Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Ratgeber
Am 21. Januar findet der Tag der offenen Tür des Berufskollegs MK in Iserlohn statt. Foto: https://berufskolleg-iserlohn.de/

Tag der offenen Tür am Berufskolleg Iserlohn
Fußballturnier und Infostände

Iserlohn. Am Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Januar, stellt das Berufskolleg an der Hansaallee in der Zeit von 9 bis 13 Uhr sein breit gefächertes Bildungsangebot in den Abteilungen Wirtschaft und Verwaltung, Ernährungsmanagement, Sozial- und Gesundheitswesen, Gestaltung sowie Land- und Gartenbau vor. Der Tag der offenen Tür bietet für alle Interessierten die Möglichkeit, sich über das breite Bildungsangebot am Berufskolleg Iserlohn eingehend individuell beraten zu lassen. Das...

Ratgeber
Welcher Beruf passt zu mir? Kann ich verschiedene Optionen austesten oder muss ich ohne Umwege den vermeintlich richtigen Weg einschlagen? Diese Fragen stellen sich alle Schülerinnen und Schüler. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Berufsorientierung Märkischer Kreis
Neue Elternabend-Reihe will Berufsplanung in den Fokus stellen

Neben den vielfältigen Beratungsangeboten, die sich direkt oder über die Schulen an den beruflichen Nachwuchs wenden, sind die Eltern die wichtigsten Influencer ihrer Kinder. Grund genug, auch die Eltern fit zu machen, worauf es bei der Berufsplanung ankommt. Hierzu lädt das Netzwerk Berufsorientierung des Märkischen Kreises alle interessierten Eltern und Jugendlichen ein am Donnerstag, 17. November, um 18 Uhr in die SASEgGmbH, Max-Planck-Straße 11 in Iserlohn. „Einbahnstraße oder Trampelpfad...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Das Projekt Shopp dein Job soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. Foto: Online Experience

Interaktiver Parcours zur Berufsorientierung
Shopp dein´ Job

Märkischer Kreis. Das Projekt "Shopp dein´ Job“ soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. „Shopp dein‘ Job“ ist ein interaktiver Erlebnis-Parcours. Statt Lebensmittel oder Klamotten legen die Jugendlichen ihre Interessen, passende Berufsbilder und Ausbildungswünsche in den Warenkorb. Das interaktive Einkaufserlebnis soll dabei einen positiven Zugang zur Berufsorientierung vermitteln. Nächste Termine: 24. & 25. August und 30. SeptemberDas...

Ratgeber
In die Bildungsstätte der SIHK Akademie in Hemer findet vom 9. bis 11. August die SummerSchool 2021 statt.  | Foto: SIHK Akademie

Berufsorientierung für Schüler
SIHK Akademie lädt zur SummerSchool

Die SIHK Akademie lädt interessierte Jugendliche der neunten und zehnten Klasse vom 9. bis 11. August zur SummerSchool 2021 in die Bildungsstätte der SIHK Akademie in Hemer ein. Wie schon im Jahr 2020 fehlte es auch in diesem Frühjahr an Gelegenheiten, Schülerinnen und Schüler – speziell in den Abschlussklassen – umfassend auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten. Insbesondere die Berufsorientierung konnte trotz zahlreicher Bemühungen von Lehrerinnen und Lehrern nicht wie gewohnt stattfinden....

Überregionales
Bei den Achtklässlern der Gesamtschule Hemer (hier die Klasse 8c) laufen zurzeit die Potenzialanalyse bzw. die Berufsorientierungswoche. Foto: Schulte

Schulleiter der Hemeraner Gesamtschule zur Nichtteilnahme an "Karriere im MK"

Gute Gründe statt Desinteresse Bereits im Vorfeld der diesjährigen Ausbildungsbörse "Karriere im MK" beklagten die Organisatoren ein zunehmend geringer werdendes Interesse von Schülern und Schulen an diesem Angebot. Nachfolgend nimmt Kai Hartmann, Leiter der Hemeraner Gesamtschule, zu dieser Problematik aus Schul-Sicht Stellung. Von Christoph Schulte Hemer. Eines sei ihm dabei gleich zu Beginn ganz wichtig, so Kai Hartmann: "Keiner von uns lehnt die Ausbildungsbörse ab. Ganz im Gegenteil....

Ratgeber
Schwierige Frage: Welches Gehalt ist richtig und gerecht? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Bei welchem Beruf verdient man am meisten Geld?

Bei den Amerikanern ist es eine ganz normale Frage, bei uns spricht man darüber höchstens im Jargon der Branchentarife oder hinter vorgehaltener Hand: was verdienst Du in Deinem Job pro Monat? Und was verdient Dein Nachbar, Dein Hausarzt, Dein Anwalt?... Wer mit der Schule fertig ist und berufliche Orientierung sucht, sollte sich gewiss auf Basis der eigenen Talente, Neigungen und Leidenschaften für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden. Es schadet aber auch nicht, bei der Planung der...

Ratgeber
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

Überregionales
Beim Deilinghofer Unternehmen Schulte Verpackungs-Systeme GmbH stellten die Akteure die neue Berufsorientierungs-Offensive vor.

Programm zur Berufsorientierung: "Kein Abschluss ohne Anschluss"

„Wir bilden im kaufmännischen und technischen Bereich aus, und erst vor kurzem hat eine Auszubildende ihre Ausbildung plötzlich abgebrochen, weil sie doch lieber Floristin oder Tierarzthelferin werden wollte“, sprach Engelbert Schulte, Geschäftsführer des gleichnamigen Hemeraner Verpackungsunternehmens aus eigener, leidvoller Erfahrung. Eine Erfahrung, die auch Michael Herget vom Bildungsbüro des Märkischen Kreises bestätigen konnte. „Die Abbrecherquote bei Auszubildenden liegt bei 25 bis 30...

Politik
Harald Rutenbeck(Präsident der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen),Thomas Rachel(Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerin für Bildung und Forschung),Dr. Matthias Heider (MdB),Kreishandwerksmeister Christian Will und Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock (v. l.). | Foto: Kreishandwerkerschaft

Zuwendungsbescheid für die Berufsorientierung

Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz)durfte sich kürzlich über einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 996.000 Euro für die intensive Berufsorientierung sowie für die Förderung der Fachkräfte von morgen freuen. Die Kreishandwerksmeister Christian Will, zugleich bbz-Vorsitzender, und Thomas F. Bock nahmen den Bescheid in den Räumlichkeiten der SIHK zu Hagen entgegen, denn auch der Hausherr erhielt einen Zuwendungsbescheid über 472.000 Euro. Damit investierte der...

Politik
54 Bilder

Sehr gut besuchte Ausbildungsplatzbörse

Einmal mehr erwies sich die Iserlohner Ausbildungsplatzbörse als ein ausgesprochener Renner. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler, auch aus Altena, Schwerte und Hohenlimburg, waren ins Parktheater gekommen, um sich in den frühen Morgenstunden persönlich mit Bewerbungen bei den Unternehmen oder Institutionen vorzustellen oder um sich nach 12 Uhr vor Ort über die unterschiedlichen Ausbildungsangebote zu informieren. „Diese gute Resonanz kann aber auf Dauer nicht alleine hilfreich sein“, so...

Überregionales

Stenner Gymnasium mit neuem Angebot

Wie geht es nach dem Abi weiter? Diese Frage stellen sich viele Iserlohner Schülerinnen und Schüler. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen und bei der Berufsorientierung zu helfen, startet das Gymnasium An der Stenner jetzt eine neue Veranstaltungsreihe. Ehemalige Schüler, die außergewöhnliche Laufbahnen eingeschlagen haben, kehren an die Stenner zurück und erzählen von ihrem Werdegang und geben spannende Einblicke in die Praxis. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe informiert Jan Philipp Burgard...