Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Ratgeber
Der ADAC rät: "Nicht mit Schwung durch tiefes Wasser fahren!" | Foto: Lokalkompass

Unterwegs bei Unwetter: Der ADAC Nordrhein gibt Tipps

Schwere Gewitter, Starkregen, überschwemmte Straßen - die Unwetter der vergangenen Tage haben Autofahrer in NRW auf eine harte Probe gestellt. „Bei solchen Verhältnissen ist eine besonders vorsichtige und vorausschauende Fahrweise wichtig, um sich und sein Fahrzeug unbeschadet ans Ziel zu bringen“, sagt Verkehrsexperte Dr. Roman Suthold vom ADAC Nordrhein e.V. Folgende Tipps sollten Autofahrer, die bei Unwettern unterwegs sind, beherzigen: • Gerät ein Autofahrer auf eine überschwemmte Straße,...

LK-Gemeinschaft

Am 01. August 1956: Belgien führt, als letztes Land Europas, die Fahrprüfung ein

....und nach über 60 Jahren fahren die meisten Belgier immer noch wie die ersten Gallier. Am 01. August 1984: In der Bundesrepublik Deutschland wird von nun an das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes im Auto mit einem Bußgeld von 40 DM geahndet. Die Anschnallquote von Fahrzeuginsassen erhöht sich in der Folge von rund 60 auf etwa 90 Prozent. .....und noch heute schnallen sich viele Erwachsene immer noch nicht an und was schlimmer ist, sie schnallen ihre Kinder auch nicht an.

Ratgeber
2 Bilder

Sollten spezielle Fahrsicherheitskurse für Senioren angeboten werden?

Ältere Menschen erscheinen immer häufiger als aktive Autofahrer im Straßenverkehr. Viele von ihnen waren nicht unbedingt in ihrem Arbeitsleben, als Berufskraftfahrer unterwegs. Manche von ihnen fahren kaum 2000 km im Jahr, andere sind ggfs. krank, nicht im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte. Es kommt dann nicht von ungefähr, dass man dann leider folgende Schlagzeilen lesen kann. 81-Jährige gab Vollgas und zerlegt dabei eine Waschstraße +++ 84 Jahre alter Mann fuhr aus noch...

Überregionales

Auto erfasst Zwölfjährigen

Glück im Unglück hatte Freitagmorgen, 17. Februar, ein zwölfjähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall auf der Steeler Straße Ecke Huttropstraße. Gegen 7.20 Uhr wollte der Junge die Steeler Straße überqueren und stieß mit einem schwarzen Daimler zusammen. Der 32-jährige Fahrer befuhr die Steeler Straße in Richtung Steele, als der Junge im Kreuzungsbereich plötzlich auf die Fahrbahn trat. Trotz sofortigen Ausweichmanövers erfasste der Autofahrer ihn mit seiner linken Fahrzeugseite. Zeugen...

Politik

Baumaßnahme Sommerburgstraße belastet Stadtteil

Die Stadtwerke Essen erneuern bis zum 30.09.2016 einen maroden, alten Entwässerungskanal auf der Sommerburgstraße. Im 1. Bauabschnitt ist die Sommerburgstraße in Fahrtrichtung Essen-Zentrum komplett gesperrt. In ca. 14 Tagen soll sie komplett gesperrt werden. Eine Umleitungsempfehlung über die „Lührmannstraße“ ist ausgeschildert. „Wir können nur an die Verkehrsteilnehmer appellieren, den gesamten Bereich großräumig zu umfahren. Ansonsten fordern wir die Polizei dringend auf, den Bereich zu...

Politik
v.l.n.r. Heinz-Leo Drase, Marcus von der Gathen, Werner Ernst, Hans-Peter Huch, Nora von der Gathen

CDU Bezirksfraktionen setzen sich gemeinsam für Verkehrssicherheit ein!

Vertreter der CDU aus dem Bezirk II und III trafen sich am Lührmannwald um über die Verkehrssituation und eine konkrete Lösung zu beraten.Hintergrund ist, dass sich Anwohner über das zu hohe Tempo der Autofahrer beklagen und es für Fußgänger, speziell Kinder und ältere Menschen, gefährlich ist, die Straße zu queren. Dabei wurde festgestellt, dass das Gebiet, in dem eine Verkehrssicherung möglich und nötig wäre, im Bezirk II liegt. Marcus von der Gathen, stellv. Vorsitzender des CDU...

Überregionales
Bei einem Verkehrsunfall in Dellwig wurde am Montag ein 84-jähriger Essener schwer verletzt. | Foto: Gohl

Vollbremsung konnte Unfall auf der Donnerstraße nicht verhindern

Erhebliche Verletzungen trug gestern Morgen (27. August, 10:50 Uhr) ein 84-jähriger Fußgänger auf der Donnerstraße davon. Der Senior wurde von dem Fahrzeug eines 52 Jahre alten Autofahrers erfasst. Der Ford-Fahrer war auf der Donnerstraße in Fahrtrichtung Reuenberg unterwegs und bremste kurz vor dem Donnerberg ab, weil er sich auf einen herannahenden Pkw konzentrierte. Als er wieder nach vorne schaute, erkannte er einen Fußgänger, der vor ihm die Straße überquerte. Trotz einer Vollbremsung...

Überregionales
32 Bilder

"TOUR DE RÜ - Oldtimer-Parade

140 Oldtimer trafen sich heute zur "Tour de Rü". Abfahrt war um 9 Uhr im Stadtgarten. Über die Rüttenscheider Straße ging es ins Sauerland. Am Nachmittag präsentierten sich die Fahrzeuge unter der Rüttenscheider Brücke auf den Weg zur Martinstraße, wo es ab 16 Uhr Programm gibt.

Überregionales

Rücksichtsloser Autofahrer

Freitagabend in Steele, auf dem Kaiser-Otto-Platz. Weil Uwe B. seine Frau oder Mutter zur Sparkasse fahren musste, wurde mein Hund angefahren. Man muß ja auch über den Parkplatz bis fast vor die Bank fahren. Leider nicht im Schritttempo. Die Frau stieg aus. Obwohl man sie auf die "Sache" aufmerksam gemacht hat, kam keine Reaktion. Der Mann blieb im Auto sitzen. Umweltfreundlich bei laufenden Motor. Dann brauste man über den Platz davon. Dem Hund ist Gott sei Dank nichts passiert. Außer einem...

Ratgeber

Erster Verkehrstoter in Essen

Den ersten Unfall-Toten beklagt Essen seit dem gestrigen Freutag, 3. Januar. Ein 75-jähriger Autofahrer, der am Nachmittag auf der Rellinghauser Straße unterwegs war, übersah einen Rollerfahrer und stieß frontal mit ihm zusammen. Der 30-jährige Fahrer des Zweirades verstarb noch an der Unfallstelle.

Ratgeber
Foto: Gohl

Rollerfahrer im Kreuzungsbereich verunglückt

Gestern Morgen war die 41-jährige Fahrerin eines braunen Honda gegen 8 Uhr auf dem Leimgardtsfeld in Richtung Donnerstraße unterwegs. Als sie von dort nach links in den Weidkamp abbiegen wollte, musste sie zunächst den Gegenverkehr aus der Donnerstraße passieren lassen. Als sie die Straße frei wähnte, bog sie nach links ab und kollidierte im Kreuzungsbereich mir einem 42-jährigen Rollerfahrer, der ihr aus der Donnerstraße entgegen kam. Durch den Aufprall kam der Rollerfahrer zu Fall und zog...

Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

BMW Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagmorgen (25. August, gegen 3.10 Uhr) wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Bottroper Str./ Hövelstr. gerufen. Der 20- jährige Fahrer eines BMW befuhr die Bottroper Straße in Richtung Bottrop und beabsichtigte, auf der vierspurigen Straße einen LKW mit Anhänger zu überholen. Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit verlor er auf der nassen Fahrbahn die Gewalt über den schwarzen 5er BMW. Er schleuderte auf den Mittelstreifen und kollidierte anschließend mit...

Ratgeber

Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt

Heute Morgen (20.Juni) wurde ein Rollerfahrer schwer verletzt, als ihm im Einmündungsbereich Weitkamp / Schacht- Neu- Köln die Vorfahrt genommen wurde. Gegen 05.45 Uhr befuhr ein 28-jähriger Mülheimer mit seinem Jinan-Roller die Straße "Weidkamp" stadtauswärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 51-jähriger Essener mit seinem Seat aus der Straße "Schacht- Neu- Köln" in den Einmündungsbereich zum Weidkamp ein. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Zweiradfahrer. Während der Roller mit dem Alhambra...

Überregionales

Gestohlenes Auto stand plötzlich auf der Gladbecker Straße

Zufällig entdeckte gestern (30. April gegen 12 Uhr) ein 36-jähriger Autobesitzer seinen gestohlenen VW Golf (in der Nacht zuvor gestohlen) auf der Gladbecker Straße wieder, der von einem unbekannten Mann gefahren wurde. Der Besitzer folgte seinem Wagen bis zur Kleinen Hammerstraße. Dort konnte der Autodieb durch die alarmierten Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Autos wurde diverses Diebesgut (Navigationsgeräte) aufgefunden. Der Fahrer (23) stand unter...

Politik
11 Bilder

Ende in Sicht? Baustellenchaos in Haarzopf

Die Anspannung ist Fußgängern wie Autofahrern anzusehen. Sie sind sichtlich genervt über den Zustand an der Neuen Mitte Haarzopf. Die einzige Möglichkeit, um durchzukommen: Geduld mitbringen. Ein Lichtblick ist in Sicht. Ende des Jahres hat es sich ausgebuddelt. Wir fragten bei Bauleiter Carsten Giese nach. „Wie zuletzt am 31. Januar bei der Bürgerinformationsveranstaltung im Gemeindehaus an der Humboldtstraße vorgestellt, sind die Ausbauarbeiten der Durchstreckung Fulerumer Straße nun in der...

Ratgeber

Verkehrsregeln in Essen - streng verboten !

So gern ich in Essen lebe, gibt es doch eins, was mich täglich gewaltig nervt: Der Umgang miteinander auf der Strasse. Gibt es denn in dieser Stadt nur unterbelichtete Aggros, die sich ausschliesslich in ihrer Blechkiste artikulieren können? Streng verboten: An einer viel befahrenen Strasse, wie zum Beispiel der Alfred- oder Friedrichstrasse, einen Parkplatz an der Seite entdecken und die Dreistigkeit besitzen, diesen okkupieren zu wollen, am besten noch im Rückwärtsgang NO GO: Die nächste...

Politik

Parken: Jetzt wird‘s teuer...

„Der öffentliche Parkraum soll das Kurzzeitparken abdecken, während für längere Aufenthalte das Parken in den Parkhäusern favorisiert wird.“ - Das ist die verkündete Idee hinter dem neuen Parkgebührenkatalog. Klingt gut. Ist auch gut. Weil sonst Dauerparker die Plätze gnadenlos besetzen würden. Geht aber auch billiger. 2,70 Euro für 90 Minuten im Innenstadtkern? - Da darf das böse Wort „Abzocke“ durchaus einmal in den erstaunten Mund genommen werden. Zumal: Rund eine Million Euro Mehreinnahmen...

  • 1
  • 2