Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Video 8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Jecke Jahreszeit!
Der Hoppeditz ist erwacht! Auftakt des Karnevals

11.11.2022 Kultur Brauchtum Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Pünktlich um am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus. Diesmal konnten die zahlreich erschienenen Karnevalsfreunde das mit Spannung erwartete jährliche Ereignis erneut persönlich vor Ort verfolgen -...

  • Düsseldorf
  • 12.11.22
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Jetzt aber los der Lokalkompass ruft.
12 Bilder

Bochum : Kleine karnevalistische Zeitreise
Kessel Buntes am 11.11 um 11:11 Uhr

Jetzt aber nix wie los . Ist gleich 11:11 Uhr. Das bunte Treiben beginnt. Kleine Zeitreise gefällig? Eine Auszeit vom Alltag nahm man sich vor 2000 Jahren-hier liegt eine der Wurzeln des heutigen Karnevals wie beispielsweise in Köln. Damals hieß Köln noch Colonia Clauda Ara Agrippinensium. In der von Römern gegründeten Stadt feierte man wie überall im Römischen Reich das Fest der Saturnalien zu Ehren des Gottes Saturn. Es wurde getrunken und getanzt, und zum Spaß aller tauschten die Reichen...

  • Bochum
  • 11.11.22
  • 7
  • 1
Kultur
Helmut Scherer (87) war auch heute unterwegs. Fotos: Helmut Weiser
10 Bilder

Unna: Helmut Scherer (87) am Rosenmontag
Der kleinste und einsamste Karnevalsumzug

Helmut Scherer (87) startete diesmal nicht nur den kleinsten, sondern auch den einsamsten Karnevalsumzug in Unna. Die sonst obligatorischen Fernsehteams von RTL und dem WDR waren nicht gekommen. Auch Zuschauer gab es nicht. Lediglich eine kleine Delegation lief mit. In diesem Jahr sollte sein Rosenmontagszug auf dem Gelände des Christlichen Klinikums stattfinden. Dort wollte er den Patienten ein bisschen Freude in der tristen Zeit bereiten. Doch die Aktion fand wohl aus gegebenem Anlass wenig...

  • Unna
  • 28.02.22
Kultur
37 Bilder

Rosenmontag
Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.22
Reisen + Entdecken
 In Hagen startet ab morgigen Donnerstag die Karnevalskirmes und hat mit dem Karussell "Rock & Roll" eine richtige Neuheit für Hagen im Gepäck.  | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

"Rock & Roll" in der City
Ab Donnerstag drehen sich wieder die Fahrgeschäfte: Alle Infos zur Hagener Karnevalskirmes 2022

Eine wunderbare Nachricht für alle Kirmesfreunde; Nach langer Durststrecke und vielen ausgefallen Veranstaltungen im letzten Jahr drehen sich von Donnerstag, 24. Februar bis 28. Februar wieder Karussells in der Hagener Innenstadt. Mit dabei ist dieses Jahr auch eine richtige Neuheit für Hagen.  Die Menschen, welche ab Donnerstag den Volkspark betreten werden nicht schlecht staunen, wenn sich die beiden Arme des "Rock & Roll" in Bewegung setzten. Dabei handelt es sich um einen sogenannten...

  • Hagen
  • 23.02.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Hoppediz erwachen in Oberhausen Osterfeld

Auch im kleinen Oberhausener Stadtteil Osterfeld erwachte am Freitag der Hoppediz der Groß Osterfelder Karnevalsgesellschaft. Elke Pompe übernahm mittelerweile schon Tradition den Posten des Hoppediz ein. So wie bereits am Vorabend in der Oberhausener Altstadt kam auch die Politik sowie das Coronavirus sein Fett weg. Es war ein kleines aber feines Erwachen das mit einem dreifach Osterfeld Helau ins erste karnevalistische Wochenende startete .

  • Oberhausen
  • 12.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
67 Bilder

Endlich ist der Oberhausener Hoppediz erwacht

Knapp 18 Monate hatte der Oberhausener Hoppediz mit einer kurzen Unterbrechung im vergangenen Jahr geschlafen, biser dann am 11. im 11. endlich wieder das Narrenvolk auf dem Friedensplatz begrüßen durfte. Es war eine doch anfänglich emotionale Veranstaltung, schließlich hatte man sich auf Grund der noch immer währenden Pandemie lange nicht sehen können. So ging es auch dem Präsidenten des Hauptausschusses Groß Oberhausener KarnevalLudger Decker. Er begrüßte die Karnevalisten die sich vor der...

  • Oberhausen
  • 12.11.21
Vereine + Ehrenamt
Seit1956 läutet Helmut Scherer (86) in Unna den Karneval ein. Ohne ihn würde es diese Tradition hier wohl nicht geben. Fotos: Helmut Weiser
29 Bilder

Helmut Scherer: Pünktlich um 11.11. am 11.11 Uhr im Rathaus
Der letzte Karnevalist von Unna ist wieder da

Danach konnte man wie immer die Uhr stellen: Pünktlich um 11.11 Uhr am 11.11. läutete Unnas letzter Karnevalsjeck Helmut Scherer (86) die fünfte Jahreszeit ein. Zu neuen Ordensritter proklamierte Helmut Scherer für die kommende Karnevalszeit das Gastronomen-Ehepaar Giovanna Leo und Lorenzo Fatibene. Ihnen wurden von Bürgermeister Dirk Wigant die Ordensinsignien, bestehend aus einer übergroßen Schmuck-Urkunde, der passenden Kopfbedeckung und einem Orden, überreicht. Den Kulturpreis erhielt Unnas...

  • Unna
  • 11.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
9 Bilder

Rettung für den Weseler Karneval
Sieben Wochen lang steht ein Festzelt in Lackhausen

Im vergangenen Jahr fiel der Weseler Karneval der Pandemie zum Opfer, die nächste Session drohte wegen der Schließung der Niederrheinhalle auszufallen. Doch Diana und Heinz Müller sorgen mit einem Festzelt am Molkereiweg dafür, dass alle Termine der Weseler Karnevalisten stattfinden können. Im Januar des nächsten Jahres soll das Festzelt auf dem Festplatz des PSV Lackhausen aufgebaut werden. „Ich will ein qualitativ hochwertiges Zelt stellen“, erklärte Heinz Müller, „ich garantiere, wenn die...

  • Wesel
  • 04.10.21
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

CORONA, du kannst mich mal!!! - Am Aschermittwoch ist doch alles vorbei!
Aschermittwoch: Alles ist vorbei! - CORONA, hau ab... nimm dir mal ein Beispiel!

OHNE WORTE... nur eines: CORONA, hau ab!!! Am Aschermittwoch... ist alles vorbei! - CORONA, nimm dir daran mal ein Beispiel!!! + KARNEVAL in Düsseldorf: " Mensch, war ich blau... ich habe gar nix mitbekommen!" +Lieber TOTE HOSEN, als "tote Hose" - Karnevaljecken in Trauer - Schockstarre, oder "Coronadelirium"? + Aktuelle Coronazahlen am 16.02.2021 in Bochum und Düsseldorf - ♥ Bald sehen wir uns wieder! ♥

  • Düsseldorf
  • 17.02.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

ROSENMONTAG - KEINE ZÜGE ZU VERMELDEN - ALLES ETWAS TROSTLOS!!! - corona, du spassbremse!
Helau aus Düsseldorf und anderswo - Rückblicke aus bessere Zeiten, als das Leben noch tobte!

Helau aus Düsseldorf! Hier zeige ich einige Bilder aus dem Jahre 2019! Denn am Rosenmontag 2020 hatten wir keinen Rosenmontagsumzug, weil er wegen Sturmwarnung wieder abgesagt wurde! Aber, meine Fotos entstanden auf der Quadenhofstraße in Düsseldorf-Gerresheim; meinem Viertel! ♥ So sind wir hier schon im 2. Jahr ohne unseren ZOCH! Letztes Jahr wurde aber dennoch viel gefeiert und die Menschen kamen fröhlich zusammen! Eben habe ich den Rosenmontagszug in Köln gesehen! Als Puppentheater und das...

  • Düsseldorf
  • 15.02.21
  • 2
  • 1
Kultur
Fotos: Helmut Weiser
19 Bilder

Unna: Helmut Scherer zog mit dem kleinsten Karnevalszug rund ums Christliche Klinikum
"Trotz Lockdown auf die Pauke hauen"

Reges Medieninteresse galt dem "kleinsten Karnevalszug der Welt", der von Unnas Oberjeck Helmut Scherer (86) am heutigen Rosenmontag rund ums Christliche Klinikum inszeniert wurde. Die Deutsche Presse Agentur (dpa), die Bild-Zeitung, sogar Funk und Fernsehen - alle haben sie über den 65. Karnevalszug von Helmut Scherer berichtet, der im Gegensatz zu den meisten anderen Veranstaltungen und Rosenmontagsumzügen nicht ausfiel. Der 86-Jährige war - wie jedes Jahr - witzig kostümiert und wurde von...

  • Unna
  • 15.02.21
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

Achtung Wiederholung!
Das Schöne sehen 👁 Rosenmontag in Düsseldorf

Wegen Corona gibt es  in diesem Jahr keinen Rosenmontagszug. Deshalb zeige ich Euch hier Fotos vom Rosenmontagszug 2010. Warum soll es Wiederholungen nur im Fernsehen geben? Das war ürbrigens das letzte Mal, daß ich einen Rosenmntagszug live erlebt habe. Schön war es. Ich rufe Euch ein 3-faches Düsseldorfer Helau zu und hoffe, dieser Tag wird trotz Corona ein schöner Tag für Euch.

  • Düsseldorf
  • 15.02.21
  • 8
  • 4
Reisen + Entdecken
Karneval : 
Las Palmas.
29 Bilder

Närrische Zeiten
Karneval fällt nicht aus 👀 wir nehmen Rückblick

Der Februar : Kein Narrentreiben - keine Umzüge - da muss ein Kessel Buntes her. Warum ? Weil mich ein paar närrische Rückblicke auf den zweitgrößten Karneval der Welt  über die Runden bringen wird. Rückblick: Ab 2016 hieß es auf nach Las Palmas - um bei Sonne pur zuzusehen - wie die Jecken feierten. Hier ein paar wenige Fotos ... Viel Spaß.... Und vielleicht kramst auch du ein paar Karnevals-Fotos heraus und machst die Zeiten der Pandemie etwas bunter. Schön wenn du auch einen Beitrag über...

  • Bochum
  • 07.02.21
  • 9
  • 3
Kultur
Foto: Pixabay
Aktion 32 Bilder

Velberter und Heiligenhauser Karnevalsbilder gesucht
Buntes Treiben im Lockdown

Finstere Mienen und schlechte Stimmung haben im Karneval nichts zu suchen. Und so lassen sich weder die Jecken aus Heiligenhaus noch die Narren aus Velbert die fünfte Jahreszeit vermiesen. Natürlich ist die Enttäuschung groß, dass wegen des Lockdowns Sitzungen und Züge in 2021 entfallen müssen - doch dient dies der Sicherheit aller Bürger. Der Frohsinn muss also auf anderen Wegen verbreitet werden. Zeigt uns Eure Fotos! Damit es in den nächsten Wochen nicht nur in unseren Herzen, sondern auch...

  • Velbert
  • 30.01.21
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Gesamtvorstand der KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.
3 Bilder

Jahreshauptversammlung
KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Nach langer Corona Pause..... Am vergangenen Sonntag, 20.07.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.im Vereinsheim des Kleingartenvereins am Schellenberg statt. Natürlich mit allen vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln, die zur Zeit bindend sind. Die Mitglieder fanden sich ein, um die vergangene Session Revue passieren zu lassen, einen neuen Vorstand zu wählen und über eine Satzungsänderung abzustimmen. Auftritte und...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.07.20
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

DIE KARNEVALSFAMILIE HOMBERG 1936 e. V. FEIERTE IHRE PRUNKSITZUNG IN DER GLÜCKAUF HALLE
Die Karnevalsfamilie Homberg 1936 e. V. feierte eine bärenstarke Prunksitzung in der Glückauf Halle

Ich bitte die verspätete Veröffentlich zu entschuldigen Eine fantastische und brillante Prunksitzung feierte  die "Karnevalsfamilie Homberg 1936 e. V. in der Glückauf Halle. Das Programm, dass der Veranstalter für die Prunksitzung zusammenstellte, war der absolute "OBERKRACHER". Beim Verpflichten der Künstler und Sänger, hat sich der Gastgeber nicht lumpen lassen. Hochkaräter wie die Zwiegespräch-Experten Willi & Ernst, TENAS Showtanzgruppe, Musik-Band Lupo, Showtanz GALAXY DANCERS, HOMBERGER...

  • Duisburg
  • 02.03.20
Vereine + Ehrenamt
Bei der Karnevalsparty des Eltern-Kind-Turnens durten sich auch die Erwachsenen verkleiden. | Foto: TV Asseln
2 Bilder

Karnevalspartys beim TV Asseln
Junge Turner mögen's närrisch

Närrisch ging es zu beim TV Asseln. Die Mitglieder der Eltern-Kind-Turngruppe und die Mini-Turner schmissen sich in bunte Kostüme und stürzten sich jeweils in eine turbulente Karnevalssause in der Turnhalle am Petersheck. Beim-Eltern-Kind-Turnen sind Mama und/oder Papa mit dem ein bis zwei Jahre alten Nachwuchs aktiv. Die Mini-Turner zählen zwischen drei und sechs Lenze. Beide Gruppen sind so beliebt, dass es mittlerweile sogar Wartelisten gibt.

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.