Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Blaulicht
Die Polizei wird nicht müde, vor dreisten Betrügern zu warnen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Schmuck und Bargeld weg
Ratinger (86) wurde Opfer falscher Polizisten

Ein 86-jähriger Ratinger wurde am Samstagmittag (4. Juni 2022) durch einen falschen Polizeibeamten am Telefon um Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen. Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor den unterschiedlichen Maschen der zum Teil professionell agierenden Betrüger zu warnen. Das war geschehen:  Bereits am Freitagmittag, 03. Juni 2022, erhielt ein 86-jähriger Ratinger einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten, der ihm mitteilte, dass man...

  • Ratingen
  • 07.06.22
Blaulicht
Ein 67-jähriger Mann ist am Dienstagmittag, 31. Mai, Opfer eines besonders perfiden Taschendiebstahls in Langenfeld geworden. Mehrere unbekannte Tatverdächtige entwendeten einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro Bargeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei warnt vor Trickbetrügern
Taschendiebe stehlen mehrere tausend Euro in Langenfeld

Ein 67-jähriger Mann ist am Dienstagmittag, 31. Mai, Opfer eines besonders perfiden Taschendiebstahls in Langenfeld geworden. Mehrere unbekannte Tatverdächtige entwendeten einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro Bargeld. Gegen 12.45 Uhr hob der Langenfelder in einem Geldinstitut an der Solinger Straße in Immigrath mehrere tausend Euro Bargeld ab und steckte den Briefumschlag mit dem Geld in die Innentasche seiner Jacke. Langenfelder fühlte sich beobachtet Bereits beim Verlassen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.06.22
Blaulicht
Nach einem Raub auf einen jungen Mann konnte die Polizei den Tatverdächtigen festnehmen. Foto: Polizei

Raub im Heubergpark
Festgehalten und gewürgt

In Wesel gab es Festnahmen nach einem Raub im Heubergpark. Was war geschehen? Am Dienstagmittag, 24. Mai, gegen kurz vor 14 Uhr sprachen zwei 30-jährige Männer aus Wesel und Hamminkeln einen 21-jährigen Weseler im Heubergpark an. Sie forderten Geld und das Handy des 21-Jährigen. Dieser lief zunächst weg, wurde aber von den beiden Tätern eingeholt. Einer der beiden hielt den 21-Jährigen fest und würgte ihn, der andere versuchte die Geldbörse und das Handy zu entwenden. Der 21-Jährige setzte sich...

  • Wesel
  • 25.05.22
Blaulicht
Trickbetrüger haben mittels der Masche des so genannten "Schockanrufs" eine Frau aus Velbert um Schmuck und Bargeld gebracht. Hierbei entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt, bittet um Hinweise und warnt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberter Polizei warnt verschiedenen Maschen
59-Jährige bekommt "Schockanruf" und wird Opfer von Trickbetrügern

Bereits in der vergangenen Woche, am Donnerstag, 12. Mai, haben Trickbetrüger mittels der Masche des so genannten "Schockanrufs" eine 59 Jahre alte Frau aus Velbert um Schmuck und Bargeld gebracht. Hierbei entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt, bittet um Hinweise und nimmt diesen Vorfall erneut zum Anlass, um vor den verschiedenen Betrugsmaschen von Kriminellen zu warnen. Zur Mittagszeit klingelte das Telefon der 59-Jährigen in Velbert-Mitte. Als die Frau...

  • Velbert
  • 17.05.22
Blaulicht
Eine über 80-jährige Frau aus Heiligenhaus ist am Mittwoch, 20. April, durch einen sogenannten Schockanruf um hochwertigen Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen worden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"Schockanruf" - Kreispolizei Mettmann warnt erneut
Seniorin (80) in Heiligenhaus um hochwertigen Schmuck und Bargeld betrogen

Eine über 80-jährige Frau aus Heiligenhaus ist am Mittwoch, 20. April, durch einen sogenannten Schockanruf um hochwertigen Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen worden. Gegen 12.30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Eine Frau gab sich als ihre Tochter aus, weinte bitterlich und gab an, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Im Laufe des Telefonats übernahmen weitere mutmaßliche Betrüger die Gesprächsführung und gaben sich als Polizeibeamter und...

  • Heiligenhaus
  • 21.04.22
Blaulicht
Mit einer Schusswaffe bedrohten zwei bislang unbekannte Täter eine Gladbecker Seniorin in ihrer Wohnung, flüchteten anschließend mit ihrer aus Bargeld und Schmuck bestehenden Beute. | Foto: Pixabay

Täter erbeuten Bargeld und Schmuck
Gladbecker Seniorin in der eigenen Wohnung überfallen

Am Montag, 11. April, kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Raubüberfall. Nach Angaben der Polizei verschafften sich zwei bislang unbekannte Männer Zugang zur Wohnung einer 72-jährigen Frau. Die Eindringlinge gaben an, sie seien Mitarbeiter des örtlichen Wasserwerkes. In der Wohnung bedrohten die Täter dann ihr Opfer mit einer Schusswaffe und ergriffen abschließend mit ihrer Beute, bestehend aus Bargeld und Schmuck, die Flucht. Die überfallene 72-jährige musste im Anschluss an die Tat in...

  • Gladbeck
  • 12.04.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Hinweise zum Vorfall oder die Täter. | Foto: Sikora

Mann schlägt Bottroper und entwendet Bargeld
Vorfall im Treppenhaus eines Geschäfts am Berliner Platz

In einem Treppenhaus eines Geschäfts am Berliner Platz schlug ein bislang unbekannter Mann einen 22-jährigen Bottroper ohne Vorwarnung ins Gesicht, bevor er ihm sein Handy und etwas Bargeld abnahm. Außerdem war noch eine unbekannte Frau anwesend, die sich anschließend zusammen mit dem Täter entfernte. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (14 Uhr) im zweiten Stock des Treppenhauses. Der Bottroper erstattete dann bei der Polizei eine Strafanzeige. Er erlitt leichte Verletzungen....

  • Bottrop
  • 31.03.22
Blaulicht
Foto: Foto:Polizei NRW

Raub in Rüttenscheid
Täter erbeuteten Bargeld

Am Samstagmorgen, 12. Februar, gegen 7 Uhr, hob ein 33-jähriger Essener Bargeld in einer Bank am Rüttenscheider Stern ab. Nachdem er die Filiale verlassen hatte, schlug man ihn unbekannte Täter an der Rosastraße/Ecke Hedwigstraße von hinten nieder und raubten seinen Rucksack mitsamt dem Bargeld. Einziger Hinweis: Dunkle JackeBei den unbekannten Tatverdächtigen soll es sich um zwei Männer handeln. Einer habe eine dunkle Jacke getragen. Eventuelle Zeugen der Tat, dieverdächtige Personen oder...

  • Essen
  • 14.02.22
Blaulicht
Bei zwei Einbrüchen in Gladbeck konnten die Täter Bargeld erbeuten. | Foto: Archiv

Einbrecher in Gladbeck am Werk
Bargeld als Beute

Leider erfolgreich waren bislang unbekannte Täter bei zwei Einbrüchen in Gladbeck. An der Heinrichstraße in Gladbeck-Ost wurde zwischen Mittwochmorgen und Mittwochmittag in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine Wohnungstür im zweiten Obergeschoss und durchwühlten die Wohnung. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld und flüchteten unerkannt. Und an der Kirchstraße wurde am Donnerstag in ein Büro eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter nutzten ein kleines...

  • Gladbeck
  • 10.02.22
Blaulicht
Die beiden Unbekannten gaben sich am Montag, 25. Oktober 2021, gegenüber dem Gelsenkirchener Ehepaar als Mitarbeiter der Telekom aus, verschafften sich so Zutritt zu dem Wohnhaus und entwendete Schmuck und Bargeld. Symbolfoto: Archiv
2 Bilder

Wer (er)kennt diese Diebe?
Seniorenpaar von Trickbetrügern beraubt

Die Polizei fahndet mit einem Bild aus einer Überwachungskamera nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall des besonders schweren Diebstahls am Montag, 25. Oktober 2021.  Gelsenkirchen. Die beiden Unbekannten gaben sich gegenüber einem Gelsenkirchener Ehepaar als Mitarbeiter der Telekom aus und verschafften sich so um 10.50 Uhr Zutritt zu dem Wohnhaus in Erle. Während ein Mann den 90-jährigen Bewohner und seine 81-jährige Frau ablenkte, entwendete der andere Täter Schmuck und Bargeld. Als die...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht
Ein über 90 Jahre alter Mann aus Ratingen ist um eine fünfstellige Geldsumme betrogen worden. Der Senior erhielt einen sogenannten "Schockanruf", zuerst von einem falschen Polizisten, später von einem falschen Anwalt und übergab die hohe Bargeldsumme an einen Abholer in Ratingen-Ost. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt vor "Schockanrufen"
Ratinger (90) um hohe Geldsumme betrogen

Ein über 90 Jahre alter Mann aus Ratingen ist am Mittwoch, 26. Januar, um eine fünfstellige Geldsumme betrogen worden. Der Senior erhielt einen sogenannten "Schockanruf" und übergab die hohe Bargeldsumme an einen Abholer in Ratingen-Ost. Der über 90-Jährige aus Ratingen erhielt gegen 15 Uhr einen Anruf eines Mannes, der sich als Polizeibeamter ausgab und vorgab, dass sein Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll. Später erhielt der Senior einen weiteren Anruf von einem...

  • Ratingen
  • 31.01.22
Blaulicht
Die Zahl der von Kriminellen gesprengten Geldautomaten im nördlichen Ruhrgebiet steigt wöchentlich. Und dabei gehen die Täter nicht zimperlich vor, setzen massiv Sprengstoff ein, riskieren auch Gesundheit und Leben von Unbeteiligten, die in den Häusern leben, in denen die Automaten stehen. | Foto: Pixabay

Geldautomaten sind Ziel Krimineller
Ein kluger Beschluss

Ein Kommentar Oh, welche harte Kritik mussten sich die Verantwortlichen der Sparkasse Gladbeck gefallen lassen, als sie beschlossen, alle in beziehungsweise an Wohngebäuden befindliche Selbstbedienungs-Automaten abzubauen. Der Hinweis der Verantwortlichen, man folge lediglich einem Vorschlag des Landeskriminalamtes, verhallte nahezu ungehört. Wie richtig - vielleicht sogar lebensrettend - der Abbau der Automatenstandorte war, zeigt sich aber spätestens jetzt. Es vergeht kaum eine Woche, in der...

  • Gladbeck
  • 29.01.22
  • 1
Blaulicht
Fünf Verdächtige wurden bei Durchsuchungen in Hochfeld festgenommen. Die Polizei fand in den Wohnungen Kokain, Heroin und Geld und stellten es sicher. | Foto: LK

Kokain, Heroin und Geld konfisziert
Polizei nimmt fünf mutmaßliche Drogendealer in Hochfeld fest

Die Duisburger Polizei hat in den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 19. Januar, insgesamt fünf Wohnungen auf der Charlotten- und der Liebfrauenstraße in Hochfeld durchsucht. Die Beamten stellten dabei etwa ein halbes Kilo Drogen (unter anderem Kokain und Heroin), eine Schreckschusswaffe und knapp 3.000 Euro Bargeld sicher. Außerdem nahmen sie fünf Verdächtige zwischen 18 und 27 Jahren fest. Der 27-Jährige hatte noch versucht durch einen Sprung über einen Balkon auf der Charlottenstraße vor der...

  • Duisburg
  • 20.01.22
Blaulicht
Eine gestohlene EC-Karte wurde am 1. Oktober zur Bargeldentnahme an Automaten eingesetzt. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Gladbecker Polizei sucht mit Fahndungsfoto
Mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben

Und wieder sucht die Polizei eine bislang unbekannte Person, die eine gestohlenen EC-Karte unberechtigterweise eingesetzt hat. Nach bisherigen Erkenntnissen hat eine am 30. September 2021 gegen 22 Uhr an einem Geldautomaten ihrer Bank Geld abgehoben. Zu einem späteren Zeitpunkt stellte sie fest, dass ihr nach der Transaktion die EC-Karte gestohlen worden sein muss. Am nächsten Morgen wurde insgesamt drei Mal widerrechtlich Geld abgehoben. Dabei konnte zumindest ein Tatverdächtiger fotografiert...

  • Gladbeck
  • 14.01.22
  • 1
Blaulicht

Vorfall am Schnellimbiss (Bahnhof Wesel)
Unbekannter Jugendlicher mit rötlich-gelocktem Wuschelhaar fordert Bargeld von 13-Jährigem

Am Dienstagabend gegen 18.50 Uhr hielt sich ein 13-Jähriger vor einem Schnellrestaurant am Franz-Etzel-Platz auf. Ein Polizeibericht schildert das dortige Geschehen so: Aus einer Gruppe heraus, ging ein unbekannter Jugendlicher auf ihn zu und forderte ihn auf, ihm sein Bargeld auszuhändigen. Als er angab, kein Geld dabei zu haben, wollte der Unbekannte sein Essen haben. Der 13-Jährige wollte sich daraufhin auf sein Fahrrad setzen und wegfahren, aber der Unbekannte ließ nicht von ihm ab....

  • Wesel
  • 13.01.22
Blaulicht
Foto: Polizei  NRW

Polizei Bochum
Einbruch am Ginsterweg in Wattenscheid - Polizei sucht Zeugen!

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Nachmittag des 17. Dezember in Wattenscheid. Nach bisherigem Kenntnisstand kehrte ein Ehepaar gegen 16.30 Uhr in die Wohnung am Ginsterweg zurück. Im Wohnzimmer kam der Frau (68) plötzlich ein unbekannter Mann entgegen, schubste die Seniorin bei Seite und flüchtete aus der Wohnung. Die Frau eilte hinterher und konnte den Einbrecher vor einem Aufzug festhalten. Dieser riss sich los und schubste auf seiner Flucht den Ehemann (70), so dass er zu Boden stürzte....

  • Wattenscheid
  • 20.12.21
Wirtschaft
Mal eben am Automaten Bargeld abheben? Für einge Gladbecker Bankkunden ist das aktuell gar nicht so einfach. | Foto: Pixabay

Schwierige Besorgung von Bargeld
Gladbecker Bankkunden sind verärgert

Ein Kommentar Wenn es um Banken und Sparkassen ging, konnte sich Gladbeck bis vor wenigen Jahren eigentlich nicht beschweren. Nahezu jedes in Deutschland aktive Geldinstitut war mit mindestens einer Filiale vertreten. Doch die Bankenkrise und nicht zuletzt natürlich Corona haben den "Banken-Urwald" deutlich gelichtet. Unlängst haben auch die Deutsche Bank und die Commerzbank ihre Filialen in Stadtmitte dicht gemacht. Sehr zum Ärger der betroffenen Kunden, die mit ihren Kundenkarten nun zur...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
  • 1
Blaulicht
Gestern Abend beobachteten Zeugen einen vermutlich geplatzten Drogendeal. | Foto: Sikora

Zeugen beobachten Drogendealer in Altendorf
Bargeld, Tilidin, gefälschtes Urin, Crusher sowie Cannabis in Auto gefunden

Am gestrigen Abend, 6. Dezember, fielen einem Zeugen drei Personen auf, die an der Hagenbeckstraße Cannabisblüten vom Boden aufgehoben und diese offensichtlich in einer Plastiktüte gesammelt hatten. Neben den drei verdächtigen Personen war ein Auto mit zwei Insassen geparkt. Sie gehörten nach genauerer Betrachtung ebenfalls zu der dreiköpfigen Gruppe auf dem Gehweg. Der Zeuge sprach sie auf die Drogen an und verständigte die Polizei. Inhalt des Autos bestätigt VerdachteDie Beamten nahmen die...

  • Essen-Nord
  • 07.12.21
  • 1
Blaulicht
Erneut setzt die Gladbecker Polizei bei der Suche nach einer Straftäterin auf die Unterstützung der Bevölkerung. | Foto: Polizei
2 Bilder

Gladbecker Polizei fahndet nach einer Unbekannten
Betrugsversuch mit Bankkarte scheiterte

Auf die Unterstützung der Gladbecker Bürger setzt die Polizei bei einer neuerlichen Fahndung. Am Samstag, 4. September 2021 wurde einer Frau in einem Supermarkt in Gladbeck gegen 12.30 Uhr das Portemonnaie aus ihrem Einkaufskorb gestohlen. In der Geldbörse befanden sich unter anderem ihre Bankkarten. Die Bestohlene ließ anschließend ihre Karten sperren, wobei dem Opfer mitgeteilt wurde, dass bislang unbekannte Tatverdächtige direkt im Anschluss an den Diebstahl versucht hätten, an einem...

  • Gladbeck
  • 26.11.21
Blaulicht
Das Trio versuchte dem 20-Jährigen sein Bargeld zu stehlen. Symbolfoto: Archiv

Räubertrio überfallen auf der Hauptstraße in Herne
20-Jähriger mit Schnittverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert

Vergangenen Freitagabend, 19. November, versuchte ein Räuber-Trio gegen 23.10 Uhr einen 20-jährigen Herner zu überfallen. Das Opfer erlitt dabei Schnittverletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.  Herne.  An diesem Abend war der 20-Jährige fußläufig auf der Hauptstraße aus Richtung des Stadtteils Eickel kommend unterwegs, als er in Höhe der Ulmenstraße von drei Männern angesprochen wurde. Diese forderten ihn auf, sein Bargeld herauszugeben. Als er dieser Forderung nicht nachkam...

  • Herne
  • 22.11.21
Blaulicht
Beim eintreffen der Polizei versteckte sich der Täter in den Kellerräumen. | Foto: LK

Polizei fasst mutmaßlichen Einbrecher in der Altstadt
Versteckt im Keller

Ein 26-Jähriger ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26./27.Oktober) offenbar in ein Geschäft auf der Münzstraße eingebrochen. Er soll sich dort am Bargeld bedient und später in einem der angrenzenden Kellerräume versteckt haben. Dort fasste die Polizei den Verdächtigen samt Beute. Der 26-Jährige wurde heute einem Haftrichter vorgeführt, der U-Haft anordnete.

  • Duisburg
  • 28.10.21
Blaulicht
Foto: Polizei  NRW

Polizei Bochum
Krimineller bestiehlt Senior in Wohnung: Zeugen gesucht

Am vergangenen Dienstagmittag (28. September) wurde die Polizei zum Oleanderweg in Bochum-Werne mit dem Hinweis auf einen Diebstahl gerufen. Nach bisherigem Ermittlungsstand gelangte ein unbekannter Krimineller gegen 12.10 Uhr in die Wohnung eines 85-jährigen Anwohners, der sich zu dem Zeitpunkt in unmittelbarer Nähe des Hauses aufhielt. Dies bemerkte der Bochumer und folgte dem Unbekannten. Trotz mehrmaliger Aufforderung seine Wohnung zu verlassen, durchsuchte der Kriminelle die Wohnräume. Er...

  • Bochum
  • 29.09.21
Blaulicht
Die Gladbecker Polizei sucht nach zwei unbekannten Trickbetrügern, die am Montag, 27. September, in Rentfort eine Seniorin bestohlen haben.

Bargeld und Schmuckstücke gestohlen Rentfort.
Rentforter Seniorin wurde Opfer eines Trickbetruges

Opfer von Betrügern wurde am Montag, 27. September, eine Seniorin in Rentfort. Zwei unbekannte Männer hatten gegen 11 Uhr bei der 89-Jährigen geklingelt, sich als "Telekom-Mitarbeiter" ausgegeben und vorgegeben, die Internet-Anschlüsse im Haus überprüfen zu müssen. Die Seniorin ließ die Männer daraufhin herein. Anschließend fragten sie die Frau nach Wertsachen sowie Schmuck und durchwühlten die Wohnung. Dabei sollen die Unbekannten dann auch Bargeld und Schmuck in Form von Ketten, Armbänder und...

  • Gladbeck
  • 28.09.21
Blaulicht
Bargeld fiel den Unbekannten in die Hände, die am Donnerstagabend in einem Braucker Supermarkt eine der Kassen aufbrachen. | Foto: Pixabay

Täterbeschreibungen von zwei Personen liegen vor
Unbekannte erbeuten Bargeld aus Supermarkt-Kasse in Brauck

Zu einer nicht alltäglichen Straftat kam es am Abend des 23. September (Donnerstag) in Brauck. Nach Angaben der Polizei brachen bislang unbekannte Täter an der Horster Straße eine Supermarkt-Kasse auf, aus der sie Bargeld mitgehen ließen. Die Tat ereignete sich nach Ladenschluss etwa gegen 21.45 Uhr. Es gibt sogar die Beschreibungen von zwei Tätern. Die erste Person war unter anderem mit einem weißen Hemd, einer grauer Jacke und schwarzer Hose bekleidet. Der Mann trug dazu schwarze Schuhe und...

  • Gladbeck
  • 24.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.