Berufskolleg

Beiträge zum Thema Berufskolleg

Ratgeber

Berufskolleg Hattingen
Freie Plätze im Fachabitur Gesundheit und Soziales

Am Berufskolleg Hattingen ist es für das Schuljahr 2025/26 noch möglich, sich für die Fachoberschule Gesundheit und Soziales anzumelden. Während man in Klasse 11 parallel zum zweitätigen Schulbesuch ein Jahrespraktikum in einer Einrichtung im Bereich Gesundheit oder Soziales besucht, ist man in Klasse 12 an fünf Tagen die Woche an der Schule. Nach zwei Jahren hat man das volle Fachabitur und eine Vielzahl an Möglichkeiten stehen offen, egal ob Studium oder Ausbildung. Viele Betriebe schätzen...

Ratgeber
2 Bilder

Noch Plätze am bkh verfügbar!
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Soziales am Berufskolleg Hattingen

Der Ruf nach mehr Betreuungsmöglichkeiten ist nicht nur in Hattingen sehr präsent und dies nicht nur in Kindertagesstätten, sondern auch in Grundschulen. Wie kann man zum einen eine qualifizierte Kinderbetreuung gewährleisten und zum anderen dabei noch den Fachkräftemangel bekämpfen? Diese Notwendigkeit, verbunden mit dem Ziel qualifizierte Ausbildung anzubieten, hat das Berufskolleg Hattingen aufgegriffen und bietet ein vielfältiges sowie zu dem kommenden Schuljahr noch erweitertes Angebot an...

Ratgeber

Schulanmeldung Berufskolleg Hattingen
Jetzt noch am bkh anmelden!

In vielen Bildungsgängen am Berufskolleg Hattingen sind noch Plätze frei. Wenn Sie noch unschlüssig sind, finden Sie Informationen und aktuelle Berichte über das Schulleben auf unserer Website (https://bk-h.de/). So können Sie den richtigen Bildungsgang finden und sich direkt anmelden. Die Anmeldung erfolgt über das Portal Schüler online. Zu den Öffnungszeiten können Sie sich jederzeit an unser Sekretariat wenden, sollten Sie Rückfragen zur Anmeldung haben. Wenn Sie Fragen zu einem spezifischem...

Ratgeber

Endspurtbörse 2022
Vermittlung von Ausbildungsstellen und Schulplätzen

Der Schulabschluss steht vor der Tür und noch immer ist nicht klar, wie es weitergehen soll? Bei der Endspurtbörse am 11. August im Berufskolleg Witten (Turnhalle), Berufskolleg Witten, Husemannstr. 51, 58452 Witten haben unversorgte Schulabgängerinnen und Schulabgänger die Chance, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder einen Schulplatz am Berufskolleg zu finden. Jugendliche aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordkreis), die an der Endspurtbörse teilnehmen möchten, können unter...

Ratgeber
Die Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises informieren über ihre Anmeldungsfristen. | Foto: Karolina Grabowska auf Pixabay

Berufskolleg informiert
Anmeldungen an den Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises

Wer im kommenden Schuljahr ein Angebot der Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal, Hattingen oder Witten nutzen möchte, kann sich dafür in Kürze anmelden. Die Frist ist für alle Berufskollegs identisch Freitag, 31. Januar, bis Samstag, 29. Februar, und muss unbedingt eingehalten werden. Die Anmeldung sollte online erfolgen. Auf dieser Internetseite lässt sich der gewünschte Bildungsabschluss auswählen. Das System führt automatisch zu den passenden Berufskollegs und zeigt an, welche...

Überregionales
Die vier angehenden Erzieherinnen Brigitte Clemens, Tatjana Fast, Christin Benner und Kerstin Dörnbach realisieren gemeinsam mit Timo Heier und der Mädchen-AG aus der OGS Börgersbruch das Projekt „Vom Korn zum Brot“ Foto: Pielorz

Erzieher-Projekt: Vom Korn zum Brot

Sie wollen Erzieherinnen werden und zu ihrer Ausbildung gehört es, mit Kindern ein Projekt zu realisieren. Brigitte Clemens, Tatjana Fast, Christin Benner und Kerstin Dörnbach vom Hattinger Berufskolleg haben sich fünf Bausteine ausgesucht, zusammengefasst zum Projekt „Vom Korn zum Brot“. „Angefangen haben wir mit dem Keimling. Wir haben natürlich auch selbst gepflanzt und beobachten jetzt das Werden und Wachsen“ erzählen die Frauen. Beim zweiten der fünf Termine ging es um Mehl. Man habe sich...

Überregionales

Absolventen des Berufskolleg Hattingen

Die Absolventen aus der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Hattingen freuen sich über ihren Abschluss als Erzieher, Kinderpfleger und Sozialhelfer. Ihre Namen (ohne Gewähr): Erzieher: Marina Dammenhayn-Seibel, Marion Gräf, Anja Himmelmann, Elke Klein, Verena Klein, Sabine Koskewitz, Anastasia Lomakin, Nina Mustereit, Sabine Ronsdorf, Lilli Schauer, Nicole Schmidt, Kathrin Stetskamp, Henrike Vordenbäumen, Anna Wilczek, Sebastian Appelhoff, Stefanie Baumann, Viola Beckendorf....

Natur + Garten
Melanie Surrey, Samantha Ixert und Ann-Cathrin Esin untersuchen Proben.
Fotos (2): Kosjak
2 Bilder

"Das ist spannender als man denkt"

von Dino Kosjak Das Schälchen mit Wasser wird herumgereicht. Behutsam, denn allzu leicht könnte etwas verschüttet werden. „So bekommen wir ein Gefühl dafür, dass Wasser etwas wertvolles ist“, sagt Regina von Oldenburg. Achtzehn Schüler des Berufskollegs Hattingen haben sich am Sprockhöveler Bach eingefunden. Hier lernen die künftigen Sozialpädagogen im Alter von Anfang 20 bis Anfang 30, wie Kinder an die Natur herangeführt werden. „Meinen Arbeitsplatz habe ich auch mitgebracht“, lacht Regina...

Überregionales
Das ist eine der unbeleuchteten Engpass-Stellen auf der Bürgersteigseite (Fahrtrichtung Sprockhövel) entlang der Sprockhöveler Straße in Blankenstein. Oft seien hier Autos verbotswidrig abgestellt, so Karl Günther, im Bild mit seinem Ex-Lehrerkollegen und Nachbarn Hans Hartung. Mit seinem Rollstuhl sei dann ohne fremde Hilfe kein Durchkommen. Foto: Römer

Schöne Straßenbäume behindern Rollstuhlfahrer

„...und dann wurde ich wieder kurz wach, sah viele Menschen um mich herum stehen und hörte wie einer zu mir sagte: ,Keine Sorge, der Hubschrauber ist gleich hier!‘“ Danach war für Karl Günther nichts mehr so wie früher. Eigentlich hatte dieser Herbsttag im Jahre 2009 prima ausklingen sollen. Mit seiner Frau zusammen hatte der heute 60jährige Vater zweier erwachsener Kinder eine Radtour über die ehemalige Bahntrasse nach Sprockhövel und zurück über Hiddinghausen gemacht. „Dort sind wir die...