Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

LK-Gemeinschaft

Am 01. August 1956: Belgien führt, als letztes Land Europas, die Fahrprüfung ein

....und nach über 60 Jahren fahren die meisten Belgier immer noch wie die ersten Gallier. Am 01. August 1984: In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von 40 DM geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent. .....und noch heute schnallen sich viele Erwachsene immer noch nicht an und was schlimmer ist, sie schnallen ihre Kinder auch nicht an.

Ratgeber
2 Bilder

Sollten spezielle Fahrsicherheitskurse für Senioren angeboten werden?

Ältere Menschen erscheinen immer häufiger als aktive Autofahrer im Straßenverkehr. Viele von ihnen waren nicht unbedingt in ihrem Arbeitsleben, als Berufskraftfahrer unterwegs. Manche von ihnen fahren kaum 2000 km im Jahr, andere sind ggfs. krank, nicht im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte. Es kommt dann nicht von ungefähr, dass man dann leider folgende Schlagzeilen lesen kann. 81-Jährige gab Vollgas und zerlegt dabei eine Waschstraße +++ 84 Jahre alter Mann fuhr aus noch...

Politik

Baumaßnahme Sommerburgstraße belastet Stadtteil

Die Stadtwerke Essen erneuern bis zum 30.09.2016 einen maroden, alten Entwässerungskanal auf der Sommerburgstraße. Im 1. Bauabschnitt ist die Sommerburgstraße in Fahrtrichtung Essen-Zentrum komplett gesperrt. In ca. 14 Tagen soll sie komplett gesperrt werden. Eine Umleitungsempfehlung über die „Lührmannstraße“ ist ausgeschildert. „Wir können nur an die Verkehrsteilnehmer appellieren, den gesamten Bereich großräumig zu umfahren. Ansonsten fordern wir die Polizei dringend auf, den Bereich zu...

Politik
v.l.n.r. Heinz-Leo Drase, Marcus von der Gathen, Werner Ernst, Hans-Peter Huch, Nora von der Gathen

CDU Bezirksfraktionen setzen sich gemeinsam für Verkehrssicherheit ein!

Vertreter der CDU aus dem Bezirk II und III trafen sich am Lührmannwald um über die Verkehrssituation und eine konkrete Lösung zu beraten.Hintergrund ist, dass sich Anwohner über das zu hohe Tempo der Autofahrer beklagen und es für Fußgänger, speziell Kinder und ältere Menschen, gefährlich ist, die Straße zu queren. Dabei wurde festgestellt, dass das Gebiet, in dem eine Verkehrssicherung möglich und nötig wäre, im Bezirk II liegt. Marcus von der Gathen, stellv. Vorsitzender des CDU...

Überregionales

Gestohlenes Auto stand plötzlich auf der Gladbecker Straße

Zufällig entdeckte gestern (30. April gegen 12 Uhr) ein 36-jähriger Autobesitzer seinen gestohlenen VW Golf (in der Nacht zuvor gestohlen) auf der Gladbecker Straße wieder, der von einem unbekannten Mann gefahren wurde. Der Besitzer folgte seinem Wagen bis zur Kleinen Hammerstraße. Dort konnte der Autodieb durch die alarmierten Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Autos wurde diverses Diebesgut (Navigationsgeräte) aufgefunden. Der Fahrer (23) stand unter...