerbecker Kunstfrühling

Der 16. Aplerbecker Kunstfrühling lockte am Sonntag wieder zahlreiche Besucher an. Malereien, Skulpturen und Keramik wurden angeboten. Ina Heckelers Kunst ging "auf die Haut" - sie präsentierte Bodypaintings - sogar mit Aplerbecker Logo.                    Fotos: Andreas Klinke

  • Dortmund-Süd
  • 07.05.19
Wirtschaft
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel: Laden shop online - nordwärts Projektvorschlag

Alternative zu Amazon in Dortmund
Laden Shop online in Dortmund - "nordwärts" Projektvorschlag.

Haben Sie das Fachhandel sterben in Dortmund satt? Wollen Sie bessere Fachhandel Angebot / Beratung in Dortmund Nordstadt? Durch meine: Handwerkliche Vielfalt, Kreativität, geistige Techniken, querdenken, Talente, REFA Methodik und Coaching helfe ich Ihnen. Zur Fachhandel Situation im Norden Dortmunds, Dortmund, zur Projektrunde 2019 „nordwärts“, als Arbeitsprobe zu 16i / Teilhabe sozialer Arbeitsmarkt folgende Idee: Die Geschäfte in Dortmund Nordstadt, Dortmund haben einen Ladenshop im...

  • Dortmund-City
  • 03.05.19
Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
  • 1
Kultur
Kritisch setzte sich Schülerin Senem Nur Turhan mit der Situation der Arbeiter in den alten Industrieanlagen der Nordstadt auseinander, ihr Bild ist Teil der neuen Ausstellung im Museum.  | Foto: Günter Schmitz
5 Bilder

Schwerindustrie reloaded im Museum
Schüler zeigen ihre Nordstdt

„Schwerindustrie reloaded“ heißt ein Ausstellungsprojekt, das ein Kunstkurs der Gertrud-Bäumer-Realschule vom 30. April bis 2. Juni im Hoesch-Museum realisiert: Die Neuntklässler haben sich mit der Vergangenheit der Nordstadt auseinander gesetzt. Sie beschäftigten sich mit Grafiken aus dem Museum, Objekten der Ausstellung und Bauten vor Ort. Mit Malerei und Fotografie näherten sie sich den historischen Zeugnissen.  Die Gertrud-Bäumer-Realschule an der Goethestraße und das Museum kooperieren...

  • Dortmund-City
  • 30.04.19
  • 1
  • 1
Sport
135 Bilder

Rote Karten für Reus und Wolf
Derbypleite: BVB verliert gegen Schalke

Das hatten sich Spieler und Fans ganz anders vorgestellt: Statt der eingeplanten drei Punkte im Revierderby steht Borussia Dortmund nach der 2:4 Niederlage gegen Schalke mit leeren Händen da. In einer hoch emotionalen Partie verlor der BVB zudem Kapitän Marco Reus und Marius Wolf durch Rote Karten. Reus wurde für zwei Spiele gesperrt und kann zum Saisonfinale in Mönchengladbach wieder auflaufen. Für Wolf ist dagegen die Saison beendet. Er erhielt drei Spiele Sperre.  Glück im Unglück für den...

  • Dortmund-West
  • 29.04.19
Sport
Viel Spaß hatten die Schüler bei den spielerischen Übungen - hier mit Christina Hösche. | Foto: TV Asseln
3 Bilder

Handballer zu Besuch
Der TV Asseln macht Schule

Die Handballabteilung des TV Asseln war zu Gast an der Hellweg-Grundschule. Frei nach dem Motto: „Der TVA macht Schule“ war die Handballabteilung zwei Tage lang in der Turnhalle der Hellweg-Grundschule Am Petersheck aktiv. Jugendtrainerin Heidrun Polenz gestaltete gemeinsam mit Geschäftsführer Timo Steinberg und dem 1. Vorsitzenden Philipp Michel - beide in der ersten Herrenmannschaft aktiv - zwei Tage lang für die dritten und vierten Klassen ein Handballtraining. Am Mittwoch wurden in sechs...

  • Dortmund-Ost
  • 28.04.19
Politik
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel: Patenschaft

Schule - Chancen Schüler
Erfolgreiche Schüler mit Patenschaften in Dortmund - "nordwärts" Projektvorschlag.

Haben Sie die Chancen Ungleichheit in Dortmunder Schulen satt? Wollen Sie bessere Schul Chancen für Ihre Kinder in Dortmund Nordstadt? Durch meine: Handwerkliche Vielfalt, Kreativität, geistige Techniken, querdenken, Talente, REFA Methodik und Coaching helfe ich Ihnen. Zur Schulsituation im Norden Dortmunds, Dortmund, zur Projektrunde 2019 „nordwärts“, als Arbeitsprobe zu 16i / Teilhabe sozialer Arbeitsmarkt folgende Idee: Gute Schüler gehen Patenschaften mit schlechten Schülern für einen...

  • Dortmund-City
  • 26.04.19
Wirtschaft
Eine Kamera des Abbiege-Assistenten nimmt auf, wes direkt rechts vom LKW passiert und überträgt es dem Fahrer auf einen Monitor.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Zentralisierung des städtischen Fuhrparks
Schutz vor Unfällen

Um Unfälle zu vermeiden will die Verwaltungsspitze die Nutzfahrzeuge der Stadt mit Abbiege-Assistenten ausrüsten und die Fahrzeugflotte zentralisieren. Denn im Stadtverkehr kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen Radfahrer oder Fußgänger von LKW überfahren werden. Vor allem beim Rechtsabbiegen werden sie häufig übersehen. Um die Gefahr zu bannen, soll bei der Beschaffung neuer Fahrzeuge ein Abbiege-Assistent Standard werden. Die Festlegung, welche Fahrzeuge ausgestattet werden, leitet sich...

  • Dortmund-City
  • 21.04.19
Reisen + Entdecken
Am heutigen Nachmittag eröffnete der Hagener Bürgermeister Erik O. Schulz die Osterkirmes 2019. Zahlreiche Gäste ließen sich das Spektakel nicht nehmen und starteten ab 14 Uhr in den bunten Kirmestrubel. Der Stadtanzeiger Hagen war dabei und präsentiert eine große Bildergalerie vom Eröffnungstag.  | Foto: Patrick Jost
47 Bilder

Riesige Bildergalerie der Hagener Osterkirmes 2019
Endlich wieder Kirmeszeit: Hagener Osterkirmes 2019 feierlich eröffnet

Richtig gut besucht war der Otto Ackermann-Platz am heutigen Samstagmittag, als Oberbürgermeister Erik O. Schulz zusammen mit den Hagener Schaustellern die Osterkirmes feierlich eröffnete. Bei bestem Wetter strahlten zahlreiche Kirmesbesucher mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder, denn die grandiosen Fahrgeschäfte und das kulinarische Angebot kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Auch das Rahmenprogramm der Kirmes wird in der nächsten Tagen das Publikum begeistern. Am Mittwoch...

  • Hagen
  • 20.04.19
  • 2
Wirtschaft
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel: arbeit jobcenter agentur für arbeit nordstadt dortmund nordwaerts

Foto zur Story: "Glücklich mit eigener Arbeit in Dortmund" - "nordwärts" Projektvorschlag.

Nachricht: Arbeit - Jobcenter - Arbeitsagentur in Dortmund
Glücklich mit eigener Arbeit in Dortmund - "nordwärts" Projektvorschlag.

Haben Sie es satt arbeitslos zu sein? Wollen Sie eine bessere Lebensqualität in Dortmund Nordstadt? Durch meine: Handwerkliche Vielfalt, Kreativität, geistige Techniken, querdenken, Talente, REFA Methodik und Coaching helfe ich Ihnen. Zur Arbeitssituation im Norden Dortmunds, Dortmund, zur Projektrunde 2019 „nordwärts“, als Arbeitsprobe zu 16i / Teilhabe sozialer Arbeitsmarkt folgende Idee: Das zur Verfügung stellen von Mikro Krediten nach Vorbild von Grameen Bank. Beseitigung von...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.